Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Schaltregler » Step-Down-Schaltregler
LM 2574 M3

LM 2574 M3,3 – 500 mA Abwärts-Schaltregler, fest, 4 … 40 V, 3,3 V, SO-14

4,70 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 7e81f583bd95 Kategorie: Step-Down-Schaltregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
          • PWM-Regler
          • Spannungs-Wandler
          • Spezial-Schaltregler
          • Step-Down-Schaltregler
          • Step-Down/-Up/Inverting Schaltregler
          • Step-Up/Step-Down-Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • LM2574 M3,3 – Ihr zuverlässiger Partner für effiziente Stromversorgung
    • Kompakt, effizient und benutzerfreundlich – die Vorteile im Überblick
    • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbereiche – Wo der LM2574 M3,3 glänzt
    • So einfach ist die Integration – Schritt für Schritt
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Fazit – Der LM2574 M3,3 ist die ideale Wahl für Ihre Stromversorgung

LM2574 M3,3 – Ihr zuverlässiger Partner für effiziente Stromversorgung

Sie suchen nach einer kompakten, zuverlässigen und effizienten Lösung für die Stromversorgung Ihrer elektronischen Projekte? Der LM2574 M3,3 Abwärts-Schaltregler ist genau das, was Sie brauchen! Dieser kleine, aber leistungsstarke Chip wandelt Spannungen im Bereich von 4 bis 40 V in eine stabile 3,3 V-Ausgangsspannung mit bis zu 500 mA Stromstärke um. Das macht ihn ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Hobbyprojekten bis hin zu anspruchsvollen industriellen Anwendungen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem neuen IoT-Gerät, das mit einer Batterie betrieben werden soll. Die Batteriespannung kann im Laufe der Zeit variieren, was zu Problemen mit den empfindlichen elektronischen Komponenten führen kann. Mit dem LM2574 M3,3 können Sie diese Spannungsschwankungen ausgleichen und eine konstante, saubere Stromversorgung gewährleisten. Das Ergebnis? Ein zuverlässigeres und langlebigeres Gerät, das Ihre Erwartungen übertrifft.

Kompakt, effizient und benutzerfreundlich – die Vorteile im Überblick

Der LM2574 M3,3 zeichnet sich durch seine Kompaktheit und Benutzerfreundlichkeit aus. Das SO-14 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen, auch wenn der Platz begrenzt ist. Aber das ist noch nicht alles:

  • Hohe Effizienz: Der LM2574 M3,3 arbeitet mit einer hohen Effizienz, was bedeutet, dass weniger Energie in Wärme umgewandelt wird. Das spart nicht nur Energie, sondern trägt auch zur Langlebigkeit Ihrer Schaltung bei.
  • Breiter Eingangsspannungsbereich: Mit einem Eingangsspannungsbereich von 4 bis 40 V ist der LM2574 M3,3 flexibel einsetzbar und kann mit verschiedenen Spannungsquellen betrieben werden.
  • Feste Ausgangsspannung: Die feste Ausgangsspannung von 3,3 V bietet eine stabile und zuverlässige Stromversorgung für Ihre elektronischen Komponenten.
  • Integrierter Überhitzungsschutz: Der integrierte Überhitzungsschutz schützt den Chip vor Schäden und sorgt für einen sicheren Betrieb.
  • Einfache Integration: Das SO-14 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen.
  • Geringer Stromverbrauch im Standby-Modus: Der geringe Stromverbrauch im Standby-Modus trägt zur Verlängerung der Batterielaufzeit in batteriebetriebenen Anwendungen bei.

Technische Daten im Detail

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des LM2574 M3,3 im Überblick:

Merkmal Wert
Eingangsspannungsbereich 4 V bis 40 V
Ausgangsspannung 3,3 V (fest)
Ausgangsstrom 500 mA
Gehäuse SO-14
Schaltfrequenz 52 kHz
Ruhestrom 5 mA (typisch)
Betriebstemperaturbereich -40 °C bis +125 °C
Schutzfunktionen Überhitzungsschutz

Anwendungsbereiche – Wo der LM2574 M3,3 glänzt

Der LM2574 M3,3 ist ein echter Allrounder und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele:

  • IoT-Geräte: Stromversorgung von Sensoren, Mikrocontrollern und Kommunikationsmodulen in IoT-Anwendungen.
  • Batteriebetriebene Geräte: Effiziente Stromversorgung in tragbaren Geräten wie Messinstrumenten, Spielzeugen und medizinischen Geräten.
  • Embedded Systeme: Spannungsregelung für Mikrocontroller, Speicher und andere Komponenten in Embedded Systemen.
  • Industrielle Steuerungen: Stromversorgung von Sensoren, Aktuatoren und Steuerungseinheiten in industriellen Anwendungen.
  • Hobbyprojekte: Spannungsregelung in DIY-Elektronikprojekten, Robotik und Modellbau.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des LM2574 M3,3!

So einfach ist die Integration – Schritt für Schritt

Die Integration des LM2574 M3,3 in Ihre Schaltungen ist denkbar einfach. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Beschaffen Sie die benötigten Komponenten: Neben dem LM2574 M3,3 benötigen Sie noch einige Kondensatoren, eine Spule und einen Widerstand (die genauen Werte hängen von Ihrer spezifischen Anwendung ab).
  2. Platzieren Sie den LM2574 M3,3 auf Ihrer Platine: Achten Sie auf die richtige Ausrichtung des Chips.
  3. Verbinden Sie die Komponenten: Verbinden Sie die Kondensatoren, die Spule und den Widerstand gemäß dem typischen Applikationsschaltbild im Datenblatt des LM2574 M3,3.
  4. Schließen Sie die Eingangsspannung an: Achten Sie auf die richtige Polarität.
  5. Messen Sie die Ausgangsspannung: Überprüfen Sie, ob die Ausgangsspannung 3,3 V beträgt.

Fertig! Ihre Schaltung ist nun mit einer stabilen und zuverlässigen 3,3 V Stromversorgung ausgestattet.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum LM2574 M3,3:

Was ist der Unterschied zwischen einem Abwärts- und einem Aufwärts-Schaltregler?
Ein Abwärts-Schaltregler (auch Buck-Converter genannt) wandelt eine höhere Eingangsspannung in eine niedrigere Ausgangsspannung um. Ein Aufwärts-Schaltregler (auch Boost-Converter genannt) hingegen wandelt eine niedrigere Eingangsspannung in eine höhere Ausgangsspannung um.
Kann ich den LM2574 M3,3 auch für andere Ausgangsspannungen verwenden?
Der LM2574 M3,3 ist für eine feste Ausgangsspannung von 3,3 V ausgelegt. Es gibt jedoch andere Versionen des LM2574 mit anderen festen Ausgangsspannungen oder mit einer einstellbaren Ausgangsspannung.
Welche Spule ist für den LM2574 M3,3 geeignet?
Die geeignete Spule hängt von der Eingangsspannung, der Ausgangsspannung und dem Ausgangsstrom ab. Im Datenblatt des LM2574 M3,3 finden Sie Empfehlungen für die Auswahl der Spule.
Was passiert, wenn ich den maximalen Ausgangsstrom von 500 mA überschreite?
Wenn Sie den maximalen Ausgangsstrom von 500 mA überschreiten, kann der LM2574 M3,3 überhitzen und beschädigt werden. Es ist wichtig, den Ausgangsstrom innerhalb der spezifizierten Grenzen zu halten.
Wie kann ich den LM2574 M3,3 vor statischer Entladung schützen?
Um den LM2574 M3,3 vor statischer Entladung zu schützen, sollten Sie antistatische Maßnahmen ergreifen, z. B. ein Erdungsarmband tragen und den Chip auf einer antistatischen Unterlage lagern.
Wo finde ich das Datenblatt des LM2574 M3,3?
Das Datenblatt des LM2574 M3,3 finden Sie auf der Website des Herstellers oder bei verschiedenen Elektronikdistributoren.
Ist der LM2574 M3,3 RoHS-konform?
Ja, der LM2574 M3,3 ist in der Regel RoHS-konform und somit frei von bestimmten gefährlichen Substanzen.

Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Fazit – Der LM2574 M3,3 ist die ideale Wahl für Ihre Stromversorgung

Der LM2574 M3,3 Abwärts-Schaltregler ist ein zuverlässiger, effizienter und benutzerfreundlicher Chip, der sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Egal, ob Sie ein Hobbybastler, ein Ingenieur oder ein Unternehmen sind, der LM2574 M3,3 ist die perfekte Wahl für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung Ihrer elektronischen Projekte. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Vorteile!

Bewertungen: 4.7 / 5. 646

Zusätzliche Informationen
Marke

Texas Instruments

Ähnliche Produkte

MAX17620ATA+T - Step-Down-Regler

MAX17620ATA+T – Step-Down-Regler, Adj, 600mA, 2,7-5,5Vi, TDFN8

1,30 €
TS2509CS - Step-Down-Regler

TS2509CS – Step-Down-Regler, Adj, 3A, 3,6-23Vi, SO8

2,20 €
L 4975 A - Step-Down

L 4975 A – Step-Down, adj., 15 … 50 V, 5 … 5,2 V, Multiwatt-15

6,75 €
LM2575T-15G - Schaltregler

LM2575T-15G – Schaltregler, Step-Down, 15V, 1A, 4,75-40Vi, TO220-5

2,60 €
TS2596CM550 - Step-Down-Regler

TS2596CM550 – Step-Down-Regler, 5V, 3A, 4,5-40Vi, D²Pak-5

2,25 €
AO Z1020AI - Spannungsregler

AO Z1020AI – Spannungsregler, SO-8, 16 V

0,90 €
L 4970 A - Step-Down

L 4970 A – Step-Down, adj., 15 … 50 V, 5,1 … 40 V, 10A, Multiwatt-15

14,95 €
MAX1745EUB+ - Step-Down-Regler

MAX1745EUB+ – Step-Down-Regler, Adj, 4,5-36Vi, uMAX10

12,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,70 €