Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Schaltregler » Step-Down-Schaltregler
LM 2575 S-ADJ - Abwärts-Schaltregler

LM 2575 S-ADJ – Abwärts-Schaltregler, adj., 4-40 Vin, 1,23-37 Vout, 1 A, TO-263-

5,20 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 148916dd0e30 Kategorie: Step-Down-Schaltregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
          • PWM-Regler
          • Spannungs-Wandler
          • Spezial-Schaltregler
          • Step-Down-Schaltregler
          • Step-Down/-Up/Inverting Schaltregler
          • Step-Up/Step-Down-Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

## LM2575S-ADJ: Der zuverlässige Abwärts-Schaltregler für Ihre Projekte

Entdecken Sie den LM2575S-ADJ, einen vielseitigen und robusten Abwärts-Schaltregler, der sich ideal für eine breite Palette von Anwendungen eignet. Ob für Hobbyprojekte, professionelle Elektronikentwicklungen oder industrielle Anwendungen – dieser Regler bietet Ihnen die Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit inspirieren und eröffnen Sie sich neue Möglichkeiten in der Welt der Elektronik!

Inhalt

Toggle
    • Präzise Spannungsregelung für Ihre anspruchsvollen Projekte
    • Robuste Bauweise und hohe Belastbarkeit
    • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
    • Technische Daten im Überblick
    • Einfache Integration und Inbetriebnahme
    • Vertrauen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM2575S-ADJ

Präzise Spannungsregelung für Ihre anspruchsvollen Projekte

Der LM2575S-ADJ ist ein sogenannter „Step-Down“- oder Abwärts-Schaltregler. Das bedeutet, er wandelt eine höhere Eingangsspannung (zwischen 4 und 40 Volt) effizient in eine niedrigere, stabile Ausgangsspannung um. Diese Ausgangsspannung ist über einen weiten Bereich von 1,23 bis 37 Volt einstellbar, wodurch Sie maximale Flexibilität bei der Anpassung an Ihre spezifischen Anforderungen erhalten. Egal, ob Sie eine präzise 5V-Versorgung für einen Mikrocontroller oder eine individuelle Spannung für einen speziellen Sensor benötigen – der LM2575S-ADJ liefert zuverlässig die benötigte Leistung.

Die Einstellbarkeit der Ausgangsspannung erfolgt in der Regel über externe Widerstände, die an den ADJ-Pin des Reglers angeschlossen werden. Dies ermöglicht Ihnen eine feine Abstimmung und präzise Kontrolle über die erzeugte Spannung. Die hohe Genauigkeit und Stabilität des LM2575S-ADJ gewährleisten, dass Ihre angeschlossenen Komponenten stets optimal versorgt werden, was zu einer verbesserten Leistung und Lebensdauer Ihrer gesamten Schaltung führt.

Robuste Bauweise und hohe Belastbarkeit

Der LM2575S-ADJ zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und hohe Belastbarkeit aus. Er ist in einem TO-263-Gehäuse untergebracht, das eine effiziente Wärmeableitung ermöglicht. Dies ist besonders wichtig, da Schaltregler während des Betriebs Wärme erzeugen. Das TO-263-Gehäuse kann leicht mit einem Kühlkörper verbunden werden, um die Wärmeableitung weiter zu verbessern und den Regler auch bei höheren Lasten zuverlässig zu betreiben.

Mit einem maximalen Ausgangsstrom von 1 Ampere ist der LM2575S-ADJ in der Lage, eine Vielzahl von Geräten und Schaltungen zu versorgen. Er verfügt über integrierte Schutzmechanismen wie Überstromschutz und Übertemperaturschutz, die den Regler und die angeschlossenen Komponenten vor Beschädigungen schützen. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Projekte konzentrieren, ohne sich um potenzielle Ausfälle sorgen zu müssen.

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten

Die Vielseitigkeit des LM2575S-ADJ macht ihn zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:

  • Stromversorgungen für Mikrocontroller: Stellen Sie eine stabile und präzise Spannung für Ihre Arduino-, Raspberry Pi- oder andere Mikrocontroller-basierte Projekte bereit.
  • Batterieladegeräte: Verwenden Sie den LM2575S-ADJ, um effiziente und anpassbare Batterieladegeräte für verschiedene Batterietypen zu entwickeln.
  • LED-Treiber: Steuern Sie die Helligkeit von LEDs präzise und effizient, indem Sie den Regler als Konstantstromquelle einsetzen.
  • Industrielle Steuerungssysteme: Versorgen Sie Sensoren, Aktoren und andere Komponenten in industriellen Automatisierungssystemen zuverlässig mit Strom.
  • Mobile Geräte: Verwenden Sie den LM2575S-ADJ, um Spannungswandlungen in tragbaren Geräten effizient und platzsparend zu realisieren.

Die einfache Handhabung und die breiten Einsatzmöglichkeiten machen den LM2575S-ADJ zu einem unverzichtbaren Bauteil in jeder Elektronikwerkstatt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entwickeln Sie innovative Lösungen für Ihre individuellen Herausforderungen!

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie eine übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten des LM2575S-ADJ:

Eigenschaft Wert
Eingangsspannungsbereich 4 V bis 40 V
Ausgangsspannungsbereich 1.23 V bis 37 V
Ausgangsstrom 1 A (maximal)
Schaltfrequenz 52 kHz
Gehäuse TO-263
Effizienz Typischerweise über 80%
Schutzfunktionen Überstromschutz, Übertemperaturschutz

Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Parameter des LM2575S-ADJ. Beachten Sie, dass die tatsächliche Effizienz von den Betriebsbedingungen abhängen kann.

Einfache Integration und Inbetriebnahme

Die Integration des LM2575S-ADJ in Ihre Schaltungen ist denkbar einfach. Dank des standardisierten TO-263-Gehäuses lässt er sich problemlos auf Leiterplatten montieren und mit anderen Bauteilen verbinden. Die wenigen externen Komponenten, die für den Betrieb benötigt werden (in der Regel nur ein paar Widerstände, Kondensatoren und eine Diode), sind leicht erhältlich und einfach zu dimensionieren.

Zahlreiche Applikationshinweise und Designbeispiele stehen online zur Verfügung, die Ihnen den Einstieg erleichtern und Ihnen helfen, das volle Potenzial des LM2575S-ADJ auszuschöpfen. Mit ein wenig Erfahrung in der Elektronik können Sie den Regler schnell in Betrieb nehmen und von seinen Vorteilen profitieren.

Vertrauen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit

Der LM2575S-ADJ ist ein Produkt von hoher Qualität und Zuverlässigkeit. Er wird von renommierten Herstellern gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, auf das Sie sich verlassen können.

Investieren Sie in den LM2575S-ADJ und profitieren Sie von seiner Leistung, Flexibilität und Zuverlässigkeit. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf eine präzise und stabile Spannungsregelung legen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM2575S-ADJ

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LM2575S-ADJ. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

1. Welche externen Bauteile benötige ich für den Betrieb des LM2575S-ADJ?

Für den Betrieb des LM2575S-ADJ benötigen Sie typischerweise eine Diode, einen Kondensator am Eingang und Ausgang, sowie zwei Widerstände zur Einstellung der Ausgangsspannung.

2. Wie berechne ich die Widerstandswerte für die gewünschte Ausgangsspannung?

Die Ausgangsspannung lässt sich mit folgender Formel berechnen: Vout = 1.23V * (1 + R2/R1). R1 ist der Widerstand zwischen dem ADJ-Pin und Masse, R2 ist der Widerstand zwischen dem ADJ-Pin und dem Ausgang.

3. Kann ich den LM2575S-ADJ auch ohne Kühlkörper betreiben?

Das hängt von der Eingangsspannung, der Ausgangsspannung und dem Ausgangsstrom ab. Bei höheren Lasten und Spannungsdifferenzen ist ein Kühlkörper empfehlenswert, um eine Überhitzung des Reglers zu vermeiden.

4. Was passiert, wenn ich die maximale Eingangsspannung überschreite?

Eine Überschreitung der maximalen Eingangsspannung kann den LM2575S-ADJ beschädigen. Achten Sie daher unbedingt darauf, die spezifizierten Grenzen einzuhalten.

5. Ist der LM2575S-ADJ kurzschlusssicher?

Der LM2575S-ADJ verfügt über einen Überstromschutz, der ihn vor Schäden durch Kurzschlüsse schützt. Allerdings ist ein dauerhafter Kurzschlussbetrieb nicht empfehlenswert.

6. Wo finde ich detaillierte Applikationshinweise und Schaltpläne für den LM2575S-ADJ?

Detaillierte Informationen und Schaltpläne finden Sie im Datenblatt des Herstellers sowie auf zahlreichen Elektronik-Websites und in Foren.

7. Kann ich den LM2575S-ADJ für das Laden von Lithium-Ionen-Akkus verwenden?

Ja, der LM2575S-ADJ kann grundsätzlich zum Laden von Lithium-Ionen-Akkus verwendet werden. Allerdings ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen des Akkus (Spannung, Strom) zu berücksichtigen und gegebenenfalls eine zusätzliche Ladeschaltung zu integrieren, um eine sichere und effiziente Ladung zu gewährleisten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 757

Zusätzliche Informationen
Marke

Texas Instruments

Ähnliche Produkte

AO Z1020AI - Spannungsregler

AO Z1020AI – Spannungsregler, SO-8, 16 V

0,90 €
LM2576T-015 - 3-A Abwärts-Spannungsregler

LM2576T-015 – 3-A Abwärts-Spannungsregler, fest, 4,75 – 40 V, 15 V, TO220-5

3,45 €
MAX8654ETX+ - Step-Down-Regler

MAX8654ETX+ – Step-Down-Regler, Adj, 8A, 4,5-14Vi, TQFN36

15,20 €
LM2576T-3.3G - 3-A Abwärts-Spannungsregler

LM2576T-3.3G – 3-A Abwärts-Spannungsregler, fest, 4,75 – 40 V, 3,3 V, TO220-5

3,99 €
MAX8643ETG+ - Step-Down-Regler

MAX8643ETG+ – Step-Down-Regler, Adj, 3A, 2,35-3,6Vi, TQFN24

10,60 €
LM2575T-12G - Schaltregler

LM2575T-12G – Schaltregler, Step-Down, 12V, 1A, 4,75-40Vi, TO220-5

1,99 €
MAX5033DASA+ - Step-Down-Regler

MAX5033DASA+ – Step-Down-Regler, Adj, 500mA, 7,5-76Vi, SO8

12,95 €
MAX1951ESA+ - Step-Down-Regler

MAX1951ESA+ – Step-Down-Regler, Adj, 2A, 2,6-5,5Vi, SO8

4,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,20 €