Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
LL 101C SMD - Kleinsignal-Schottky-Dioden

LL 101C SMD – Kleinsignal-Schottky-Dioden, 40V, 30mA, Minimelf/SOD-80

0,10 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 431c6be6f577 Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • LL 101C SMD Schottky-Diode: Ihr Schlüssel zu effizienter Kleinsignal-Verarbeitung
  • Warum die LL 101C SMD Schottky-Diode?
    • Schnelle Schaltzeiten für höchste Ansprüche
    • Geringer Spannungsabfall für maximale Effizienz
    • Kompaktes Design für vielfältige Anwendungen
  • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche der LL 101C
  • Vorteile auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LL 101C SMD Schottky-Diode
    • 1. was bedeutet SMD?
    • 2. ist die LL 101C für anfänger geeignet?
    • 3. wie lagere ich die LL 101C richtig?
    • 4. kann ich die LL 101C anstelle einer anderen Schottky-Diode verwenden?
    • 5. welche löttechnik ist für die LL 101C am besten geeignet?
    • 6. wo finde ich das datenblatt der LL 101C?
    • 7. was ist der unterschied zwischen einer schottky-diode und einer normalen diode?

LL 101C SMD Schottky-Diode: Ihr Schlüssel zu effizienter Kleinsignal-Verarbeitung

Entdecken Sie die LL 101C SMD Schottky-Diode – eine winzige Komponente mit enormem Potenzial. Diese Kleinsignal-Diode, verpackt im kompakten Minimelf/SOD-80 Gehäuse, bietet eine beeindruckende Kombination aus Schnelligkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit. Ob für anspruchsvolle Hobbyprojekte oder professionelle Elektronikentwicklungen, die LL 101C ist eine ausgezeichnete Wahl.

Warum die LL 101C SMD Schottky-Diode?

In der Welt der Elektronik kommt es oft auf die Details an. Die LL 101C SMD Schottky-Diode ist ein Paradebeispiel dafür, wie eine kleine Komponente einen großen Unterschied machen kann. Sie wurde entwickelt, um in Anwendungen, die schnelle Schaltzeiten und geringe Spannungsabfälle erfordern, Höchstleistungen zu erbringen. Aber was macht diese Diode so besonders?

Schnelle Schaltzeiten für höchste Ansprüche

Eine der herausragenden Eigenschaften der LL 101C ist ihre außergewöhnlich schnelle Schaltgeschwindigkeit. Im Vergleich zu herkömmlichen Dioden wechselt sie blitzschnell zwischen leitendem und nicht-leitendem Zustand. Dies ist entscheidend in Anwendungen, bei denen es auf jede Mikrosekunde ankommt, beispielsweise in Hochfrequenzschaltungen, Schaltnetzteilen und schnellen Logikschaltungen.

Geringer Spannungsabfall für maximale Effizienz

Der geringe Durchlassspannungsabfall (typischerweise unter 0,4 V) der LL 101C trägt maßgeblich zur Energieeffizienz Ihrer Schaltung bei. Weniger Spannungsabfall bedeutet weniger Verlustleistung in Form von Wärme, was nicht nur die Lebensdauer der Diode, sondern auch die Ihrer gesamten Schaltung verlängert. Das ist gut für die Umwelt und Ihren Geldbeutel!

Kompaktes Design für vielfältige Anwendungen

Das Minimelf/SOD-80 Gehäuse der LL 101C ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Leiterplatten. Gerade in modernen Elektronikgeräten, wo der Platz oft begrenzt ist, ist dies ein entscheidender Vorteil. Trotz ihrer geringen Größe bietet die LL 101C eine robuste Leistung und Zuverlässigkeit.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Daten der LL 101C SMD Schottky-Diode:

  • Sperrspannung (Vr): 40V
  • Durchlassstrom (If): 30mA
  • Gehäuse: Minimelf/SOD-80
  • Sperrstrom (Ir): Typischerweise sehr gering (im µA-Bereich)
  • Betriebstemperaturbereich: -65°C bis +125°C

Anwendungsbereiche der LL 101C

Die LL 101C SMD Schottky-Diode ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:

  • Schutzdioden: Zum Schutz empfindlicher Schaltungen vor Überspannungen und Verpolung.
  • Gleichrichtung: In Netzteilen und Ladegeräten für eine effiziente Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom.
  • Schnelle Schalter: In Hochfrequenzschaltungen und schnellen Logikschaltungen.
  • Klemmdioden: Zur Begrenzung von Spannungen in analogen und digitalen Schaltungen.
  • Solare Anwendungen: Um den Stromfluss in die richtige Richtung zu lenken.

Die Flexibilität und Leistungsfähigkeit der LL 101C machen sie zu einer idealen Wahl für Elektronikbastler, Ingenieure und alle, die Wert auf Qualität und Effizienz legen.

Vorteile auf einen Blick

Fassen wir die wichtigsten Vorteile der LL 101C SMD Schottky-Diode noch einmal zusammen:

  • Hohe Schaltgeschwindigkeit: Ideal für schnelle Anwendungen.
  • Geringer Spannungsabfall: Steigert die Effizienz Ihrer Schaltung.
  • Kompakte Bauform: Spart Platz auf der Leiterplatte.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Sorgt für eine lange Lebensdauer.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Für eine breite Palette von Projekten geeignet.

Mit der LL 101C investieren Sie in eine Komponente, die Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level hebt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LL 101C SMD Schottky-Diode

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur LL 101C SMD Schottky-Diode:

1. was bedeutet SMD?

SMD steht für „Surface Mount Device“. Es bezeichnet Bauelemente, die direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet werden, anstatt durch Löcher gesteckt zu werden. Dies ermöglicht eine dichtere Bestückung und automatisierte Fertigungsprozesse.

2. ist die LL 101C für anfänger geeignet?

Ja, die LL 101C ist relativ einfach zu handhaben, insbesondere wenn Sie bereits Erfahrung mit dem Löten von SMD-Bauteilen haben. Es empfiehlt sich jedoch, mit einfacheren Projekten zu beginnen, um die notwendigen Fähigkeiten zu erlernen.

3. wie lagere ich die LL 101C richtig?

Die LL 101C sollte trocken und kühl gelagert werden, idealerweise in einer antistatischen Verpackung, um Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden.

4. kann ich die LL 101C anstelle einer anderen Schottky-Diode verwenden?

Das hängt von den Spezifikationen der jeweiligen Dioden ab. Achten Sie darauf, dass die Sperrspannung (Vr), der Durchlassstrom (If) und die Schaltgeschwindigkeit der LL 101C für Ihre Anwendung geeignet sind. Vergleichen Sie die Datenblätter, um sicherzustellen, dass die LL 101C die Anforderungen erfüllt.

5. welche löttechnik ist für die LL 101C am besten geeignet?

Für die LL 101C ist das Reflow-Löten in der Serienproduktion ideal. Für Hobbyanwendungen oder Einzelstückfertigung eignet sich das Handlöten mit einer feinen Lötspitze und Flussmittel. Achten Sie darauf, die Diode nicht zu überhitzen.

6. wo finde ich das datenblatt der LL 101C?

Das Datenblatt der LL 101C finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Elektronikdistributoren, die das Produkt anbieten. Eine einfache Google-Suche nach „LL 101C Datenblatt“ führt Sie schnell zum gewünschten Dokument.

7. was ist der unterschied zwischen einer schottky-diode und einer normalen diode?

Der Hauptunterschied liegt in der Art des Halbleiterübergangs. Schottky-Dioden verwenden einen Metall-Halbleiter-Übergang, während herkömmliche Dioden einen p-n-Übergang verwenden. Dadurch haben Schottky-Dioden einen geringeren Durchlassspannungsabfall und schnellere Schaltzeiten, sind aber in der Regel empfindlicher gegenüber hohen Sperrspannungen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 473

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

1N 5817 - Schottkydiode

1N 5817 – Schottkydiode, 20 V, 1 A, DO-41

0,05 €
BAT 42W - Schottkydiode

BAT 42W – Schottkydiode, 30 V, 0,2 A, SOD-123

0,06 €
BAR 43 SMD - Schottkydiode

BAR 43 SMD – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,07 €
BAT 42 - Schottkydiode

BAT 42 – Schottkydiode, 30 V, 0,2 A, DO-35

0,05 €
1N 5822 - Schottkydiode

1N 5822 – Schottkydiode, 40 V, 3 A, DO-201AD

0,15 €
1N 5819 - Schottkydiode

1N 5819 – Schottkydiode, 40 V, 1 A, DO-41

0,05 €
1N 5822 TSC - Schottkydiode

1N 5822 TSC – Schottkydiode, 40 V, 3 A, DO-201AD

0,29 €
BAT 17 NXP - Schottkydiode

BAT 17 NXP – Schottkydiode, 4 V, 0,13 A, SOT-23

0,27 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,10 €