Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Schaltregler » Step-Up/Step-Down-Schaltregler
LM 2585 T-ADJ - Step-Up/Down

LM 2585 T-ADJ – Step-Up/Down, adj., 4 … 40 V, 1,23 … 60 V, TO-220-5

11,60 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: c62d34637138 Kategorie: Step-Up/Step-Down-Schaltregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
          • PWM-Regler
          • Spannungs-Wandler
          • Spezial-Schaltregler
          • Step-Down-Schaltregler
          • Step-Down/-Up/Inverting Schaltregler
          • Step-Up/Step-Down-Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • LM2585T-ADJ – Dein Schlüssel zu flexibler Stromversorgung für ambitionierte Projekte
    • Grenzenlose Spannungsvielfalt: 4 V bis 60 V
    • Step-Up/Down Funktionalität: Maximale Anpassungsfähigkeit
    • Robustes TO-220-5 Gehäuse: Zuverlässigkeit für deine Projekte
    • Präzise Spannungsregelung: Für anspruchsvolle Anwendungen
    • Anwendungsbeispiele: Inspiration für deine Projekte
    • Technische Daten im Überblick:
    • Wichtige Hinweise zur Verwendung:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM2585T-ADJ
    • 1. Was bedeutet ADJ bei LM2585T-ADJ?
    • 2. Kann ich den LM2585T-ADJ als Konstantstromquelle verwenden?
    • 3. Welche Kühlung wird für den LM2585T-ADJ empfohlen?
    • 4. Wie berechne ich die Widerstandswerte für die gewünschte Ausgangsspannung?
    • 5. Was passiert, wenn die Eingangsspannung höher als die maximale Eingangsspannung ist?
    • 6. Kann der LM2585T-ADJ auch negative Spannungen erzeugen?
    • 7. Gibt es einen Kurzschlussschutz für den LM2585T-ADJ?
    • 8. Wo finde ich detailliertere Informationen und Schaltbeispiele für den LM2585T-ADJ?

LM2585T-ADJ – Dein Schlüssel zu flexibler Stromversorgung für ambitionierte Projekte

Träumst du von Projekten, die Grenzen überschreiten? Von innovativen Schaltungen, die mehr Leistung und Flexibilität benötigen? Der LM2585T-ADJ ist mehr als nur ein Bauteil – er ist dein zuverlässiger Partner auf dem Weg zur Realisierung deiner visionären Ideen. Dieser vielseitige Step-Up/Down Spannungsregler im robusten TO-220-5 Gehäuse ermöglicht es dir, deine Stromversorgung präzise an die Anforderungen deiner Projekte anzupassen. Lass uns gemeinsam entdecken, was der LM2585T-ADJ alles kann!

Grenzenlose Spannungsvielfalt: 4 V bis 60 V

Der LM2585T-ADJ bietet dir einen enormen Spielraum bei der Spannungsanpassung. Mit einem Eingangsspannungsbereich von 4 V bis 40 V und einem Ausgangsspannungsbereich von 1,23 V bis 60 V bist du bestens gerüstet für unterschiedlichste Anwendungen. Egal, ob du eine höhere Spannung für deinen Motor benötigst oder eine niedrigere Spannung für empfindliche Sensoren – der LM2585T-ADJ macht es möglich. Stell dir vor, du könntest deine Schaltungen so gestalten, dass sie unabhängig von der verfügbaren Stromquelle optimal funktionieren. Das ist die Freiheit, die dir dieser Spannungsregler bietet.

Diese Flexibilität ist besonders wertvoll, wenn du mit batteriebetriebenen Geräten arbeitest. Du kannst die Spannung erhöhen, um eine konstante Leistung zu gewährleisten, selbst wenn die Batteriespannung sinkt. Oder du kannst die Spannung reduzieren, um empfindliche elektronische Komponenten vor Überspannung zu schützen. Der LM2585T-ADJ gibt dir die Kontrolle und Sicherheit, die du für erfolgreiche Projekte brauchst.

Step-Up/Down Funktionalität: Maximale Anpassungsfähigkeit

Was den LM2585T-ADJ wirklich auszeichnet, ist seine Step-Up/Down Funktionalität. Das bedeutet, er kann sowohl die Eingangsspannung erhöhen (Step-Up) als auch verringern (Step-Down). Diese Eigenschaft macht ihn zu einem wahren Allrounder für Projekte, bei denen die Eingangsspannung variiert oder die Ausgangsspannung sowohl höher als auch niedriger als die Eingangsspannung sein muss. Stell dir vor, du entwickelst ein Solargerät. Die Spannung des Solarmoduls ändert sich ständig mit der Sonneneinstrahlung. Mit dem LM2585T-ADJ kannst du die Spannung stabilisieren und sicherstellen, dass deine Schaltung immer optimal versorgt wird. Keine Kompromisse mehr, nur maximale Leistung und Effizienz!

Diese Anpassungsfähigkeit ist auch ideal für mobile Anwendungen, bei denen die Batteriespannung im Laufe der Zeit abnimmt. Der LM2585T-ADJ kann die Spannung konstant halten und so sicherstellen, dass dein Gerät immer optimal funktioniert, selbst wenn die Batterie fast leer ist. Das bedeutet längere Laufzeiten und weniger Ausfallzeiten.

Robustes TO-220-5 Gehäuse: Zuverlässigkeit für deine Projekte

Der LM2585T-ADJ ist in einem robusten TO-220-5 Gehäuse untergebracht, das eine hervorragende Wärmeableitung gewährleistet. Das bedeutet, dass der Spannungsregler auch bei höheren Lasten zuverlässig arbeitet und nicht überhitzt. Stell dir vor, du entwickelst ein leistungshungriges Gerät, das rund um die Uhr im Einsatz ist. Mit dem LM2585T-ADJ kannst du sicher sein, dass deine Stromversorgung stabil und zuverlässig ist. Keine unerwarteten Ausfälle mehr, nur kontinuierliche Leistung und maximale Sicherheit!

Das TO-220-5 Gehäuse ist zudem einfach zu montieren und zu verdrahten. Es lässt sich problemlos auf Kühlkörpern befestigen, um die Wärmeableitung weiter zu verbessern. Das spart Zeit und Aufwand bei der Entwicklung und Herstellung deiner Projekte.

Präzise Spannungsregelung: Für anspruchsvolle Anwendungen

Die einstellbare Ausgangsspannung des LM2585T-ADJ ermöglicht es dir, die Spannung präzise an die Bedürfnisse deiner Anwendung anzupassen. Mit Hilfe von externen Widerständen kannst du die Ausgangsspannung genau einstellen und so sicherstellen, dass deine Schaltung optimal versorgt wird. Stell dir vor, du entwickelst ein hochpräzises Messgerät. Mit dem LM2585T-ADJ kannst du die Spannung so einstellen, dass die Messwerte absolut korrekt sind. Keine Ungenauigkeiten mehr, nur präzise Ergebnisse und maximale Zuverlässigkeit!

Diese präzise Spannungsregelung ist auch ideal für empfindliche elektronische Komponenten, die eine bestimmte Spannung benötigen, um optimal zu funktionieren. Der LM2585T-ADJ schützt deine Komponenten vor Überspannung und Unterspannung und sorgt so für eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion.

Anwendungsbeispiele: Inspiration für deine Projekte

Der LM2585T-ADJ ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:

  • Batteriebetriebene Geräte: Stabilisierung der Spannung bei abnehmender Batteriespannung.
  • Solarenergieanwendungen: Anpassung der Spannung von Solarmodulen an die Bedürfnisse der Verbraucher.
  • Industrielle Steuerungen: Versorgung von Sensoren, Aktuatoren und Mikrocontrollern.
  • Kfz-Elektronik: Spannungsversorgung für Autoradios, Navigationssysteme und andere elektronische Geräte.
  • LED-Treiber: Konstantstromquelle für LEDs mit einstellbarer Helligkeit.

Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie der LM2585T-ADJ deine Projekte bereichern kann!

Technische Daten im Überblick:

Merkmal Wert
Eingangsspannungsbereich 4 V bis 40 V
Ausgangsspannungsbereich 1,23 V bis 60 V
Schaltfrequenz Variabel (extern einstellbar)
Gehäuse TO-220-5
Funktion Step-Up/Down (Buck-Boost)

Diese Tabelle gibt dir einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des LM2585T-ADJ. So kannst du schnell und einfach prüfen, ob der Spannungsregler für deine Anwendung geeignet ist.

Wichtige Hinweise zur Verwendung:

Um den LM2585T-ADJ optimal zu nutzen und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, solltest du folgende Hinweise beachten:

  • Verwende hochwertige externe Bauteile (Widerstände, Kondensatoren, Spulen).
  • Achte auf eine ausreichende Kühlung des Gehäuses, insbesondere bei höheren Lasten.
  • Schütze den Spannungsregler vor Überspannung und Überstrom.
  • Beachte die maximale Eingangs- und Ausgangsspannung.
  • Verwende die korrekten Berechnungsformeln zur Ermittlung der Widerstandswerte für die Ausgangsspannungseinstellung.

Mit diesen Hinweisen bist du bestens gerüstet, um den LM2585T-ADJ sicher und effizient einzusetzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM2585T-ADJ

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LM2585T-ADJ. Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren!

1. Was bedeutet ADJ bei LM2585T-ADJ?

ADJ steht für „adjustable“, was bedeutet, dass die Ausgangsspannung des LM2585T-ADJ einstellbar ist. Dies ermöglicht es dir, die Spannung genau an die Bedürfnisse deiner Anwendung anzupassen.

2. Kann ich den LM2585T-ADJ als Konstantstromquelle verwenden?

Ja, der LM2585T-ADJ kann mit einer entsprechenden Schaltung als Konstantstromquelle verwendet werden, beispielsweise für LED-Treiberanwendungen.

3. Welche Kühlung wird für den LM2585T-ADJ empfohlen?

Die empfohlene Kühlung hängt von der Last ab. Bei geringen Lasten ist möglicherweise keine zusätzliche Kühlung erforderlich. Bei höheren Lasten empfiehlt sich die Verwendung eines Kühlkörpers, der auf das TO-220-5 Gehäuse montiert wird.

4. Wie berechne ich die Widerstandswerte für die gewünschte Ausgangsspannung?

Die Ausgangsspannung wird über eine Widerstandsteiler-Schaltung eingestellt. Die Berechnungsformel lautet: Vout = 1.23V * (1 + R2/R1), wobei R1 und R2 die Widerstandswerte des Widerstandsteilers sind.

5. Was passiert, wenn die Eingangsspannung höher als die maximale Eingangsspannung ist?

Wenn die Eingangsspannung höher als die maximale Eingangsspannung von 40V ist, kann dies zu Schäden am LM2585T-ADJ führen. Stelle sicher, dass die Eingangsspannung immer innerhalb des zulässigen Bereichs liegt.

6. Kann der LM2585T-ADJ auch negative Spannungen erzeugen?

Nein, der LM2585T-ADJ ist primär für die Erzeugung positiver Spannungen ausgelegt. Für negative Spannungen benötigst du spezielle Inverter-Schaltungen.

7. Gibt es einen Kurzschlussschutz für den LM2585T-ADJ?

Der LM2585T-ADJ verfügt über einen internen Strombegrenzungsschaltkreis, der einen gewissen Schutz vor Kurzschlüssen bietet. Es wird jedoch empfohlen, zusätzliche Schutzmaßnahmen wie Sicherungen zu verwenden, um die Sicherheit deiner Schaltung zu gewährleisten.

8. Wo finde ich detailliertere Informationen und Schaltbeispiele für den LM2585T-ADJ?

Detailliertere Informationen und Schaltbeispiele findest du im Datenblatt des LM2585T-ADJ, das du auf der Website des Herstellers oder in unserer Ressourcenbibliothek herunterladen kannst.

Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat dir geholfen, den LM2585T-ADJ besser kennenzulernen. Starte noch heute dein nächstes Projekt mit diesem vielseitigen und zuverlässigen Spannungsregler!

Bewertungen: 4.6 / 5. 772

Zusätzliche Informationen
Marke

Texas Instruments

Ähnliche Produkte

LT1071CTPBF - Buck-Boost-Schaltregler

LT1071CTPBF – Buck-Boost-Schaltregler, 2,5A, 60Vi, TO220-5

23,80 €
MAX863EEE+ - 2-fach Boost-Schaltregler

MAX863EEE+ – 2-fach Boost-Schaltregler, Adj ext., 1,6-11Vi, QSOP16

9,50 €
MC 33063 AP1 - Step-Up/Down/Inverting Schaltregler

MC 33063 AP1 – Step-Up/Down/Inverting Schaltregler, einstellbar, 1,5A , DIP-8

0,85 €
MAX1678EUA+ - Boost-Schaltregler

MAX1678EUA+ – Boost-Schaltregler, 3,3V/Adj, 90mA, 0,7-5,5Vi, uMAX8

6,30 €
MAX5026EUT+T - Boost-Schaltregler

MAX5026EUT+T – Boost-Schaltregler, Adj, 40mA, 3-11Vi, SOT23-6

1,55 €
MAX669EUB+ - Boost-Schaltregler

MAX669EUB+ – Boost-Schaltregler, Adj ext., 1,8-28Vi, uMAX10

6,43 €
TL 497A DIL - Step-Up/Down

TL 497A DIL – Step-Up/Down, adj., 4,5 … 12 V, -25 … +30 V, DIL-14

1,70 €
MAX668EUB+ - Boost-Schaltregler

MAX668EUB+ – Boost-Schaltregler, Adj ext., 3-28Vi, uMAX10

5,65 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,60 €