Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Lineare Spannungsregler
LM 1117 T5

LM 1117 T5,0 – LDO-Spannungsregler, fix, 5 V, 800mA, TO-220

1,80 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: a127b266f55f Kategorie: Lineare Spannungsregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der LM1117 T5.0: Ihr zuverlässiger Partner für stabile 5V-Spannung
    • Anwendungsbereiche des LM1117 T5.0
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum der LM1117 T5.0 die richtige Wahl ist
    • Installation und Inbetriebnahme
    • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum LM1117 T5.0

Der LM1117 T5.0: Ihr zuverlässiger Partner für stabile 5V-Spannung

Suchen Sie nach einer robusten und effizienten Lösung für die Spannungsregelung in Ihren Elektronikprojekten? Der LM1117 T5.0 LDO-Spannungsregler ist die Antwort. Dieser präzise gefertigte Festspannungsregler liefert eine stabile 5V-Ausgangsspannung bei einem maximalen Ausgangsstrom von 800mA und ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Stromversorgung von Mikrocontrollern bis hin zur Stabilisierung von empfindlichen Schaltungen.

Der LM1117 T5.0 zeichnet sich durch seine geringe Dropout-Spannung (LDO – Low Dropout) aus. Das bedeutet, dass er auch dann noch eine stabile 5V-Ausgangsspannung liefert, wenn die Eingangsspannung nur geringfügig höher als 5V ist. Dies ist besonders vorteilhaft in batteriebetriebenen Anwendungen, wo die Eingangsspannung im Laufe der Zeit sinkt.

Das TO-220 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und effiziente Wärmeableitung, was die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Reglers unter Lastbedingungen erhöht. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Elektronikprojekte mit einer stabilen und sauberen Stromversorgung zu versorgen – mit dem LM1117 T5.0.

Anwendungsbereiche des LM1117 T5.0

Der LM1117 T5.0 ist ein vielseitiges Werkzeug für Elektronikbastler, Ingenieure und alle, die Wert auf eine zuverlässige Stromversorgung legen. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche:

  • Mikrocontroller-Stromversorgung: Versorgen Sie Ihre Arduino-, Raspberry Pi- oder andere Mikrocontroller-Projekte mit einer stabilen 5V-Spannung.
  • Batteriebetriebene Geräte: Ideal für tragbare Geräte, die eine effiziente Spannungsregelung benötigen.
  • Lineare Regler für Schaltnetzteile: Verbessern Sie die Stabilität und reduzieren Sie das Rauschen in Ihren Schaltnetzteilen.
  • Post-Regulierung für Schaltwandler: Stellen Sie eine präzise und stabile 5V-Spannung nach einem Schaltwandler bereit.
  • Industrielle Steuerungssysteme: Sorgen Sie für eine zuverlässige Stromversorgung in rauen Umgebungen.
  • DIY-Elektronikprojekte: Vom einfachen LED-Treiber bis hin zum komplexen Sensorsystem – der LM1117 T5.0 ist Ihr zuverlässiger Partner.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein tragbares Messgerät. Mit dem LM1117 T5.0 können Sie sicherstellen, dass Ihre Messungen stets präzise und zuverlässig sind, unabhängig vom Ladezustand der Batterie. Oder denken Sie an ein Smart-Home-Projekt, bei dem Sensoren und Aktoren zuverlässig mit Strom versorgt werden müssen. Der LM1117 T5.0 sorgt für die nötige Stabilität und Sicherheit.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen eine detaillierte Übersicht über die Leistungsfähigkeit des LM1117 T5.0 zu geben, finden Sie hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:

Eigenschaft Wert
Ausgangsspannung 5 V (fest)
Ausgangsstrom (maximal) 800 mA
Eingangsspannungsbereich Bis 15 V (abhängig von den Verlustleistungen)
Dropout-Spannung (typisch) 1,1 V bei 800 mA
Betriebstemperaturbereich 0°C bis +125°C
Gehäuse TO-220
Genauigkeit 1% (typisch)

Diese Daten verdeutlichen die Stabilität und Präzision, die der LM1117 T5.0 bietet. Er ist ein zuverlässiger Baustein, der in vielen Situationen eine optimale Lösung darstellt.

Warum der LM1117 T5.0 die richtige Wahl ist

In einer Welt, in der Elektronik allgegenwärtig ist, ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Der LM1117 T5.0 bietet Ihnen:

  • Stabilität: Eine konstante 5V-Ausgangsspannung, die Ihre Schaltungen vor Spannungsschwankungen schützt.
  • Effizienz: Geringe Dropout-Spannung für maximale Batterielaufzeit in tragbaren Geräten.
  • Einfache Handhabung: Das TO-220 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Wärmeableitung.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, von Mikrocontrollern bis hin zu industriellen Steuerungssystemen.
  • Zuverlässigkeit: Ein bewährter Baustein, der für seine Langlebigkeit und Robustheit bekannt ist.

Der LM1117 T5.0 ist mehr als nur ein Spannungsregler. Er ist ein Versprechen für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung, die Ihre Elektronikprojekte zum Leben erweckt. Er ist die Basis für eine solide Funktionalität und eröffnet Ihnen grenzenlose Möglichkeiten in der Welt der Elektronik.

Installation und Inbetriebnahme

Die Installation des LM1117 T5.0 ist unkompliziert. Hier sind einige grundlegende Schritte:

  1. Identifizieren Sie die Pins: Der LM1117 T5.0 im TO-220 Gehäuse hat drei Pins: Eingang (Vin), Masse (GND) und Ausgang (Vout).
  2. Schließen Sie die Eingangsspannung an: Verbinden Sie den Vin-Pin mit Ihrer Eingangsspannungsquelle (achten Sie auf die Polarität!).
  3. Verbinden Sie die Masse: Verbinden Sie den GND-Pin mit der Masse Ihrer Schaltung.
  4. Nehmen Sie die Ausgangsspannung ab: Der Vout-Pin liefert die geregelte 5V-Ausgangsspannung.
  5. Kondensatoren (optional): Für eine optimale Leistung empfiehlt es sich, Kondensatoren am Ein- und Ausgang des Reglers zu platzieren. Ein 100nF Keramikkondensator nahe am Eingang und ein 10µF Elektrolytkondensator am Ausgang stabilisieren die Spannung und reduzieren das Rauschen.
  6. Kühlkörper (optional): Bei höheren Strömen kann ein Kühlkörper erforderlich sein, um die Wärmeableitung zu verbessern und die Lebensdauer des Reglers zu verlängern.

Bitte beachten Sie die maximale Eingangsspannung und den maximalen Ausgangsstrom des LM1117 T5.0, um Schäden am Regler oder Ihrer Schaltung zu vermeiden. Konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers für detailliertere Informationen und Anwendungshinweise.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum LM1117 T5.0

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum LM1117 T5.0:

  1. Frage: Was bedeutet LDO?

    Antwort: LDO steht für „Low Dropout“. Ein LDO-Spannungsregler kann eine stabile Ausgangsspannung liefern, auch wenn die Eingangsspannung nur geringfügig höher ist als die gewünschte Ausgangsspannung.

  2. Frage: Kann ich den LM1117 T5.0 mit einer 12V-Batterie betreiben?

    Antwort: Ja, der LM1117 T5.0 kann mit einer 12V-Batterie betrieben werden, solange die Verlustleistung des Reglers innerhalb der Spezifikationen bleibt. Achten Sie auf eine ausreichende Kühlung, insbesondere bei höheren Strömen.

  3. Frage: Was passiert, wenn ich den maximalen Ausgangsstrom überschreite?

    Antwort: Wenn der maximale Ausgangsstrom überschritten wird, kann der LM1117 T5.0 in den Überlastschutzmodus gehen oder beschädigt werden. Es ist wichtig, den Ausgangsstrom innerhalb der Spezifikationen zu halten.

  4. Frage: Benötige ich einen Kühlkörper für den LM1117 T5.0?

    Antwort: Ob ein Kühlkörper erforderlich ist, hängt vom Ausgangsstrom und der Umgebungstemperatur ab. Bei höheren Strömen und höheren Umgebungstemperaturen ist ein Kühlkörper empfehlenswert, um die Lebensdauer des Reglers zu verlängern.

  5. Frage: Welche Kondensatoren sollte ich am Ein- und Ausgang verwenden?

    Antwort: Für eine optimale Leistung empfiehlt es sich, einen 100nF Keramikkondensator nahe am Eingang und einen 10µF Elektrolytkondensator am Ausgang zu platzieren.

  6. Frage: Wo finde ich das Datenblatt für den LM1117 T5.0?

    Antwort: Das Datenblatt für den LM1117 T5.0 finden Sie auf der Website des Herstellers oder über eine einfache Google-Suche.

  7. Frage: Kann ich den LM1117 T5.0 auch für andere Spannungen verwenden?

    Antwort: Der LM1117 ist in verschiedenen Spannungsversionen erhältlich. Der LM1117 T5.0 ist jedoch auf eine feste Ausgangsspannung von 5V ausgelegt.

Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Der LM1117 T5.0 – Ihr Schlüssel zu einer stabilen und zuverlässigen Stromversorgung. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!

Bewertungen: 4.9 / 5. 473

Zusätzliche Informationen
Marke

Texas Instruments

Ähnliche Produkte

L78M15CV STM - Spannungsregler

L78M15CV STM – Spannungsregler, fest, +15 V, 0,5A, 4%, TO-220

0,39 €
L7812ACV STM - Spannungsregler

L7812ACV STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 1,5A, 2%, TO-220

0,32 €
IL 317 TO 92 - Spannungsregler

IL 317 TO 92 – Spannungsregler, einstellbar, 1,2 … 37 V, TO-92

0,20 €
L78L33ACZ STM - Spannungsregler

L78L33ACZ STM – Spannungsregler, fest, +3,3 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,23 €
L78M05ACDT STM - Spannungsregler

L78M05ACDT STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 2%, D-PAK (TO-252-3 )

0,30 €
L78L09ACZ STM - Spannungsregler

L78L09ACZ STM – Spannungsregler, fest, +9 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,21 €
L 7805 CV - Spannungsregler

L 7805 CV – Spannungsregler, fest, +5 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,30 €
L7805CP STM - Spannungsregler

L7805CP STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 1,5A, 4%, TO-220FP-3

0,65 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,80 €