LITT 0297003.L – Ihre zuverlässige KFZ-Sicherung für sorgenfreie Fahrt
Kennen Sie das beunruhigende Gefühl, wenn während der Fahrt plötzlich die Lichter flackern oder das Radio verstummt? Oft ist eine durchgebrannte Sicherung die Ursache. Mit der LITT 0297003.L KFZ-Sicherung in Violett (3A) sind Sie bestens gerüstet, um solche unerwarteten Pannen schnell und einfach zu beheben. Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit von LITTELFUSE, einem weltweit führenden Hersteller von Schutzschaltlösungen.
Warum eine intakte KFZ-Sicherung so wichtig ist
KFZ-Sicherungen sind unscheinbare, aber lebenswichtige Bauteile in Ihrem Fahrzeug. Sie schützen die empfindliche Elektronik vor Überspannung und Kurzschlüssen, die zu teuren Schäden oder sogar zu einem Brand führen können. Eine durchgebrannte Sicherung ist ein Zeichen dafür, dass ein Problem vorliegt, und sollte umgehend ersetzt werden, um die Sicherheit und Funktionalität Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten. Die LITT 0297003.L (3A, violett) bietet einen zuverlässigen Schutz für spezifische Stromkreise in Ihrem Auto.
Die LITT 0297003.L KFZ-Sicherung – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Die LITT 0297003.L KFZ-Sicherung zeichnet sich durch ihre hohe Qualität und präzise Verarbeitung aus. Sie ist speziell für den Einsatz in Kraftfahrzeugen konzipiert und erfüllt höchste Sicherheitsstandards. Die violette Farbe kennzeichnet den Nennstrom von 3 Ampere, sodass Sie die Sicherung leicht identifizieren und den richtigen Ersatz finden. Sie ist ein unverzichtbares Element, um die Funktionalität Ihrer elektronischen Komponenten im Auto zu gewährleisten und größere Schäden zu vermeiden.
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer langen Fahrt in den Urlaub. Plötzlich fällt das Navigationssystem aus – mitten im Nirgendwo! Mit einer Ersatzsicherung von LITTELFUSE im Handschuhfach können Sie das Problem in wenigen Minuten beheben und Ihre Reise unbeschwert fortsetzen. Die LITT 0297003.L ist mehr als nur eine Sicherung; sie ist Ihr persönlicher Schutzengel für unterwegs.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der LITT 0297003.L KFZ-Sicherung:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | LITTELFUSE |
Artikelnummer | 0297003.L |
Nennstrom | 3 A |
Farbe | Violett |
Sicherungstyp | KFZ-Sicherung |
Bauform | Stecksicherung |
Spannung | bis 32V DC |
Material | Kunststoff, Metall |
Die Vorteile der LITT 0297003.L auf einen Blick
- Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre Fahrzeugelektronik vor Schäden durch Überspannung und Kurzschlüsse.
- Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
- Einfache Identifizierung: Die violette Farbe kennzeichnet den Nennstrom von 3 Ampere.
- Schneller Austausch: Dank der Stecksicherung Bauform ist der Austausch im Handumdrehen erledigt.
- Universell einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen und Anwendungen.
- Sicherheit geht vor: Trägt zur Sicherheit Ihres Fahrzeugs und Ihrer Insassen bei.
- Markenqualität von LITTELFUSE: Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz eines weltweit führenden Herstellers.
So finden Sie die richtige Sicherung für Ihr Fahrzeug
Die Wahl der richtigen KFZ-Sicherung ist entscheidend für den optimalen Schutz Ihrer Fahrzeugelektronik. Achten Sie auf den korrekten Nennstrom (in Ampere) und die passende Bauform. Die Angaben finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf dem Sicherungsplan im Sicherungskasten. Im Zweifelsfall sollten Sie einen Fachmann zu Rate ziehen.
Vergessen Sie nicht: Eine gut sortierte Auswahl an KFZ-Sicherungen im Handschuhfach kann Ihnen in unerwarteten Situationen viel Ärger ersparen. Die LITT 0297003.L (3A, violett) ist eine sinnvolle Ergänzung für jedes Auto-Notfallset.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit – mit LITTELFUSE
Die LITT 0297003.L KFZ-Sicherung ist eine kleine Investition, die sich schnell bezahlt macht. Sie schützt Ihre wertvolle Fahrzeugelektronik vor teuren Schäden und sorgt für ein sicheres und entspanntes Fahrerlebnis. Bestellen Sie jetzt und seien Sie für alle Fälle gerüstet!
Fahren Sie mit dem beruhigenden Gefühl, dass Sie bestmöglich geschützt sind. Mit der LITT 0297003.L KFZ-Sicherung von LITTELFUSE sind Sie immer auf der sicheren Seite.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LITT 0297003.L KFZ-Sicherung
1. Welche Funktion hat eine KFZ-Sicherung?
Eine KFZ-Sicherung schützt die elektronischen Bauteile im Fahrzeug vor Schäden durch Überstrom oder Kurzschlüsse. Sie unterbricht den Stromkreis, wenn ein zu hoher Strom fließt und verhindert so, dass teure Geräte beschädigt werden oder ein Brand entsteht.
2. Wie erkenne ich, dass eine Sicherung defekt ist?
Eine defekte Sicherung erkennen Sie daran, dass der Draht im Inneren der Sicherung durchgebrannt ist. Dies ist in der Regel deutlich sichtbar. Auch das Ausfallen eines bestimmten Stromkreises (z.B. Licht, Radio) kann auf eine defekte Sicherung hindeuten.
3. Wie tausche ich eine KFZ-Sicherung aus?
Schalten Sie zuerst die Zündung aus. Öffnen Sie dann den Sicherungskasten (die Position ist in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs angegeben). Suchen Sie die defekte Sicherung und ziehen Sie sie mit einer Sicherungszange oder einer Pinzette heraus. Setzen Sie eine neue Sicherung mit dem gleichen Nennstrom (Ampere) ein. Überprüfen Sie anschließend, ob der Stromkreis wieder funktioniert.
4. Was bedeutet die Farbe der Sicherung?
Die Farbe der Sicherung gibt Auskunft über den Nennstrom (Ampere). Jede Farbe steht für einen bestimmten Wert. Die violette Sicherung (LITT 0297003.L) hat einen Nennstrom von 3 Ampere.
5. Darf ich eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom einsetzen?
Nein, das sollten Sie auf keinen Fall tun! Eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom schützt die Elektronik nicht mehr ausreichend und kann zu schweren Schäden oder sogar einem Brand führen. Verwenden Sie immer eine Sicherung mit dem gleichen Nennstrom wie die Original-Sicherung.
6. Wo finde ich den Sicherungsplan für mein Fahrzeug?
Der Sicherungsplan befindet sich in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber im Sicherungskasten selbst. Dort ist genau angegeben, welche Sicherung für welchen Stromkreis zuständig ist.
7. Kann ich eine durchgebrannte Sicherung reparieren?
Nein, eine durchgebrannte Sicherung kann nicht repariert werden. Sie muss immer durch eine neue Sicherung mit dem gleichen Nennstrom ersetzt werden.
8. Was tun, wenn die neue Sicherung sofort wieder durchbrennt?
Wenn eine neue Sicherung sofort wieder durchbrennt, deutet das auf ein schwerwiegenderes Problem im Stromkreis hin (z.B. einen Kurzschluss). In diesem Fall sollten Sie unbedingt eine Fachwerkstatt aufsuchen, um die Ursache des Problems zu beheben.