Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Schaltregler » Step-Down-Schaltregler
LM 2596 S-5.0 - Abwärts-Schaltregler

LM 2596 S-5.0 – Abwärts-Schaltregler , adj., 4,5 … 40 V, 5,0 V, 3 A, TO-263-5

3,45 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: a3d4390401e3 Kategorie: Step-Down-Schaltregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
          • PWM-Regler
          • Spannungs-Wandler
          • Spezial-Schaltregler
          • Step-Down-Schaltregler
          • Step-Down/-Up/Inverting Schaltregler
          • Step-Up/Step-Down-Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • LM2596S-5.0 – Der zuverlässige Abwärts-Schaltregler für Ihre Projekte
  • Technische Daten und Vorteile im Überblick
    • Detaillierte Spezifikationen
  • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
  • Installation und Inbetriebnahme: Einfach und unkompliziert
  • Warum der LM2596S-5.0 die richtige Wahl ist
  • Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Welche Eingangsspannung kann ich maximal an den LM2596S-5.0 anlegen?
    • Wie viel Strom kann der LM2596S-5.0 maximal liefern?
    • Benötige ich einen Kühlkörper für den LM2596S-5.0?
    • Kann ich die Ausgangsspannung des LM2596S-5.0 verändern?
    • Welche Diode ist für den LM2596S-5.0 am besten geeignet?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den LM2596?
    • Was passiert, wenn ich die maximale Eingangsspannung überschreite?
    • Wo finde ich Beispiele für die Anwendung des LM2596S-5.0?

LM2596S-5.0 – Der zuverlässige Abwärts-Schaltregler für Ihre Projekte

Sind Sie auf der Suche nach einer effizienten und zuverlässigen Lösung, um Spannungen in Ihren elektronischen Projekten herunterzusetzen? Der LM2596S-5.0 Abwärts-Schaltregler ist Ihre Antwort! Dieser Regler bietet eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, eine stabile 5V-Spannung aus einer höheren Eingangsspannung zu erzeugen. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Enthusiast oder ein aufstrebender Maker sind, der LM2596S-5.0 wird Sie mit seiner Leistung und Benutzerfreundlichkeit begeistern.

Technische Daten und Vorteile im Überblick

Der LM2596S-5.0 zeichnet sich durch seine hohe Effizienz und seine robusten Spezifikationen aus, die ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen. Hier sind die wichtigsten Merkmale:

  • Eingangsspannungsbereich: 4,5 V bis 40 V
  • Ausgangsspannung: Fest eingestellt auf 5,0 V
  • Ausgangsstrom: Bis zu 3 A
  • Gehäuse: TO-263-5 (SMD-Bauform)
  • Hoher Wirkungsgrad: Typischerweise über 80%, was zu geringerer Wärmeentwicklung und längerer Batterielebensdauer führt.
  • Integrierte Schutzfunktionen: Überstromschutz und thermischer Überlastschutz für einen sicheren Betrieb.
  • Einfache Anwendung: Benötigt nur wenige externe Bauteile für den Betrieb.

Detaillierte Spezifikationen

Für ein tieferes Verständnis der Leistungsfähigkeit des LM2596S-5.0 finden Sie hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:

Parameter Wert Einheit
Eingangsspannungsbereich 4.5 – 40 V
Ausgangsspannung 5.0 V
Ausgangsstrom (Dauerbetrieb) 3 A
Schaltfrequenz 150 kHz
Wirkungsgrad (typisch) 80+ %
Betriebstemperaturbereich -40 bis +125 °C
Gehäuse TO-263-5
Schutzfunktionen Überstrom, Übertemperatur

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte

Der LM2596S-5.0 ist ein wahrer Allrounder und eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen eine stabile 5V-Spannung benötigt wird. Hier sind einige Beispiele:

  • Microcontroller-Schaltungen: Perfekt für die Stromversorgung von Arduino, Raspberry Pi und anderen Entwicklungsboards.
  • Batteriebetriebene Geräte: Ideal für mobile Geräte, bei denen eine lange Batterielebensdauer entscheidend ist.
  • Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Stromversorgung für Sensoren, Aktoren und andere Steuerungskomponenten.
  • KFZ-Anwendungen: Spannungsregelung für elektronische Geräte im Auto, z.B. Navigationssysteme oder Dashcams.
  • LED-Beleuchtung: Effiziente Stromversorgung für LED-Streifen und andere LED-Anwendungen, die eine konstante Spannung benötigen.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen eine solarbetriebene Wetterstation. Der LM2596S-5.0 sorgt dafür, dass Ihr Arduino zuverlässig mit 5V versorgt wird, egal wie stark die Sonneneinstrahlung ist. Oder denken Sie an ein batteriebetriebenes Roboterprojekt. Dank des hohen Wirkungsgrades des Reglers können Sie die Betriebszeit Ihres Roboters deutlich verlängern.

Installation und Inbetriebnahme: Einfach und unkompliziert

Die Installation des LM2596S-5.0 ist denkbar einfach. Dank des TO-263-5 Gehäuses ist er leicht auf einer Leiterplatte zu verlöten. Um den Regler in Betrieb zu nehmen, benötigen Sie lediglich ein paar externe Bauteile:

  • Eingangs- und Ausgangskondensatoren: Diese sorgen für eine stabile Spannung und reduzieren das Rauschen. Die genauen Werte hängen von Ihrer Anwendung ab, typischerweise werden Keramikkondensatoren im Bereich von 100µF bis 470µF empfohlen.
  • Diode: Eine Schottky-Diode wird als Freilaufdiode benötigt, um die induktive Energie abzubauen, wenn der interne Schalter des Reglers ausgeschaltet wird.
  • Induktivität: Eine Spule, deren Wert ebenfalls von der Eingangsspannung und dem Ausgangsstrom abhängt.

Ein typischer Schaltplan sieht wie folgt aus:

[Hier könnte ein Schaltplan eingefügt werden, der die Beschaltung des LM2596S-5.0 zeigt.]

Im Datenblatt des LM2596 finden Sie detaillierte Informationen zur Berechnung der optimalen Bauteilwerte für Ihre spezifische Anwendung. Mit ein wenig Planung und den richtigen Bauteilen ist die Inbetriebnahme ein Kinderspiel.

Warum der LM2596S-5.0 die richtige Wahl ist

Es gibt viele Abwärts-Schaltregler auf dem Markt, aber der LM2596S-5.0 überzeugt durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, seine Zuverlässigkeit und seine einfache Handhabung. Er ist die ideale Wahl für alle, die eine stabile 5V-Spannung für ihre Projekte benötigen, ohne dabei ein Vermögen ausgeben zu müssen. Seine hohe Effizienz spart Energie und verlängert die Batterielaufzeit Ihrer Geräte.

Mit dem LM2596S-5.0 investieren Sie in ein Produkt, das Sie nicht im Stich lässt. Seine robusten Schutzfunktionen sorgen für einen sicheren Betrieb, auch unter schwierigen Bedingungen. Und dank der großen Community rund um den LM2596 finden Sie im Internet zahlreiche Anleitungen, Tutorials und Beispiele, die Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Projekte helfen.

Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes Projekt!

Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich noch heute Ihren LM2596S-5.0 Abwärts-Schaltregler! Mit diesem zuverlässigen Bauteil können Sie Ihre elektronischen Projekte auf das nächste Level heben. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Leistung und Qualität des LM2596S-5.0 begeistert sein werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche Eingangsspannung kann ich maximal an den LM2596S-5.0 anlegen?

Die maximale Eingangsspannung beträgt 40 V.

Wie viel Strom kann der LM2596S-5.0 maximal liefern?

Der maximale Ausgangsstrom beträgt 3 A.

Benötige ich einen Kühlkörper für den LM2596S-5.0?

Das hängt vom Ausgangsstrom und der Eingangsspannung ab. Bei hohen Strömen und großen Spannungsdifferenzen kann ein Kühlkörper erforderlich sein, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Kann ich die Ausgangsspannung des LM2596S-5.0 verändern?

Nein, der LM2596S-5.0 ist auf eine feste Ausgangsspannung von 5 V eingestellt. Wenn Sie eine variable Ausgangsspannung benötigen, sollten Sie den LM2596 (adj.) verwenden, der eine einstellbare Ausgangsspannung bietet.

Welche Diode ist für den LM2596S-5.0 am besten geeignet?

Eine Schottky-Diode mit einer Spannungsfestigkeit von mindestens der maximalen Eingangsspannung und einem Strom von mindestens dem maximalen Ausgangsstrom ist ideal. Eine 1N5822 oder ähnliche Diode ist in den meisten Fällen eine gute Wahl.

Wo finde ich das Datenblatt für den LM2596?

Das Datenblatt für den LM2596 finden Sie auf der Website des Herstellers (z.B. Texas Instruments oder ON Semiconductor) oder über eine einfache Google-Suche.

Was passiert, wenn ich die maximale Eingangsspannung überschreite?

Das Überschreiten der maximalen Eingangsspannung kann den LM2596S-5.0 beschädigen oder zerstören.

Wo finde ich Beispiele für die Anwendung des LM2596S-5.0?

Im Internet finden Sie zahlreiche Beispiele und Tutorials für die Anwendung des LM2596S-5.0, z.B. auf Elektronik-Foren, in Blogs und auf YouTube.

Bewertungen: 4.7 / 5. 620

Zusätzliche Informationen
Marke

Texas Instruments

Ähnliche Produkte

TS2509CS - Step-Down-Regler

TS2509CS – Step-Down-Regler, Adj, 3A, 3,6-23Vi, SO8

2,20 €
L 4975 A - Step-Down

L 4975 A – Step-Down, adj., 15 … 50 V, 5 … 5,2 V, Multiwatt-15

6,75 €
MAX5033DASA+ - Step-Down-Regler

MAX5033DASA+ – Step-Down-Regler, Adj, 500mA, 7,5-76Vi, SO8

12,95 €
TS2581CS - Step-Down-Regler

TS2581CS – Step-Down-Regler, Adj, 8-40Vi, SO8

1,75 €
LM2574DW-ADJ - Schaltregler

LM2574DW-ADJ – Schaltregler, Step-Down, Adj., 500mA, 4,75-40Vi, SO16L

1,80 €
MAX1745EUB+ - Step-Down-Regler

MAX1745EUB+ – Step-Down-Regler, Adj, 4,5-36Vi, uMAX10

12,20 €
LM2576T-015 - 3-A Abwärts-Spannungsregler

LM2576T-015 – 3-A Abwärts-Spannungsregler, fest, 4,75 – 40 V, 15 V, TO220-5

3,45 €
L 4970 A - Step-Down

L 4970 A – Step-Down, adj., 15 … 50 V, 5,1 … 40 V, 10A, Multiwatt-15

14,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,45 €