Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
LL 103C SMD - Kleinsignal-Schottky-Barrier-Dioden

LL 103C SMD – Kleinsignal-Schottky-Barrier-Dioden, 20V, 0,2A, Minimelf/SOD-80

0,11 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 1d7596d74073 Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • LL 103C SMD: Die zuverlässige Kleinsignal-Schottky-Diode für Ihre Elektronikprojekte
    • Warum die LL 103C SMD Schottky-Diode die richtige Wahl für Sie ist
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche der LL 103C SMD Schottky-Diode
    • Die Vorteile der SMD-Technologie
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LL 103C SMD Schottky-Diode
    • 1. Was ist eine Schottky-Diode?
    • 2. Wofür wird die LL 103C typischerweise verwendet?
    • 3. Kann ich die LL 103C in meinen eigenen Projekten verwenden?
    • 4. Wie lagere ich die LL 103C richtig?
    • 5. Was bedeutet die Bezeichnung „Minimelf/SOD-80“?
    • 6. Ist die LL 103C RoHS-konform?
    • 7. Wo finde ich das Datenblatt für die LL 103C?

LL 103C SMD: Die zuverlässige Kleinsignal-Schottky-Diode für Ihre Elektronikprojekte

Tauchen Sie ein in die Welt der effizienten und präzisen Elektronik mit der LL 103C SMD Schottky-Barrier-Diode. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauelement ist der Schlüssel zur Optimierung Ihrer Schaltungen und zur Realisierung innovativer Projekte. Ob für den professionellen Einsatz in der Industrie oder für ambitionierte Hobby-Elektroniker – die LL 103C bietet eine beeindruckende Performance und Zuverlässigkeit.

Die LL 103C ist eine Kleinsignal-Schottky-Diode, die speziell für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen es auf geringe Verluste und schnelle Schaltzeiten ankommt. Mit einer Sperrspannung von 20V und einem Durchlassstrom von 0,2A bietet sie ein ideales Gleichgewicht zwischen Leistung und Miniaturisierung. Das kompakte Minimelf/SOD-80 Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Montage auf Leiterplatten und ist somit perfekt für moderne, miniaturisierte Elektronikdesigns.

Warum die LL 103C SMD Schottky-Diode die richtige Wahl für Sie ist

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Die Wahl der richtigen Komponente kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg eines Projekts ausmachen. Hier sind einige Gründe, warum die LL 103C SMD Schottky-Diode eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Bedürfnisse ist:

  • Schnelle Schaltzeiten: Schottky-Dioden zeichnen sich durch extrem kurze Schaltzeiten aus, was sie ideal für Hochfrequenzanwendungen und schnelle Schaltungen macht. Die LL 103C ermöglicht es Ihnen, das volle Potenzial Ihrer Schaltungen auszuschöpfen.
  • Geringe Durchlassspannung: Die geringe Durchlassspannung minimiert die Verluste in der Schaltung und erhöht die Effizienz. Dies führt zu einer längeren Batterielaufzeit bei mobilen Geräten und einer geringeren Wärmeentwicklung in allen Anwendungen.
  • Kompaktes Design: Das Minimelf/SOD-80 Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Montage und ist ideal für miniaturisierte Elektronikdesigns. Sparen Sie wertvollen Platz auf Ihrer Leiterplatte und realisieren Sie kompakte und effiziente Lösungen.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Die LL 103C wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und bietet eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit. Verlassen Sie sich auf eine stabile Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in Gleichrichterschaltungen, Schutzschaltungen, HF-Detektoren oder in der Signalverarbeitung – die LL 103C ist vielseitig einsetzbar und bietet eine optimale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen der LL 103C SMD Schottky-Diode zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:

Parameter Wert
Sperrspannung (VR) 20V
Durchlassstrom (IF) 0,2A
Durchlassspannung (VF) 0,4V (typisch)
Sperrstrom (IR) 1µA (typisch)
Gehäuse Minimelf/SOD-80
Betriebstemperatur -55°C bis +150°C

Diese Spezifikationen verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und die Einsatzmöglichkeiten der LL 103C SMD Schottky-Diode. Sie ist ein zuverlässiges und effizientes Bauelement, das Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level heben kann.

Anwendungsbereiche der LL 103C SMD Schottky-Diode

Die LL 103C SMD Schottky-Diode ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten geben:

  • Gleichrichterschaltungen: Aufgrund ihrer schnellen Schaltzeiten eignet sich die LL 103C hervorragend für Gleichrichterschaltungen, insbesondere in Hochfrequenzanwendungen.
  • Schutzschaltungen: Sie kann als Schutzdiode eingesetzt werden, um empfindliche Bauteile vor Überspannung zu schützen.
  • HF-Detektoren: In HF-Detektoren wird die LL 103C verwendet, um hochfrequente Signale zu detektieren und in Gleichspannung umzuwandeln.
  • Signalverarbeitung: In der Signalverarbeitung kann die LL 103C zur Begrenzung von Signalen oder zur Realisierung von nichtlinearen Schaltungen eingesetzt werden.
  • Mobile Geräte: Aufgrund ihrer geringen Durchlassspannung und des kompakten Designs ist die LL 103C ideal für den Einsatz in mobilen Geräten wie Smartphones, Tablets und Wearables.
  • LED-Beleuchtung: In LED-Beleuchtungsanwendungen kann die LL 103C zur Optimierung der Effizienz und zur Verbesserung der Schaltgeschwindigkeit eingesetzt werden.

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Die LL 103C SMD Schottky-Diode ist ein vielseitiges Bauelement, das in unzähligen weiteren Anwendungen eingesetzt werden kann. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die dieses kleine Bauteil bietet!

Die Vorteile der SMD-Technologie

Die LL 103C ist als SMD-Bauelement (Surface Mount Device) ausgeführt. Diese Technologie bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen bedrahteten Bauelementen:

  • Platzersparnis: SMD-Bauelemente sind deutlich kleiner als bedrahtete Bauelemente und ermöglichen eine höhere Packungsdichte auf der Leiterplatte.
  • Automatisierte Bestückung: SMD-Bauelemente können automatisiert bestückt werden, was die Produktionskosten senkt und die Effizienz steigert.
  • Verbesserte elektrische Eigenschaften: SMD-Bauelemente haben in der Regel bessere elektrische Eigenschaften als bedrahtete Bauelemente, da die kürzeren Anschlusswege die Induktivität und Kapazität reduzieren.
  • Geringere Anfälligkeit für Vibrationen: SMD-Bauelemente sind aufgrund ihrer direkten Montage auf der Leiterplatte weniger anfällig für Vibrationen.

Die SMD-Technologie ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Elektronikdesigns und bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Technologien. Die LL 103C profitiert von diesen Vorteilen und bietet Ihnen eine optimale Lösung für Ihre SMD-basierten Elektronikprojekte.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LL 103C SMD Schottky-Diode

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur LL 103C SMD Schottky-Diode:

1. Was ist eine Schottky-Diode?

Eine Schottky-Diode ist eine spezielle Art von Diode, die einen Metall-Halbleiter-Übergang verwendet, anstatt eines herkömmlichen Halbleiter-Halbleiter-Übergangs. Dies führt zu einer geringeren Durchlassspannung und schnelleren Schaltzeiten im Vergleich zu herkömmlichen Dioden.

2. Wofür wird die LL 103C typischerweise verwendet?

Die LL 103C wird typischerweise in Gleichrichterschaltungen, Schutzschaltungen, HF-Detektoren, Signalverarbeitung und in mobilen Geräten verwendet. Ihre schnelle Schaltzeit und geringe Durchlassspannung machen sie ideal für diese Anwendungen.

3. Kann ich die LL 103C in meinen eigenen Projekten verwenden?

Ja, absolut! Die LL 103C ist für den Einsatz in einer Vielzahl von Elektronikprojekten geeignet. Achten Sie jedoch darauf, die maximalen Spezifikationen (Spannung, Strom, Temperatur) nicht zu überschreiten.

4. Wie lagere ich die LL 103C richtig?

Lagern Sie die LL 103C an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Die Originalverpackung bietet den besten Schutz.

5. Was bedeutet die Bezeichnung „Minimelf/SOD-80“?

Minimelf/SOD-80 ist die Gehäusebezeichnung der LL 103C. Es handelt sich um ein kleines, zylindrisches SMD-Gehäuse, das sich durch seine kompakte Bauweise auszeichnet.

6. Ist die LL 103C RoHS-konform?

Bitte prüfen Sie die Produktspezifikationen oder das Datenblatt, um sicherzustellen, dass die LL 103C RoHS-konform ist. In der Regel sind moderne elektronische Bauelemente jedoch RoHS-konform.

7. Wo finde ich das Datenblatt für die LL 103C?

Das Datenblatt für die LL 103C finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf einschlägigen Elektronik-Webseiten. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Applikationshinweisen und weiteren wichtigen Details.

Wir hoffen, diese FAQs haben Ihnen geholfen, mehr über die LL 103C SMD Schottky-Diode zu erfahren. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!

Bewertungen: 4.9 / 5. 347

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

BAR 43S STM - Schottkydiode

BAR 43S STM – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,08 €
1N 5817 - Schottkydiode

1N 5817 – Schottkydiode, 20 V, 1 A, DO-41

0,05 €
B 140 F - Schottkydiode

B 140 F – Schottkydiode, 40 V, 1 A, DO-214AC/SMA

0,08 €
BAT 17 NXP - Schottkydiode

BAT 17 NXP – Schottkydiode, 4 V, 0,13 A, SOT-23

0,27 €
BAT 17 SMD - Schottkydiode

BAT 17 SMD – Schottkydiode, 4 V, 0,03 A, SOT-23

0,20 €
1N 5819 - Schottkydiode

1N 5819 – Schottkydiode, 40 V, 1 A, DO-41

0,05 €
1N 5711 - Schottkydiode

1N 5711 – Schottkydiode, 70 V, 0,015 A, DO-35

0,05 €
1N 5819RL STM - Schottkydiode

1N 5819RL STM – Schottkydiode, 40 V, 1 A, DO-41

0,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,11 €