LITT RXEF135 – Die Rückstellende Sicherung für Zuverlässigkeit und Sicherheit
In der schnelllebigen Welt der Elektronik, in der jedes Bauteil zählt, ist es entscheidend, sich auf Komponenten verlassen zu können, die nicht nur ihre Funktion erfüllen, sondern auch vor potenziellen Schäden schützen. Hier kommt die LITT RXEF135 ins Spiel – eine rückstellende Sicherung, die mit ihrer Präzision und Zuverlässigkeit neue Maßstäbe setzt.
Was macht die LITT RXEF135 so besonders?
Die LITT RXEF135 ist mehr als nur eine Sicherung; sie ist ein intelligenter Schutzmechanismus, der Ihre wertvollen elektronischen Geräte vor Überstrom schützt. Anders als herkömmliche Sicherungen, die nach einer Überlastung ausgetauscht werden müssen, kehrt die RXEF135 nach Behebung des Fehlers automatisch in ihren Normalzustand zurück. Das bedeutet weniger Ausfallzeiten, geringere Wartungskosten und vor allem: ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die die LITT RXEF135 zu einer herausragenden Wahl machen:
- Nennstrom: 2,7 A (Ampere)
- Maximale Spannung: 30 V (Volt)
- Auslösezeit: Abhängig von der Höhe des Überstroms – schnell und zuverlässig
- Bauform: Radial bedrahtet – einfach zu installieren
- Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +85°C – robust und vielseitig einsetzbar
- Rückstellfunktion: Automatisches Zurücksetzen nach Behebung des Fehlers
Diese Spezifikationen machen die RXEF135 zu einem idealen Schutz für eine Vielzahl von Anwendungen, von tragbaren Geräten über Computerperipherie bis hin zu industriellen Steuerungen.
Anwendungsbereiche: Wo die LITT RXEF135 glänzt
Die Vielseitigkeit der LITT RXEF135 ist beeindruckend. Hier sind nur einige Beispiele, wo diese rückstellende Sicherung ihre Stärken voll ausspielen kann:
- Computer und Peripheriegeräte: Schützen Sie Ihre wertvollen Computerports (USB, FireWire) vor Schäden durch Überstrom.
- Tragbare Elektronik: Smartphones, Tablets, MP3-Player – die RXEF135 sorgt für einen zuverlässigen Schutz Ihrer mobilen Begleiter.
- Industrielle Steuerungen: In der Industrie ist Zuverlässigkeit entscheidend. Die RXEF135 trägt dazu bei, Ausfallzeiten zu minimieren und die Lebensdauer Ihrer Anlagen zu verlängern.
- Akkus und Ladegeräte: Schützen Sie Ihre Akkus vor Überladung und Kurzschlüssen – für eine längere Lebensdauer und mehr Sicherheit.
- LED-Beleuchtung: Sorgen Sie für einen stabilen und sicheren Betrieb Ihrer LED-Anwendungen.
Diese Liste ist keineswegs erschöpfend. Die LITT RXEF135 ist überall dort eine sinnvolle Investition, wo zuverlässiger Überstromschutz gefragt ist.
Warum eine rückstellende Sicherung? Die Vorteile im Überblick
Im Vergleich zu herkömmlichen Schmelzsicherungen bietet die LITT RXEF135 eine Reihe von entscheidenden Vorteilen:
- Kein Austausch erforderlich: Nach einer Überlastung setzt sich die RXEF135 automatisch zurück, was Zeit und Geld spart.
- Weniger Ausfallzeiten: Da die Sicherung nicht ausgetauscht werden muss, werden Ausfallzeiten minimiert.
- Erhöhte Zuverlässigkeit: Die RXEF135 bietet einen zuverlässigen Schutz vor Überstrom, was die Lebensdauer Ihrer Geräte verlängert.
- Umweltfreundlicher: Weniger Abfall durch den Wegfall von Einweg-Sicherungen.
- Kosteneffizient: Langfristig sparen Sie Geld, da Sie keine Ersatzsicherungen kaufen müssen.
Die Entscheidung für eine rückstellende Sicherung wie die LITT RXEF135 ist eine Investition in die Zukunft Ihrer elektronischen Geräte.
Technische Daten im Detail
Für alle Technik-Enthusiasten und Ingenieure haben wir hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Daten der LITT RXEF135 zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennstrom (Ihold) | 2,7 A |
Auslösestrom (Itrip) | 5,4 A |
Maximale Spannung (Vmax) | 30 V |
Maximaler Strom (Imax) | 100 A |
Zeit bis zum Auslösen (Ttrip) | Typisch < 4 Sekunden bei 200% Nennstrom |
Leistungsaufnahme (Pd) | 1,1 W |
Widerstand (Rmin) | 0,02 Ohm |
Widerstand (Rmax) | 0,08 Ohm |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Gehäuse | Radial bedrahtet |
Zertifizierungen | UL, CSA, TÜV |
Diese Daten zeigen, dass die RXEF135 eine leistungsstarke und zuverlässige Sicherung ist, die auch anspruchsvollen Anforderungen gerecht wird.
Installation und Handhabung: So einfach geht’s
Die Installation der LITT RXEF135 ist denkbar einfach. Dank der radial bedrahteten Bauform kann sie problemlos in bestehende Schaltungen integriert werden. Achten Sie darauf, die Sicherung in Reihe mit dem zu schützenden Gerät zu schalten. Die Polarität spielt dabei keine Rolle.
Wichtiger Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die maximal zulässige Spannung und der Strom der RXEF135 für Ihre Anwendung geeignet sind. Eine falsche Dimensionierung kann zu Schäden an Ihren Geräten führen.
Sicherheitshinweise: Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Obwohl die LITT RXEF135 ein robustes und zuverlässiges Bauteil ist, sollten Sie bei der Handhabung einige Sicherheitshinweise beachten:
- Nicht überlasten: Überschreiten Sie niemals die maximal zulässige Spannung und den Strom der Sicherung.
- Richtige Dimensionierung: Wählen Sie die Sicherung passend zu Ihrer Anwendung aus.
- Sorgfältige Installation: Achten Sie auf eine korrekte Installation, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
- Nicht modifizieren: Verändern Sie die Sicherung nicht, da dies ihre Funktion beeinträchtigen kann.
- Fachkundige Beratung: Im Zweifelsfall ziehen Sie einen Fachmann zurate.
Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, können Sie sicherstellen, dass die LITT RXEF135 ihre Schutzfunktion optimal erfüllt.
LITT RXEF135 – Ein Versprechen für die Zukunft
Die LITT RXEF135 ist mehr als nur eine Komponente; sie ist ein Versprechen für eine zuverlässigere und sicherere Zukunft der Elektronik. Mit ihrer innovativen Technologie, ihrer einfachen Handhabung und ihrer beeindruckenden Leistungsfähigkeit setzt sie neue Maßstäbe im Bereich des Überstromschutzes. Investieren Sie in die LITT RXEF135 und schützen Sie Ihre wertvollen Geräte vor unerwarteten Schäden. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LITT RXEF135
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur LITT RXEF135:
1. Was bedeutet „rückstellend“ bei einer Sicherung?
Eine rückstellende Sicherung, auch PPTC (Polymeric Positive Temperature Coefficient) genannt, unterbricht den Stromfluss bei Überlastung und setzt sich nach Behebung des Fehlers automatisch zurück. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sicherungen muss sie nicht ausgetauscht werden.
2. Wie finde ich die richtige Sicherung für meine Anwendung?
Achten Sie auf den Nennstrom (Ihold) und die maximale Spannung (Vmax) der Sicherung. Diese Werte müssen zu den Anforderungen Ihrer Anwendung passen. Im Zweifelsfall wählen Sie eine Sicherung mit einem etwas höheren Nennstrom.
3. Was passiert, wenn die Sicherung auslöst?
Wenn die Sicherung auslöst, erhöht sich ihr Widerstand stark, wodurch der Stromfluss unterbrochen wird. Nach Behebung des Fehlers kühlt die Sicherung ab und ihr Widerstand sinkt wieder, sodass sie wieder normal funktioniert.
4. Kann ich die LITT RXEF135 mehrfach verwenden?
Ja, die LITT RXEF135 ist für den mehrfachen Gebrauch ausgelegt. Sie kann viele Überlastungsereignisse überstehen, ohne ihre Funktion zu verlieren.
5. Wo kann ich die LITT RXEF135 kaufen?
Die LITT RXEF135 ist in unserem Online-Shop sowie bei vielen Elektronikfachhändlern erhältlich.
6. Ist die LITT RXEF135 RoHS-konform?
Ja, die LITT RXEF135 ist RoHS-konform und enthält keine gefährlichen Stoffe.
7. Welche Zertifizierungen hat die LITT RXEF135?
Die LITT RXEF135 ist UL, CSA und TÜV zertifiziert.
8. Kann die LITT RXEF135 auch für AC-Anwendungen verwendet werden?
Die LITT RXEF135 ist primär für DC-Anwendungen konzipiert. Für AC-Anwendungen sollten Sie die Spezifikationen genau prüfen und gegebenenfalls eine alternative Sicherung wählen.