Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Lineare Spannungsregler
LM 317 LD - Spannungsregler

LM 317 LD – Spannungsregler, einstellbar, 1,2 – 37 V, SO-8

0,25 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: d8a3e4596578 Kategorie: Lineare Spannungsregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der LM317LD Spannungsregler: Präzision und Flexibilität für deine Projekte
    • Die Magie der Anpassung: Dein Projekt, deine Spannung
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbeispiele, die dich inspirieren werden
    • Einfache Integration, maximale Wirkung
    • Qualität, auf die du dich verlassen kannst
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM317LD Spannungsregler
    • 1. was ist der maximale eingangsstrom des lm317ld?
    • 2. Wie berechne ich die benötigten widerstandswerte für die einstellung der ausgangsspannung?
    • 3. Kann ich den lm317ld auch für negative spannungen verwenden?
    • 4. Welche kühlmaßnahmen sind bei höheren strömen erforderlich?
    • 5. ist der lm317ld kurzschlusssicher?
    • 6. gibt es alternative spannungsregler zum lm317ld?
    • 7. wo finde ich das datenblatt des lm317ld?
    • 8. welche kondensatoren sollte ich für die stabilisierung der spannung verwenden?

Der LM317LD Spannungsregler: Präzision und Flexibilität für deine Projekte

Träumst du davon, deine elektronischen Projekte mit höchster Präzision und Flexibilität zu realisieren? Der LM317LD Spannungsregler im SO-8 Gehäuse ist dein Schlüssel zu maßgeschneiderten Stromversorgungen, die genau deinen Anforderungen entsprechen. Er ermöglicht es dir, Spannungen im Bereich von 1,2 V bis 37 V einzustellen und bietet somit eine enorme Bandbreite für unterschiedlichste Anwendungen. Ob für Hobbyprojekte, professionelle Entwicklungen oder Reparaturen – der LM317LD ist ein zuverlässiger Partner, der deine Ideen zum Leben erweckt.

Stell dir vor, du entwickelst ein ausgeklügeltes Sensornetzwerk für dein Smart Home. Jede Komponente benötigt eine spezifische Spannung, um optimal zu funktionieren. Mit dem LM317LD kannst du jede einzelne Spannung präzise einstellen und so sicherstellen, dass dein System reibungslos und effizient arbeitet. Oder vielleicht möchtest du ein tragbares Audiogerät bauen, das mit verschiedenen Kopfhörern kompatibel ist? Der LM317LD ermöglicht es dir, die Ausgangsspannung anzupassen und so die perfekte Klangqualität für jedes Modell zu erzielen.

Die Magie der Anpassung: Dein Projekt, deine Spannung

Der LM317LD ist mehr als nur ein Spannungsregler – er ist ein Werkzeug, das dir die Freiheit gibt, deine elektronischen Schaltungen nach deinen Vorstellungen zu gestalten. Er ermöglicht es dir, dich von Standardlösungen zu verabschieden und innovative Konzepte zu verwirklichen. Dank seiner einfachen Einstellbarkeit und robusten Bauweise ist er sowohl für erfahrene Elektronikexperten als auch für ambitionierte Einsteiger geeignet.

Die SO-8 Bauform des LM317LD sorgt für eine einfache Integration in deine Schaltungen. Die kompakte Größe spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht die Realisierung von miniaturisierten Projekten. Gleichzeitig bietet das SO-8 Gehäuse eine gute Wärmeableitung, was die Stabilität und Lebensdauer des Reglers erhöht.

Technische Daten im Überblick

Um dir einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit des LM317LD zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten zusammengefasst:

  • Eingangsspannung: Bis zu 40 V
  • Ausgangsspannung: Einstellbar von 1,2 V bis 37 V
  • Ausgangsstrom: Bis zu 1,5 A (mit ausreichender Kühlung)
  • Gehäuse: SO-8
  • Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis +125 °C
  • Schutzfunktionen: Überlastschutz, Kurzschlussschutz, Übertemperaturschutz

Diese beeindruckenden Spezifikationen machen den LM317LD zu einem vielseitigen und zuverlässigen Baustein für eine Vielzahl von Anwendungen. Egal, ob du eine stabile Stromversorgung für einen Mikrocontroller, ein LED-Treiber oder eine präzise Ladeschaltung benötigst – der LM317LD ist die richtige Wahl.

Anwendungsbeispiele, die dich inspirieren werden

Die Einsatzmöglichkeiten des LM317LD sind schier unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:

  • Labornetzteil: Baue dein eigenes, hochpräzises Labornetzteil mit einstellbarer Spannung und Strombegrenzung.
  • LED-Treiber: Realisiere effiziente und dimmbare LED-Beleuchtungssysteme für dein Zuhause oder deine Werkstatt.
  • Batterieladegerät: Entwickle intelligente Batterieladegeräte für verschiedene Batterietypen mit automatischer Ladeabschaltung.
  • Audioverstärker: Optimiere die Stromversorgung deiner Audioverstärker für eine verzerrungsfreie Klangwiedergabe.
  • Mikrocontroller-Stromversorgung: Stelle eine stabile und zuverlässige Stromversorgung für deine Mikrocontroller-Projekte sicher.

Diese Beispiele sind nur ein kleiner Ausschnitt der vielfältigen Möglichkeiten, die der LM317LD bietet. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke neue Anwendungsbereiche für diesen vielseitigen Spannungsregler!

Einfache Integration, maximale Wirkung

Die Integration des LM317LD in deine Schaltungen ist denkbar einfach. Mit wenigen externen Bauteilen kannst du eine präzise und stabile Spannungsregelung realisieren. Im Datenblatt des Herstellers findest du detaillierte Informationen zur Beschaltung und Berechnung der benötigten Widerstandswerte. Zahlreiche Online-Tutorials und Foren bieten dir zusätzliche Unterstützung und Inspiration.

Um dir den Einstieg zu erleichtern, haben wir hier eine einfache Beispielschaltung für die Spannungsregelung mit dem LM317LD:

  1. Verbinde den Eingangspin (Vin) des LM317LD mit der ungeregelten Eingangsspannung.
  2. Verbinde den Ausgangspin (Vout) des LM317LD mit dem Ausgang deiner Schaltung.
  3. Verbinde den Adjust-Pin (Adj) des LM317LD mit einem variablen Widerstand (Potentiometer), um die Ausgangsspannung einzustellen.
  4. Verwende zwei Widerstände, um den Spannungsbereich des Potentiometers zu begrenzen und die Genauigkeit der Einstellung zu erhöhen.
  5. Optional: Füge Kondensatoren am Ein- und Ausgang hinzu, um die Stabilität der Regelung zu verbessern und Rauschen zu reduzieren.

Mit dieser einfachen Schaltung kannst du bereits beeindruckende Ergebnisse erzielen. Experimentiere mit verschiedenen Widerstandswerten und Kondensatoren, um die Regelung an deine spezifischen Anforderungen anzupassen.

Qualität, auf die du dich verlassen kannst

Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Der LM317LD wird von renommierten Herstellern gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. So stellen wir sicher, dass du ein Produkt erhältst, auf das du dich verlassen kannst. Der LM317LD zeichnet sich durch seine hohe Zuverlässigkeit, Stabilität und Langlebigkeit aus. Er ist ein unverzichtbarer Baustein für alle, die Wert auf höchste Qualität und Präzision legen.

Wir sind davon überzeugt, dass der LM317LD Spannungsregler im SO-8 Gehäuse deine Erwartungen übertreffen wird. Er ist ein vielseitiges und zuverlässiges Werkzeug, das dir die Freiheit gibt, deine elektronischen Projekte nach deinen Vorstellungen zu gestalten. Bestelle jetzt deinen LM317LD und starte noch heute mit der Umsetzung deiner Ideen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM317LD Spannungsregler

1. was ist der maximale eingangsstrom des lm317ld?

Der maximale Eingangsstrom des LM317LD hängt von der Differenz zwischen Eingangs- und Ausgangsspannung sowie der Kühlung ab. Bei guter Kühlung kann der LM317LD bis zu 1,5 A liefern.

2. Wie berechne ich die benötigten widerstandswerte für die einstellung der ausgangsspannung?

Die Ausgangsspannung des LM317LD wird mit der folgenden Formel berechnet: Vout = 1,25 V * (1 + R2/R1). R1 ist der Widerstand zwischen dem Adjust-Pin und dem Ausgang, R2 ist der Widerstand zwischen dem Adjust-Pin und Masse.

3. Kann ich den lm317ld auch für negative spannungen verwenden?

Nein, der LM317LD ist ein positiver Spannungsregler und kann nicht direkt für negative Spannungen verwendet werden. Es gibt jedoch spezielle Schaltungen, die den LM317LD in Verbindung mit anderen Bauteilen für negative Spannungen nutzbar machen.

4. Welche kühlmaßnahmen sind bei höheren strömen erforderlich?

Bei höheren Strömen ist eine ausreichende Kühlung erforderlich, um eine Überhitzung des LM317LD zu vermeiden. Dies kann durch die Verwendung eines Kühlkörpers oder einer aktiven Kühlung (z.B. Lüfter) erreicht werden. Die Größe des Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung des Reglers ab.

5. ist der lm317ld kurzschlusssicher?

Ja, der LM317LD verfügt über einen Kurzschlussschutz. Im Falle eines Kurzschlusses wird der Ausgangsstrom begrenzt, um den Regler vor Beschädigungen zu schützen. Trotzdem sollte ein Kurzschluss möglichst vermieden werden.

6. gibt es alternative spannungsregler zum lm317ld?

Ja, es gibt zahlreiche alternative Spannungsregler zum LM317LD, wie z.B. den LM338 (bis 5 A), LM350 (bis 3 A) oder LM7805 (feste 5 V). Die Wahl des geeigneten Reglers hängt von den spezifischen Anforderungen deiner Anwendung ab.

7. wo finde ich das datenblatt des lm317ld?

Das Datenblatt des LM317LD findest du in der Regel auf der Webseite des Herstellers (z.B. Texas Instruments, STMicroelectronics). Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Beschaltungshinweisen und Anwendungsempfehlungen.

8. welche kondensatoren sollte ich für die stabilisierung der spannung verwenden?

Für die Stabilisierung der Spannung empfiehlt es sich, Keramikkondensatoren oder Tantal-Kondensatoren mit niedrigen ESR-Werten zu verwenden. Typische Werte sind 0,1 µF am Eingang und 1 µF am Ausgang. Die genauen Werte hängen von den spezifischen Anforderungen deiner Anwendung ab.

Bewertungen: 4.6 / 5. 578

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

L7812CV STM - Spannungsregler

L7812CV STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,32 €
L7805CV-DG STM - Spannungsregler

L7805CV-DG STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,30 €
L78L33ACZ STM - Spannungsregler

L78L33ACZ STM – Spannungsregler, fest, +3,3 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,23 €
L 7805 CV - Spannungsregler

L 7805 CV – Spannungsregler, fest, +5 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,30 €
L78M05ACDT STM - Spannungsregler

L78M05ACDT STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 2%, D-PAK (TO-252-3 )

0,30 €
L78M05ABDT STM - Spannungsregler

L78M05ABDT STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 2%, D-PAK (TO-252-3 )

0,41 €
L78M15CV STM - Spannungsregler

L78M15CV STM – Spannungsregler, fest, +15 V, 0,5A, 4%, TO-220

0,39 €
L78M24CV STM - Spannungsregler

L78M24CV STM – Spannungsregler, fest, +24 V, 0,5A, 4%, TO-220

0,31 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,25 €