LM135Z – Erfassen Sie die Welt mit Präzision: Ihr Schlüssel zu genauer Temperaturmessung
Entdecken Sie den LM135Z, einen hochpräzisen Temperatursensor im kompakten TO-92 Gehäuse, der Ihre Projekte mit unübertroffener Genauigkeit und Zuverlässigkeit bereichert. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein leidenschaftlicher Bastler oder ein ambitionierter Student sind – der LM135Z eröffnet Ihnen neue Dimensionen in der Temperaturüberwachung und -steuerung. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der präzise Daten die Grundlage für innovative Lösungen bilden.
Die Magie der Temperaturmessung neu erleben
Vergessen Sie ungenaue Messungen und unzuverlässige Sensoren. Der LM135Z wurde entwickelt, um Ihnen eine außergewöhnliche Leistung zu bieten. Seine Fähigkeit, Temperaturen im Bereich von -55°C bis +150°C mit beeindruckender Genauigkeit zu erfassen, macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Projekte mit der Gewissheit entwickeln, dass Ihre Temperaturdaten absolut zuverlässig sind.
Der LM135Z ist nicht nur ein Sensor, sondern ein Partner, der Sie bei der Verwirklichung Ihrer Visionen unterstützt. Seine einfache Integration in bestehende Schaltungen und seine robuste Bauweise machen ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Umgebungen. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit inspirieren und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die er Ihnen bietet.
Technische Daten, die überzeugen
Der LM135Z besticht durch seine herausragenden technischen Eigenschaften. Hier eine detaillierte Übersicht:
- Temperaturbereich: -55°C bis +150°C
- Genauigkeit: Typischerweise ±0.5°C bei 25°C
- Ausgangsspannung: 10 mV/°K (Kelvin)
- Betriebsspannung: 4 V bis 30 V
- Gehäuse: TO-92
- Linearität: Hervorragend über den gesamten Temperaturbereich
- Geringe Selbstaufheizung: Minimale Beeinflussung der Messung
Diese beeindruckenden Spezifikationen sind das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Der LM135Z verkörpert das Engagement für höchste Qualität und Präzision. Mit diesem Sensor in Ihrem Arsenal sind Sie bestens gerüstet, um selbst die anspruchsvollsten Herausforderungen zu meistern.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des LM135Z kennt kaum Grenzen. Hier sind nur einige Beispiele, wie Sie diesen Sensor in Ihren Projekten einsetzen können:
- Klimatisierungssysteme: Präzise Temperaturregelung für optimalen Komfort und Energieeffizienz.
- Industrielle Steuerung: Überwachung und Regelung von Temperaturprozessen in Produktionsanlagen.
- Umweltüberwachung: Erfassung von Temperaturdaten für wissenschaftliche Studien und Wetterstationen.
- Medizintechnik: Temperaturüberwachung in medizinischen Geräten und Anwendungen.
- Smart Home: Intelligente Temperatursteuerung für ein komfortables und energieeffizientes Zuhause.
- Automotive: Überwachung der Motortemperatur und anderer wichtiger Parameter.
- Hobbyprojekte: Von der Steuerung eines Aquariums bis zur Überwachung eines Gewächshauses – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Der LM135Z ist mehr als nur ein Sensor – er ist ein Schlüssel, der Ihnen die Tür zu unzähligen Anwendungsmöglichkeiten öffnet. Lassen Sie sich von seinen Fähigkeiten inspirieren und entwickeln Sie innovative Lösungen, die die Welt verändern.
Einfache Integration, maximale Wirkung
Die Integration des LM135Z in Ihre Schaltungen ist denkbar einfach. Dank seines standardmäßigen TO-92 Gehäuses lässt er sich problemlos auf Lochrasterplatinen oder in bestehende Schaltungen einfügen. Die lineare Ausgangsspannung von 10 mV/°K ermöglicht eine unkomplizierte Auswertung mit Mikrocontrollern oder anderen Messgeräten.
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, stellen wir Ihnen umfangreiche Ressourcen zur Verfügung, darunter Datenblätter, Applikationshinweise und Beispielschaltungen. Damit können Sie das volle Potenzial des LM135Z ausschöpfen und Ihre Projekte schnell und effizient umsetzen.
Warum der LM135Z Ihre erste Wahl sein sollte
In einer Welt, in der Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der LM135Z die ideale Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Temperaturmessungen stellen. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Sie sich für diesen Sensor entscheiden sollten:
- Unübertroffene Genauigkeit: Der LM135Z liefert präzise und zuverlässige Temperaturdaten, auf die Sie sich verlassen können.
- Breiter Temperaturbereich: Von eisigen -55°C bis zu heißen +150°C – der LM135Z deckt ein breites Spektrum ab.
- Einfache Integration: Dank seines standardmäßigen TO-92 Gehäuses lässt er sich problemlos in Ihre Schaltungen einfügen.
- Robust und langlebig: Der LM135Z ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Von der Industrie bis zum Hobby – der LM135Z ist ein echter Allrounder.
- Umfassende Unterstützung: Wir stellen Ihnen alle notwendigen Ressourcen zur Verfügung, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Mit dem LM135Z investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird. Erleben Sie die Freude, präzise Daten zu erfassen und innovative Lösungen zu entwickeln. Bestellen Sie Ihren LM135Z noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Temperaturmessung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM135Z
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum LM135Z zusammengestellt:
- Was bedeutet TO-92?
TO-92 ist ein standardisiertes Gehäuseformat für elektronische Bauelemente. Es ist klein, kostengünstig und weit verbreitet, was die Integration in verschiedene Schaltungen erleichtert.
- Welche Spannung benötige ich für den LM135Z?
Der LM135Z benötigt eine Betriebsspannung von 4 V bis 30 V.
- Wie schließe ich den LM135Z an einen Mikrocontroller an?
Der LM135Z gibt eine lineare Ausgangsspannung von 10 mV/°K aus. Diese Spannung kann mit einem Analog-Digital-Wandler (ADC) eines Mikrocontrollers gemessen und in eine Temperatur umgerechnet werden. Beachten Sie die Polarität beim Anschluss.
- Kann ich den LM135Z im Freien verwenden?
Der LM135Z selbst ist nicht wasserdicht. Für den Einsatz im Freien sollte er in einem wasserdichten Gehäuse untergebracht werden, um ihn vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen zu schützen.
- Wie genau ist der LM135Z wirklich?
Die typische Genauigkeit beträgt ±0.5°C bei 25°C. Die Genauigkeit kann je nach Betriebsbedingungen und Kalibrierung variieren. Lesen sie bitte das Datenblatt für weitere Details.
- Wo finde ich ein Datenblatt für den LM135Z?
Ein Datenblatt finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“. Dort finden Sie alle technischen Details und Anwendungsbeispiele.
- Welche Alternativen gibt es zum LM135Z?
Es gibt viele Temperatursensoren auf dem Markt. Beliebte Alternativen sind beispielsweise der LM35 (Celsius-Skala) oder digitale Temperatursensoren wie der DS18B20, die eine digitale Schnittstelle bieten. Die Wahl des Sensors hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab.