LITT SRP350F – Die Rückstellende Sicherung für Ihre Elektronik (6,3 A)
In der Welt der Elektronik und Elektrotechnik ist Sicherheit von größter Bedeutung. Niemand möchte, dass ein Kurzschluss oder eine Überlastung teure Geräte beschädigt oder gar gefährliche Situationen verursacht. Hier kommt die LITT SRP350F ins Spiel – eine rückstellende Sicherung, die Ihre Geräte zuverlässig schützt und Ihnen ein beruhigendes Gefühl gibt.
Die LITT SRP350F ist nicht einfach nur eine Sicherung. Sie ist eine Investition in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Elektronik. Mit einem Nennstrom von 6,3 A bietet sie einen robusten Schutz gegen Überstromereignisse, die in vielen Anwendungen auftreten können. Egal, ob Sie ein Hobbybastler, ein professioneller Elektroniker oder einfach nur jemand sind, der seine Geräte schützen möchte – die SRP350F ist eine ausgezeichnete Wahl.
Was macht die LITT SRP350F so besonders?
Herkömmliche Sicherungen müssen nach dem Auslösen ersetzt werden. Das kann ärgerlich und zeitaufwendig sein, besonders wenn der Fehler nicht sofort behoben werden kann. Die LITT SRP350F hingegen ist eine rückstellende Sicherung, auch bekannt als selbstrückstellende Sicherung oder Polyswitch. Das bedeutet, dass sie nach dem Auslösen und Beheben des Fehlers automatisch in ihren normalen Betriebszustand zurückkehrt. Das spart Ihnen Zeit, Geld und Nerven.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt und ein kleiner Fehler verursacht einen Kurzschluss. Anstatt mühsam die defekte Sicherung zu suchen und zu ersetzen, behebt die SRP350F das Problem im Handumdrehen. Sie können sich wieder auf das konzentrieren, was wirklich zählt: Ihre kreative Arbeit.
Die LITT SRP350F bietet aber noch mehr Vorteile:
- Schnelle Reaktionszeit: Sie reagiert schnell auf Überstromereignisse und schützt Ihre Geräte effektiv.
- Kompakte Bauweise: Sie lässt sich leicht in bestehende Schaltungen integrieren.
- Hohe Zuverlässigkeit: Sie bietet einen zuverlässigen Schutz über einen langen Zeitraum.
- Breites Anwendungsspektrum: Sie ist geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, von Haushaltsgeräten bis hin zu Industriemaschinen.
Technische Details der LITT SRP350F
Um Ihnen ein umfassendes Bild von der LITT SRP350F zu vermitteln, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennstrom (Ih) | 6,3 A |
Auslösestrom (It) | 12,6 A |
Maximale Betriebsspannung (Vmax) | 16 V |
Maximale Fehlerstrom (Imax) | 100 A |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Bauform | Radial bedrahtet |
Diese Spezifikationen zeigen, dass die LITT SRP350F eine robuste und vielseitige Sicherung ist, die für anspruchsvolle Anwendungen geeignet ist.
Anwendungsbereiche der LITT SRP350F
Die LITT SRP350F ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Haushaltsgeräte: Schützen Sie Ihre Kaffeemaschine, Ihren Staubsauger oder Ihren Toaster vor Überstromschäden.
- Computer und Peripheriegeräte: Sichern Sie Ihren PC, Drucker oder Scanner ab.
- Batteriemanagementsysteme: Schützen Sie Ihre Batterien und Ladeelektronik.
- Industrielle Steuerungssysteme: Sorgen Sie für einen zuverlässigen Betrieb Ihrer Maschinen und Anlagen.
- Automobilanwendungen: Schützen Sie Ihre Fahrzeugelektronik vor Schäden durch Überstrom.
- LED-Beleuchtung: Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer LED-Lampen und -Treiber.
Die Vielseitigkeit der LITT SRP350F macht sie zu einer unverzichtbaren Komponente für jeden, der Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit legt.
Warum Sie sich für die LITT SRP350F entscheiden sollten
In einer Welt, die immer stärker von Elektronik abhängig ist, ist es wichtiger denn je, seine Geräte vor Schäden zu schützen. Die LITT SRP350F bietet Ihnen:
- Einfache Installation: Die radial bedrahtete Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen.
- Wirtschaftlichkeit: Durch die Rückstellfunktion sparen Sie langfristig Kosten für den Austausch herkömmlicher Sicherungen.
- Sicherheit: Sie schützt Ihre Geräte zuverlässig vor Überstromereignissen.
- Nachhaltigkeit: Weniger Abfall durch den Wegfall von Einweg-Sicherungen.
Mit der LITT SRP350F investieren Sie in eine sichere und nachhaltige Zukunft Ihrer Elektronik. Sie können sich entspannt zurücklehnen und wissen, dass Ihre Geräte optimal geschützt sind.
Bestellen Sie noch heute Ihre LITT SRP350F und profitieren Sie von einem zuverlässigen und langlebigen Schutz für Ihre wertvollen elektronischen Geräte!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LITT SRP350F
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LITT SRP350F. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet „rückstellende Sicherung“?
Eine rückstellende Sicherung, auch Polyswitch oder selbstrückstellende Sicherung genannt, ist eine Sicherung, die nach dem Auslösen aufgrund eines Überstroms oder Kurzschlusses automatisch in ihren normalen Betriebszustand zurückkehrt, sobald die Ursache des Fehlers behoben wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sicherungen, die nach dem Auslösen ersetzt werden müssen, ist dies bei rückstellenden Sicherungen nicht erforderlich.
2. Wie funktioniert eine rückstellende Sicherung?
Rückstellende Sicherungen bestehen aus einem speziellen Polymer, das bei normalem Betrieb einen niedrigen Widerstand hat. Wenn ein Überstrom auftritt, erwärmt sich das Polymer und sein Widerstand steigt drastisch an, wodurch der Stromfluss begrenzt und das geschützte Gerät geschützt wird. Sobald der Fehler behoben ist und die Temperatur des Polymers sinkt, kehrt der Widerstand wieder auf seinen niedrigen Wert zurück und die Sicherung ist wieder betriebsbereit.
3. Kann ich die LITT SRP350F auch für 24V-Anwendungen verwenden?
Die maximale Betriebsspannung (Vmax) der LITT SRP350F beträgt 16V. Daher ist sie für 24V-Anwendungen nicht geeignet. Die Verwendung in einer Anwendung mit höherer Spannung kann zu Schäden an der Sicherung oder den angeschlossenen Geräten führen.
4. Wie finde ich die richtige Sicherung für meine Anwendung?
Um die richtige Sicherung für Ihre Anwendung zu finden, müssen Sie den maximalen Strom und die maximale Spannung berücksichtigen, die in Ihrer Schaltung auftreten können. Wählen Sie eine Sicherung, deren Nennstrom (Ih) etwas höher ist als der normale Betriebsstrom Ihrer Schaltung. Die maximale Betriebsspannung (Vmax) der Sicherung muss höher sein als die maximale Spannung, die in Ihrer Schaltung auftreten kann.
5. Wo kann ich die LITT SRP350F sicher kaufen?
Sie können die LITT SRP350F in unserem Online-Shop erwerben. Wir garantieren Ihnen hochwertige Produkte und einen schnellen Versand.
6. Was passiert, wenn die LITT SRP350F wiederholt auslöst?
Wenn die LITT SRP350F wiederholt auslöst, deutet dies darauf hin, dass ein anhaltendes Problem in Ihrer Schaltung vorliegt, wie z.B. ein Kurzschluss oder eine Überlastung. In diesem Fall sollten Sie die Ursache des Problems beheben, bevor Sie die Sicherung weiterhin verwenden. Andernfalls kann die Sicherung beschädigt werden oder die angeschlossenen Geräte können Schaden nehmen.
7. Gibt es eine Garantie auf die LITT SRP350F?
Ja, auf die LITT SRP350F bieten wir eine Garantie gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice, wenn Sie Fragen zu den Garantiebedingungen haben.