LITT RUEF135 – Die Rückstellende Sicherung für Ihre Elektronik
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, und plötzlich macht Ihre Elektronik schlapp. Eine durchgebrannte Sicherung kann nicht nur frustrierend sein, sondern auch wertvolle Zeit und Ressourcen kosten. Mit der LITT RUEF135 rückstellenden Sicherung gehören solche Sorgen der Vergangenheit an. Sie bietet zuverlässigen Schutz und sorgt für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Geräte.
Die LITT RUEF135 ist mehr als nur eine Sicherung; sie ist ein Versprechen für Sicherheit und Kontinuität. Sie schützt Ihre wertvollen elektronischen Komponenten vor Überstrom und Kurzschlüssen, ohne dass Sie nach jedem Vorfall die Sicherung austauschen müssen. Das spart Ihnen nicht nur Zeit und Geld, sondern gibt Ihnen auch die Gewissheit, dass Ihre Elektronik optimal geschützt ist.
Warum die LITT RUEF135 die Richtige Wahl ist
Die LITT RUEF135 zeichnet sich durch ihre herausragenden Eigenschaften und Vorteile aus, die sie zu einer idealen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen machen:
- Rückstellfunktion: Nach Beseitigung der Überlastung setzt sich die Sicherung automatisch zurück, was Ausfallzeiten minimiert und die Betriebskontinuität gewährleistet.
- Zuverlässiger Schutz: Schützt empfindliche elektronische Komponenten vor Überstrom und Kurzschlüssen.
- Hohe Strombelastbarkeit: Mit einem Nennstrom von 2,7 A bietet die LITT RUEF135 ausreichend Reserven für anspruchsvolle Anwendungen.
- Kompakte Bauform: Die kleine Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Geräte.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion garantiert eine lange und zuverlässige Funktion.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen der LITT RUEF135 zu geben, haben wir eine Tabelle für Sie zusammengestellt:
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennstrom | 2,7 A |
Maximale Spannung | 16 V |
Auslösestrom | 5,4 A (typisch) |
Haltestrom | 1,35 A (minimum) |
Betriebstemperaturbereich | -40 °C bis +85 °C |
Gehäuseform | SMD (Surface Mount Device) |
Diese Spezifikationen verdeutlichen, dass die LITT RUEF135 eine leistungsstarke und zuverlässige Sicherung für eine breite Palette von Anwendungen ist.
Anwendungsbereiche der LITT RUEF135
Die Vielseitigkeit der LITT RUEF135 macht sie zur idealen Wahl für zahlreiche Anwendungen in verschiedenen Branchen:
- Computersysteme: Schutz von Motherboards, USB-Ports und anderen empfindlichen Komponenten.
- Mobile Geräte: Schutz von Akkus, Ladekreisen und anderen internen Schaltungen in Smartphones, Tablets und Laptops.
- Industrielle Steuerungssysteme: Schutz von SPS-Systemen, Sensoren und Aktoren in industriellen Umgebungen.
- Automobiltechnik: Schutz von elektronischen Steuergeräten (ECUs), Beleuchtungssystemen und anderen Bordnetzkomponenten.
- LED-Beleuchtung: Schutz von LED-Treibern und LED-Modulen vor Überstromschäden.
- Netzteile und Ladegeräte: Schutz von Netzteilen und Ladegeräten für verschiedene elektronische Geräte.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder einfach nur jemand sind, der seine Elektronik schützen möchte – die LITT RUEF135 bietet Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Die Vorteile Rückstellender Sicherungen im Detail
Im Vergleich zu herkömmlichen Schmelzsicherungen bieten rückstellende Sicherungen wie die LITT RUEF135 entscheidende Vorteile:
- Kein Austausch erforderlich: Nach der Auslösung und Beseitigung des Fehlers setzt sich die Sicherung automatisch zurück, wodurch der Austausch entfällt.
- Reduzierte Ausfallzeiten: Die automatische Rückstellung minimiert Ausfallzeiten und sorgt für einen kontinuierlichen Betrieb.
- Kosteneffizienz: Durch den Wegfall des Sicherungswechsels sparen Sie langfristig Kosten.
- Erhöhte Sicherheit: Die zuverlässige Schutzfunktion verhindert Schäden an teuren elektronischen Komponenten.
- Umweltfreundlich: Weniger Abfall durch den Verzicht auf Einweg-Sicherungen.
Die LITT RUEF135 ist somit eine intelligente und nachhaltige Lösung für den Schutz Ihrer Elektronik.
Installation und Handhabung
Die Installation der LITT RUEF135 ist denkbar einfach und unkompliziert. Da es sich um ein SMD-Bauteil handelt, wird die Sicherung direkt auf die Leiterplatte gelötet. Achten Sie dabei auf die korrekte Polung und die Einhaltung der empfohlenen Lötprofile. Eine detaillierte Anleitung finden Sie im Datenblatt des Herstellers.
Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie die LITT RUEF135 nur innerhalb der spezifizierten Grenzwerte für Strom, Spannung und Temperatur. Eine Überschreitung dieser Werte kann zu Schäden an der Sicherung und/oder der geschützten Elektronik führen.
Ihre Investition in Sicherheit und Zuverlässigkeit
Die LITT RUEF135 ist mehr als nur eine Komponente; sie ist eine Investition in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronik. Sie schützt Ihre wertvollen Geräte vor Schäden, minimiert Ausfallzeiten und spart Ihnen langfristig Kosten. Mit der LITT RUEF135 können Sie sich entspannt zurücklehnen und sich auf das Wesentliche konzentrieren – Ihre Arbeit, Ihre Projekte, Ihr Leben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LITT RUEF135
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LITT RUEF135:
- Was bedeutet „rückstellende Sicherung“?
Eine rückstellende Sicherung, auch PPTC (Polymeric Positive Temperature Coefficient) genannt, ist eine Sicherung, die sich nach einer Überstromsituation automatisch zurücksetzt, sobald die Ursache des Problems behoben wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schmelzsicherungen muss sie nicht ausgetauscht werden.
- Wie funktioniert die LITT RUEF135?
Im Normalbetrieb hat die LITT RUEF135 einen niedrigen Widerstand und lässt den Strom ungehindert fließen. Bei Überstrom erwärmt sich das Material der Sicherung, wodurch sich der Widerstand stark erhöht und den Stromfluss begrenzt. Nach Beseitigung der Überlastung kühlt die Sicherung ab, der Widerstand sinkt wieder und der Stromfluss wird wiederhergestellt.
- Kann ich die LITT RUEF135 mehrmals verwenden?
Ja, die LITT RUEF135 ist für den mehrfachen Gebrauch ausgelegt. Sie kann bei Überstrom auslösen und sich nach Beseitigung des Problems wieder zurücksetzen. Allerdings sollte man beachten, dass wiederholtes Auslösen und Zurücksetzen die Lebensdauer der Sicherung beeinflussen kann.
- Welche Spannung darf ich maximal anlegen?
Die maximale Spannung für die LITT RUEF135 beträgt 16 V. Eine Überschreitung dieser Spannung kann zu Schäden an der Sicherung führen.
- Was passiert, wenn die Sicherung zu oft auslöst?
Wenn die Sicherung sehr oft auslöst, deutet dies auf ein ernsthaftes Problem in der Schaltung hin. Untersuchen Sie die Schaltung sorgfältig, um die Ursache der Überlastung zu finden und zu beheben. Andernfalls kann die Sicherung beschädigt werden oder die geschützte Elektronik versagen.
- Wo finde ich das Datenblatt der LITT RUEF135?
Das Datenblatt der LITT RUEF135 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers Littelfuse oder auf den Websites von Elektronikdistributoren.
- Ist die LITT RUEF135 für alle Anwendungen geeignet?
Die LITT RUEF135 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, aber nicht für alle. Überprüfen Sie vor dem Einsatz die technischen Daten der Sicherung und stellen Sie sicher, dass sie den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht.