Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Lineare Spannungsregler
LM 1117 MP5

LM 1117 MP5,0 – LDO-Spannungsregler, fix, 5 V, 800mA, SOT-223

1,85 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • begrenzte Stückzahl, Lagernd

Zum Partnershop

Artikelnummer: f513851d2466 Kategorie: Lineare Spannungsregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • LM1117 MP5.0 – Dein Schlüssel zu stabiler Spannung für ambitionierte Projekte
    • Präzision und Zuverlässigkeit im kompakten Format: Die Vorteile des LM1117 MP5.0
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der LM1117 MP5.0 glänzt
    • Schritt für Schritt zur erfolgreichen Integration: So verwendest du den LM1117 MP5.0
    • Dein Projekt, deine Möglichkeiten: Inspiriert durch den LM1117 MP5.0
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM1117 MP5.0

LM1117 MP5.0 – Dein Schlüssel zu stabiler Spannung für ambitionierte Projekte

Träumst du von Elektronikprojekten, die zuverlässig funktionieren und dich begeistern? Der LM1117 MP5.0 LDO-Spannungsregler ist dein zuverlässiger Partner auf diesem Weg. Dieser kleine, aber leistungsstarke Baustein sorgt für eine konstante 5V-Spannung, die deine Schaltungen vor unerwünschten Schwankungen schützt und dir die Freiheit gibt, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren: deine Ideen.

Egal, ob du ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein begeisterter Hobbyist bist, der LM1117 MP5.0 bietet dir die Performance und Stabilität, die du für erfolgreiche Projekte benötigst. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Fundament für deine kreativen Visionen.

Präzision und Zuverlässigkeit im kompakten Format: Die Vorteile des LM1117 MP5.0

Der LM1117 MP5.0 ist ein Low-Dropout (LDO) Spannungsregler, der sich durch seine Effizienz und einfache Handhabung auszeichnet. Er wandelt eine höhere Eingangsspannung in eine stabile 5V-Ausgangsspannung um, selbst wenn die Eingangsspannung nur geringfügig höher ist als die gewünschten 5V. Das macht ihn ideal für batteriebetriebene Geräte und Anwendungen, bei denen Energieeffizienz eine große Rolle spielt.

Mit einer maximalen Ausgangsstromstärke von 800mA bietet der LM1117 MP5.0 genügend Leistung für eine Vielzahl von Anwendungen, von Mikrocontrollern und Sensoren bis hin zu kleineren Motoren und LEDs. Das kompakte SOT-223 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in deine Schaltungen und spart wertvollen Platz auf der Leiterplatte.

Hier sind die wichtigsten Vorteile des LM1117 MP5.0 auf einen Blick:

  • Stabile 5V-Spannungsversorgung: Schützt deine Schaltungen vor Spannungsschwankungen und sorgt für einen zuverlässigen Betrieb.
  • 800mA Ausgangsstrom: Genügend Leistung für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Low Dropout (LDO): Funktioniert auch bei geringem Spannungsunterschied zwischen Ein- und Ausgang.
  • Kompaktes SOT-223 Gehäuse: Einfache Integration in deine Schaltungen.
  • Übertemperaturschutz: Schützt den Regler vor Überhitzung und Beschädigung.
  • Kurzschlussschutz: Verhindert Schäden bei versehentlichen Kurzschlüssen.

Technische Daten im Überblick

Um dir einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des LM1117 MP5.0 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:

Parameter Wert Einheit
Ausgangsspannung 5 V
Ausgangsstrom (max.) 800 mA
Eingangsspannungsbereich Bis zu 15 V
Dropout Spannung (typ.) 1.1 V
Betriebstemperaturbereich -40 bis +125 °C
Gehäuse SOT-223 –
Genauigkeit ±1% –

Anwendungsbereiche: Wo der LM1117 MP5.0 glänzt

Der LM1117 MP5.0 ist ein vielseitiger Spannungsregler, der in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Mikrocontroller-Schaltungen: Sorgt für eine stabile Spannungsversorgung von Arduino, Raspberry Pi und anderen Mikrocontrollern.
  • Batteriebetriebene Geräte: Ideal für mobile Geräte, bei denen Energieeffizienz wichtig ist.
  • Sensoranwendungen: Versorgt Sensoren mit einer konstanten Spannung für präzise Messungen.
  • LED-Beleuchtung: Stabilisiert die Spannung für LEDs und sorgt für eine gleichmäßige Helligkeit.
  • Power Management: Als Teil von komplexeren Power-Management-Systemen.
  • Lineare Nachregelung: Als Nachregler für Schaltregler, um die Ausgangsspannung zu stabilisieren und das Rauschen zu reduzieren.

Schritt für Schritt zur erfolgreichen Integration: So verwendest du den LM1117 MP5.0

Die Verwendung des LM1117 MP5.0 ist denkbar einfach. Hier ist eine kurze Anleitung, die dir den Einstieg erleichtert:

  1. Beschaffe dir die benötigten Komponenten: Neben dem LM1117 MP5.0 benötigst du Kondensatoren zur Stabilisierung der Ein- und Ausgangsspannung (z.B. 100nF Keramikkondensatoren und 10µF Elektrolytkondensatoren).
  2. Verbinde die Pins richtig: Achte auf die korrekte Pinbelegung des SOT-223 Gehäuses. In der Regel ist Pin 1 die Masse (GND), Pin 2 der Ausgang (VOUT) und Pin 3 der Eingang (VIN). Pin 4 ist mit dem Kühlkörper verbunden und sollte an Masse angeschlossen werden, um die Wärmeableitung zu verbessern.
  3. Platziere die Kondensatoren: Platziere die Kondensatoren so nah wie möglich am LM1117 MP5.0, um eine optimale Stabilisierung zu gewährleisten.
  4. Teste deine Schaltung: Überprüfe die Ausgangsspannung mit einem Multimeter, um sicherzustellen, dass sie 5V beträgt.

Wichtiger Hinweis: Achte darauf, die maximale Eingangsspannung und den maximalen Ausgangsstrom des LM1117 MP5.0 nicht zu überschreiten, um Schäden zu vermeiden. Eine ausreichende Kühlung ist bei höheren Strömen empfehlenswert.

Dein Projekt, deine Möglichkeiten: Inspiriert durch den LM1117 MP5.0

Stell dir vor, du entwickelst ein intelligentes Bewässerungssystem für deinen Garten. Der LM1117 MP5.0 sorgt für die zuverlässige Stromversorgung der Sensoren und des Mikrocontrollers, die die Bodenfeuchtigkeit messen und die Bewässerung steuern. Oder du baust ein tragbares Audiogerät mit kristallklarem Klang. Der LM1117 MP5.0 liefert die stabile Spannung, die für die hochwertige Audioverarbeitung erforderlich ist.

Die Möglichkeiten sind endlos. Der LM1117 MP5.0 ist dein zuverlässiger Partner, der dir die Freiheit gibt, deine kreativen Ideen zu verwirklichen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM1117 MP5.0

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LM1117 MP5.0:

Was bedeutet LDO?
LDO steht für Low Dropout. Ein LDO-Spannungsregler kann auch dann eine stabile Ausgangsspannung liefern, wenn die Eingangsspannung nur geringfügig höher ist als die gewünschte Ausgangsspannung. Das ist besonders nützlich in batteriebetriebenen Anwendungen, wo die Batteriespannung im Laufe der Zeit sinkt.
Welche Kondensatoren benötige ich für den LM1117 MP5.0?
Es wird empfohlen, einen 100nF Keramikkondensator am Eingang und einen 10µF Elektrolytkondensator am Ausgang zu verwenden. Die Kondensatoren sollten so nah wie möglich am IC platziert werden, um eine optimale Stabilisierung zu gewährleisten.
Kann ich den LM1117 MP5.0 auch mit einer höheren Eingangsspannung als 15V betreiben?
Nein, die maximale Eingangsspannung des LM1117 MP5.0 beträgt 15V. Eine höhere Eingangsspannung kann den Regler beschädigen.
Wie kann ich den LM1117 MP5.0 kühlen?
Das SOT-223 Gehäuse verfügt über eine Metallfläche, die zur Wärmeableitung dient. Diese Fläche sollte mit der Massefläche (GND) der Leiterplatte verbunden werden, um die Wärmeableitung zu verbessern. Bei höheren Strömen kann zusätzlich ein Kühlkörper verwendet werden.
Was passiert, wenn der LM1117 MP5.0 überhitzt?
Der LM1117 MP5.0 verfügt über einen integrierten Übertemperaturschutz. Wenn die Temperatur des Reglers zu hoch wird, schaltet er sich automatisch ab, um Schäden zu vermeiden. Sobald die Temperatur wieder sinkt, schaltet er sich wieder ein.
Was bedeutet die Genauigkeit von ±1%?
Die Genauigkeit von ±1% bedeutet, dass die tatsächliche Ausgangsspannung des LM1117 MP5.0 um maximal 1% vom Nennwert von 5V abweichen kann. In den meisten Fällen liegt die Abweichung jedoch deutlich unter diesem Wert.
Ist der LM1117 MP5.0 vor Kurzschlüssen geschützt?
Ja, der LM1117 MP5.0 verfügt über einen Kurzschlussschutz. Im Falle eines Kurzschlusses am Ausgang begrenzt der Regler den Strom, um Schäden zu vermeiden.
Wo finde ich ein Datenblatt für den LM1117 MP5.0?
Ein detailliertes Datenblatt für den LM1117 MP5.0 findest du auf der Webseite des Herstellers oder über eine einfache Internetsuche.

Bewertungen: 4.9 / 5. 460

Zusätzliche Informationen
Marke

Texas Instruments

Ähnliche Produkte

L78L05ACU STM - Spannungsregler

L78L05ACU STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,1 A, 4%, SOT-89

0,32 €
L7818CV STM - Spannungsregler

L7818CV STM – Spannungsregler, fest, +18 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,40 €
L7812ACV STM - Spannungsregler

L7812ACV STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 1,5A, 2%, TO-220

0,32 €
L7805CV-DG STM - Spannungsregler

L7805CV-DG STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,30 €
L 4941 - LDO-Festspannungsregler

L 4941 – LDO-Festspannungsregler, fest, 5 Vout, 1 Aout, TO-220

1,10 €
L7812CV STM - Spannungsregler

L7812CV STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,32 €
L7808CV STM - Spannungsregler

L7808CV STM – Spannungsregler, fest, +8 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,35 €
L78L33ACZ STM - Spannungsregler

L78L33ACZ STM – Spannungsregler, fest, +3,3 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,23 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,85 €