LITT MLRR42228 Reedkontakt – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Schaltkreise
In der Welt der Elektronik und Automatisierungstechnik ist Verlässlichkeit das A und O. Mit dem LITT MLRR42228 Reedkontakt erhalten Sie eine Komponente, die genau diese Anforderung erfüllt. Dieser Reedkontakt ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Garant für präzise Schaltvorgänge und langlebige Performance in Ihren anspruchsvollen Anwendungen. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Systeme laufen werden, wenn Sie auf die Qualität und Stabilität dieses Reedkontakts vertrauen können. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt der technischen Details und entdecken, was den LITT MLRR42228 so besonders macht.
Technische Details, die überzeugen
Der LITT MLRR42228 ist ein Reedkontakt mit einem Schließer (1 Schließer), der für eine maximale Schaltspannung von 200 V DC und einen maximalen Schaltstrom von 1 A ausgelegt ist. Diese Spezifikationen machen ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Sensorik bis hin zur Automatisierungstechnik. Die präzise Fertigung und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und konstante Leistung.
Hier eine detaillierte Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Kontaktanordnung | 1 Schließer (1 Form A) |
Maximale Schaltspannung | 200 V DC |
Maximaler Schaltstrom | 1 A |
Maximale Schaltleistung | Variiert je nach Last (Datenblatt beachten) |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +125°C (typisch, je nach Ausführung) |
Gehäusematerial | Glas (typisch) |
Diese Tabelle verdeutlicht die Leistungsfähigkeit des LITT MLRR42228 und zeigt, dass er für eine breite Palette von Anwendungen geeignet ist.
Anwendungsbereiche: Wo der LITT MLRR42228 glänzt
Die Vielseitigkeit des LITT MLRR42228 Reedkontakts ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Bereichen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Reedkontakt seine Stärken voll ausspielen kann:
- Sicherheitstechnik: In Alarmanlagen und Zutrittskontrollsystemen sorgt der Reedkontakt für eine zuverlässige Überwachung von Türen und Fenstern.
- Automatisierungstechnik: In industriellen Steuerungssystemen ermöglicht er präzise Schaltvorgänge und trägt zur Effizienzsteigerung bei.
- Sensorik: In Füllstandssensoren, Durchflusssensoren und Positionssensoren detektiert der Reedkontakt zuverlässig Zustände und Bewegungen.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, die höchste Zuverlässigkeit erfordern, sorgt der Reedkontakt für sichere Schaltvorgänge.
- Haushaltsgeräte: In Waschmaschinen, Geschirrspülern und anderen Geräten steuert der Reedkontakt wichtige Funktionen.
Diese Aufzählung ist nur ein kleiner Einblick in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Der LITT MLRR42228 ist immer dann die richtige Wahl, wenn es auf präzise, zuverlässige und langlebige Schaltvorgänge ankommt.
Vorteile, die den Unterschied machen
Was macht den LITT MLRR42228 Reedkontakt so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die ihn von anderen Schaltern abheben:
- Hohe Zuverlässigkeit: Der Reedkontakt ist hermetisch dicht verschlossen und somit vor Umwelteinflüssen geschützt. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und konstante Leistung.
- Schnelle Schaltzeiten: Der Reedkontakt schaltet sehr schnell, was ihn ideal für Anwendungen macht, bei denen es auf Reaktionsgeschwindigkeit ankommt.
- Geringer Energieverbrauch: Der Reedkontakt benötigt nur wenig Energie zum Schalten, was ihn zu einer energieeffizienten Lösung macht.
- Kompakte Bauweise: Der Reedkontakt ist klein und leicht, was ihn einfach zu integrieren macht.
- Galvanische Trennung: Der Kontakt ist galvanisch vom Ansteuerstromkreis getrennt, was für zusätzliche Sicherheit sorgt.
Diese Vorteile machen den LITT MLRR42228 zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und Effizienz ankommt. Er ist der zuverlässige Partner, den Sie für Ihre Projekte benötigen.
Warum der LITT MLRR42228 die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen Reedkontakt ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Der LITT MLRR42228 bietet Ihnen die Sicherheit, dass Sie auf ein hochwertiges und zuverlässiges Produkt setzen. Seine technischen Spezifikationen, seine vielfältigen Anwendungsbereiche und seine zahlreichen Vorteile machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre elektronischen Schaltungen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Präzision, die der LITT MLRR42228 bietet, und bringen Sie Ihre Projekte zum Erfolg.
Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Systeme laufen werden, wenn Sie auf die Zuverlässigkeit und Präzision des LITT MLRR42228 setzen können. Keine unerwarteten Ausfälle, keine unnötigen Verzögerungen – nur konstante Leistung und maximale Effizienz. Investieren Sie in Qualität und sichern Sie sich den Erfolg Ihrer Projekte mit dem LITT MLRR42228 Reedkontakt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LITT MLRR42228
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LITT MLRR42228 Reedkontakt. Wir möchten Ihnen damit helfen, alle wichtigen Informationen zu erhalten und die richtige Entscheidung für Ihr Projekt zu treffen.
- Was bedeutet „1 Schließer“ bei einem Reedkontakt?
Ein Schließer (auch „Normally Open“ oder NO) bedeutet, dass der Kontakt im Ruhezustand geöffnet ist und erst durch Anlegen eines Magnetfelds geschlossen wird. - Welche maximale Last kann der LITT MLRR42228 schalten?
Der LITT MLRR42228 ist für eine maximale Schaltspannung von 200 V DC und einen maximalen Schaltstrom von 1 A ausgelegt. Die maximale Schaltleistung variiert je nach Lastart (resistiv, induktiv, kapazitiv) und ist dem Datenblatt zu entnehmen. - Wie lange hält ein Reedkontakt im Durchschnitt?
Die Lebensdauer eines Reedkontakts hängt stark von den Betriebsbedingungen ab, insbesondere von der Last und der Schaltfrequenz. Unter optimalen Bedingungen kann ein Reedkontakt mehrere Millionen Schaltzyklen erreichen. - Kann ich den LITT MLRR42228 auch mit Wechselspannung (AC) betreiben?
Der LITT MLRR42228 ist primär für den Betrieb mit Gleichspannung (DC) spezifiziert. Der Betrieb mit Wechselspannung ist grundsätzlich möglich, jedoch sollte die maximale Schaltspannung und der maximale Schaltstrom nicht überschritten werden. Bitte beachten Sie das Datenblatt für detaillierte Informationen. - Wie aktiviere ich einen Reedkontakt?
Ein Reedkontakt wird durch Anlegen eines Magnetfelds aktiviert. Dies kann durch einen Permanentmagneten oder durch eine Spule (Elektromagnet) erfolgen. - Ist der LITT MLRR42228 RoHS-konform?
Ja, der LITT MLRR42228 ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. - Wo finde ich das Datenblatt für den LITT MLRR42228?
Das Datenblatt für den LITT MLRR42228 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers Littelfuse oder in unserem Shop unter der Produktbeschreibung zum Download.