Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Lineare Spannungsregler
LM 2931 T-5.0 - LDO-Regler

LM 2931 T-5.0 – LDO-Regler, fest, 5 V, TO-220-3

1,20 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5e5fea2b1c7d Kategorie: Lineare Spannungsregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der LM2931T-5.0: Stabile 5V für Ihre Elektronikprojekte
    • Warum ein LDO-Regler?
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo der LM2931T-5.0 glänzt
    • Einbindung in Ihre Schaltung
    • Der LM2931T-5.0: Mehr als nur ein Bauteil
    • Technische Daten im Überblick
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum LM2931T-5.0
    • Was bedeutet „LDO“?
    • Welchen Kühlkörper benötige ich für den LM2931T-5.0?
    • Kann ich den LM2931T-5.0 auch für 3.3V-Anwendungen verwenden?
    • Wie schütze ich den LM2931T-5.0 vor Überspannung?
    • Was passiert, wenn ich die maximale Eingangsspannung überschreite?
    • Brauche ich unbedingt Kondensatoren am Ein- und Ausgang?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den LM2931T-5.0?

Der LM2931T-5.0: Stabile 5V für Ihre Elektronikprojekte

In der Welt der Elektronik ist eine stabile und zuverlässige Spannungsversorgung das A und O. Nichts ist frustrierender, als wenn ein sorgfältig aufgebautes Projekt aufgrund von Spannungsschwankungen oder instabilen Stromquellen fehlerhaft funktioniert. Hier kommt der LM2931T-5.0 ins Spiel – ein Low-Dropout-Regler (LDO), der Ihnen eine saubere und konstante 5V-Spannung liefert, selbst wenn die Eingangsspannung schwankt. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Projekte mit der Gewissheit betreiben, dass die Spannung immer genau richtig ist, ohne unerwünschte Überraschungen. Der LM2931T-5.0 macht genau das möglich!

Warum ein LDO-Regler?

Herkömmliche Spannungsregler haben oft einen entscheidenden Nachteil: Sie benötigen eine Eingangsspannung, die deutlich höher ist als die Ausgangsspannung, um korrekt zu funktionieren. Dies ist besonders in batteriebetriebenen Anwendungen problematisch, da die Batterie sich entlädt und die Spannung sinkt. Ein LDO-Regler wie der LM2931T-5.0 ist hier die ideale Lösung. „Low Dropout“ bedeutet, dass der Regler auch dann noch eine stabile Ausgangsspannung liefert, wenn die Eingangsspannung nur geringfügig höher ist als die gewünschte Ausgangsspannung von 5V. Das bedeutet: Längere Batterielaufzeit, effizientere Nutzung der Energie und ein breiterer Anwendungsbereich für Ihre Projekte!

Technische Details, die überzeugen

Der LM2931T-5.0 ist mehr als nur ein Spannungsregler; er ist ein verlässlicher Partner für Ihre Elektronikvorhaben. Hier sind einige der wichtigsten technischen Merkmale:

  • Ausgangsspannung: Fest eingestellt auf 5V – die ideale Spannung für viele Mikrocontroller, Sensoren und andere elektronische Bauteile.
  • Gehäuse: TO-220-3 – ein robustes und einfach zu montierendes Gehäuse, das eine gute Wärmeableitung ermöglicht.
  • Low Dropout: Funktioniert zuverlässig auch bei geringen Spannungsdifferenzen zwischen Ein- und Ausgangsspannung.
  • Hohe Genauigkeit: Liefert eine präzise 5V-Spannung, die innerhalb enger Toleranzen liegt.
  • Schutzfunktionen: Integrierter Überlast- und Übertemperaturschutz sorgen für einen sicheren Betrieb und verhindern Schäden an Ihren Komponenten.

Diese Kombination aus Präzision, Zuverlässigkeit und Schutz macht den LM2931T-5.0 zur ersten Wahl für alle, die Wert auf eine stabile und sichere Spannungsversorgung legen.

Anwendungsbereiche: Wo der LM2931T-5.0 glänzt

Die Vielseitigkeit des LM2931T-5.0 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser LDO-Regler seine Stärken ausspielen kann:

  • Batteriebetriebene Geräte: Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Batterien in portablen Geräten, Sensoren und drahtlosen Anwendungen.
  • Mikrocontroller-Projekte: Stellen Sie eine stabile 5V-Spannung für Ihre Arduino-, Raspberry Pi- und andere Mikrocontroller-basierten Projekte sicher.
  • Automotive-Anwendungen: Schützen Sie Ihre Elektronik im Auto vor Spannungsschwankungen und Störungen.
  • Industrielle Steuerung: Sorgen Sie für eine zuverlässige Spannungsversorgung in Steuerungssystemen und Messgeräten.
  • Powerbanks: Ideal zum Aufbau einer Powerbank mit stabiler Ausgangsspannung.

Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der LM2931T-5.0 ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen. Er gibt Ihnen die Sicherheit, dass die Spannungsversorgung immer optimal ist.

Einbindung in Ihre Schaltung

Die Integration des LM2931T-5.0 in Ihre Schaltung ist denkbar einfach. Das TO-220-Gehäuse lässt sich problemlos auf Kühlkörpern montieren, um die Wärmeableitung zu optimieren. Die drei Anschlüsse sind klar definiert:

  1. VIN: Eingangsspannung (typischerweise etwas höher als 5V).
  2. GND: Masse.
  3. VOUT: Ausgangsspannung (5V).

Für eine optimale Performance empfiehlt es sich, Kondensatoren am Ein- und Ausgang des Reglers zu platzieren. Ein Keramikkondensator (z.B. 100nF) nahe am Eingang und ein Elektrolytkondensator (z.B. 10µF) am Ausgang stabilisieren die Spannung und reduzieren Rauschen. Im Datenblatt des Herstellers finden Sie detaillierte Informationen und Empfehlungen zur Beschaltung.

Der LM2931T-5.0: Mehr als nur ein Bauteil

Der LM2931T-5.0 ist nicht nur ein elektronisches Bauteil; er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit und Stabilität. Er ist der Schlüssel zu Projekten, die reibungslos funktionieren und Sie begeistern werden. Er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können, wenn es um eine saubere und konstante 5V-Spannung geht. Bestellen Sie Ihren LM2931T-5.0 noch heute und erleben Sie den Unterschied!

Technische Daten im Überblick

Parameter Wert
Ausgangsspannung 5V (fest)
Gehäusetyp TO-220-3
Eingangsspannungsbereich Typischerweise 5.5V bis 26V (abhängig von der Last)
Ausgangsstrom Bis zu 100mA (mit Kühlkörper)
Dropout-Spannung Typischerweise 0.2V bei 100mA
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +125°C
Schutzfunktionen Überlastschutz, Übertemperaturschutz

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum LM2931T-5.0

Was bedeutet „LDO“?

LDO steht für „Low Dropout“, was bedeutet, dass der Spannungsregler auch dann noch eine stabile Ausgangsspannung liefert, wenn die Eingangsspannung nur wenig höher ist als die gewünschte Ausgangsspannung.

Welchen Kühlkörper benötige ich für den LM2931T-5.0?

Die Größe des benötigten Kühlkörpers hängt von der Eingangsspannung, dem Ausgangsstrom und der Umgebungstemperatur ab. Generell gilt: Je höher der Strom und die Differenz zwischen Ein- und Ausgangsspannung, desto größer muss der Kühlkörper sein. Nutzen Sie die Berechnungsformeln im Datenblatt des Herstellers oder verwenden Sie einen Online-Kühlkörperrechner.

Kann ich den LM2931T-5.0 auch für 3.3V-Anwendungen verwenden?

Nein, der LM2931T-5.0 ist ein Festspannungsregler mit einer Ausgangsspannung von 5V. Für 3.3V-Anwendungen benötigen Sie einen LDO-Regler mit einer entsprechenden Ausgangsspannung.

Wie schütze ich den LM2931T-5.0 vor Überspannung?

Der LM2931T-5.0 besitzt bereits einen integrierten Überlast- und Übertemperaturschutz. Um ihn zusätzlich vor Überspannung zu schützen, können Sie eine TVS-Diode (Transient Voltage Suppressor) am Eingang des Reglers platzieren.

Was passiert, wenn ich die maximale Eingangsspannung überschreite?

Wenn Sie die maximale Eingangsspannung des LM2931T-5.0 überschreiten, kann dies zu Beschädigungen des Reglers führen. Achten Sie daher immer darauf, die spezifizierten Grenzwerte einzuhalten.

Brauche ich unbedingt Kondensatoren am Ein- und Ausgang?

Obwohl der LM2931T-5.0 auch ohne Kondensatoren funktionieren kann, wird die Verwendung von Kondensatoren am Ein- und Ausgang dringend empfohlen. Sie stabilisieren die Spannung, reduzieren Rauschen und verbessern die Gesamtperformance des Reglers.

Wo finde ich das Datenblatt für den LM2931T-5.0?

Das Datenblatt für den LM2931T-5.0 finden Sie auf der Webseite des Herstellers (z.B. Texas Instruments oder STMicroelectronics) oder über eine einfache Google-Suche.

Bewertungen: 4.6 / 5. 576

Zusätzliche Informationen
Marke

Texas Instruments

Ähnliche Produkte

L7812CP STM - Spannungsregler

L7812CP STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 1,5A, 4%, TO-220FP-3

0,49 €
L 4940 V85 - LDO-Regler

L 4940 V85 – LDO-Regler, 7 V … 17 V, 8,5 Vout, 1.5 Aout, TO-220-3

1,10 €
L78M24CV STM - Spannungsregler

L78M24CV STM – Spannungsregler, fest, +24 V, 0,5A, 4%, TO-220

0,31 €
L78L05ACZ STM - Spannungsregler

L78L05ACZ STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,20 €
L78L05ACU STM - Spannungsregler

L78L05ACU STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,1 A, 4%, SOT-89

0,32 €
L78L33ACD13 STM - Spannungsregler

L78L33ACD13 STM – Spannungsregler, fest, +3,3 V, 0,1 A, 4%, SO-8

0,24 €
L7806CV STM - Spannungsregler

L7806CV STM – Spannungsregler, fest, +6 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,35 €
L7805CV-DG STM - Spannungsregler

L7805CV-DG STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,30 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,20 €