LM2990S-5.0 – Der zuverlässige -5V LDO-Regler für Ihre anspruchsvollen Projekte
Entdecken Sie den LM2990S-5.0, einen festen LDO-Regler, der mit seiner präzisen -5V Spannungsregelung und dem robusten TO-263 Gehäuse eine ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und Informationstechnologie darstellt. Dieser Regler ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Projekte mit Stabilität und Effizienz zu realisieren. Erleben Sie, wie der LM2990S-5.0 Ihre Schaltungen optimiert und Ihnen die nötige Sicherheit gibt, um innovative Ideen in die Tat umzusetzen.
Präzision und Stabilität in einem kompakten Gehäuse
Der LM2990S-5.0 zeichnet sich durch seine hohe Präzision und Stabilität aus. Er liefert eine konstante -5V Ausgangsspannung, selbst unter schwankenden Eingangsspannungen und Lastbedingungen. Dies ist entscheidend für sensible elektronische Schaltungen, die eine stabile Stromversorgung benötigen, um optimal zu funktionieren. Das TO-263 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und effiziente Wärmeableitung, was die Lebensdauer des Reglers verlängert und seine Zuverlässigkeit erhöht.
Anwendungsbereiche des LM2990S-5.0
Die Vielseitigkeit des LM2990S-5.0 macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für eine breite Palette von Anwendungen:
- Industrielle Steuerungen: In industriellen Umgebungen, wo robuste und zuverlässige Komponenten unerlässlich sind, bietet der LM2990S-5.0 eine stabile Spannungsversorgung für Steuerungssysteme und Sensoren.
- Automobiltechnik: In Fahrzeugen werden elektronische Komponenten extremen Bedingungen ausgesetzt. Der LM2990S-5.0 sorgt für eine zuverlässige Spannungsregelung in verschiedenen Systemen, wie z.B. Motorsteuerungen und Infotainment-Systemen.
- Netzwerkgeräte: Router, Switches und andere Netzwerkgeräte benötigen eine stabile Stromversorgung, um einen unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Der LM2990S-5.0 trägt dazu bei, die Zuverlässigkeit dieser Geräte zu erhöhen.
- Embedded Systems: Von einfachen Mikrocontrollern bis hin zu komplexen System-on-Chips (SoCs) benötigen Embedded Systems eine präzise Spannungsversorgung. Der LM2990S-5.0 bietet eine effiziente und zuverlässige Lösung.
- Audio-Verstärker: Negative Spannungen werden oft benötigt, um Operationsverstärker zu betreiben, so dass diese Audiossignale ohne unerwünschte Verzerrungen verstärken können.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Spezifikationen des LM2990S-5.0 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Ausgangsspannung | -5 V |
Ausgangsstrom (max.) | 1 A |
Eingangsspannungsbereich | Bis zu -26 V |
Gehäuse | TO-263 |
Genauigkeit | Typischerweise ± 4% |
Ruhestrom | Typischerweise 1.8mA |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +125°C |
Schutzfunktionen | Überstromschutz, Übertemperaturschutz |
Diese technischen Daten unterstreichen die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des LM2990S-5.0. Mit seinen Schutzfunktionen bietet er zusätzliche Sicherheit für Ihre Schaltungen und trägt dazu bei, Beschädigungen durch Überlastung oder Überhitzung zu vermeiden.
Warum der LM2990S-5.0 die richtige Wahl für Sie ist
Die Wahl des richtigen Spannungsreglers ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Der LM2990S-5.0 bietet Ihnen eine Kombination aus Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit, die ihn zu einer idealen Lösung für anspruchsvolle Anwendungen macht. Seine einfache Montage, die effiziente Wärmeableitung und die integrierten Schutzfunktionen tragen dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Schaltungen zu verlängern und Ausfallzeiten zu minimieren. Investieren Sie in den LM2990S-5.0 und profitieren Sie von einer stabilen und zuverlässigen Stromversorgung für Ihre elektronischen Projekte.
Darüber hinaus ist der LM2990S-5.0 ein bewährter LDO-Regler, der in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird. Dies bedeutet, dass Sie auf eine große Community von Anwendern und eine Vielzahl von Ressourcen und Supportmaterialien zurückgreifen können. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein Hobby-Elektroniker sind, der LM2990S-5.0 bietet Ihnen die Werkzeuge und die Unterstützung, die Sie benötigen, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Präzision: Konstante -5V Ausgangsspannung für sensible Schaltungen.
- Robuste Bauweise: TO-263 Gehäuse für einfache Montage und effiziente Wärmeableitung.
- Zuverlässiger Betrieb: Integrierte Schutzfunktionen gegen Überlastung und Überhitzung.
- Vielseitige Anwendungen: Geeignet für industrielle Steuerungen, Automobiltechnik, Netzwerkgeräte und Embedded Systems.
- Bewährte Technologie: Weit verbreitet und gut unterstützt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM2990S-5.0
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LM2990S-5.0. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, das Produkt besser zu verstehen und die richtige Entscheidung für Ihre Anwendung zu treffen.
1. Welche maximale Eingangsspannung kann der LM2990S-5.0 verarbeiten?
Der LM2990S-5.0 kann Eingangsspannungen bis zu -26V verarbeiten.
2. Ist ein Kühlkörper für den LM2990S-5.0 erforderlich?
Ob ein Kühlkörper erforderlich ist, hängt von der Verlustleistung ab. Wenn der Spannungsabfall (Eingangsspannung – Ausgangsspannung) und der Laststrom hoch sind, kann ein Kühlkörper notwendig sein, um eine Überhitzung des Reglers zu vermeiden. Beachten Sie das Datenblatt für detaillierte Informationen zur Wärmeableitung.
3. Was passiert, wenn der Ausgangsstrom des LM2990S-5.0 überschritten wird?
Der LM2990S-5.0 verfügt über einen integrierten Überstromschutz. Wenn der Ausgangsstrom den maximal zulässigen Wert überschreitet, wird der Regler den Strom begrenzen, um Schäden zu vermeiden. Allerdings sollte ein dauerhafter Betrieb bei Überlast vermieden werden, da dies die Lebensdauer des Reglers beeinträchtigen kann.
4. Kann der LM2990S-5.0 als Stromquelle verwendet werden?
Nein, der LM2990S-5.0 ist ein Spannungsregler und keine Stromquelle. Er ist darauf ausgelegt, eine konstante Ausgangsspannung zu liefern, unabhängig vom Laststrom innerhalb seiner Spezifikationen.
5. Welche Alternativen gibt es zum LM2990S-5.0?
Es gibt verschiedene Alternativen zum LM2990S-5.0, abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen. Einige Beispiele sind andere LDO-Regler mit -5V Ausgangsspannung und ähnlichen Spezifikationen von anderen Herstellern. Es ist wichtig, die Datenblätter der verschiedenen Alternativen zu vergleichen, um die beste Option für Ihre Anwendung zu finden.
6. Wie schütze ich den LM2990S-5.0 vor ESD (elektrostatischer Entladung)?
Um den LM2990S-5.0 vor ESD zu schützen, sollten Sie beim Umgang mit dem Bauteil antistatische Maßnahmen ergreifen. Dazu gehören das Tragen eines Erdungsarmbands, die Verwendung einer antistatischen Arbeitsfläche und die Lagerung des Reglers in einer antistatischen Verpackung.
7. Welche Kondensatoren werden für den Ein- und Ausgang empfohlen?
Es wird empfohlen, Keramikkondensatoren mit niedriger ESR (Equivalent Series Resistance) am Ein- und Ausgang des LM2990S-5.0 zu verwenden. Typische Werte sind 1 µF am Eingang und 10 µF am Ausgang, aber die genauen Werte können je nach Anwendung variieren. Konsultieren Sie das Datenblatt für detaillierte Empfehlungen.
8. Ist der LM2990S-5.0 RoHS-konform?
Ja, der LM2990S-5.0 ist in der Regel RoHS-konform. Dies bedeutet, dass er keine gefährlichen Substanzen enthält, die in der RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) der Europäischen Union aufgeführt sind. Überprüfen Sie jedoch immer das Datenblatt oder die Produktinformationen des Herstellers, um sicherzustellen, dass die spezifische Version, die Sie kaufen, RoHS-konform ist.