Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
LL 101B SMD - Kleinsignal-Schottky-Dioden

LL 101B SMD – Kleinsignal-Schottky-Dioden, 50V, 30mA, Minimelf/SOD-80

0,11 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 84b7c6b71b7e Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • LL 101B SMD – Die zuverlässige Kleinsignal-Schottky-Diode für Ihre Elektronikprojekte
  • Technische Details, die überzeugen
    • Warum eine Schottky-Diode? Die Vorteile auf einen Blick
  • Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten
  • Technische Daten im Detail
    • Das Minimelf/SOD-80 Gehäuse: Kompakt und zuverlässig
  • Die LL 101B SMD – Mehr als nur eine Diode
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LL 101B
    • 1. Was ist eine Schottky-Diode und wodurch unterscheidet sie sich von einer normalen Diode?
    • 2. Für welche Anwendungen ist die LL 101B SMD geeignet?
    • 3. Wie lagere ich die LL 101B SMD richtig?
    • 4. Was bedeutet das „Minimelf/SOD-80“ Gehäuse?
    • 5. Kann ich die LL 101B SMD auch für höhere Spannungen als 50V verwenden?
    • 6. Wie finde ich das Datenblatt für die LL 101B SMD?
    • 7. Was ist der Unterschied zwischen dem Durchlassstrom (If) und dem Spitzenstrom (Ifsm)?

LL 101B SMD – Die zuverlässige Kleinsignal-Schottky-Diode für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie die LL 101B SMD Kleinsignal-Schottky-Diode, ein unverzichtbares Bauelement für anspruchsvolle Elektronikentwickler und Bastler. Diese Diode vereint Performance, Miniaturisierung und Zuverlässigkeit in einem kompakten Minimelf/SOD-80 Gehäuse. Erleben Sie, wie die LL 101B Ihre Schaltungen effizienter und leistungsstärker macht – für Innovationen, die begeistern.

Technische Details, die überzeugen

Die LL 101B SMD Schottky-Diode wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Hier sind die wichtigsten technischen Merkmale im Überblick:

  • Sperrspannung (Vr): 50V – Bietet ausreichend Spielraum für diverse Anwendungen.
  • Durchlassstrom (If): 30mA – Ideal für Kleinsignalanwendungen und energieeffiziente Schaltungen.
  • Gehäuse: Minimelf/SOD-80 – Ermöglicht eine dichte Bestückung und spart wertvollen Platz auf der Leiterplatte.
  • Schottky-Diode: Bietet eine sehr schnelle Schaltgeschwindigkeit und geringe Durchlassspannung.

Diese Kombination macht die LL 101B zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Geschwindigkeit, Effizienz und Kompaktheit ankommt. Sie ist mehr als nur ein Bauelement – sie ist das Herzstück Ihrer innovativen Ideen.

Warum eine Schottky-Diode? Die Vorteile auf einen Blick

Schottky-Dioden unterscheiden sich grundlegend von herkömmlichen Dioden. Ihr Aufbau ermöglicht eine wesentlich schnellere Schaltgeschwindigkeit und eine geringere Durchlassspannung. Dies führt zu:

  • Höherer Effizienz: Weniger Energieverlust durch die geringere Durchlassspannung.
  • Schnelleren Schaltzeiten: Ideal für Anwendungen, die eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit erfordern.
  • Geringeren Verlusten: Reduziert die Wärmeentwicklung und erhöht die Lebensdauer der Schaltung.

Die LL 101B profitiert von diesen Vorteilen und bietet Ihnen somit eine optimale Lösung für Ihre anspruchsvollen Projekte. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Schaltungen dank der schnellen Reaktionszeiten und der hohen Effizienz dieser Diode zum Leben erwachen!

Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten

Die LL 101B SMD Schottky-Diode ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Platz. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:

  • Schutzschaltungen: Schützt empfindliche Bauteile vor Überspannung und Verpolung.
  • Gleichrichtung: Wandelt Wechselspannung in Gleichspannung um, beispielsweise in Netzteilen.
  • HF-Detektion: Ermöglicht die Detektion von Hochfrequenzsignalen in Funkgeräten und Messinstrumenten.
  • Schnelle Schaltungen: Ideal für Anwendungen, bei denen es auf minimale Schaltzeiten ankommt, wie z.B. in Logikschaltungen.
  • Solarenergie: Optimiert die Energieeffizienz von Solarzellen.

Ob in der Consumer-Elektronik, in industriellen Anwendungen oder in Ihrem nächsten DIY-Projekt – die LL 101B ist bereit, Ihre Ideen zu verwirklichen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die diese Diode bietet!

Technische Daten im Detail

Für eine detaillierte Übersicht der technischen Daten haben wir Ihnen eine Tabelle zusammengestellt:

Parameter Wert Einheit
Sperrspannung (Vr) 50 V
Durchlassstrom (If) 30 mA
Spitzenstrom (Ifsm) 1 A
Durchlassspannung (Vf) bei If = 1mA 0.41 V
Sperrstrom (Ir) bei Vr = 50V 5 µA
Betriebstemperaturbereich -55 bis +125 °C
Gehäuse Minimelf/SOD-80

Diese Tabelle bietet Ihnen alle wichtigen Informationen, die Sie für die Planung und den Einsatz der LL 101B benötigen. Verlassen Sie sich auf präzise Daten für optimale Ergebnisse.

Das Minimelf/SOD-80 Gehäuse: Kompakt und zuverlässig

Das Minimelf/SOD-80 Gehäuse zeichnet sich durch seine geringe Größe und seine hohe Zuverlässigkeit aus. Es ist ideal für die SMD-Bestückung geeignet und ermöglicht eine platzsparende Montage auf der Leiterplatte. Die robuste Bauweise sorgt für eine lange Lebensdauer und eine hohe Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen. Profitieren Sie von der einfachen Handhabung und der hohen Qualität dieses Gehäuses.

Die LL 101B SMD – Mehr als nur eine Diode

Die LL 101B SMD Schottky-Diode ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement. Sie ist ein Schlüssel zu effizienteren, schnelleren und zuverlässigeren Schaltungen. Sie ist ein Werkzeug für Innovationen und ein Partner für Ihre kreativen Projekte. Lassen Sie sich von der Leistung und der Vielseitigkeit dieser Diode begeistern und bringen Sie Ihre Ideen auf das nächste Level.

Bestellen Sie noch heute Ihre LL 101B SMD Schottky-Dioden und erleben Sie den Unterschied! Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und der Performance dieses Produkts begeistert sein werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LL 101B

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LL 101B SMD Schottky-Diode:

1. Was ist eine Schottky-Diode und wodurch unterscheidet sie sich von einer normalen Diode?

Eine Schottky-Diode verwendet eine Metall-Halbleiter-Verbindung anstelle einer Halbleiter-Halbleiter-Verbindung wie bei einer normalen Diode. Dies führt zu einer geringeren Durchlassspannung und schnelleren Schaltzeiten.

2. Für welche Anwendungen ist die LL 101B SMD geeignet?

Die LL 101B SMD eignet sich hervorragend für Schutzschaltungen, Gleichrichtung, HF-Detektion, schnelle Schaltungen und viele weitere Anwendungen, bei denen eine schnelle Schaltgeschwindigkeit und geringe Verluste wichtig sind.

3. Wie lagere ich die LL 101B SMD richtig?

Lagern Sie die LL 101B SMD an einem trockenen und kühlen Ort, idealerweise in der Originalverpackung, um sie vor Feuchtigkeit und statischer Aufladung zu schützen.

4. Was bedeutet das „Minimelf/SOD-80“ Gehäuse?

Minimelf/SOD-80 ist eine standardisierte Gehäuseform für SMD-Bauelemente. Es zeichnet sich durch seine geringe Größe und seine Eignung für die automatische Bestückung aus.

5. Kann ich die LL 101B SMD auch für höhere Spannungen als 50V verwenden?

Nein, die maximale Sperrspannung der LL 101B SMD beträgt 50V. Eine Überschreitung dieser Spannung kann zu Schäden an der Diode führen.

6. Wie finde ich das Datenblatt für die LL 101B SMD?

Sie finden das Datenblatt der LL 101B SMD in unserem Download-Bereich oder auf der Webseite des Herstellers. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Anwendungsrichtlinien.

7. Was ist der Unterschied zwischen dem Durchlassstrom (If) und dem Spitzenstrom (Ifsm)?

Der Durchlassstrom (If) ist der maximale Strom, den die Diode dauerhaft führen kann. Der Spitzenstrom (Ifsm) ist der maximale Strom, den die Diode kurzzeitig (für eine sehr kurze Zeitdauer) aushalten kann.

Bewertungen: 4.9 / 5. 649

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

1N 5711 STM - Schottkydiode

1N 5711 STM – Schottkydiode, 70 V, 0,015 A, DO-35

0,08 €
1N 6263 - Schottkydiode

1N 6263 – Schottkydiode, 70 V, DO-35 / DO-204AH

0,11 €
BAT 42WS - Schottky-Barrier-Diode

BAT 42WS – Schottky-Barrier-Diode, 30 V, 0,2 A, SOD-323F

0,06 €
BAS 40 NXP - Single-Schottky-Dioden

BAS 40 NXP – Single-Schottky-Dioden, 40 V, 0,12 A, SOT-23

0,07 €
BAS 40 SMD - Schottkydiode

BAS 40 SMD – Schottkydiode, 40 V, 0,2 A, SOT-23

0,07 €
1N 5817 - Schottkydiode

1N 5817 – Schottkydiode, 20 V, 1 A, DO-41

0,05 €
BAT 41 STM - Kleinsignal-Schottky-Diode

BAT 41 STM – Kleinsignal-Schottky-Diode, 100 V, 0,1 A, DO-35

0,04 €
BAR 43 SMD - Schottkydiode

BAR 43 SMD – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,07 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,11 €