Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Referenzspannungsquellen
LM 336 D5

LM 336 D5,0 – Spannungsreferenz, fest, 5,0 V, ± 4%, SO-8

0,81 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 49a9fe7c10b3 Kategorie: Referenzspannungsquellen
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Stabilität: Die LM336 D5.0 Spannungsreferenz für Ihre Projekte
    • Die Essenz der Spannungsreferenz: Warum die LM336 D5.0 unverzichtbar ist
    • Technische Details, die überzeugen: Ein Blick unter die Haube
    • Anwendungsbereiche, die begeistern: Wo die LM336 D5.0 glänzt
    • Der Unterschied, der zählt: Vorteile der LM336 D5.0 im Überblick
    • Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
    • Sicherheitshinweise: Schützen Sie Ihre Schaltung
    • Fazit: Die LM336 D5.0 – Ihre Wahl für Präzision und Stabilität
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zur LM336 D5.0
    • 1. Welche toleranz hat die LM336 D5.0?
    • 2. Welches gehäuse hat die LM336 D5.0?
    • 3. Was ist der typische betriebsstrom für die LM336 D5.0?
    • 4. Kann ich die ausgangsspannung der LM336 D5.0 anpassen?
    • 5. Welchen temperaturbereich deckt die LM336 D5.0 ab?
    • 6. Benötige ich externe komponenten, um die LM336 D5.0 zu betreiben?
    • 7. Wo finde ich das datenblatt für die LM336 D5.0?
    • 8. Ist die LM336 D5.0 empfindlich gegenüber statischer entladung (ESD)?

Präzision und Stabilität: Die LM336 D5.0 Spannungsreferenz für Ihre Projekte

In der Welt der Elektronik, wo Genauigkeit und Zuverlässigkeit von größter Bedeutung sind, stellt die LM336 D5.0 Spannungsreferenz eine unverzichtbare Komponente dar. Dieser kleine, aber leistungsstarke Baustein im SO-8 Gehäuse bietet eine feste Referenzspannung von 5,0 V mit einer beeindruckenden Toleranz von ± 4%. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Bastler sind, die LM336 D5.0 wird Ihre Projekte mit unvergleichlicher Stabilität und Präzision bereichern. Tauchen Sie ein in die Welt der verlässlichen Spannungsreferenz und entdecken Sie, wie die LM336 D5.0 Ihre elektronischen Schaltungen auf ein neues Niveau heben kann.

Die Essenz der Spannungsreferenz: Warum die LM336 D5.0 unverzichtbar ist

Eine Spannungsreferenz ist das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen. Sie dient als stabiles Bezugsniveau für Messungen, Regelungen und andere präzise Aufgaben. Ohne eine zuverlässige Spannungsreferenz wären genaue Messungen und stabile Betriebszustände schlichtweg unmöglich. Die LM336 D5.0 wurde entwickelt, um genau diese Zuverlässigkeit zu bieten. Sie liefert eine konstante Spannung, die von Schwankungen in der Eingangsspannung, der Temperatur oder der Last nahezu unbeeinflusst bleibt.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein hochpräzises Messgerät. Jeder Fehler in der Spannungsreferenz würde sich direkt auf die Genauigkeit Ihrer Messungen auswirken. Mit der LM336 D5.0 können Sie sicher sein, dass Ihre Messungen so genau wie möglich sind. Sie bildet die Grundlage für verlässliche Ergebnisse und trägt dazu bei, dass Ihre Projekte den höchsten Ansprüchen genügen.

Technische Details, die überzeugen: Ein Blick unter die Haube

Die LM336 D5.0 ist mehr als nur eine Spannungsreferenz; sie ist das Ergebnis sorgfältiger Ingenieurskunst und präziser Fertigung. Hier sind einige der wichtigsten technischen Merkmale, die sie auszeichnen:

  • Feste Ausgangsspannung: 5,0 V
  • Toleranz: ± 4%
  • Gehäuse: SO-8 (Small Outline Integrated Circuit)
  • Temperaturbereich: -40°C bis +85°C (industrieller Temperaturbereich)
  • Geringer Temperaturkoeffizient: Sorgt für Stabilität über einen weiten Temperaturbereich
  • Geringer dynamischer Widerstand: Ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Laständerungen
  • Einfache Anwendung: Benötigt nur wenige externe Komponenten

Diese Eigenschaften machen die LM336 D5.0 zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in der industriellen Automatisierung, der Messtechnik, der Medizintechnik oder in Konsumgütern – die LM336 D5.0 liefert stets präzise und zuverlässige Ergebnisse.

Anwendungsbereiche, die begeistern: Wo die LM336 D5.0 glänzt

Die Vielseitigkeit der LM336 D5.0 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Spannungsreferenz in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Präzisionsmessgeräte: Als Referenzspannung in Multimetern, Oszilloskopen und anderen Messinstrumenten
  • Analoge Schaltungen: Als stabile Basis für Operationsverstärker, Komparatoren und andere analoge Schaltungen
  • Datenwandler: Als Referenzspannung für A/D- und D/A-Wandler
  • Spannungsregler: Als Referenzspannung für Schaltregler und Linearregler
  • Batteriemanagementsysteme: Zur Überwachung und Regelung der Batteriespannung
  • Industrielle Steuerung: In speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und anderen industriellen Steuerungssystemen
  • Sensoranwendungen: Als Referenz für Sensoren, die präzise Messwerte liefern müssen

Die LM336 D5.0 ist nicht nur eine Komponente, sondern ein Schlüssel zur Verwirklichung Ihrer kreativen Ideen. Sie ermöglicht es Ihnen, Schaltungen zu entwerfen, die präziser, stabiler und zuverlässiger sind als je zuvor. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen die LM336 D5.0 bietet.

Der Unterschied, der zählt: Vorteile der LM336 D5.0 im Überblick

Warum sollten Sie sich für die LM336 D5.0 entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Präzision: Die geringe Toleranz von ± 4% sorgt für genaue und zuverlässige Ergebnisse.
  • Hohe Stabilität: Der geringe Temperaturkoeffizient und der niedrige dynamische Widerstand gewährleisten eine stabile Ausgangsspannung auch unter schwierigen Bedingungen.
  • Einfache Anwendung: Die LM336 D5.0 ist einfach zu integrieren und benötigt nur wenige externe Komponenten.
  • Kompaktes Design: Das SO-8 Gehäuse spart Platz auf der Leiterplatte.
  • Kosteneffektiv: Die LM336 D5.0 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Industrieller Temperaturbereich: Geeignet für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.

Mit der LM336 D5.0 investieren Sie in Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision. Sie erhalten eine Spannungsreferenz, die Ihre Erwartungen übertrifft und Ihre Projekte zum Erfolg führt.

Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s

Die Installation und Inbetriebnahme der LM336 D5.0 ist denkbar einfach. Hier sind die grundlegenden Schritte:

  1. Datenblatt konsultieren: Lesen Sie das Datenblatt sorgfältig durch, um alle technischen Details und Anwendungshinweise zu verstehen.
  2. Beschaltung entwerfen: Entwerfen Sie die Beschaltung gemäß Ihren Anforderungen und den Empfehlungen im Datenblatt. In den meisten Fällen sind nur wenige externe Komponenten erforderlich, wie z.B. ein Vorwiderstand zur Strombegrenzung.
  3. Bauteile platzieren: Platzieren Sie die LM336 D5.0 und die externen Komponenten auf der Leiterplatte.
  4. Löten: Verlöten Sie die Bauteile sorgfältig miteinander. Achten Sie auf eine saubere und korrekte Lötung.
  5. Spannung anlegen: Legen Sie die Versorgungsspannung an. Achten Sie darauf, die maximal zulässige Spannung nicht zu überschreiten.
  6. Funktion überprüfen: Messen Sie die Ausgangsspannung der LM336 D5.0. Sie sollte innerhalb der Toleranz von ± 4% bei 5,0 V liegen.

Mit diesen einfachen Schritten ist die LM336 D5.0 schnell und einfach in Ihre Schaltung integriert. Sollten Sie dennoch Fragen haben, stehen Ihnen zahlreiche Application Notes und Support-Ressourcen zur Verfügung.

Sicherheitshinweise: Schützen Sie Ihre Schaltung

Obwohl die LM336 D5.0 ein robustes und zuverlässiges Bauteil ist, sollten Sie einige Sicherheitshinweise beachten, um Schäden an der Schaltung und Verletzungen zu vermeiden:

  • Maximale Spannungen beachten: Überschreiten Sie niemals die maximal zulässigen Spannungen, die im Datenblatt angegeben sind.
  • ESD-Schutz: Behandeln Sie die LM336 D5.0 mit Vorsicht und vermeiden Sie elektrostatische Entladungen (ESD). Verwenden Sie ggf. eine ESD-Schutzmatte und ein Erdungsarmband.
  • Korrekte Polung: Achten Sie auf die korrekte Polung der Versorgungsspannung. Eine falsche Polung kann die LM336 D5.0 beschädigen.
  • Überhitzung vermeiden: Vermeiden Sie eine Überhitzung der LM336 D5.0. Sorgen Sie ggf. für eine ausreichende Kühlung.
  • Sicherheitsvorkehrungen treffen: Treffen Sie alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen, um Verletzungen zu vermeiden, z.B. das Tragen einer Schutzbrille beim Löten.

Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, können Sie sicherstellen, dass Ihre Schaltung zuverlässig funktioniert und Sie sich vor möglichen Gefahren schützen.

Fazit: Die LM336 D5.0 – Ihre Wahl für Präzision und Stabilität

Die LM336 D5.0 Spannungsreferenz ist mehr als nur ein Bauteil; sie ist ein Versprechen für Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit. Ob Sie ein professioneller Ingenieur oder ein ambitionierter Bastler sind, die LM336 D5.0 wird Ihre Projekte auf ein neues Niveau heben. Investieren Sie in Qualität und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen diese außergewöhnliche Spannungsreferenz bietet. Bestellen Sie noch heute Ihre LM336 D5.0 und erleben Sie den Unterschied!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur LM336 D5.0

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LM336 D5.0 Spannungsreferenz:

1. Welche toleranz hat die LM336 D5.0?

Die LM336 D5.0 hat eine Toleranz von ± 4%.

2. Welches gehäuse hat die LM336 D5.0?

Die LM336 D5.0 ist im SO-8 (Small Outline Integrated Circuit) Gehäuse erhältlich.

3. Was ist der typische betriebsstrom für die LM336 D5.0?

Der typische Betriebsstrom für die LM336 D5.0 liegt im Bereich von einigen Milliampere (mA), abhängig von der Beschaltung.

4. Kann ich die ausgangsspannung der LM336 D5.0 anpassen?

Nein, die LM336 D5.0 ist eine feste Spannungsreferenz mit einer Ausgangsspannung von 5,0 V. Eine Anpassung der Ausgangsspannung ist nicht möglich.

5. Welchen temperaturbereich deckt die LM336 D5.0 ab?

Die LM336 D5.0 ist für einen industriellen Temperaturbereich von -40°C bis +85°C spezifiziert.

6. Benötige ich externe komponenten, um die LM336 D5.0 zu betreiben?

Ja, in den meisten Fällen benötigen Sie mindestens einen Vorwiderstand, um den Strom durch die LM336 D5.0 zu begrenzen. Konsultieren Sie das Datenblatt für detaillierte Empfehlungen.

7. Wo finde ich das datenblatt für die LM336 D5.0?

Das Datenblatt für die LM336 D5.0 finden Sie auf der Website des Herstellers oder bei verschiedenen Elektronik-Distributoren.

8. Ist die LM336 D5.0 empfindlich gegenüber statischer entladung (ESD)?

Ja, die LM336 D5.0 ist empfindlich gegenüber statischer Entladung (ESD). Behandeln Sie sie mit Vorsicht und verwenden Sie ggf. ESD-Schutzmaßnahmen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 755

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

LM 285-Z2

LM 285-Z2,5 – Spannungsreferenz, fest, 2,5 V, 1,5%, ± 80 ppm/°C, TO-92

0,61 €
LM 385 M1

LM 385 M1,2 – Spannungsreferenz, fest, 1,2 V, SO-8

1,35 €
LM 385 D2

LM 385 D2,5 – Spannungsreferenz, fest, 2,5 V, SO-8

0,57 €
LM 334 TO92 - Stromquelle

LM 334 TO92 – Stromquelle, einstellbar, 1uA-10mA, 40 V, TO-92

1,20 €
TL 431 CD SMD - Spannungsreferenz

TL 431 CD SMD – Spannungsreferenz, einstellbar, 2,495 … 36 V, SO-8

0,15 €
TL 431 AILP - Spannungsreferenz

TL 431 AILP – Spannungsreferenz, einstellbar, 2,495 … 36 V, TO-92

0,80 €
LM 4040 CIM3-5.0 - Shunt-Spannungsreferenz

LM 4040 CIM3-5.0 – Shunt-Spannungsreferenz, fest, 5,0 V, ± 0,5%, SOT-23-3

1,25 €
TL 431 CP - Spannungsreferenz

TL 431 CP – Spannungsreferenz, einstellbar, 2,495 … 36 V, DIP-8

0,22 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,81 €