LITT RXEF300 – Die rückstellende Sicherung für zuverlässigen Schutz Ihrer Elektronik
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, tüfteln an einer komplexen Schaltung oder genießen einfach die Nutzung Ihrer elektronischen Geräte. Plötzlich – ein Kurzschluss! Ihre wertvolle Elektronik ist in Gefahr. Doch dank der LITT RXEF300 rückstellenden Sicherung müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen. Sie bietet zuverlässigen Schutz und bewahrt Ihre Geräte vor Schäden.
Die LITT RXEF300 ist mehr als nur eine Sicherung. Sie ist ein intelligenter Schutzmechanismus, der automatisch in den Normalbetrieb zurückkehrt, sobald der Fehler behoben ist. Keine lästigen Sicherungswechsel mehr, keine Ausfallzeiten. Einfach zuverlässiger Schutz, auf den Sie sich verlassen können.
Was macht die LITT RXEF300 so besonders?
Die LITT RXEF300 zeichnet sich durch ihre hohe Qualität, ihre Zuverlässigkeit und ihre einfache Handhabung aus. Aber das ist noch nicht alles:
- Rückstellfunktion: Der größte Vorteil der LITT RXEF300 ist ihre Rückstellfunktion. Nach Beseitigung der Überlastung oder des Kurzschlusses setzt sie den Stromkreis automatisch wieder in Gang. Das spart Zeit und Geld, da keine neuen Sicherungen benötigt werden.
- Schnelle Reaktionszeit: Im Falle einer Überlastung oder eines Kurzschlusses reagiert die LITT RXEF300 blitzschnell und unterbricht den Stromfluss, bevor Schäden entstehen können.
- Breites Anwendungsspektrum: Ob in Computern, Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräten oder industriellen Anlagen – die LITT RXEF300 ist vielseitig einsetzbar und bietet zuverlässigen Schutz in unterschiedlichsten Anwendungen.
- Kompakte Bauform: Dank ihrer kompakten Bauform lässt sich die LITT RXEF300 problemlos in bestehende Schaltungen integrieren, ohne viel Platz zu beanspruchen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Die LITT RXEF300 wurde nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und bietet eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Schutz, auf den Sie sich verlassen können.
- Umweltfreundlich: Durch die Rückstellfunktion werden weniger Sicherungen benötigt, was Ressourcen schont und die Umweltbelastung reduziert.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der LITT RXEF300:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennstrom | 6 A |
Maximale Spannung | 30 V |
Auslösezeit | Typischerweise unter 1 Sekunde bei 200% Nennstrom |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Gehäuseform | Radial bedrahtet |
Zertifizierungen | UL, CSA, RoHS |
Anwendungsbereiche der LITT RXEF300
Die LITT RXEF300 ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier einige Beispiele:
- Computersysteme: Schutz von Mainboards, Grafikkarten, Festplatten und anderen Komponenten vor Kurzschlüssen und Überlastungen.
- Unterhaltungselektronik: Schutz von Fernsehern, Stereoanlagen, Spielkonsolen und anderen Geräten vor Schäden durch fehlerhafte Stromversorgung oder Kurzschlüsse.
- Haushaltsgeräte: Schutz von Waschmaschinen, Geschirrspülern, Kühlschränken und anderen Geräten vor Schäden durch Überlastungen oder Kurzschlüsse.
- Industrielle Anwendungen: Schutz von Steuerungen, Motoren, Sensoren und anderen Komponenten in industriellen Anlagen vor Schäden durch Überlastungen oder Kurzschlüsse.
- Batteriebetriebene Geräte: Schutz von Akkus und Ladeschaltungen in Mobiltelefonen, Tablets, Laptops und anderen Geräten vor Überlastungen und Kurzschlüssen.
- LED-Beleuchtung: Schutz von LED-Treibern und LEDs vor Schäden durch Überstrom.
- KFZ-Elektronik: Schutz von Steuergeräten, Sensoren und Aktuatoren im Automobil.
Die LITT RXEF300 ist somit ein unverzichtbares Bauelement für jeden, der seine elektronischen Geräte zuverlässig schützen möchte.
Warum Sie sich für die LITT RXEF300 entscheiden sollten
Die Entscheidung für die LITT RXEF300 ist eine Entscheidung für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Komfort. Sie profitieren von:
- Weniger Ausfallzeiten: Dank der Rückstellfunktion entfallen lästige Sicherungswechsel.
- Geringeren Kosten: Keine Notwendigkeit, ständig neue Sicherungen zu kaufen.
- Erhöhte Sicherheit: Schnelle Reaktion auf Überlastungen und Kurzschlüsse schützt Ihre Geräte vor Schäden.
- Umweltfreundlichkeit: Reduzierung des Abfalls durch weniger Sicherungswechsel.
- Einem guten Gefühl: Wissen, dass Ihre Elektronik optimal geschützt ist.
Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Elektronik und entscheiden Sie sich für die LITT RXEF300 – die rückstellende Sicherung, auf die Sie sich verlassen können.
Einfache Installation und Handhabung
Die LITT RXEF300 ist denkbar einfach zu installieren. Dank ihrer radial bedrahteten Bauform lässt sie sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Löten Sie die LITT RXEF300 einfach anstelle der herkömmlichen Sicherung ein und schon profitieren Sie von den Vorteilen einer rückstellenden Sicherung.
Achten Sie bei der Installation auf die korrekte Polarität und die maximal zulässige Spannung. Die technischen Daten finden Sie im Datenblatt des Herstellers.
LITT RXEF300: Ihr Partner für zuverlässigen Schutz
Die LITT RXEF300 ist mehr als nur eine Sicherung – sie ist ein Partner, der Ihre Elektronik zuverlässig schützt. Ob im privaten oder im industriellen Bereich, die LITT RXEF300 bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen.
Bestellen Sie jetzt die LITT RXEF300 und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen einer rückstellenden Sicherung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LITT RXEF300
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LITT RXEF300:
- Was bedeutet „rückstellend“ bei einer Sicherung?
Eine rückstellende Sicherung, auch bekannt als selbstrückstellende Sicherung, unterbricht den Stromkreis bei einer Überlastung oder einem Kurzschluss. Anders als herkömmliche Sicherungen, die nach dem Auslösen ersetzt werden müssen, kehrt eine rückstellende Sicherung nach Beseitigung des Fehlers automatisch in ihren normalen Zustand zurück.
- Wie funktioniert die LITT RXEF300 genau?
Die LITT RXEF300 basiert auf der PTC-Technologie (Positive Temperature Coefficient). Im Normalbetrieb hat sie einen geringen Widerstand. Bei einer Überlastung oder einem Kurzschluss erwärmt sie sich, wodurch ihr Widerstand stark ansteigt und den Stromfluss begrenzt. Nach Beseitigung des Fehlers kühlt sie ab, ihr Widerstand sinkt wieder und der Stromkreis wird automatisch wiederhergestellt.
- Kann ich die LITT RXEF300 auch in 12V-Systemen verwenden?
Ja, die LITT RXEF300 ist für eine maximale Spannung von 30V ausgelegt und kann somit problemlos in 12V-Systemen eingesetzt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Nennstrom von 6A für Ihre Anwendung ausreichend ist.
- Wo finde ich das Datenblatt der LITT RXEF300?
Das Datenblatt der LITT RXEF300 finden Sie auf der Website des Herstellers Littelfuse oder auf den Websites von Distributoren.
- Was passiert, wenn die Überlastung nicht behoben wird?
Wenn die Überlastung oder der Kurzschluss weiterhin besteht, bleibt die LITT RXEF300 in einem hochohmigen Zustand und begrenzt den Stromfluss. Dies schützt Ihre Elektronik vor Schäden, solange der Fehler nicht behoben wird.
- Ist die LITT RXEF300 wasserdicht?
Nein, die LITT RXEF300 ist nicht wasserdicht. Sie sollte vor Feuchtigkeit und direkter Wassereinwirkung geschützt werden.
- Wie lange hält die LITT RXEF300?
Die Lebensdauer der LITT RXEF300 hängt von den Betriebsbedingungen ab. Bei normaler Nutzung und Einhaltung der spezifizierten Grenzwerte ist eine lange Lebensdauer zu erwarten. Häufige Auslösungen aufgrund von Überlastungen können die Lebensdauer jedoch verkürzen.