Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog/digital » Signalverstärkung/-vergleich
LM 339 AN - 4-fach-Differenzialkomparator

LM 339 AN – 4-fach-Differenzialkomparator, 2,0…36V, DIP-14

1,35 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 2d064b6c6ae8 Kategorie: Signalverstärkung/-vergleich
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
        • Audio-/Video-ICs
        • Signalerzeugung
        • Signalfilterung/-mischung
        • Signalverstärkung/-vergleich
        • Signalwandlung
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • LM 339 AN – Der vielseitige 4-fach-Differenzialkomparator für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Daten, die überzeugen
    • Die Vorteile des LM 339 AN im Überblick
    • Anwendungsbeispiele, die begeistern
    • Der LM 339 AN in Ihren Projekten – Schritt für Schritt
    • Technische Details im Überblick
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)

LM 339 AN – Der vielseitige 4-fach-Differenzialkomparator für Ihre Elektronikprojekte

Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Signalverarbeitung mit dem LM 339 AN, einem hochintegrierten 4-fach-Differenzialkomparator. Dieser Baustein ist nicht nur ein elektronisches Bauteil, sondern ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre kreativen Elektronikprojekte in die Realität umzusetzen. Ob in der Automatisierungstechnik, im Modellbau, in der Audiotechnik oder in der Entwicklung intelligenter Sensoren – der LM 339 AN bietet Ihnen die Flexibilität und Performance, die Sie benötigen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem es auf exakte Schwellwertdetektion ankommt. Oder Sie möchten komplexe analoge Signale verarbeiten und in digitale Informationen umwandeln. Mit dem LM 339 AN haben Sie die Möglichkeit, diese Herausforderungen mit Bravour zu meistern. Seine vier unabhängigen Komparatoren in einem einzigen DIP-14 Gehäuse sparen nicht nur Platz auf Ihrer Platine, sondern auch Zeit und Aufwand bei der Entwicklung.

Technische Daten, die überzeugen

Der LM 339 AN zeichnet sich durch seine beeindruckenden technischen Eigenschaften aus, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:

  • Anzahl der Komparatoren: 4
  • Versorgungsspannung: 2,0 V bis 36 V (oder ±1,0 V bis ±18 V bei dualer Versorgung)
  • Gehäusetyp: DIP-14
  • Eingangsruhestrom: Typischerweise sehr gering, was die Belastung der Signalquellen minimiert
  • Ausgangsstrom: Fähigkeit, moderate Lasten anzutreiben
  • Reaktionszeit: Schnell genug für viele Anwendungen, bei denen es nicht auf höchste Geschwindigkeit ankommt
  • Gemeinsamkeitsbereich der Eingangsspannung: Umfasst den Massepegel, was eine flexible Signalverarbeitung ermöglicht

Diese Spezifikationen machen den LM 339 AN zu einem äußerst vielseitigen Baustein, der in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann. Er bietet eine ausgezeichnete Balance zwischen Leistung, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit.

Die Vorteile des LM 339 AN im Überblick

Warum sollten Sie sich für den LM 339 AN entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:

  • Vier Komparatoren in einem: Spart Platz und vereinfacht das Schaltungsdesign.
  • Breiter Versorgungsspannungsbereich: Ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Systemen mit unterschiedlichen Spannungspegeln.
  • Open-Collector-Ausgänge: Bieten Flexibilität bei der Ansteuerung verschiedener Lasten und ermöglichen Draht-ODER-Funktionalität.
  • Geringer Stromverbrauch: Trägt zur Energieeffizienz Ihrer Schaltung bei, besonders wichtig in batteriebetriebenen Anwendungen.
  • Kostengünstig: Ein erschwinglicher Baustein, der Ihr Budget schont, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
  • Einfache Anwendung: Dank seiner klaren Funktionsweise und der weit verbreiteten Verfügbarkeit von Anwendungsbeispielen ist der LM 339 AN leicht in Ihre Projekte zu integrieren.

Anwendungsbeispiele, die begeistern

Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des LM 339 AN inspirieren:

  • Schwellwertdetektoren: Präzise Erkennung, wenn ein Signal einen bestimmten Wert überschreitet oder unterschreitet. Ideal für Überwachungssysteme und Alarmanlagen.
  • Nullspannungskomparatoren: Umwandlung von analogen Signalen in digitale, um diese in Mikrocontrollern oder anderen digitalen Schaltungen weiterzuverarbeiten.
  • Fensterkomparatoren: Überwachung eines Signals innerhalb eines bestimmten Bereichs. Nützlich in der Prozesssteuerung und bei der Qualitätskontrolle.
  • Relaxationsoszillatoren: Erzeugung von Rechtecksignalen für einfache Taktgeber oder Blinkschaltungen.
  • Sensor-Schnittstellen: Anbindung von Sensoren, die analoge Signale liefern, an digitale Systeme.
  • Spannungsüberwachung: Schutz von Schaltungen vor Über- oder Unterspannung, indem bei Überschreiten eines Grenzwertes ein Signal ausgelöst wird.

Die Flexibilität des LM 339 AN kennt kaum Grenzen. Mit etwas Kreativität und technischem Know-how können Sie ihn für unzählige weitere Anwendungen nutzen.

Der LM 339 AN in Ihren Projekten – Schritt für Schritt

Die Integration des LM 339 AN in Ihre Schaltungen ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern:

  1. Wählen Sie die passende Versorgungsspannung: Achten Sie darauf, dass die Versorgungsspannung innerhalb des zulässigen Bereichs (2,0 V bis 36 V) liegt.
  2. Verbinden Sie die Eingänge: Schließen Sie die zu vergleichenden Signale an die positiven (+) und negativen (-) Eingänge des Komparators an.
  3. Berücksichtigen Sie die Open-Collector-Ausgänge: Verwenden Sie einen Pull-up-Widerstand, um den Ausgang auf ein definiertes High-Pegel zu ziehen, wenn der Komparator nicht schaltet. Der Wert des Widerstands hängt von der Last und der Versorgungsspannung ab.
  4. Entkoppeln Sie die Versorgungsspannung: Platzieren Sie einen Kondensator (z. B. 100 nF) in der Nähe des IC zwischen Versorgungsspannung und Masse, um Störungen zu reduzieren.
  5. Experimentieren Sie mit verschiedenen Schaltungen: Nutzen Sie die zahlreichen verfügbaren Anwendungsbeispiele und Schaltungsvorschläge, um die optimale Konfiguration für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie den LM 339 AN schnell und erfolgreich in Ihre Projekte integrieren und von seinen vielfältigen Vorteilen profitieren.

Technische Details im Überblick

Merkmal Wert
Anzahl der Komparatoren 4
Versorgungsspannung 2,0 V bis 36 V
Gehäusetyp DIP-14
Eingangsspannungsbereich Einschließlich Masse
Ausgangstyp Open Collector
Betriebstemperaturbereich Typischerweise -25°C bis +85°C (abhängig vom Hersteller)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum LM 339 AN:

  1. Welche Versorgungsspannung benötigt der LM 339 AN?

    Der LM 339 AN kann mit einer Versorgungsspannung von 2,0 V bis 36 V betrieben werden.

  2. Was bedeutet „Open-Collector-Ausgang“?

    Ein Open-Collector-Ausgang ist ein Ausgang, der nur einen Transistor zum Massepotential schalten kann. Um ein High-Signal zu erhalten, ist ein Pull-up-Widerstand erforderlich.

  3. Kann ich den LM 339 AN auch mit einer dualen Versorgungsspannung betreiben?

    Ja, der LM 339 AN kann auch mit einer dualen Versorgungsspannung von ±1,0 V bis ±18 V betrieben werden.

  4. Wie kann ich Störungen in meiner Schaltung mit dem LM 339 AN reduzieren?

    Verwenden Sie Entkopplungskondensatoren (z. B. 100 nF) in der Nähe des IC zwischen Versorgungsspannung und Masse, um Störungen zu reduzieren.

  5. Wo finde ich Anwendungsbeispiele für den LM 339 AN?

    Im Internet finden Sie zahlreiche Anwendungsbeispiele und Schaltungsvorschläge für den LM 339 AN. Viele Hersteller bieten auch Application Notes an.

  6. Ist der LM339AN empfindlich gegenüber statischer Elektrizität?

    Wie die meisten elektronischen Bauteile kann auch der LM339AN durch statische Entladung beschädigt werden. Es ist ratsam, beim Umgang mit dem Bauteil ESD-Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

  7. Welchen Pull-up-Widerstand sollte ich für den Open-Collector-Ausgang verwenden?

    Der Wert des Pull-up-Widerstands hängt von der Last und der Versorgungsspannung ab. Ein typischer Wert liegt zwischen 1 kΩ und 10 kΩ.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, den LM 339 AN optimal in Ihren Projekten einzusetzen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Bewertungen: 4.7 / 5. 479

Zusätzliche Informationen
Marke

Texas Instruments

Ähnliche Produkte

LM 339 DIL - Komparator

LM 339 DIL – Komparator, 4-fach, DIP-14

0,24 €
LM 358 DG - Operationsverstärker

LM 358 DG – Operationsverstärker, 2-fach, SO-8

1,11 €
LM 324 DIL - Operationsverstärker

LM 324 DIL – Operationsverstärker, 4-fach, DIP-14

0,24 €
LM 833 N - Operationsverstärker

LM 833 N – Operationsverstärker, 2-fach, DIP-8

0,99 €
BA 3308 - Operationsverstärker

BA 3308 – Operationsverstärker, 2-fach, SIL-9

1,99 €
LM 393 DIP - Komparator

LM 393 DIP – Komparator, 2-fach, DIP-8

0,20 €
LM 358 DIP - Operationsverstärker

LM 358 DIP – Operationsverstärker, 2-fach, DIP-8

0,25 €
AN 6562 - Operationsverstärker

AN 6562 – Operationsverstärker, 2-fach, DIP-8

1,30 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,35 €