Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Referenzspannungsquellen
LM 336 D2

LM 336 D2,5 – Spannungsreferenz, fest, 2,5 V, SO-8

0,46 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: e1a1ddc9ddc6 Kategorie: Referenzspannungsquellen
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • LM 336 D2,5 Spannungsreferenz: Präzision und Stabilität für Ihre Elektronikprojekte
    • Warum der LM 336 D2,5 die ideale Wahl für Ihre Projekte ist
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der LM 336 D2,5 seine Stärken ausspielt
    • So profitieren Sie vom LM 336 D2,5
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM 336 D2,5

LM 336 D2,5 Spannungsreferenz: Präzision und Stabilität für Ihre Elektronikprojekte

Sind Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und präzisen Spannungsreferenz für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte? Der LM 336 D2,5 ist die Antwort! Diese hochwertige Spannungsreferenz liefert eine stabile und genaue Ausgangsspannung von 2,5 V und ist somit ein unverzichtbares Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in der Messtechnik, Datenakquisition oder Stromversorgung – der LM 336 D2,5 garantiert exzellente Leistung und trägt dazu bei, die Genauigkeit Ihrer Schaltungen zu optimieren. Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Spannungsversorgung und entdecken Sie, wie der LM 336 D2,5 Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.

Warum der LM 336 D2,5 die ideale Wahl für Ihre Projekte ist

Der LM 336 D2,5 zeichnet sich durch seine hohe Genauigkeit und Stabilität aus, die ihn von vielen anderen Spannungsreferenzen auf dem Markt abhebt. Er ist im kompakten SO-8 Gehäuse untergebracht, was die Integration in Ihre Schaltungen erleichtert. Aber was macht dieses kleine Bauteil so besonders?

Präzision, die überzeugt: Der LM 336 D2,5 bietet eine äußerst genaue Ausgangsspannung von 2,5 V. Diese Präzision ist entscheidend, wenn es darum geht, Messwerte exakt zu erfassen oder stabile Referenzpunkte in Ihren Schaltungen zu definieren. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochpräzises Messgerät. Der LM 336 D2,5 sorgt dafür, dass Ihre Messungen verlässlich und reproduzierbar sind.

Stabilität unter allen Bedingungen: Temperaturschwankungen und Laständerungen können die Leistung vieler elektronischer Bauteile beeinträchtigen. Der LM 336 D2,5 wurde jedoch entwickelt, um diesen Herausforderungen standzuhalten. Seine hervorragende Temperaturstabilität und geringe Lastempfindlichkeit gewährleisten, dass die Ausgangsspannung auch unter wechselnden Bedingungen konstant bleibt. Das bedeutet für Sie: Zuverlässigkeit und langfristige Stabilität Ihrer Schaltungen.

Einfache Integration: Dank des standardisierten SO-8 Gehäuses lässt sich der LM 336 D2,5 problemlos in Ihre bestehenden Schaltungen integrieren. Die kompakte Bauform spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht eine effiziente Nutzung des verfügbaren Raums. Die einfache Handhabung und die klare Pinbelegung erleichtern den Entwicklungsprozess und sparen Ihnen wertvolle Zeit.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Fähigkeiten des LM 336 D2,5 zu geben, haben wir die wichtigsten Spezifikationen in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Ausgangsspannung 2,5 V
Genauigkeit Typisch ±1% (abhängig von der Version)
Temperaturkoeffizient Typisch 10 ppm/°C
Betriebstemperaturbereich 0°C bis +70°C
Gehäuse SO-8
Referenztyp Fest

Diese Spezifikationen verdeutlichen, dass der LM 336 D2,5 eine ausgezeichnete Wahl für Anwendungen ist, die eine stabile und genaue Spannungsreferenz erfordern. Die hohe Genauigkeit und der geringe Temperaturkoeffizient gewährleisten, dass Ihre Schaltungen auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren.

Anwendungsbereiche: Wo der LM 336 D2,5 seine Stärken ausspielt

Der LM 336 D2,5 ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von den Eigenschaften dieser Spannungsreferenz profitieren können:

  • Präzisionsmessgeräte: In Messgeräten, die höchste Genauigkeit erfordern, dient der LM 336 D2,5 als zuverlässige Referenzspannung. Er ermöglicht es, Messwerte exakt zu erfassen und reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen.
  • Datenakquisitionssysteme: In Datenakquisitionssystemen, die analoge Signale in digitale Werte umwandeln, ist eine stabile Spannungsreferenz unerlässlich. Der LM 336 D2,5 sorgt dafür, dass die A/D-Wandlung präzise und zuverlässig erfolgt.
  • Stromversorgungen: In geregelten Stromversorgungen dient der LM 336 D2,5 als Referenz für die Ausgangsspannung. Er trägt dazu bei, dass die Ausgangsspannung auch unter Laständerungen konstant bleibt und Ihre elektronischen Geräte zuverlässig mit Strom versorgt werden.
  • Sensoranwendungen: In vielen Sensoranwendungen, wie z.B. Temperatursensoren oder Drucksensoren, wird eine stabile Spannungsreferenz benötigt, um die Sensorsignale präzise zu verarbeiten. Der LM 336 D2,5 bietet die erforderliche Genauigkeit und Stabilität.
  • Batteriemanagementsysteme: In Batteriemanagementsystemen, die den Ladezustand von Batterien überwachen und steuern, ist eine genaue Spannungsreferenz wichtig, um eine optimale Batterielebensdauer zu gewährleisten.

Die Vielseitigkeit des LM 336 D2,5 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für Entwickler und Ingenieure, die Wert auf Präzision und Zuverlässigkeit legen.

So profitieren Sie vom LM 336 D2,5

Der Einsatz des LM 336 D2,5 in Ihren Projekten bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen:

  • Höhere Genauigkeit: Durch die präzise Ausgangsspannung von 2,5 V verbessern Sie die Genauigkeit Ihrer Schaltungen und Messungen.
  • Stabilität unter allen Bedingungen: Der LM 336 D2,5 bietet eine hohe Stabilität gegenüber Temperaturschwankungen und Laständerungen, was die Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen erhöht.
  • Einfache Integration: Dank des standardisierten SO-8 Gehäuses lässt sich der LM 336 D2,5 problemlos in Ihre bestehenden Schaltungen integrieren.
  • Zeitersparnis: Die einfache Handhabung und die klare Pinbelegung erleichtern den Entwicklungsprozess und sparen Ihnen wertvolle Zeit.
  • Kosteneffizienz: Der LM 336 D2,5 bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine kostengünstige Lösung für präzise Spannungsreferenzanwendungen.

Investieren Sie in die Qualität Ihrer Projekte und entscheiden Sie sich für den LM 336 D2,5 – die Spannungsreferenz, auf die Sie sich verlassen können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM 336 D2,5

Wir haben die häufigsten Fragen zum LM 336 D2,5 für Sie zusammengestellt:

  1. Welche toleranz hat der LM 336 D2,5?

    Die typische Genauigkeit beträgt ±1%, kann aber je nach Version variieren. Bitte beachten sie das Datenblatt des Herstellers für die genauen Spezifikationen.

  2. Wie schließe ich den LM 336 D2,5 richtig an?

    Die Pinbelegung ist im Datenblatt des Herstellers detailliert beschrieben. Achten Sie darauf, die Versorgungsspannung korrekt anzulegen und die Ausgangsspannung an den entsprechenden Pin abzugreifen.

  3. Kann ich den LM 336 D2,5 auch mit einer höheren Spannung betreiben?

    Die maximale Versorgungsspannung ist im Datenblatt des Herstellers angegeben. Überschreiten Sie diese Spannung nicht, um Schäden am Bauteil zu vermeiden.

  4. Ist der LM 336 D2,5 RoHS-konform?

    Ja, der LM 336 D2,5 ist in der Regel RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.

  5. Wo finde ich das Datenblatt für den LM 336 D2,5?

    Das Datenblatt finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder auf einschlägigen Elektronik-Webseiten wie AllDataSheet oder Datasheet Archive.

  6. Kann ich den LM336 D2,5 für batterieversorgte geräte verwenden?

    Ja, der niedrige Stromverbrauch macht ihn geeignet für batterieversorgte Geräte. Achten Sie jedoch auf den minimal erforderlichen Strom, um die Referenzspannung aufrechtzuerhalten.

  7. Was ist der unterschied zwischen dem LM336 und dem LM336 D2,5?

    Der LM336 ist eine allgemeine Spannungsreferenz, während der LM336 D2,5 eine spezielle Variante mit einer festen Ausgangsspannung von 2,5 V ist. Die ‚D‘ Kennzeichnung deutet in der Regel auf eine höhere Genauigkeit hin.

Bewertungen: 4.9 / 5. 638

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

LM 4040 DIM3-10 - Shunt-Spannungsreferenz

LM 4040 DIM3-10 – Shunt-Spannungsreferenz, fest, 10,0 V, ± 1,0%, SOT-23-3

0,99 €
TL 431 TO92 - LDO-Regler

TL 431 TO92 – LDO-Regler, einstellbar, 36 V, TO-92

0,15 €
LM 4040 CIM3-3.0 - Shunt-Spannungsreferenz

LM 4040 CIM3-3.0 – Shunt-Spannungsreferenz, fest, 3,0 V, ± 0,5%, SOT-23-3

0,99 €
LM 336-Z5

LM 336-Z5,0 – Programmierbarer Shunt-Regler, 5 V, TO-92

0,80 €
LM 385-Z1

LM 385-Z1,2 – Spannungsreferenz, fest, 1,2 V, TO-92

0,65 €
LM 385-Z2

LM 385-Z2,5 – Spannungsreferenz, fest, 2,5 V, TO-92

0,45 €
LM 334 TO92 - Stromquelle

LM 334 TO92 – Stromquelle, einstellbar, 1uA-10mA, 40 V, TO-92

1,20 €
TL 431 CPK - Spannungsreferenz

TL 431 CPK – Spannungsreferenz, einstellbar, 2,495 … 36 V, SOT-89-3

0,35 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,46 €