Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog/digital » Signalverstärkung/-vergleich
LM 358 P - Operationsverstärker

LM 358 P – Operationsverstärker, 2-fach, 0.4 V/us, 700 kHz, PDIP-8

0,28 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 7a6d3af32e45 Kategorie: Signalverstärkung/-vergleich
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
        • Audio-/Video-ICs
        • Signalerzeugung
        • Signalfilterung/-mischung
        • Signalverstärkung/-vergleich
        • Signalwandlung
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • LM358P Operationsverstärker: Präzision und Vielseitigkeit für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum der LM358P die richtige Wahl für Sie ist
    • Anwendungsbereiche des LM358P
    • Der LM358P in Ihren Projekten: Eine Inspirationsquelle
    • Tipps und Tricks für den Einsatz des LM358P
    • Fazit: Der LM358P – Ein Must-Have für Elektronikenthusiasten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM358P
    • 1. Was ist der Unterschied zwischen dem LM358 und dem LM358P?
    • 2. Welche Versorgungsspannung benötigt der LM358P?
    • 3. Kann ich den LM358P für Audioanwendungen verwenden?
    • 4. Ist der LM358P ein Rail-to-Rail Operationsverstärker?
    • 5. Wo finde ich ein Datenblatt für den LM358P?
    • 6. Kann ich den LM358P als Komparator verwenden?
    • 7. Was bedeutet die Anstiegsgeschwindigkeit von 0.4 V/µs?

LM358P Operationsverstärker: Präzision und Vielseitigkeit für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den LM358P, einen robusten und vielseitigen Operationsverstärker, der in keiner gut sortierten Elektronikwerkstatt fehlen sollte. Dieser duale Operationsverstärker, verpackt im praktischen PDIP-8 Gehäuse, bietet eine ausgezeichnete Balance zwischen Leistung, Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der LM358P ist ein zuverlässiger Partner für eine breite Palette von Anwendungen.

Technische Daten im Überblick

Bevor wir tiefer in die Möglichkeiten des LM358P eintauchen, hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten technischen Spezifikationen:

Parameter Wert
Anzahl der Operationsverstärker 2
Anstiegsgeschwindigkeit 0.4 V/µs
Bandbreite 700 kHz
Gehäusetyp PDIP-8
Versorgungsspannung 3 V bis 32 V (Single Supply) oder ±1.5 V bis ±16 V (Dual Supply)
Eingangsruhestrom typ. 20 nA
Betriebstemperaturbereich 0°C bis +70°C

Warum der LM358P die richtige Wahl für Sie ist

Der LM358P zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und Robustheit aus. Er ist ein idealer Baustein für Anwendungen, die eine zuverlässige Signalverarbeitung erfordern. Dank seines dualen Designs können Sie mit einem einzigen Chip zwei separate Verstärkungsstufen realisieren, was Platz spart und die Komplexität Ihrer Schaltungen reduziert.

Einfache Anwendung: Der LM358P ist für seine einfache Anwendung bekannt. Er benötigt nur wenige externe Komponenten, um eine funktionierende Verstärkerschaltung zu realisieren. Dies macht ihn ideal für Einsteiger und erfahrene Elektroniker gleichermaßen.

Breiter Spannungsbereich: Der LM358P kann mit einer breiten Palette von Versorgungsspannungen betrieben werden, was ihn flexibel für verschiedene Anwendungen macht. Ob batteriebetriebene Geräte oder netzbetriebene Schaltungen, der LM358P passt sich Ihren Bedürfnissen an.

Niedriger Stromverbrauch: Der LM358P zeichnet sich durch seinen niedrigen Stromverbrauch aus, was ihn ideal für energieeffiziente Anwendungen macht. Dies ist besonders wichtig für batteriebetriebene Geräte, bei denen eine lange Batterielebensdauer entscheidend ist.

Hohe Stabilität: Der LM358P ist ein stabiler Operationsverstärker, der auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig arbeitet. Er ist unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und Versorgungsspannungsschwankungen.

Anwendungsbereiche des LM358P

Der LM358P ist ein wahrer Alleskönner und findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Audioverstärker: Der LM358P kann als Vorverstärker oder Endverstärker in Audioanwendungen eingesetzt werden. Seine gute Klangqualität und sein niedriger Rauschpegel machen ihn zu einer idealen Wahl für Verstärkerschaltungen.
  • Sensorverstärker: Der LM358P kann verwendet werden, um die Signale von Sensoren zu verstärken. Dies ist besonders nützlich bei schwachen Signalen, die sonst schwer zu erfassen wären.
  • Aktive Filter: Der LM358P kann in aktiven Filter eingesetzt werden, um bestimmte Frequenzen zu filtern. Dies ist nützlich, um Rauschen zu reduzieren oder bestimmte Signalanteile hervorzuheben.
  • Spannungsverfolger: Der LM358P kann als Spannungsverfolger eingesetzt werden, um eine konstante Spannung zu liefern. Dies ist nützlich, um eine Last von einer Spannungsquelle zu isolieren.
  • Komparatoren: Der LM358P kann als Komparator eingesetzt werden, um zwei Spannungen zu vergleichen. Dies ist nützlich, um Schwellwerte zu erkennen oder Steuersignale zu generieren.
  • Signalgeneratoren: Bauen Sie einfache Funktionsgeneratoren, um Signale für Tests und Experimente zu erzeugen.

Der LM358P in Ihren Projekten: Eine Inspirationsquelle

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein intelligentes Bewässerungssystem für Ihren Garten. Der LM358P könnte verwendet werden, um die Signale von Feuchtigkeitssensoren zu verstärken und so eine präzise Steuerung der Bewässerung zu ermöglichen. Oder vielleicht arbeiten Sie an einem tragbaren EKG-Gerät. Der LM358P könnte verwendet werden, um die schwachen elektrischen Signale des Herzens zu verstärken und so eine genaue Diagnose zu ermöglichen.

Die Möglichkeiten sind endlos. Der LM358P ist ein Werkzeug, das Ihre Kreativität beflügeln und Ihnen helfen kann, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Mit seiner Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und einfachen Anwendung ist er ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt.

Tipps und Tricks für den Einsatz des LM358P

Um das Beste aus Ihrem LM358P herauszuholen, hier ein paar nützliche Tipps:

  • Entkopplungskondensatoren: Verwenden Sie Entkopplungskondensatoren (z.B. 100nF) nahe am Versorgungspin des LM358P, um Rauschen zu reduzieren und die Stabilität zu verbessern.
  • Beschaltung: Experimentieren Sie mit verschiedenen Beschaltungen, um die optimale Leistung für Ihre Anwendung zu erzielen. Es gibt viele Online-Ressourcen und Applikationshinweise, die Ihnen dabei helfen können.
  • Kühlung: Bei höheren Versorgungsspannungen und Lasten kann der LM358P warm werden. Stellen Sie sicher, dass er ausreichend gekühlt wird, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Fazit: Der LM358P – Ein Must-Have für Elektronikenthusiasten

Der LM358P Operationsverstärker ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt. Seine Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und einfache Anwendung machen ihn zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Ob Sie nun ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der LM358P wird Ihnen helfen, Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM358P

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LM358P Operationsverstärker:

1. Was ist der Unterschied zwischen dem LM358 und dem LM358P?

Der Hauptunterschied liegt in der Gehäuseform. Der LM358 ist oft in verschiedenen Gehäuseformen erhältlich (z.B. SOIC), während der LM358P speziell die PDIP-8 (Plastic Dual In-Line Package) Variante bezeichnet.

2. Welche Versorgungsspannung benötigt der LM358P?

Der LM358P kann mit einer Einzelspannungsversorgung von 3V bis 32V oder einer Dual-Spannungsversorgung von ±1.5V bis ±16V betrieben werden.

3. Kann ich den LM358P für Audioanwendungen verwenden?

Ja, der LM358P eignet sich gut für Audioanwendungen, insbesondere für Vorverstärker. Achten Sie jedoch auf eine geeignete Beschaltung zur Rauschminimierung.

4. Ist der LM358P ein Rail-to-Rail Operationsverstärker?

Nein, der LM358P ist kein Rail-to-Rail Operationsverstärker. Das bedeutet, dass die Ausgangsspannung nicht den vollen Bereich der Versorgungsspannung erreichen kann. Der Ausgang schwingt typischerweise bis etwa 1,5V unterhalb der positiven Versorgungsspannung und bis etwa 0V, wenn er mit einer Einzelspannung betrieben wird.

5. Wo finde ich ein Datenblatt für den LM358P?

Ein Datenblatt für den LM358P finden Sie auf den Webseiten der Hersteller wie Texas Instruments (TI) oder STMicroelectronics. Suchen Sie einfach nach „LM358P datasheet“ im Internet.

6. Kann ich den LM358P als Komparator verwenden?

Ja, der LM358P kann als Komparator verwendet werden, allerdings ohne dedizierte Komparatoreigenschaften wie Hysterese. Für präzisere Komparatoranwendungen sind spezialisierte Komparator-ICs empfehlenswert.

7. Was bedeutet die Anstiegsgeschwindigkeit von 0.4 V/µs?

Die Anstiegsgeschwindigkeit (Slew Rate) von 0.4 V/µs gibt an, wie schnell sich die Ausgangsspannung des Operationsverstärkers maximal ändern kann. Je höher die Anstiegsgeschwindigkeit, desto besser kann der Operationsverstärker schnell wechselnde Signale verarbeiten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 592

Zusätzliche Informationen
Marke

Texas Instruments

Ähnliche Produkte

MAX 492 CPA - Operationsverstärker

MAX 492 CPA – Operationsverstärker, 2-fach, DIP-8

12,50 €
LM 358 DIP - Operationsverstärker

LM 358 DIP – Operationsverstärker, 2-fach, DIP-8

0,25 €
LM 324 D SMD - Operationsverstärker

LM 324 D SMD – Operationsverstärker, 4-fach, SO-14

0,25 €
LM 833 N - Operationsverstärker

LM 833 N – Operationsverstärker, 2-fach, DIP-8

0,99 €
LM 393 DIP - Komparator

LM 393 DIP – Komparator, 2-fach, DIP-8

0,20 €
LM 224 DIL - Operationsverstärker

LM 224 DIL – Operationsverstärker, 4-fach, DIP-14

0,25 €
LM 339 D SMD - Komparator

LM 339 D SMD – Komparator, 4-fach, SO-14

0,23 €
BA 3308 - Operationsverstärker

BA 3308 – Operationsverstärker, 2-fach, SIL-9

1,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,28 €