Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Lineare Spannungsregler
LM 1117 MP-1.8 - LDO-Spannungsregler

LM 1117 MP-1.8 – LDO-Spannungsregler, fix, 1,8 V, 800mA, SOT-223

1,60 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3615a3a9121b Kategorie: Lineare Spannungsregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • LM1117 MP-1.8 – Der zuverlässige Partner für Ihre 1.8V Schaltungen
    • Warum der LM1117 MP-1.8 Ihre erste Wahl sein sollte
    • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbereiche
    • Der LM1117 MP-1.8 im Vergleich zu anderen LDO-Reglern
    • Installation und Inbetriebnahme
    • Ihr Projekt verdient das Beste
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM1117 MP-1.8
    • 1. Welche eingangsspannung kann ich maximal an den lm1117 mp-1.8 anlegen?
    • 2. Benötige ich zusätzliche bauteile, um den lm1117 mp-1.8 zu betreiben?
    • 3. Kann ich den LM1117 MP-1.8 auch für andere spannungen verwenden?
    • 4. Ist der LM1117 MP-1.8 gegen überlastung geschützt?
    • 5. Was bedeutet „LDO“?
    • 6. Wo finde ich ein datenblatt für den lm1117 mp-1.8?
    • 7. Kann ich mehrere LM1117 MP-1.8 parallel schalten, um einen höheren ausgangsstrom zu erhalten?

LM1117 MP-1.8 – Der zuverlässige Partner für Ihre 1.8V Schaltungen

Entdecken Sie den LM1117 MP-1.8, einen Low-Dropout (LDO) Spannungsregler, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, die eine stabile und effiziente 1.8V Spannungsversorgung benötigen. Dieser Regler vereint Präzision, Leistung und Benutzerfreundlichkeit in einem kompakten SOT-223 Gehäuse. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Projekte mit einer konstanten und sauberen Spannung versorgen, ohne sich Sorgen um Schwankungen oder Ineffizienzen machen zu müssen. Der LM1117 MP-1.8 macht es möglich.

Warum der LM1117 MP-1.8 Ihre erste Wahl sein sollte

In der Welt der Elektronik ist eine stabile und zuverlässige Stromversorgung das A und O. Der LM1117 MP-1.8 bietet genau das – und noch viel mehr. Mit seiner fixen Ausgangsspannung von 1.8V und einer Strombelastbarkeit von bis zu 800mA ist er ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von Mikrocontrollern und Sensoren bis hin zu tragbaren Geräten und Embedded Systems. Aber was macht diesen Regler wirklich besonders?

Zunächst einmal ist da seine Low-Dropout-Eigenschaft. Das bedeutet, dass der Regler auch dann noch eine stabile 1.8V Spannung liefern kann, wenn die Eingangsspannung nur geringfügig höher ist. Dies ist besonders wichtig in batteriebetriebenen Anwendungen, wo die Spannung im Laufe der Zeit abnimmt. Mit dem LM1117 MP-1.8 können Sie die Nutzungsdauer Ihrer Geräte maximieren und eine konsistente Leistung gewährleisten.

Darüber hinaus zeichnet sich der LM1117 MP-1.8 durch seine einfache Anwendung aus. Dank des standardisierten SOT-223 Gehäuses lässt er sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Benötigen Sie eine stabile 1.8V Versorgung? Platzieren Sie den LM1117 MP-1.8 auf Ihrer Platine, schließen Sie die Eingangsspannung an, und schon sind Sie fertig. Keine komplizierten Berechnungen, keine externen Bauteile – einfach, effizient und zuverlässig.

Und schließlich ist da noch die Robustheit des LM1117 MP-1.8. Er ist gegen Überlastung und Kurzschluss geschützt, was Ihre Schaltungen vor Beschädigungen bewahrt und die Lebensdauer Ihrer Geräte verlängert. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Regler auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Fähigkeiten des LM1117 MP-1.8 zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der wichtigsten technischen Daten:

  • Ausgangsspannung: 1.8V (fix)
  • Ausgangsstrom: Bis zu 800mA
  • Dropout-Spannung: Typischerweise 1.2V bei 800mA
  • Eingangsspannungsbereich: 2.3V bis 18V
  • Gehäuse: SOT-223
  • Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +125°C
  • Schutzfunktionen: Überlastschutz, Kurzschlussschutz

Anwendungsbereiche

Die Vielseitigkeit des LM1117 MP-1.8 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche, in denen dieser Regler seine Stärken ausspielen kann:

  • Mikrocontroller-Anwendungen: Versorgen Sie Ihre Mikrocontroller mit einer stabilen 1.8V Spannung, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
  • Sensornetzwerke: Nutzen Sie den LM1117 MP-1.8, um Sensoren mit der benötigten Spannung zu versorgen und genaue Messwerte zu erhalten.
  • Tragbare Geräte: Verlängern Sie die Akkulaufzeit Ihrer tragbaren Geräte, indem Sie eine effiziente und stabile Spannungsversorgung sicherstellen.
  • Embedded Systems: Integrieren Sie den LM1117 MP-1.8 in Ihre Embedded Systems, um eine zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten.
  • Batteriebetriebene Geräte: Profitieren Sie von der Low-Dropout-Eigenschaft des Reglers, um die Nutzungsdauer Ihrer batteriebetriebenen Geräte zu maximieren.
  • Post-Regulierung von Schaltreglern: Verbessern Sie die Stabilität und Genauigkeit der Ausgangsspannung von Schaltreglern.

Der LM1117 MP-1.8 im Vergleich zu anderen LDO-Reglern

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von LDO-Reglern, aber der LM1117 MP-1.8 sticht durch seine Kombination aus Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit hervor. Im Vergleich zu anderen Reglern seiner Klasse bietet er eine hervorragende Balance zwischen Dropout-Spannung, Ausgangsstrom und Preis. Viele andere Regler bieten entweder eine höhere Dropout-Spannung, was zu einer geringeren Effizienz führt, oder sie sind deutlich teurer. Der LM1117 MP-1.8 bietet Ihnen die beste Leistung zum besten Preis.

Darüber hinaus ist das SOT-223 Gehäuse des LM1117 MP-1.8 einfacher zu handhaben als kleinere Gehäuseformen wie SOT-23 oder DFN. Dies macht ihn ideal für Prototypenbau und Kleinserienfertigung. Sie sparen Zeit und Mühe bei der Bestückung Ihrer Platinen.

Installation und Inbetriebnahme

Die Installation des LM1117 MP-1.8 ist denkbar einfach. Hier sind die grundlegenden Schritte:

  1. Platzieren Sie den Regler auf Ihrer Platine: Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung des Reglers.
  2. Verbinden Sie die Eingangsspannung: Schließen Sie die Eingangsspannung (2.3V bis 18V) an den entsprechenden Pin des Reglers an.
  3. Verbinden Sie die Masse: Schließen Sie die Masse an den Masse-Pin des Reglers an.
  4. Entnehmen Sie die Ausgangsspannung: Die stabile 1.8V Ausgangsspannung steht am Ausgangs-Pin des Reglers zur Verfügung.

Es wird empfohlen, einen Keramikkondensator (z.B. 10µF) am Ausgang des Reglers zu platzieren, um die Stabilität zu verbessern und Rauschen zu reduzieren. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, die empfindlich auf Spannungsspitzen reagieren.

Ihr Projekt verdient das Beste

Der LM1117 MP-1.8 ist mehr als nur ein Spannungsregler – er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Projekte zum Erfolg zu führen. Mit seiner stabilen Ausgangsspannung, seiner einfachen Anwendung und seiner robusten Konstruktion ist er die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in den LM1117 MP-1.8.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM1117 MP-1.8

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LM1117 MP-1.8. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

1. Welche eingangsspannung kann ich maximal an den lm1117 mp-1.8 anlegen?

Die maximale Eingangsspannung beträgt 18V. Bitte beachten Sie, dass eine zu hohe Eingangsspannung den Regler beschädigen kann.

2. Benötige ich zusätzliche bauteile, um den lm1117 mp-1.8 zu betreiben?

Es wird empfohlen, einen Keramikkondensator (z.B. 10µF) am Ausgang des Reglers zu platzieren, um die Stabilität zu verbessern und Rauschen zu reduzieren.

3. Kann ich den LM1117 MP-1.8 auch für andere spannungen verwenden?

Nein, der LM1117 MP-1.8 ist ein fixierter Spannungsregler mit einer Ausgangsspannung von 1.8V. Für andere Spannungen benötigen Sie einen anderen Regler.

4. Ist der LM1117 MP-1.8 gegen überlastung geschützt?

Ja, der LM1117 MP-1.8 verfügt über einen integrierten Überlastschutz, der Ihre Schaltungen vor Beschädigungen bewahrt.

5. Was bedeutet „LDO“?

„LDO“ steht für „Low Dropout“. Ein LDO-Regler kann eine stabile Ausgangsspannung liefern, auch wenn die Eingangsspannung nur geringfügig höher ist als die Ausgangsspannung.

6. Wo finde ich ein datenblatt für den lm1117 mp-1.8?

Ein Datenblatt für den LM1117 MP-1.8 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder auf Elektronik-Distributionsplattformen.

7. Kann ich mehrere LM1117 MP-1.8 parallel schalten, um einen höheren ausgangsstrom zu erhalten?

Es wird im Allgemeinen nicht empfohlen, LDO-Regler parallel zu schalten, da geringe Unterschiede in den Ausgangsspannungen zu ungleichmäßiger Stromverteilung führen können und einen oder beide Regler beschädigen könnten. Nutzen Sie stattdessen einen Regler, der den benötigten Ausgangsstrom liefern kann.

Bewertungen: 4.6 / 5. 546

Zusätzliche Informationen
Marke

Texas Instruments

Ähnliche Produkte

L78M12CV STM - Spannungsregler

L78M12CV STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 0,5A, 4%, TO-220

0,42 €
L7808CV STM - Spannungsregler

L7808CV STM – Spannungsregler, fest, +8 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,35 €
L7806CV STM - Spannungsregler

L7806CV STM – Spannungsregler, fest, +6 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,35 €
L 4940 V85 - LDO-Regler

L 4940 V85 – LDO-Regler, 7 V … 17 V, 8,5 Vout, 1.5 Aout, TO-220-3

1,10 €
L7812CV STM - Spannungsregler

L7812CV STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,32 €
L 7805 CV - Spannungsregler

L 7805 CV – Spannungsregler, fest, +5 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,30 €
L78M05ABDT STM - Spannungsregler

L78M05ABDT STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 2%, D-PAK (TO-252-3 )

0,41 €
L 4941 - LDO-Festspannungsregler

L 4941 – LDO-Festspannungsregler, fest, 5 Vout, 1 Aout, TO-220

1,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,60 €