LITT LVR012S – Die rückstellende Sicherung für zuverlässigen Schutz Ihrer Elektronik
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Elektronikprojekt. Alles läuft reibungslos, bis plötzlich eine unerwartete Überspannung auftritt. Eine herkömmliche Sicherung würde durchbrennen, Ihr Projekt unterbrechen und Sie wertvolle Zeit und Ressourcen kosten. Aber was wäre, wenn es eine Sicherung gäbe, die nicht nur schützt, sondern sich auch selbst zurücksetzt? Lernen Sie die LITT LVR012S kennen – Ihre zuverlässige Lösung für einen dauerhaften Schutz Ihrer elektronischen Schaltungen!
Die LITT LVR012S ist eine rückstellende Sicherung, auch bekannt als selbstrückstellende Polyfuse oder PTC-Widerstand (Positive Temperature Coefficient). Im Gegensatz zu herkömmlichen Schmelzsicherungen, die nach einer Überlastung ausgetauscht werden müssen, kehrt die LITT LVR012S nach Behebung des Fehlers in ihren ursprünglichen Zustand zurück. Das bedeutet weniger Ausfallzeiten, geringere Wartungskosten und eine höhere Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Geräte.
Mit einem Haltestrom von 300 mA bietet die LITT LVR012S einen präzisen und effektiven Schutz für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in Computern, Kommunikationsgeräten, Unterhaltungselektronik oder industriellen Steuerungen – diese rückstellende Sicherung sorgt dafür, dass Ihre wertvollen Geräte vor gefährlichen Überströmen geschützt sind.
Die Vorteile der LITT LVR012S im Überblick
Warum sollten Sie sich für die LITT LVR012S entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Selbstrückstellend: Kein Austausch von Sicherungen mehr nötig. Die LITT LVR012S setzt sich nach Beseitigung des Fehlers automatisch zurück.
- Kosteneffizient: Reduziert Wartungskosten und Ausfallzeiten.
- Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre elektronischen Geräte vor Überströmen und Kurzschlüssen.
- Präzise Auslösung: Mit einem Haltestrom von 300 mA bietet sie einen abgestimmten Schutz für viele Anwendungen.
- Lange Lebensdauer: Bietet einen dauerhaften und zuverlässigen Schutz über die gesamte Lebensdauer Ihrer Geräte.
- Kompakte Bauform: Einfache Integration in bestehende Schaltungen und Designs.
Technische Details der LITT LVR012S
Um Ihnen ein umfassendes Bild der LITT LVR012S zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Haltestrom (Ih) | 300 mA |
Auslösestrom (It) | 600 mA |
Maximale Spannung (Vmax) | 60 V |
Maximaler Strom (Imax) | 40 A |
Typischer Widerstand (Rmin) | 0.5 Ohm |
Typischer Widerstand (Rmax) | 2.0 Ohm |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Gehäusebauform | Radial bedrahtet |
Diese technischen Daten zeigen, dass die LITT LVR012S für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist und einen zuverlässigen Schutz bietet. Der Haltestrom von 300mA stellt sicher, dass normale Betriebsstörungen nicht zu einem Auslösen der Sicherung führen, während der Auslösestrom von 600mA eine schnelle Reaktion bei tatsächlichen Überstromsituationen gewährleistet.
Anwendungsbereiche der rückstellenden Sicherung
Die Vielseitigkeit der LITT LVR012S macht sie zu einer idealen Lösung für unterschiedlichste Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo diese rückstellende Sicherung ihre Stärken ausspielt:
- Computer und Peripheriegeräte: Schutz von USB-Ports, Motherboards, Festplatten und anderen empfindlichen Komponenten.
- Kommunikationsgeräte: Schutz von Mobiltelefonen, Tablets, Modems und Routern.
- Unterhaltungselektronik: Schutz von Fernsehern, Spielkonsolen, Audiogeräten und anderen Geräten des täglichen Gebrauchs.
- Industrielle Steuerungen: Schutz von SPS-Systemen, Sensoren, Aktoren und anderen industriellen Automatisierungskomponenten.
- Automobilindustrie: Schutz von elektronischen Steuerungseinheiten (ECUs), Beleuchtungssystemen und anderen Bordsystemen.
- Batteriemanagementsysteme (BMS): Schutz von Lithium-Ionen-Batterien in tragbaren Geräten, Elektrowerkzeugen und Elektrofahrzeugen.
- LED-Beleuchtung: Schutz von LED-Treibern und LED-Modulen vor Überlastung.
Die LITT LVR012S bietet somit einen umfassenden Schutz für eine breite Palette von elektronischen Geräten und Anwendungen. Ihre Fähigkeit zur Selbstrückstellung macht sie besonders wertvoll in Anwendungen, in denen ein kontinuierlicher Betrieb wichtig ist und Ausfallzeiten minimiert werden müssen.
Einbau und Installation der LITT LVR012S
Die Installation der LITT LVR012S ist denkbar einfach. Da es sich um eine radial bedrahtete Komponente handelt, kann sie problemlos in bestehende Schaltungen integriert werden.
- Sicherheitsvorkehrungen: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Positionierung: Platzieren Sie die LITT LVR012S in der Schaltung so, dass sie den zu schützenden Stromkreis überwacht. Sie sollte in Reihe mit der Last geschaltet werden.
- Löten: Löten Sie die Drähte der LITT LVR012S sorgfältig an die entsprechenden Punkte in der Schaltung. Achten Sie auf eine saubere und sichere Lötverbindung.
- Testen: Nach der Installation schalten Sie die Stromversorgung ein und überprüfen Sie, ob die Schaltung ordnungsgemäß funktioniert. Simulieren Sie gegebenenfalls eine Überlastsituation, um die Funktion der Sicherung zu testen.
Es ist wichtig, die technischen Daten der LITT LVR012S zu beachten und sicherzustellen, dass sie für die jeweilige Anwendung geeignet ist. Die maximale Spannung und der maximale Strom dürfen nicht überschritten werden. Bei Fragen zur Installation oder Anwendung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Sicherheitshinweise
Obwohl die LITT LVR012S eine äußerst zuverlässige und sichere Komponente ist, sollten bei der Verwendung einige wichtige Sicherheitshinweise beachtet werden:
- Überspannungsschutz: Die LITT LVR012S schützt vor Überströmen, aber nicht vor Überspannungen. In Umgebungen mit potenziellen Überspannungen sollte ein zusätzlicher Überspannungsschutz in Betracht gezogen werden.
- Überhitzung: Bei häufiger oder längerer Überlastung kann sich die LITT LVR012S erwärmen. Stellen Sie sicher, dass ausreichend Belüftung vorhanden ist, um eine Überhitzung zu vermeiden.
- Anwendungsbereich: Verwenden Sie die LITT LVR012S nur innerhalb der angegebenen technischen Spezifikationen. Eine Überschreitung der maximalen Spannung oder des maximalen Stroms kann zu Schäden an der Sicherung oder der Schaltung führen.
- Austausch: Obwohl die LITT LVR012S selbstrückstellend ist, kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass sie durch extreme Überlastung beschädigt wird. Überprüfen Sie die Sicherung regelmäßig und tauschen Sie sie bei Bedarf aus.
Die Beachtung dieser Sicherheitshinweise trägt dazu bei, die Lebensdauer der LITT LVR012S zu verlängern und einen zuverlässigen Schutz Ihrer elektronischen Geräte zu gewährleisten.
LITT LVR012S – Mehr als nur eine Sicherung
Die LITT LVR012S ist mehr als nur eine Sicherung. Sie ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Sicherheit und Kosteneffizienz. Sie ist ein Baustein für innovative Elektronikprojekte und eine Investition in die Langlebigkeit Ihrer Geräte. Entdecken Sie die Vorteile der rückstellenden Sicherung und erleben Sie den Unterschied!
Bestellen Sie die LITT LVR012S noch heute und profitieren Sie von einem zuverlässigen Schutz Ihrer elektronischen Schaltungen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LITT LVR012S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LITT LVR012S:
- Was ist eine rückstellende sicherung?
Eine rückstellende Sicherung, auch Polyfuse oder PTC-Widerstand genannt, ist eine Sicherung, die sich nach Beseitigung einer Überlastung selbst zurücksetzt und nicht ausgetauscht werden muss.
- Wie funktioniert die LITT LVR012S?
Bei einem Überstrom erwärmt sich die LITT LVR012S und erhöht ihren Widerstand drastisch, wodurch der Stromfluss begrenzt wird. Nach Beseitigung des Fehlers kühlt sie ab und kehrt in ihren ursprünglichen Zustand mit niedrigem Widerstand zurück.
- Wofür kann ich die LITT LVR012S verwenden?
Die LITT LVR012S eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z.B. Computer, Kommunikationsgeräte, Unterhaltungselektronik, industrielle Steuerungen und Batteriemanagementsysteme.
- Was bedeutet der haltestrom von 300 mA?
Der Haltestrom (Ih) von 300 mA gibt an, dass die LITT LVR012S einen Strom von bis zu 300 mA dauerhaft führen kann, ohne auszulösen. Bei einem Strom über diesem Wert wird sie auslösen und den Stromfluss begrenzen.
- Wie installiere ich die LITT LVR012S richtig?
Die LITT LVR012S wird in Reihe mit der zu schützenden Last geschaltet. Achten Sie auf eine sichere Lötverbindung und beachten Sie die technischen Spezifikationen der Sicherung.
- Kann die LITT LVR012S auch vor Überspannung schützen?
Nein, die LITT LVR012S schützt primär vor Überströmen. Für den Schutz vor Überspannung ist ein separater Überspannungsschutz erforderlich.
- Was passiert, wenn die LITT LVR012S zu oft auslöst?
Obwohl die LITT LVR012S selbstrückstellend ist, kann häufiges Auslösen ihre Lebensdauer verkürzen. Untersuchen Sie die Ursache der Überströme und beheben Sie das Problem, um die Lebensdauer der Sicherung zu verlängern.