Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Lineare Spannungsregler
LM 337 LZ - Spannungsregler

LM 337 LZ – Spannungsregler, einstellbar, -1,2 … -37 V, 0,1 A, TO-92

0,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: a3d29f7dda3e Kategorie: Lineare Spannungsregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Entdecke die Präzision: Der LM337LZ Einstellbarer Spannungsregler für deine Elektronikprojekte
    • Warum der LM337LZ dein nächstes Projekt bereichern wird
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Der LM337LZ im Vergleich: Deine Vorteile auf einen Blick
    • So integrierst du den LM337LZ in deine Projekte
    • Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM337LZ Spannungsregler
    • 1. Welche Eingangsspannung darf ich maximal an den LM337LZ anlegen?
    • 2. Wie stelle ich die Ausgangsspannung des LM337LZ ein?
    • 3. Kann ich den LM337LZ auch für positive Spannungen verwenden?
    • 4. Benötige ich einen Kühlkörper für den LM337LZ?
    • 5. Was passiert, wenn ich den LM337LZ kurzschließe?
    • 6. Wo finde ich das Datenblatt des LM337LZ?
    • 7. Was bedeuten die Buchstaben „LZ“ in der Bezeichnung LM337LZ?
    • 8. Kann ich den LM337LZ verwenden, um eine Batterie zu laden?

Entdecke die Präzision: Der LM337LZ Einstellbarer Spannungsregler für deine Elektronikprojekte

Tauche ein in die Welt der präzisen Spannungsregelung mit dem LM337LZ, einem einstellbaren Spannungsregler, der deine Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt. Dieser kleine, aber leistungsstarke Helfer im TO-92 Gehäuse bietet dir die Flexibilität, die du für eine Vielzahl von Anwendungen benötigst. Egal, ob du ein erfahrener Elektronik-Enthusiast bist oder gerade erst anfängst, der LM337LZ ist ein zuverlässiger Partner, der dir hilft, deine Visionen zu verwirklichen.

Warum der LM337LZ dein nächstes Projekt bereichern wird

Stell dir vor, du arbeitest an einem Projekt, bei dem die genaue Spannung entscheidend ist. Mit dem LM337LZ hast du die Kontrolle. Du kannst die Ausgangsspannung präzise zwischen -1,2 V und -37 V einstellen und somit deine Schaltungen optimal anpassen. Der LM337LZ ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zur Perfektionierung deiner elektronischen Kreationen. Seine Fähigkeit, eine stabile und einstellbare negative Spannung zu liefern, macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für anspruchsvolle Projekte.

Technische Details, die überzeugen

Der LM337LZ Spannungsregler überzeugt nicht nur durch seine Flexibilität, sondern auch durch seine soliden technischen Spezifikationen:

  • Einstellbarer Spannungsbereich: -1,2 V bis -37 V
  • Ausgangsstrom: 0,1 A (100 mA)
  • Gehäuse: TO-92 (kompakt und einfach zu verarbeiten)
  • Eingangsspannung (maximal): -40 V
  • Temperaturbereich (Betrieb): 0°C bis +125°C
  • Geringe Standby-Verlustleistung: für energieeffiziente Anwendungen
  • Integrierter Kurzschlussschutz: schützt deine Schaltung vor Schäden

Diese Eigenschaften machen den LM337LZ zu einer idealen Wahl für Projekte, die eine stabile und anpassbare negative Spannungsversorgung benötigen. Die einfache Integration in bestehende Schaltungen und der integrierte Schutzmechanismus sorgen für eine unkomplizierte und sichere Anwendung.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Der LM337LZ ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Lass dich inspirieren:

  • Labornetzteile: Baue dir dein eigenes, präzises Labornetzteil mit einstellbarer negativer Spannung.
  • Audio-Verstärker: Sorge für eine saubere und stabile Stromversorgung in deinen Audio-Projekten.
  • Präzisionsmessgeräte: Verwende den LM337LZ, um Referenzspannungen für hochgenaue Messungen zu erzeugen.
  • Batterieladegeräte: Entwickle intelligente Ladegeräte mit einstellbarer Ladespannung.
  • Regelbare Stromquellen: Realisiere präzise Stromquellen für LEDs oder andere Anwendungen.

Die Vielseitigkeit des LM337LZ eröffnet dir unzählige Möglichkeiten, deine Ideen in die Realität umzusetzen. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die Wert auf Präzision und Flexibilität legen.

Der LM337LZ im Vergleich: Deine Vorteile auf einen Blick

Im Vergleich zu anderen Spannungsreglern bietet der LM337LZ einige entscheidende Vorteile:

Eigenschaft LM337LZ Konkurrenzprodukt (Beispiel)
Einstellbarer Spannungsbereich -1,2 V bis -37 V Oft nur feste Spannungen
Gehäuse TO-92 (kompakt, einfach zu verarbeiten) Teilweise größere Gehäuse
Integrierter Schutz Kurzschlussschutz Nicht immer vorhanden
Flexibilität Hohe Anpassbarkeit an verschiedene Anwendungen Weniger flexibel

Die Tabelle zeigt deutlich, dass der LM337LZ in puncto Flexibilität, Kompaktheit und Schutzfunktionen überzeugt. Er ist die ideale Wahl, wenn du einen zuverlässigen und anpassbaren Spannungsregler suchst.

So integrierst du den LM337LZ in deine Projekte

Die Integration des LM337LZ in deine Schaltungen ist denkbar einfach. Hier eine kurze Anleitung:

  1. Datenblatt konsultieren: Lade dir das Datenblatt des LM337LZ herunter und lies es sorgfältig durch.
  2. Beschaltung planen: Plane die Beschaltung des LM337LZ entsprechend deinen Anforderungen. Beachte dabei die empfohlenen Widerstandswerte für die Spannungseinstellung.
  3. Komponenten auswählen: Wähle die passenden Widerstände, Kondensatoren und gegebenenfalls Kühlkörper aus.
  4. Schaltung aufbauen: Baue die Schaltung auf einer Lochrasterplatine oder einer Leiterplatte auf.
  5. Spannung einstellen: Stelle die gewünschte Ausgangsspannung mit einem Potentiometer ein.
  6. Testen: Überprüfe die Funktion der Schaltung und messe die Ausgangsspannung.

Mit dieser einfachen Anleitung gelingt dir die Integration des LM337LZ problemlos. Achte auf die korrekte Polung und die Einhaltung der maximalen Eingangsspannung, um Schäden zu vermeiden.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz

Hier sind einige Tipps und Tricks, die dir den Umgang mit dem LM337LZ erleichtern:

  • Kühlkörper verwenden: Bei höheren Strömen und Spannungsdifferenzen kann der LM337LZ warm werden. Verwende einen Kühlkörper, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Entkopplungskondensatoren: Platziere Entkopplungskondensatoren (z.B. 100 nF) in der Nähe des LM337LZ, um Störungen zu reduzieren.
  • Potentiometer verwenden: Verwende ein hochwertiges Potentiometer zur Spannungseinstellung, um eine präzise und stabile Einstellung zu gewährleisten.
  • Datenblatt beachten: Beachte immer die Angaben im Datenblatt des LM337LZ, um eine sichere und zuverlässige Funktion zu gewährleisten.

Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um den LM337LZ erfolgreich in deinen Projekten einzusetzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM337LZ Spannungsregler

1. Welche Eingangsspannung darf ich maximal an den LM337LZ anlegen?

Die maximale Eingangsspannung des LM337LZ beträgt -40 V. Bitte achte darauf, diesen Wert nicht zu überschreiten, um Beschädigungen des Reglers zu vermeiden.

2. Wie stelle ich die Ausgangsspannung des LM337LZ ein?

Die Ausgangsspannung wird mit zwei externen Widerständen eingestellt. Die Formel zur Berechnung lautet: Vout = -1.25V * (1 + (R2/R1)). Verwende ein Potentiometer für R2, um die Spannung einfach anzupassen.

3. Kann ich den LM337LZ auch für positive Spannungen verwenden?

Nein, der LM337LZ ist ein negativer Spannungsregler und wurde speziell für die Regelung negativer Spannungen entwickelt. Für positive Spannungen benötigst du einen entsprechenden positiven Spannungsregler, wie z.B. den LM317.

4. Benötige ich einen Kühlkörper für den LM337LZ?

Ob ein Kühlkörper erforderlich ist, hängt von der Eingangsspannung, der Ausgangsspannung und dem Strom ab. Bei größeren Spannungsdifferenzen und höheren Strömen ist ein Kühlkörper empfehlenswert, um eine Überhitzung zu vermeiden.

5. Was passiert, wenn ich den LM337LZ kurzschließe?

Der LM337LZ verfügt über einen integrierten Kurzschlussschutz. Im Falle eines Kurzschlusses wird der Ausgangsstrom begrenzt, um den Regler vor Schäden zu schützen. Es ist jedoch ratsam, Kurzschlüsse zu vermeiden, um die Lebensdauer des Reglers zu verlängern.

6. Wo finde ich das Datenblatt des LM337LZ?

Das Datenblatt des LM337LZ findest du in der Regel auf der Website des Herstellers (z.B. Texas Instruments, STMicroelectronics) oder auf einschlägigen Elektronik-Websites.

7. Was bedeuten die Buchstaben „LZ“ in der Bezeichnung LM337LZ?

Die Buchstaben „LZ“ beziehen sich auf das Gehäuse des Spannungsreglers. In diesem Fall steht „LZ“ für die TO-92 Bauform, eine kompakte und weit verbreitete Bauform für kleine elektronische Bauteile.

8. Kann ich den LM337LZ verwenden, um eine Batterie zu laden?

Ja, der LM337LZ kann in Batterieladeschaltungen verwendet werden. Allerdings benötigst du zusätzlich eine geeignete Schaltung, um den Ladestrom zu begrenzen und die Batterie vor Überladung zu schützen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 571

Zusätzliche Informationen
Marke

Texas Instruments

Ähnliche Produkte

L78L33ACZ STM - Spannungsregler

L78L33ACZ STM – Spannungsregler, fest, +3,3 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,23 €
L7805CV-DG STM - Spannungsregler

L7805CV-DG STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,30 €
L78L08ACZ STM - Spannungsregler

L78L08ACZ STM – Spannungsregler, fest, +8 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,23 €
L 4940 V85 - LDO-Regler

L 4940 V85 – LDO-Regler, 7 V … 17 V, 8,5 Vout, 1.5 Aout, TO-220-3

1,10 €
L7812ACV STM - Spannungsregler

L7812ACV STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 1,5A, 2%, TO-220

0,32 €
L7806CV STM - Spannungsregler

L7806CV STM – Spannungsregler, fest, +6 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,35 €
L 7805 CV - Spannungsregler

L 7805 CV – Spannungsregler, fest, +5 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,30 €
L78M05ACDT STM - Spannungsregler

L78M05ACDT STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 2%, D-PAK (TO-252-3 )

0,30 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,99 €