LITT 30R090UPR – Schutz, auf den Sie sich verlassen können
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit oberstes Gebot sind, ist der Schutz Ihrer Schaltungen von entscheidender Bedeutung. Hier kommt die LITT 30R090UPR rückstellende Sicherung ins Spiel – ein kleines, aber mächtiges Bauteil, das Ihre wertvollen Geräte vor den Gefahren von Überstrom schützt. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich entspannt zurücklehnen, in dem Wissen, dass Ihre Elektronik sicher und geschützt ist. Genau das ermöglicht Ihnen die LITT 30R090UPR.
Diese rückstellende Sicherung ist mehr als nur ein Bauteil; sie ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Sicherheit, Zuverlässigkeit und langfristiger Leistung. Sie ist Ihr stiller Wächter, der im Hintergrund arbeitet, um Ihre Investitionen zu schützen und Ausfallzeiten zu minimieren. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder einfach nur jemand sind, der die Langlebigkeit seiner elektronischen Geräte schätzt, die LITT 30R090UPR ist eine Investition, die sich auszahlt.
Was macht die LITT 30R090UPR so besonders?
Die LITT 30R090UPR zeichnet sich durch eine Reihe von Merkmalen aus, die sie von herkömmlichen Sicherungen abheben:
- Rückstellbarkeit: Im Gegensatz zu herkömmlichen Sicherungen, die nach dem Auslösen ersetzt werden müssen, setzt sich die LITT 30R090UPR nach Beseitigung der Überstrombedingung automatisch zurück. Das spart Zeit, Geld und Aufwand.
- Schnelle Reaktionszeit: Die LITT 30R090UPR reagiert blitzschnell auf Überstromereignisse und schützt Ihre Schaltungen, bevor Schäden entstehen können.
- Kompakte Bauweise: Dank ihrer geringen Größe lässt sich die LITT 30R090UPR problemlos in bestehende Schaltungen integrieren, ohne wertvollen Platz zu beanspruchen.
- Zuverlässigkeit: Die LITT 30R090UPR ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt und bietet Ihnen jahrelangen zuverlässigen Schutz.
- Vielseitigkeit: Mit einer Nennspannung von 30 V und einem Haltestrom von 1,8 A ist die LITT 30R090UPR für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Spezifikationen der LITT 30R090UPR zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennspannung (V) | 30 |
Haltestrom (A) | 1,8 |
Auslösestrom (A) | 3,6 |
Maximale Stromstärke (A) | 40 |
Auslösezeit (s) | 0,2 (typisch) |
Betriebstemperatur (°C) | -40 bis +85 |
Gehäuseform | SMD (Surface Mount Device) |
Diese technischen Daten zeigen, dass die LITT 30R090UPR eine robuste und zuverlässige Sicherung ist, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine optimale Leistung erbringt.
Anwendungsbereiche der LITT 30R090UPR
Die LITT 30R090UPR ist ein wahrer Allrounder, wenn es um den Schutz elektronischer Schaltungen geht. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche:
- USB-Ports: Schützt USB-Ports vor Überstrom durch defekte Geräte oder Kurzschlüsse.
- Akkuladegeräte: Verhindert Schäden an Akkus und Ladegeräten durch Überlastung.
- Industrielle Steuerungssysteme: Gewährleistet den zuverlässigen Betrieb von Steuerungssystemen in rauen Umgebungen.
- Medizinische Geräte: Schützt sensible medizinische Geräte vor Ausfällen und Fehlfunktionen.
- Automobiltechnik: Sorgt für die Sicherheit und Zuverlässigkeit von elektronischen Systemen in Fahrzeugen.
- LED-Beleuchtung: Schützt LED-Treiber und LEDs vor Überstrom und Überspannung.
- Tragbare Geräte: Bietet zuverlässigen Schutz für Smartphones, Tablets und andere tragbare Elektronik.
Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend, aber sie verdeutlicht die Vielseitigkeit der LITT 30R090UPR und ihre Fähigkeit, in einer Vielzahl von Anwendungen einen wertvollen Beitrag zum Schutz Ihrer Elektronik zu leisten.
Warum Sie sich für die LITT 30R090UPR entscheiden sollten
Die Wahl der richtigen Sicherung ist entscheidend für die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Geräte. Die LITT 30R090UPR bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Langfristige Kosteneinsparungen: Durch die Rückstellbarkeit der Sicherung entfallen die Kosten für den Austausch defekter Sicherungen.
- Erhöhte Zuverlässigkeit: Die schnelle Reaktionszeit und die robuste Bauweise der LITT 30R090UPR minimieren das Risiko von Ausfällen und Fehlfunktionen.
- Einfache Integration: Die kompakte Bauweise ermöglicht eine problemlose Integration in bestehende Schaltungen.
- Sicherheit: Die LITT 30R090UPR schützt Ihre Geräte und Anlagen vor den Gefahren von Überstrom und Kurzschlüssen.
- Flexibilität: Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen die LITT 30R090UPR zu einer idealen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Mit der LITT 30R090UPR investieren Sie in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Elektronik. Sie erhalten ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können, und das Ihnen langfristig Zeit, Geld und Ärger spart.
Die Zukunft der Schutzelektronik
Die LITT 30R090UPR ist mehr als nur eine Sicherung – sie ist ein Symbol für Fortschritt und Innovation im Bereich der Schutzelektronik. Sie verkörpert das Streben nach immer zuverlässigeren, effizienteren und benutzerfreundlicheren Lösungen, die uns dabei helfen, unsere elektronischen Geräte optimal zu nutzen und gleichzeitig vor Schäden zu schützen. In einer Welt, die immer stärker von Elektronik abhängig ist, wird die Bedeutung von hochwertigen Schutzkomponenten wie der LITT 30R090UPR weiter zunehmen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LITT 30R090UPR
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur LITT 30R090UPR. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet „rückstellend“ bei einer Sicherung?
Eine rückstellende Sicherung, auch PPTC (Polymeric Positive Temperature Coefficient) Sicherung genannt, unterbricht den Stromfluss bei Überstrom oder Kurzschluss. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sicherungen, die durchbrennen und ersetzt werden müssen, setzt sich eine rückstellende Sicherung nach Beseitigung der Störung selbstständig zurück und ist wieder betriebsbereit.
2. Wie funktioniert eine rückstellende Sicherung?
Eine rückstellende Sicherung besteht aus einem speziellen Polymer-Material, das bei normaler Betriebstemperatur einen geringen Widerstand aufweist. Bei Überstrom erwärmt sich das Material, wodurch sein Widerstand stark ansteigt und den Stromfluss begrenzt. Nach Beseitigung der Überstrombedingung kühlt das Material ab, der Widerstand sinkt wieder und die Sicherung setzt sich zurück.
3. Welche Vorteile bietet eine rückstellende Sicherung gegenüber einer herkömmlichen Sicherung?
Rückstellende Sicherungen bieten mehrere Vorteile: Sie müssen nicht ersetzt werden, sparen Kosten und Zeit, sind robuster und langlebiger, bieten einen besseren Schutz durch schnellere Reaktionszeiten und sind umweltfreundlicher, da weniger Abfall entsteht.
4. Kann ich die LITT 30R090UPR auch in 12V-Systemen verwenden?
Ja, die LITT 30R090UPR kann in 12V-Systemen verwendet werden, da ihre Nennspannung 30V beträgt. Achten Sie jedoch darauf, dass der Haltestrom von 1,8A für Ihre Anwendung ausreichend ist.
5. Wie finde ich die richtige Sicherung für meine Anwendung?
Um die richtige Sicherung auszuwählen, müssen Sie die Nennspannung, den Haltestrom und den Auslösestrom Ihrer Anwendung berücksichtigen. Der Haltestrom sollte dem maximalen Betriebsstrom Ihrer Schaltung entsprechen, während der Auslösestrom den Wert angibt, bei dem die Sicherung auslöst. Berücksichtigen Sie auch die Umgebungstemperatur und die Gehäuseform.
6. Was passiert, wenn ich eine Sicherung mit einem zu niedrigen Haltestrom verwende?
Wenn Sie eine Sicherung mit einem zu niedrigen Haltestrom verwenden, kann die Sicherung auch bei normalem Betriebsstrom auslösen, was zu unerwünschten Unterbrechungen führt. Wählen Sie daher immer eine Sicherung, deren Haltestrom ausreichend hoch ist.
7. Ist die LITT 30R090UPR ESD-geschützt?
Die LITT 30R090UPR ist nicht explizit als ESD-geschützt ausgewiesen. Wenn ein ESD-Schutz erforderlich ist, sollten Sie zusätzlich geeignete ESD-Schutzmaßnahmen in Ihrer Schaltung vorsehen.