LITT C16844-000: Die Rückstellende Sicherung für zuverlässigen Schutz
In der Welt der Elektronik und Technik ist Sicherheit von größter Bedeutung. Wir präsentieren Ihnen die LITT C16844-000, eine rückstellende Sicherung, die nicht nur schützt, sondern auch für einen sorgenfreien Betrieb Ihrer Geräte sorgt. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich darauf verlassen, dass Ihre wertvollen elektronischen Komponenten vor Überstrom geschützt sind, ohne sich ständig Sorgen um durchgebrannte Sicherungen machen zu müssen. Diese rückstellende Sicherung mit 23,8 A Nennstrom ist genau das, was Sie brauchen, um Ihre Geräte sicher und zuverlässig zu betreiben.
Diese Sicherung ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für Sicherheit und Langlebigkeit. Sie schützt Ihre Investitionen und gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Geräte auch unter anspruchsvollen Bedingungen optimal funktionieren. Egal, ob Sie ein begeisterter Bastler, ein professioneller Techniker oder einfach nur jemand sind, der seine elektronischen Geräte schützen möchte, die LITT C16844-000 ist die ideale Wahl.
Warum eine rückstellende Sicherung?
Herkömmliche Sicherungen sind Einwegprodukte. Wenn sie durchbrennen, müssen sie ersetzt werden. Das ist nicht nur lästig, sondern kann auch teuer werden, besonders wenn das Problem, das zum Auslösen der Sicherung geführt hat, weiterhin besteht. Rückstellende Sicherungen, auch bekannt als selbstrückstellende Sicherungen oder Polyswitches, bieten eine intelligente Lösung für dieses Problem. Sie unterbrechen den Stromkreis bei Überstrom, kehren aber nach Beseitigung des Problems automatisch in ihren normalen Zustand zurück. Das bedeutet weniger Ausfallzeiten, weniger Wartung und eine höhere Zuverlässigkeit Ihrer Geräte.
Die LITT C16844-000 nutzt eine spezielle Polymertechnologie, die sich bei Überstrom erwärmt und dadurch ihren Widerstand drastisch erhöht. Dies unterbricht den Stromfluss und schützt die angeschlossenen Geräte. Sobald die Überstromsituation behoben ist und die Sicherung abkühlt, sinkt der Widerstand wieder auf ein niedriges Niveau, und der Stromkreis wird automatisch wieder geschlossen.
Technische Details, die überzeugen
Die LITT C16844-000 zeichnet sich durch eine Reihe von technischen Merkmalen aus, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für verschiedenste Anwendungen machen:
- Nennstrom: 23,8 A – Geeignet für Anwendungen, die einen höheren Strombedarf haben.
- Rückstellfunktion: Automatisches Zurücksetzen nach Beseitigung des Überstroms.
- Kompakte Bauweise: Ermöglicht den Einsatz in beengten Platzverhältnissen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und stabile Performance.
- Schnelle Reaktionszeit: Schützt empfindliche Elektronik vor Schäden durch Überstrom.
Anwendungsbereiche
Die Einsatzmöglichkeiten der LITT C16844-000 sind vielfältig. Hier einige Beispiele:
- Industrielle Anwendungen: Schutz von Motoren, Netzteilen und Steuerungen.
- Automobiltechnik: Schutz von elektrischen Systemen im Fahrzeug.
- Haushaltsgeräte: Schutz von Elektrogeräten wie Staubsaugern, Kaffeemaschinen und Waschmaschinen.
- Computertechnik: Schutz von Motherboards, Netzteilen und Peripheriegeräten.
- Batteriemanagementsysteme: Schutz von Lithium-Ionen-Akkus und anderen Batteriesystemen.
- LED-Beleuchtung: Schutz von LED-Treibern und LED-Modulen vor Überlastung.
Egal, wo Sie die LITT C16844-000 einsetzen, Sie können sich auf ihren zuverlässigen Schutz verlassen. Sie ist eine Investition in die Langlebigkeit und Sicherheit Ihrer elektronischen Geräte.
Die Vorteile auf einen Blick
Um Ihnen die Entscheidung noch leichter zu machen, hier noch einmal die wichtigsten Vorteile der LITT C16844-000:
- Zeitersparnis: Kein manueller Austausch von Sicherungen mehr erforderlich.
- Kosteneffizienz: Reduziert die Kosten für Ersatzsicherungen und Wartung.
- Erhöhte Zuverlässigkeit: Minimiert Ausfallzeiten und sorgt für einen kontinuierlichen Betrieb.
- Optimaler Schutz: Schützt Ihre Geräte vor Schäden durch Überstrom.
- Umweltfreundlich: Reduziert den Abfall durch weniger ausgetauschte Sicherungen.
Technische Daten im Detail
Für die technisch Interessierten haben wir hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten der LITT C16844-000 zusammengestellt:
Parameter | Wert |
---|---|
Nennstrom (Ihold) | 23,8 A |
Auslösestrom (Itrip) | Variiert je nach Temperatur und Anwendung (siehe Datenblatt) |
Maximale Betriebsspannung (Vmax) | Variiert je nach Anwendung (siehe Datenblatt) |
Typischer Widerstand (Rtyp) | Variiert je nach Temperatur (siehe Datenblatt) |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C (typisch) |
Gehäusebauform | Radial bedrahtet |
Zertifizierungen | UL, CSA, RoHS (abhängig von der genauen Spezifikation) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte je nach spezifischer Charge und den Einsatzbedingungen variieren können. Für detaillierte Informationen empfehlen wir, das offizielle Datenblatt des Herstellers zu konsultieren.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Wir verstehen, dass Sie sich vor dem Kauf eines Produkts umfassend informieren möchten. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur detaillierte Produktbeschreibungen, sondern auch die Möglichkeit, das offizielle Datenblatt des Herstellers herunterzuladen. So können Sie sich selbst ein Bild von den technischen Details und der Leistungsfähigkeit der LITT C16844-000 machen.
Wir sind von der Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte überzeugt. Sollten Sie dennoch Fragen oder Bedenken haben, steht Ihnen unser kompetentes Support-Team jederzeit gerne zur Verfügung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LITT C16844-000
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LITT C16844-000 rückstellenden Sicherung. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung helfen.
Frage 1: Was bedeutet „rückstellend“ bei einer Sicherung?
Antwort: Eine rückstellende Sicherung, auch selbstrückstellende Sicherung genannt, unterbricht den Stromfluss bei Überlastung oder Kurzschluss, ähnlich wie eine herkömmliche Sicherung. Der Unterschied besteht darin, dass sie sich automatisch zurücksetzt, sobald die Überlastung beseitigt ist. Sie muss also nicht manuell ausgetauscht werden.
Frage 2: Wie funktioniert die LITT C16844-000?
Antwort: Die LITT C16844-000 basiert auf einer Polymer PTC (Positive Temperature Coefficient) Technologie. Bei normalem Betrieb hat sie einen geringen Widerstand. Wenn ein Überstrom auftritt, erwärmt sich das Material, wodurch der Widerstand stark ansteigt und den Stromfluss begrenzt. Sobald die Überstromsituation behoben ist, kühlt das Material ab, der Widerstand sinkt wieder, und die Sicherung setzt sich automatisch zurück.
Frage 3: Kann ich die LITT C16844-000 in jeder Anwendung einsetzen?
Antwort: Die LITT C16844-000 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, aber es ist wichtig, die technischen Daten (Nennstrom, maximale Spannung, etc.) mit den Anforderungen Ihrer Anwendung abzugleichen. Achten Sie darauf, dass die Sicherung die Last, die sie schützen soll, auch tatsächlich tragen kann. Konsultieren Sie im Zweifelsfall das Datenblatt oder wenden Sie sich an unseren Support.
Frage 4: Was passiert, wenn die LITT C16844-000 ständig auslöst?
Antwort: Wenn die Sicherung ständig auslöst, deutet dies auf ein anhaltendes Problem im Stromkreis hin (z.B. eine Überlastung oder ein Kurzschluss). In diesem Fall sollten Sie die Ursache des Problems beheben, bevor Sie die Sicherung wieder verwenden. Das ständige Auslösen kann die Lebensdauer der Sicherung verkürzen.
Frage 5: Ist die LITT C16844-000 wasserdicht?
Antwort: Die LITT C16844-000 ist in ihrer Standardausführung nicht wasserdicht. Wenn Sie sie in einer Umgebung mit hoher Feuchtigkeit oder Spritzwasser einsetzen möchten, sollten Sie sie entsprechend schützen (z.B. durch ein wasserdichtes Gehäuse).
Frage 6: Wo finde ich das Datenblatt für die LITT C16844-000?
Antwort: Einen Link zum Datenblatt finden Sie in der Produktbeschreibung auf unserer Webseite. Dort können Sie alle detaillierten technischen Spezifikationen einsehen.
Frage 7: Was ist der Unterschied zwischen Nennstrom (Ihold) und Auslösestrom (Itrip)?
Antwort: Der Nennstrom (Ihold) ist der maximale Strom, den die Sicherung dauerhaft führen kann, ohne auszulösen. Der Auslösestrom (Itrip) ist der Strom, bei dem die Sicherung auslösen wird, um den Stromkreis zu unterbrechen. Dieser Wert ist in der Regel höher als der Nennstrom.
Frage 8: Hat die LITT C16844-000 eine bestimmte Polarität?
Antwort: Nein, die LITT C16844-000 hat keine bestimmte Polarität und kann in beide Richtungen in den Stromkreis eingebaut werden.