LITT 047302.5MAT – Die zuverlässige Kleinstsicherung für Ihre elektronischen Geräte
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der Schutz Ihrer wertvollen Geräte von größter Bedeutung. Die LITT 047302.5MAT Kleinstsicherung ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist Ihr zuverlässiger Partner, der Ihre elektronischen Schaltungen vor gefährlichen Überströmen schützt. Mit ihrer trägen Charakteristik und einer Nennstromstärke von 2,5 A bietet diese Sicherung einen optimalen Schutz für eine Vielzahl von Anwendungen.
Warum die LITT 047302.5MAT Kleinstsicherung die richtige Wahl ist
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, Ihr Computer ist stundenlang in Betrieb oder Sie genießen einfach nur die Unterhaltungselektronik in Ihrem Zuhause. Plötzlich kommt es zu einer unerwarteten Stromspitze. Ohne den richtigen Schutz kann dies zu irreparablen Schäden an Ihren Geräten führen und im schlimmsten Fall sogar Brände verursachen. Hier kommt die LITT 047302.5MAT ins Spiel. Sie agiert als Wächter über Ihre Elektronik und unterbricht den Stromkreis im Falle einer Überlastung, bevor Schäden entstehen können.
Diese Kleinstsicherung zeichnet sich durch ihre Trägheit aus. Das bedeutet, sie reagiert nicht sofort auf kurzzeitige Stromspitzen, sondern erst, wenn der Überstrom über einen bestimmten Zeitraum anhält. Dies ist besonders wichtig bei Geräten, die beim Einschalten kurzzeitig einen höheren Strombedarf haben, wie z.B. Motoren oder Transformatoren. Die LITT 047302.5MAT verhindert so unnötige Auslösungen und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.
Mit einer Nennstromstärke von 2,5 A ist diese Sicherung vielseitig einsetzbar und schützt zuverlässig vor Überlastung in einer Vielzahl von Anwendungen. Ob in Haushaltsgeräten, industriellen Steuerungen oder in der Unterhaltungselektronik – die LITT 047302.5MAT ist die ideale Wahl, wenn es um den Schutz Ihrer elektronischen Schaltungen geht.
Die Vorteile der LITT 047302.5MAT im Überblick:
- Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre Geräte vor Überströmen und Kurzschlüssen.
- Träge Charakteristik: Verhindert unnötige Auslösungen bei kurzzeitigen Stromspitzen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
- Kompakte Bauform: Ermöglicht den Einsatz auch in beengten Platzverhältnissen.
- Hohe Qualität: Hergestellt von Littelfuse, einem renommierten Hersteller von Schutzschaltern.
Technische Details der LITT 047302.5MAT Kleinstsicherung
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Eigenschaften dieser Sicherung zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennstromstärke | 2,5 A |
Charakteristik | Träge (T) |
Spannungsfestigkeit | 250 V AC / 125 V DC (Herstellerangaben beachten) |
Bauform | Kleinstsicherung |
Hersteller | Littelfuse |
Artikelnummer | 047302.5MAT |
Zulassungen | UL, CSA, VDE (modellabhängig, bitte Datenblatt beachten) |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C (typisch, Herstellerangaben beachten) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen technischen Daten und Zulassungen je nach Charge und Produktionsdatum variieren können. Konsultieren Sie daher immer das aktuelle Datenblatt des Herstellers Littelfuse, um sicherzustellen, dass die Sicherung Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.
Anwendungsbereiche der LITT 047302.5MAT
Die Vielseitigkeit der LITT 047302.5MAT Kleinstsicherung spiegelt sich in ihren vielfältigen Anwendungsbereichen wider. Hier sind einige Beispiele, wo diese Sicherung ihren Dienst tut:
- Haushaltsgeräte: Schutz von Kaffeemaschinen, Staubsaugern, Kühlschränken und anderen Elektrogeräten im Haushalt.
- Unterhaltungselektronik: Sicherheit für Fernseher, Stereoanlagen, Spielekonsolen und andere Multimedia-Geräte.
- Industrielle Steuerungen: Schutz von Steuerungen, Netzteilen und anderen elektronischen Komponenten in Industrieanlagen.
- Netzteile und Ladegeräte: Schutz vor Überlastung in Netzteilen für Laptops, Mobiltelefone und andere Geräte.
- LED-Beleuchtung: Schutz von LED-Treibern und Leuchten vor Schäden durch Stromspitzen.
- Mess- und Regeltechnik: Sicherheit für empfindliche Messgeräte und Regelungseinrichtungen.
- Automobiltechnik: Schutz von elektronischen Systemen im Auto, wie z.B. Steuergeräten und Sensoren (abhängig von den spezifischen Anforderungen).
Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Die LITT 047302.5MAT kann überall dort eingesetzt werden, wo ein zuverlässiger Schutz vor Überströmen bei einer Nennstromstärke von 2,5 A erforderlich ist.
So wählen Sie die richtige Sicherung aus
Die Auswahl der richtigen Sicherung ist entscheidend für den optimalen Schutz Ihrer Geräte. Beachten Sie folgende Punkte:
- Nennstromstärke: Die Nennstromstärke der Sicherung muss dem maximal zulässigen Strom des zu schützenden Gerätes entsprechen oder leicht darüber liegen. Überprüfen Sie die Angaben des Geräteherstellers.
- Charakteristik: Wählen Sie die passende Charakteristik (träge oder flink) entsprechend den Anforderungen Ihrer Anwendung. Träge Sicherungen sind ideal für Geräte mit hohem Einschaltstrom.
- Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit der Sicherung muss mindestens der maximalen Betriebsspannung des Gerätes entsprechen.
- Bauform: Achten Sie auf die passende Bauform, um die Sicherung problemlos in Ihr Gerät einsetzen zu können.
- Zulassungen: Überprüfen Sie, ob die Sicherung die erforderlichen Zulassungen für Ihre Anwendung besitzt (z.B. UL, CSA, VDE).
Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen Fachmann oder den Hersteller Ihrer Geräte, um die richtige Sicherung auszuwählen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LITT 047302.5MAT
was bedeutet die Bezeichnung „träge“ bei einer sicherung?
Eine träge Sicherung (auch T-Sicherung genannt) löst nicht sofort bei einer kurzzeitigen Stromspitze aus. Sie reagiert erst, wenn der Überstrom über einen bestimmten Zeitraum anhält. Dies ist ideal für Geräte, die beim Einschalten einen höheren Strombedarf haben.
wie finde ich heraus, welche sicherung für mein gerät geeignet ist?
Die benötigte Stromstärke (in Ampere) und Spannung (in Volt) finden Sie meist auf dem Typenschild Ihres Gerätes oder im Benutzerhandbuch. Wählen Sie eine Sicherung mit einer passenden oder leicht höheren Stromstärke und einer gleichen oder höheren Spannungsfestigkeit.
kann ich eine träge sicherung durch eine flinke ersetzen?
Davon raten wir dringend ab. Eine flinke Sicherung löst viel schneller aus und kann bei Geräten mit hohem Einschaltstrom unnötig oft auslösen. Verwenden Sie immer den vom Hersteller empfohlenen Sicherungstyp.
wo finde ich das datenblatt der LITT 047302.5MAT?
Das aktuelle Datenblatt der LITT 047302.5MAT finden Sie auf der Webseite des Herstellers Littelfuse. Suchen Sie einfach nach der Artikelnummer „047302.5MAT“ auf der Littelfuse-Webseite.
wie wechsle ich eine kleinstsicherung richtig aus?
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. Öffnen Sie das Sicherungsfach und entnehmen Sie die defekte Sicherung. Setzen Sie die neue Sicherung mit den gleichen Werten (Stromstärke, Spannung, Charakteristik) ein. Schließen Sie das Sicherungsfach und testen Sie das Gerät.
was passiert, wenn ich eine sicherung mit einer zu hohen stromstärke verwende?
Eine Sicherung mit einer zu hohen Stromstärke schützt Ihr Gerät nicht ausreichend vor Überlastung. Im Falle eines Kurzschlusses oder einer Überlastung kann es zu Schäden an Ihrem Gerät oder sogar zu einem Brand kommen. Verwenden Sie niemals eine Sicherung mit einer höheren Stromstärke als vom Hersteller empfohlen.
sind die LITT 047302.5MAT sicherungen wiederverwendbar?
Nein, Sicherungen sind Einwegartikel. Wenn eine Sicherung ausgelöst hat, muss sie durch eine neue Sicherung ersetzt werden. Versuchen Sie niemals, eine defekte Sicherung zu reparieren oder zu überbrücken.
wo kann ich die LITT 047302.5MAT kleinstsicherung kaufen?
Die LITT 047302.5MAT Kleinstsicherung können Sie in unserem Online-Shop sowie bei vielen anderen Elektronikfachhändlern und Online-Marktplätzen erwerben.