LITT RXEF160 – Die Rückstellende Sicherung für zuverlässigen Schutz
Stell dir vor, du arbeitest an einem wichtigen Elektronikprojekt, bei dem jedes Detail zählt. Du investierst Zeit, Mühe und Leidenschaft, um etwas Einzigartiges zu schaffen. Doch plötzlich, ein Kurzschluss! Dein Projekt ist in Gefahr, wertvolle Komponenten könnten beschädigt werden und deine harte Arbeit umsonst sein. Genau in solchen Momenten brauchst du einen zuverlässigen Schutz, der schnell und effizient eingreift: Die LITT RXEF160 Rückstellende Sicherung.
Die LITT RXEF160 ist mehr als nur eine Sicherung. Sie ist dein persönlicher Schutzengel für elektronische Schaltungen. Mit ihrem präzisen Ansprechverhalten und der Fähigkeit, sich selbst zurückzusetzen, bietet sie einen unübertroffenen Schutz vor Überstrom und Kurzschlüssen. Vergiss das lästige Auswechseln defekter Sicherungen – die LITT RXEF160 ist da, um dir Zeit und Nerven zu sparen.
Technische Details, die überzeugen
Die LITT RXEF160 zeichnet sich durch ihre herausragenden technischen Eigenschaften aus. Hier sind die wichtigsten Details im Überblick:
- Nennstrom: 3,2 A – Optimal für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Auslösestrom: Präzise abgestimmt für schnelles Ansprechen bei Überlast.
- Bauform: Kompakte Bauweise für einfache Integration in bestehende Schaltungen.
- Rückstellfunktion: Automatisches Zurücksetzen nach Behebung der Fehlerursache.
- Zertifizierungen: Entspricht höchsten Sicherheitsstandards (z.B. UL, CSA, TÜV).
Diese Eigenschaften machen die LITT RXEF160 zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit gefragt sind.
Anwendungsbereiche: Vielfältig und zuverlässig
Die LITT RXEF160 ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Computer und Peripheriegeräte: Schutz von Motherboards, USB-Ports und anderen empfindlichen Komponenten.
- Industrielle Steuerungssysteme: Absicherung von Steuerungen, Sensoren und Aktoren.
- Batteriemanagementsysteme: Schutz von Akkus und Ladeschaltungen vor Überlastung.
- Automobilindustrie: Einsatz in elektronischen Steuergeräten und Bordnetzen.
- Haushaltsgeräte: Schutz von Elektronik in Waschmaschinen, Kühlschränken und anderen Geräten.
Egal, ob du ein professioneller Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder einfach nur jemand bist, der seine elektronischen Geräte schützen möchte – die LITT RXEF160 ist die richtige Wahl.
Vorteile, die dich begeistern werden
Warum solltest du dich für die LITT RXEF160 entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Zuverlässiger Schutz: Schützt deine wertvollen Geräte vor Überstrom und Kurzschlüssen.
- Zeitersparnis: Kein lästiges Auswechseln defekter Sicherungen mehr.
- Kosteneffizienz: Verlängert die Lebensdauer deiner Geräte und spart Reparaturkosten.
- Einfache Installation: Dank der kompakten Bauform leicht in bestehende Schaltungen zu integrieren.
- Nachhaltigkeit: Reduziert Elektroschrott durch die Wiederverwendbarkeit der Sicherung.
Mit der LITT RXEF160 investierst du in die Sicherheit und Langlebigkeit deiner elektronischen Geräte. Du kannst dich entspannt zurücklehnen und dich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: Deine Projekte und Ideen.
So funktioniert die Rückstellfunktion im Detail
Die Rückstellfunktion der LITT RXEF160 ist das Herzstück ihrer innovativen Technologie. Aber wie funktioniert sie genau? Hier eine detaillierte Erklärung:
- Überstromerkennung: Wenn ein Überstrom auftritt, erwärmt sich das Polymer-Material in der Sicherung.
- Widerstandserhöhung: Durch die Erwärmung erhöht sich der Widerstand des Materials drastisch, wodurch der Stromfluss begrenzt wird.
- Schutz der Schaltung: Die Schaltung wird vor Schäden durch den Überstrom geschützt.
- Fehlerbehebung: Nachdem die Ursache des Überstroms behoben wurde, kühlt das Polymer-Material ab.
- Widerstandssenkung: Der Widerstand sinkt wieder auf ein normales Niveau.
- Automatisches Zurücksetzen: Die Sicherung setzt sich automatisch zurück und die Schaltung ist wieder betriebsbereit.
Dieser Prozess erfolgt vollautomatisch und ohne dein Zutun. Du musst dich um nichts kümmern – die LITT RXEF160 erledigt die Arbeit für dich.
Technische Daten im Überblick
Für alle Technik-Enthusiasten und Detail-Liebhaber haben wir hier noch eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennstrom (IH) | 3,2 A |
Auslösestrom (IT) | Variiert je nach Temperatur |
Maximale Spannung (Vmax) | 16 V DC |
Haltespannung (VH) | Variiert je nach Temperatur |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Lagertemperaturbereich | -40°C bis +125°C |
Diese Daten geben dir einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit der LITT RXEF160.
Der Unterschied zu herkömmlichen Sicherungen
Herkömmliche Sicherungen sind zwar auch dazu da, deine Schaltungen zu schützen, aber es gibt entscheidende Unterschiede zur LITT RXEF160:
- Einmalgebrauch vs. Wiederverwendbarkeit: Herkömmliche Sicherungen müssen nach dem Auslösen ausgetauscht werden. Die LITT RXEF160 setzt sich automatisch zurück.
- Reaktionszeit: Die LITT RXEF160 reagiert in der Regel schneller auf Überströme als herkömmliche Sicherungen.
- Langzeitkosten: Durch die Wiederverwendbarkeit sparst du langfristig Kosten für den Austausch von Sicherungen.
- Umweltfreundlichkeit: Weniger Elektroschrott durch weniger auszutauschende Sicherungen.
Die LITT RXEF160 ist die intelligente und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Sicherungen.
Kaufe jetzt deine LITT RXEF160 und profitiere von unserem exklusiven Angebot!
Warte nicht länger und sichere dir jetzt deine LITT RXEF160 Rückstellende Sicherung. Profitiere von unserem exklusiven Angebot und schütze deine wertvollen Geräte vor Überstrom und Kurzschlüssen. Bestelle noch heute und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LITT RXEF160
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zur LITT RXEF160:
- Was bedeutet die Angabe 3,2 A?
Die Angabe 3,2 A bezeichnet den Nennstrom (IH) der Sicherung. Das ist der maximale Strom, der dauerhaft fließen darf, ohne dass die Sicherung auslöst.
- Wie lange dauert es, bis sich die Sicherung zurücksetzt?
Die Rückstellzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur und der Stärke des Überstroms. In der Regel dauert es jedoch nur wenige Sekunden bis Minuten.
- Kann ich die LITT RXEF160 auch in 24V-Systemen verwenden?
Nein, die LITT RXEF160 ist für eine maximale Spannung von 16V DC ausgelegt. Für 24V-Systeme benötigst du eine Sicherung mit einer höheren Spannungsfestigkeit.
- Ist die LITT RXEF160 polaritätssensitiv?
Nein, die LITT RXEF160 ist nicht polaritätssensitiv. Sie funktioniert unabhängig von der Polarität des Stromflusses.
- Wo finde ich das Datenblatt zur LITT RXEF160?
Das Datenblatt zur LITT RXEF160 findest du auf der Webseite des Herstellers Littelfuse oder auf unserer Produktseite zum Download.
- Was passiert, wenn ein dauerhafter Kurzschluss vorliegt?
Auch bei einem dauerhaften Kurzschluss schützt die LITT RXEF160 die Schaltung. Sie begrenzt den Stromfluss, um Schäden zu verhindern. Allerdings wird sie sich nicht zurücksetzen, solange der Kurzschluss besteht. Die Ursache des Kurzschlusses muss behoben werden, damit die Sicherung wieder ordnungsgemäß funktioniert.
- Kann ich die LITT RXEF160 mehrmals verwenden?
Ja, die LITT RXEF160 ist für den mehrfachen Gebrauch ausgelegt. Sie kann sich nach einem Überstromereignis immer wieder zurücksetzen, solange die Ursache des Problems behoben wurde.