LITT 35621000029 – Ihre zuverlässige Feinsicherung für höchste Ansprüche
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit unerlässlich sind, ist die Wahl der richtigen Sicherung von entscheidender Bedeutung. Die LITT 35621000029 Feinsicherung ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Versprechen für Sicherheit und den Schutz Ihrer wertvollen Geräte. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, und plötzlich kommt es zu einer Überspannung. Ihre teure Ausrüstung wäre ohne den richtigen Schutz verloren. Hier kommt die LITT 35621000029 ins Spiel, um Ihre Investition zu sichern und Ihnen ein beruhigendes Gefühl zu geben.
Diese hochwertige Feinsicherung im Format 6,3x32mm, träge (T), nach US-Norm und mit einer Nennstromstärke von 10 A, bietet Ihnen genau diesen Schutz. Ob im professionellen Bereich oder für Ihre privaten Elektronikprojekte, die LITT 35621000029 ist die ideale Wahl, wenn es darum geht, Ihre Geräte vor Überlastung und Kurzschlüssen zu bewahren. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von LITT und investieren Sie in die Langlebigkeit Ihrer Elektronik.
Warum die LITT 35621000029 Feinsicherung die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für die richtige Sicherung mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, doch sie hat weitreichende Konsequenzen für die Sicherheit und Funktionalität Ihrer elektronischen Geräte. Die LITT 35621000029 zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die sie von anderen Sicherungen abheben und zu einer Investition machen, die sich auszahlt.
Zuverlässiger Schutz: Der Hauptzweck einer Sicherung ist es, Ihre Geräte vor Schäden durch Überlastung oder Kurzschlüsse zu schützen. Die LITT 35621000029 erfüllt diese Aufgabe mit Bravour. Ihre träge Auslösecharakteristik (T) sorgt dafür, dass kurzzeitige Stromspitzen toleriert werden, während sie bei länger anhaltender Überlastung schnell und zuverlässig reagiert. Dies schützt Ihre Geräte vor potenziell kostspieligen Schäden.
Hohe Qualität und Langlebigkeit: LITT ist ein renommierter Hersteller von Sicherungen und anderen elektronischen Bauteilen. Die LITT 35621000029 wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion zu gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Sicherung auch unter anspruchsvollen Bedingungen ihren Dienst verrichtet.
US-Norm Konformität: Die Einhaltung der US-Normen bedeutet, dass die LITT 35621000029 strengen Tests und Zertifizierungen unterzogen wurde. Dies garantiert, dass die Sicherung den hohen Sicherheitsstandards entspricht, die in den Vereinigten Staaten gelten. Für Sie bedeutet das zusätzliche Sicherheit und die Gewissheit, ein Produkt zu verwenden, das höchsten Qualitätsansprüchen genügt.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob in der Industrie, im Handwerk oder im privaten Bereich – die LITT 35621000029 ist vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Schutz von Netzteilen
- Absicherung von Elektrowerkzeugen
- Schutz elektronischer Geräte im Haushalt
- Anwendungen im Modellbau
- Sicherung von Steuerungen und Regelungen
Einfache Installation: Die LITT 35621000029 lässt sich dank ihres standardisierten Formats (6,3x32mm) problemlos in bestehende Systeme integrieren. Der Austausch einer defekten Sicherung ist schnell und unkompliziert, sodass Sie Ausfallzeiten minimieren können.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der LITT 35621000029 Feinsicherung übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | LITT |
Artikelnummer | 35621000029 |
Sicherungsart | Feinsicherung |
Bauform | 6,3x32mm |
Auslösecharakteristik | Träge (T) |
Nennstrom | 10 A |
Norm | US-Norm |
Anwendungsbeispiele für die LITT 35621000029
Um Ihnen ein noch besseres Verständnis für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der LITT 35621000029 zu geben, möchten wir Ihnen einige konkrete Anwendungsbeispiele vorstellen:
- Schutz von Laborgeräten: In Laboren werden häufig empfindliche und teure Messgeräte eingesetzt. Die LITT 35621000029 schützt diese Geräte vor Schäden durch Überspannungen oder Kurzschlüsse und sorgt so für einen reibungslosen Ablauf der Experimente.
- Sicherung von CNC-Maschinen: CNC-Maschinen sind komplexe und kostspielige Produktionsanlagen. Eine zuverlässige Sicherung wie die LITT 35621000029 ist unerlässlich, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Investition zu schützen.
- Schutz von Audio-Verstärkern: Musikliebhaber und professionelle Tontechniker verlassen sich auf hochwertige Audio-Verstärker. Die LITT 35621000029 schützt diese Geräte vor Überlastung und sorgt für einen ungestörten Musikgenuss.
- Anwendungen im Bereich erneuerbare Energien: Im Bereich der erneuerbaren Energien, beispielsweise in Solaranlagen, werden häufig spezielle Sicherungen benötigt. Die LITT 35621000029 kann auch hier eingesetzt werden, um die empfindliche Elektronik vor Schäden zu bewahren.
Diese Beispiele verdeutlichen, wie vielseitig die LITT 35621000029 eingesetzt werden kann und welchen Mehrwert sie in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen bietet.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Zusammenfassend möchten wir Ihnen noch einmal die wichtigsten Vorteile der LITT 35621000029 Feinsicherung aufzeigen:
- Zuverlässiger Schutz Ihrer Geräte vor Überlastung und Kurzschlüssen
- Hohe Qualität und lange Lebensdauer
- US-Norm Konformität für höchste Sicherheitsstandards
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten in Industrie, Handwerk und im privaten Bereich
- Einfache Installation und Austausch
- Schutz Ihrer Investition in wertvolle elektronische Geräte
Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Elektronik und wählen Sie die LITT 35621000029 Feinsicherung – für ein beruhigendes Gefühl und die Gewissheit, dass Ihre Geräte optimal geschützt sind.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LITT 35621000029
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LITT 35621000029 Feinsicherung. Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung.
1. Was bedeutet die Auslösecharakteristik „träge“?
Die Auslösecharakteristik „träge“ (T) bedeutet, dass die Sicherung kurzzeitige Stromspitzen toleriert, bevor sie auslöst. Dies ist besonders wichtig bei Geräten, die beim Einschalten kurzzeitig einen höheren Strombedarf haben. Eine träge Sicherung verhindert unnötiges Auslösen bei solchen kurzzeitigen Belastungen.
2. Ist die LITT 35621000029 auch für 230V geeignet?
Die LITT 35621000029 ist für Spannungen bis zu 250V AC geeignet und kann somit problemlos in 230V-Systemen eingesetzt werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Sicherung primär nach US-Norm gefertigt ist. Überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihren spezifischen Anforderungen.
3. Kann ich die LITT 35621000029 durch eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom ersetzen?
Nein, das sollten Sie auf keinen Fall tun! Der Nennstrom einer Sicherung ist genau auf die zu schützende Schaltung abgestimmt. Eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom würde im Falle einer Überlastung oder eines Kurzschlusses nicht rechtzeitig auslösen und könnte zu Schäden an Ihren Geräten oder sogar zu einem Brand führen.
4. Wie finde ich die richtige Sicherung für mein Gerät?
Die richtige Sicherung finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts oder auf dem Typenschild. Dort sind die erforderliche Bauform, Auslösecharakteristik und Nennstrom angegeben. Im Zweifelsfall sollten Sie sich an einen Fachmann wenden.
5. Was bedeutet die US-Norm bei dieser Sicherung?
Die US-Norm bedeutet, dass die Sicherung nach den in den Vereinigten Staaten geltenden Sicherheitsstandards geprüft und zertifiziert wurde. Dies garantiert eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit.
6. Wo kann ich die LITT 35621000029 am besten einsetzen?
Die LITT 35621000029 eignet sich ideal für den Schutz von Netzteilen, Elektrowerkzeugen, elektronischen Geräten im Haushalt, Anwendungen im Modellbau sowie für die Sicherung von Steuerungen und Regelungen.
7. Wie tausche ich eine defekte Sicherung richtig aus?
Bevor Sie eine Sicherung austauschen, stellen Sie sicher, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist. Öffnen Sie das Sicherungsfach und entnehmen Sie die defekte Sicherung. Setzen Sie die neue Sicherung mit den gleichen Spezifikationen (Bauform, Auslösecharakteristik, Nennstrom) ein. Schließen Sie das Sicherungsfach und schalten Sie das Gerät wieder ein.