Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog/digital » Signalverstärkung/-vergleich
LM 318 DIP - Operationsverstärker

LM 318 DIP – Operationsverstärker, 1-fach, DIP-8

0,57 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 1c2564974ef4 Kategorie: Signalverstärkung/-vergleich
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
        • Audio-/Video-ICs
        • Signalerzeugung
        • Signalfilterung/-mischung
        • Signalverstärkung/-vergleich
        • Signalwandlung
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Entfesseln Sie Ihr Potenzial mit dem LM318 DIP – Präzision in Ihren Händen
    • Technische Details, die überzeugen
    • Warum der LM318 DIP die richtige Wahl für Sie ist
    • Anwendungsbereiche: Wo der LM318 brilliert
    • Montage und Handhabung
    • Inspiration für Ihre Projekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM318 DIP
    • Welche Versorgungsspannung benötigt der LM318 DIP?
    • Kann ich den LM318 DIP auch mit einer einfachen Versorgungsspannung betreiben?
    • Was bedeutet „Slew Rate“ und warum ist sie wichtig?
    • Wo finde ich ein Datenblatt für den LM318 DIP?
    • Welche Alternativen gibt es zum LM318 DIP?
    • Wie schütze ich den LM318 DIP vor Beschädigungen?
    • Ist der LM318 DIP für Audioanwendungen geeignet?

Entfesseln Sie Ihr Potenzial mit dem LM318 DIP – Präzision in Ihren Händen

Sind Sie ein Elektronik-Enthusiast, ein Tüftler mit Visionen oder ein Profi, der höchste Ansprüche an seine Werkzeuge stellt? Dann ist der LM318 DIP Operationsverstärker genau das, was Sie für Ihre Projekte brauchen. Dieser kleine Chip birgt ein enormes Potenzial und ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln Ihre eigene Audioverstärkerschaltung, bauen einen präzisen Sensor oder optimieren ein bestehendes System – der LM318 ist Ihr zuverlässiger Partner auf diesem Weg.

Der LM318 ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Schlüssel, der Ihnen die Tür zu innovativen Lösungen und kreativen Entfaltungsmöglichkeiten öffnet. Seine Vielseitigkeit und Präzision machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die im Bereich der Elektronik etwas bewegen wollen. Erleben Sie, wie der LM318 Ihre Projekte auf ein neues Level hebt und Ihnen die Freiheit gibt, Ihre kühnsten Ideen zu verwirklichen.

Technische Details, die überzeugen

Der LM318 Operationsverstärker ist ein monolithischer, frequenzkompensierter Operationsverstärker, der für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Seine robuste Bauweise und seine hervorragenden Leistungsparameter machen ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Projekte.

  • Typ: Operationsverstärker
  • Anzahl der Verstärker: 1
  • Gehäuse: DIP-8 (Dual In-Line Package)
  • Versorgungsspannung: ±5V bis ±18V (typisch)
  • Verstärkungsbandbreitenprodukt: 15 MHz (typisch)
  • Slew Rate: 70 V/µs (typisch)
  • Eingangsruhestrom: 50 nA (typisch)
  • Eingangs-Offsetspannung: 2 mV (typisch)
  • Betriebstemperaturbereich: 0°C bis +70°C

Diese beeindruckenden Spezifikationen bedeuten für Sie: schnelle Reaktionszeiten, hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Der LM318 ist so konzipiert, dass er Ihnen die bestmögliche Leistung bietet, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre kreative Arbeit konzentrieren können.

Warum der LM318 DIP die richtige Wahl für Sie ist

Die Wahl des richtigen Operationsverstärkers kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Projekt und frustrierenden Rückschlägen ausmachen. Der LM318 DIP bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:

  • Hohe Verstärkungsbandbreite: Ermöglicht präzise Verstärkung auch bei höheren Frequenzen. Ideal für Audioanwendungen und schnelle Regelkreise.
  • Hohe Slew Rate: Sorgt für schnelle Reaktionszeiten und minimiert Verzerrungen. Perfekt für Anwendungen, bei denen es auf Geschwindigkeit ankommt.
  • Geringer Eingangsruhestrom: Reduziert den Stromverbrauch und erhöht die Genauigkeit. Ideal für batteriebetriebene Geräte und präzise Messschaltungen.
  • Robustes DIP-8 Gehäuse: Einfache Handhabung und Montage auf Lochrasterplatinen und Leiterplatten.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, von Audioverstärkern bis hin zu Sensorschnittstellen.
  • Zuverlässigkeit: Bewährte Technologie und hohe Qualitätsstandards garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.

Mit dem LM318 DIP investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen nicht nur heute, sondern auch in Zukunft zuverlässige Dienste leisten wird. Er ist ein Baustein für Ihre kreativen Projekte, auf den Sie sich verlassen können.

Anwendungsbereiche: Wo der LM318 brilliert

Der LM318 DIP ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen Inspiration für Ihre eigenen Projekte geben können:

  • Audioverstärker: Ob Kopfhörerverstärker, Vorverstärker oder Endstufen – der LM318 sorgt für klaren und verzerrungsfreien Klang.
  • Sensorschnittstellen: Präzise Verstärkung von Sensorsignalen für Messungen von Temperatur, Druck, Licht und mehr.
  • Regelkreise: Stabilisierung von Spannungen und Strömen in Netzteilen und anderen elektronischen Schaltungen.
  • Aktivfilter: Realisierung von Filtern mit spezifischen Frequenzgängen für Audiobearbeitung, Signalverarbeitung und mehr.
  • Instrumentierungsverstärker: Verstärkung kleiner Differenzspannungen mit hoher Genauigkeit und geringem Rauschen.
  • Spannungsfolger: Impedanzwandlung zur Anpassung von Signalquellen an nachfolgende Schaltungen.
  • Komparatoren: Vergleich von Spannungen zur Erkennung von Schwellwerten und Auslösung von Ereignissen.

Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Der LM318 ist ein Werkzeug, das Sie befähigt, Ihre Ideen zu verwirklichen und innovative Lösungen zu entwickeln. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Montage und Handhabung

Die Montage des LM318 DIP ist denkbar einfach. Dank seines standardisierten DIP-8 Gehäuses lässt er sich problemlos auf Lochrasterplatinen, Steckplatinen und Leiterplatten montieren. Beachten Sie bei der Montage die korrekte Pinbelegung, um Beschädigungen des Bauteils zu vermeiden. Verwenden Sie für das Löten einen feinen Lötkolben und achten Sie darauf, die Lötstellen nicht zu überhitzen.

Hier ist eine Tabelle mit der Pinbelegung des LM318 DIP:

Pin Bezeichnung Funktion
1 Offset Null Trimmung des Offset
2 Invertierender Eingang Eingang für invertierende Signale
3 Nicht-invertierender Eingang Eingang für nicht-invertierende Signale
4 V- Negative Versorgungsspannung
5 Offset Null Trimmung des Offset
6 Ausgang Ausgangssignal
7 V+ Positive Versorgungsspannung
8 NC Nicht verbunden

Mit etwas Sorgfalt und den richtigen Werkzeugen ist die Montage des LM318 DIP ein Kinderspiel. So können Sie sich schnell wieder auf das konzentrieren, was wirklich zählt: Ihre kreativen Projekte.

Inspiration für Ihre Projekte

Suchen Sie nach Inspiration für Ihr nächstes Projekt? Hier sind einige Ideen, die Ihnen den Einstieg erleichtern können:

  • DIY Kopfhörerverstärker: Bauen Sie Ihren eigenen hochwertigen Kopfhörerverstärker mit dem LM318 DIP und genießen Sie Musik in Studioqualität.
  • Präziser Temperatursensor: Entwickeln Sie einen Temperatursensor mit hoher Genauigkeit und verwenden Sie ihn zur Steuerung von Heizungsanlagen oder zur Überwachung von Prozessen.
  • Aktiver Frequenzweiche: Bauen Sie eine aktive Frequenzweiche für Ihre Lautsprecher und optimieren Sie den Klang Ihrer Hi-Fi-Anlage.
  • Analoger Synthesizer: Experimentieren Sie mit analogen Klängen und bauen Sie Ihren eigenen Synthesizer mit dem LM318 DIP.
  • Batteriemonitor: Überwachen Sie den Ladezustand Ihrer Batterien und schützen Sie sie vor Tiefentladung.

Diese Ideen sind nur der Anfang. Mit dem LM318 DIP sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Lassen Sie sich inspirieren und entwickeln Sie Ihre eigenen innovativen Lösungen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM318 DIP

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LM318 DIP Operationsverstärker.

  1. Welche Versorgungsspannung benötigt der LM318 DIP?

    Der LM318 DIP benötigt eine duale Versorgungsspannung von typischerweise ±5V bis ±18V.

  2. Kann ich den LM318 DIP auch mit einer einfachen Versorgungsspannung betreiben?

    Ja, es ist möglich, den LM318 DIP mit einer einfachen Versorgungsspannung zu betreiben. Dies erfordert jedoch eine spezielle Beschaltung, um einen virtuellen Massepunkt zu erzeugen.

  3. Was bedeutet „Slew Rate“ und warum ist sie wichtig?

    Die Slew Rate gibt an, wie schnell sich die Ausgangsspannung des Operationsverstärkers ändern kann. Eine hohe Slew Rate ist wichtig für Anwendungen, bei denen es auf schnelle Reaktionszeiten und geringe Verzerrungen ankommt.

  4. Wo finde ich ein Datenblatt für den LM318 DIP?

    Ein Datenblatt für den LM318 DIP finden Sie auf der Website des Herstellers oder auf verschiedenen Online-Datenbanken für elektronische Bauteile. Suchen Sie einfach nach „LM318 DIP Datenblatt“.

  5. Welche Alternativen gibt es zum LM318 DIP?

    Es gibt viele Alternativen zum LM318 DIP, je nach den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung. Einige gängige Alternativen sind der LM741, der TL081 und der OP07.

  6. Wie schütze ich den LM318 DIP vor Beschädigungen?

    Um den LM318 DIP vor Beschädigungen zu schützen, sollten Sie sicherstellen, dass die Versorgungsspannung innerhalb der zulässigen Grenzen liegt und dass keine statische Elektrizität auf das Bauteil einwirkt. Verwenden Sie beim Löten eine Erdungsarmband, um statische Entladungen zu vermeiden.

  7. Ist der LM318 DIP für Audioanwendungen geeignet?

    Ja, der LM318 DIP ist gut für Audioanwendungen geeignet, besonders wenn hohe Slew Rates und geringe Verzerrungen wichtig sind. Achten Sie auf eine saubere Stromversorgung und hochwertige Bauteile in Ihrer Schaltung.

Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Bewertungen: 4.9 / 5. 352

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

MAX 931 CSA - Komparator

MAX 931 CSA – Komparator, 1-fach, SO-8

5,35 €
LM 358 DIP - Operationsverstärker

LM 358 DIP – Operationsverstärker, 2-fach, DIP-8

0,25 €
MAX 9201 ESE - Komparator

MAX 9201 ESE – Komparator, 4-fach, DIP-8

5,64 €
LM 139 DIL - Komparator

LM 139 DIL – Komparator, 4-fach, DIP-14

2,40 €
LM 2903 D - Komparator

LM 2903 D – Komparator, 2-fach, SO-8

0,26 €
LM 293 D - Komparator

LM 293 D – Komparator, 2-fach, SO-8

0,29 €
LM 258 D - Operationsverstärker

LM 258 D – Operationsverstärker, 2-fach, SO-8

0,25 €
BA 3308 - Operationsverstärker

BA 3308 – Operationsverstärker, 2-fach, SIL-9

1,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,57 €