Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Lineare Spannungsregler
LM 2937 IMP5.0 - LDO-Regler

LM 2937 IMP5.0 – LDO-Regler, fest, 5 V, SOT-223

3,40 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0a3a492c29bb Kategorie: Lineare Spannungsregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • LM2937IMP-5.0: Dein zuverlässiger 5V LDO-Regler im SOT-223 Gehäuse
    • Warum ein LDO-Regler? Die Vorteile im Überblick
    • LM2937IMP-5.0: Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo der LM2937IMP-5.0 glänzt
    • Der SOT-223 Vorteil: Kompakte Bauweise für maximale Flexibilität
    • Mehr als nur ein Regler: Zuverlässigkeit für deine Projekte
    • Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz
    • Bestelle jetzt deinen LM2937IMP-5.0 und starte dein nächstes Projekt!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM2937IMP-5.0

LM2937IMP-5.0: Dein zuverlässiger 5V LDO-Regler im SOT-223 Gehäuse

Stell dir vor, du bastelst an deinem neuesten Elektronikprojekt. Du hast alles sorgfältig geplant, die Komponenten ausgewählt und die Schaltung entworfen. Aber was, wenn die Stromversorgung nicht stabil ist? Was, wenn Spannungsschwankungen deine empfindlichen Bauteile beschädigen und dein ganzes Projekt gefährden? Hier kommt der LM2937IMP-5.0 ins Spiel – dein zuverlässiger Partner für eine saubere und stabile 5V-Spannungsversorgung.

Der LM2937IMP-5.0 ist ein Low-Dropout (LDO) Spannungsregler, der speziell dafür entwickelt wurde, eine konstante und präzise 5V-Ausgangsspannung zu liefern, selbst wenn die Eingangsspannung nur knapp darüber liegt. Das macht ihn ideal für Anwendungen, bei denen eine effiziente und zuverlässige Stromversorgung entscheidend ist. Erfahre im Detail, was diesen Regler so besonders macht und warum er in deiner Werkzeugkiste nicht fehlen sollte.

Warum ein LDO-Regler? Die Vorteile im Überblick

LDO-Regler sind die Helden der modernen Elektronik. Im Vergleich zu herkömmlichen linearen Reglern bieten sie entscheidende Vorteile, die sie zur ersten Wahl für viele Anwendungen machen:

  • Geringer Spannungsabfall (Low Dropout): Der LM2937IMP-5.0 benötigt nur eine minimale Differenz zwischen Eingangs- und Ausgangsspannung, um seine Funktion zu gewährleisten. Das bedeutet, dass du auch dann eine stabile 5V-Versorgung erhältst, wenn die Eingangsspannung nur wenig höher ist. Das spart Energie und verlängert die Batterielaufzeit in portablen Geräten.
  • Hohe Effizienz: Da weniger Energie in Wärme umgewandelt wird, arbeiten LDO-Regler effizienter als herkömmliche lineare Regler. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für deine Schaltung, da weniger Wärme abgeführt werden muss.
  • Geringes Rauschen: Der LM2937IMP-5.0 erzeugt nur sehr wenig Rauschen, was besonders wichtig ist für empfindliche Anwendungen wie Audioverstärker oder Messgeräte.
  • Einfache Anwendung: LDO-Regler sind in der Regel einfach zu beschalten und erfordern nur wenige externe Komponenten. Das spart Zeit und reduziert das Risiko von Fehlern.

LM2937IMP-5.0: Technische Details, die überzeugen

Lass uns einen Blick auf die technischen Spezifikationen des LM2937IMP-5.0 werfen, die ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil machen:

  • Ausgangsspannung: 5V (fest)
  • Eingangsspannungsbereich: Bis zu 26V
  • Ausgangsstrom: Bis zu 500mA
  • Dropout-Spannung: Typischerweise 0,5V bei 500mA
  • Gehäuse: SOT-223 (Surface Mount)
  • Schutzfunktionen: Überstromschutz, Übertemperaturschutz

Diese Spezifikationen machen den LM2937IMP-5.0 zu einem vielseitigen Regler, der für eine breite Palette von Anwendungen geeignet ist. Die Schutzfunktionen sorgen dafür, dass dein Regler und deine Schaltung vor Beschädigungen geschützt sind.

Anwendungsbereiche: Wo der LM2937IMP-5.0 glänzt

Der LM2937IMP-5.0 ist ein echtes Multitalent. Hier sind einige Beispiele, wo er seine Stärken ausspielen kann:

  • Batteriebetriebene Geräte: Von tragbaren Messgeräten bis hin zu drahtlosen Sensoren – der LM2937IMP-5.0 sorgt für eine stabile Stromversorgung und verlängert die Batterielaufzeit.
  • Mikrocontroller-Anwendungen: Mikrocontroller benötigen eine saubere und stabile Stromversorgung, um zuverlässig zu arbeiten. Der LM2937IMP-5.0 ist die ideale Wahl.
  • Automobilanwendungen: In Fahrzeugen gibt es viele elektronische Systeme, die eine zuverlässige Stromversorgung benötigen. Der LM2937IMP-5.0 ist robust und widerstandsfähig gegenüber den rauen Bedingungen im Automobilbereich.
  • Industrielle Steuerungssysteme: In industriellen Anwendungen ist Zuverlässigkeit entscheidend. Der LM2937IMP-5.0 bietet die Stabilität und den Schutz, die für einen reibungslosen Betrieb erforderlich sind.
  • DIY-Elektronikprojekte: Egal, ob du ein erfahrener Elektronikbastler oder ein Anfänger bist, der LM2937IMP-5.0 ist einfach zu verwenden und hilft dir, deine Projekte zum Erfolg zu führen.

Der SOT-223 Vorteil: Kompakte Bauweise für maximale Flexibilität

Das SOT-223 Gehäuse bietet eine optimale Balance zwischen Größe und Wärmeableitung. Es ist klein genug, um in kompakten Designs eingesetzt zu werden, bietet aber dennoch eine gute Wärmeableitung, um den Regler auch bei höheren Strömen kühl zu halten. Die Surface Mount Bauweise ermöglicht eine einfache Bestückung auf Leiterplatten.

Mehr als nur ein Regler: Zuverlässigkeit für deine Projekte

Der LM2937IMP-5.0 ist mehr als nur ein einfacher Spannungsregler. Er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit und Stabilität. Er gibt dir die Sicherheit, dass deine Schaltung auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Er ist dein Partner für erfolgreiche Elektronikprojekte.

Investiere in den LM2937IMP-5.0 und investiere in die Zuverlässigkeit deiner Projekte. Lass dich von seiner Leistung inspirieren und verwirkliche deine elektronischen Visionen!

Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz

Um das Beste aus deinem LM2937IMP-5.0 herauszuholen, beachte folgende Tipps:

  • Eingangs- und Ausgangskondensatoren: Verwende Keramikkondensatoren mit niedriger ESR (Equivalent Series Resistance) am Ein- und Ausgang des Reglers, um die Stabilität zu verbessern und Rauschen zu reduzieren.
  • Wärmeableitung: Bei höheren Strömen kann es notwendig sein, den Regler mit einem Kühlkörper zu versehen, um eine Überhitzung zu vermeiden. Achte auf eine gute Wärmeableitung über die Leiterplatte.
  • Kurze Verbindungsleitungen: Halte die Verbindungsleitungen zwischen dem Regler und den Kondensatoren so kurz wie möglich, um Induktivitäten zu minimieren und die Stabilität zu verbessern.
  • Schutzdioden: In manchen Anwendungen kann es sinnvoll sein, Schutzdioden vorzusehen, um den Regler vor Überspannungen oder Verpolung zu schützen.

Bestelle jetzt deinen LM2937IMP-5.0 und starte dein nächstes Projekt!

Warte nicht länger! Bestelle jetzt deinen LM2937IMP-5.0 und profitiere von seiner Zuverlässigkeit und Leistung. Wir bieten dir eine schnelle Lieferung und einen erstklassigen Kundenservice. Lass uns gemeinsam deine elektronischen Visionen verwirklichen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM2937IMP-5.0

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LM2937IMP-5.0:

  1. Was bedeutet LDO?

    LDO steht für „Low Dropout“. Ein LDO-Regler ist ein linearer Spannungsregler, der auch dann eine stabile Ausgangsspannung liefert, wenn die Eingangsspannung nur geringfügig höher ist als die gewünschte Ausgangsspannung.

  2. Welche Kondensatoren soll ich am Eingang und Ausgang verwenden?

    Es empfiehlt sich, Keramikkondensatoren mit niedriger ESR (Equivalent Series Resistance) zu verwenden. Typische Werte sind 10µF am Eingang und 10µF am Ausgang. Die genauen Werte können je nach Anwendung variieren.

  3. Kann ich den LM2937IMP-5.0 auch mit einer höheren Eingangsspannung betreiben?

    Ja, der LM2937IMP-5.0 kann mit Eingangsspannungen bis zu 26V betrieben werden. Achte jedoch darauf, dass die maximale Verlustleistung nicht überschritten wird.

  4. Was passiert, wenn der Ausgangsstrom zu hoch ist?

    Der LM2937IMP-5.0 verfügt über einen integrierten Überstromschutz. Wenn der Ausgangsstrom zu hoch wird, begrenzt der Regler den Strom, um Beschädigungen zu vermeiden.

  5. Wie kann ich den Regler vor Überhitzung schützen?

    Bei höheren Strömen kann es notwendig sein, den Regler mit einem Kühlkörper zu versehen. Achte auf eine gute Wärmeableitung über die Leiterplatte und wähle einen Kühlkörper, der für die erwartete Verlustleistung ausreichend dimensioniert ist.

  6. Ist der LM2937IMP-5.0 verpolungssicher?

    Nein, der LM2937IMP-5.0 ist nicht verpolungssicher. Eine Verpolung der Eingangsspannung kann den Regler beschädigen. Es empfiehlt sich, eine Schutzdiode vorzusehen, um den Regler vor Verpolung zu schützen.

  7. Wo finde ich das Datenblatt des LM2937IMP-5.0?

    Das Datenblatt des LM2937IMP-5.0 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers (z.B. Texas Instruments) oder auf bekannten Elektronik-Webseiten wie AllDataSheet.

Bewertungen: 4.9 / 5. 721

Zusätzliche Informationen
Marke

Texas Instruments

Ähnliche Produkte

L78L33ACZ STM - Spannungsregler

L78L33ACZ STM – Spannungsregler, fest, +3,3 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,23 €
L7805CP STM - Spannungsregler

L7805CP STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 1,5A, 4%, TO-220FP-3

0,65 €
L78M05CDT STM - Spannungsregler

L78M05CDT STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 4%, D-PAK (TO-252-3 )

0,35 €
L78L09ACZ STM - Spannungsregler

L78L09ACZ STM – Spannungsregler, fest, +9 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,21 €
L 4940 V85 - LDO-Regler

L 4940 V85 – LDO-Regler, 7 V … 17 V, 8,5 Vout, 1.5 Aout, TO-220-3

1,10 €
L7806CV STM - Spannungsregler

L7806CV STM – Spannungsregler, fest, +6 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,35 €
L78M05ACDT STM - Spannungsregler

L78M05ACDT STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 2%, D-PAK (TO-252-3 )

0,30 €
L78L05ACZ STM - Spannungsregler

L78L05ACZ STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,40 €