LITT 0287020 – Ihre zuverlässige KFZ-Sicherung für sorgenfreie Fahrten
Kennen Sie das beunruhigende Gefühl, wenn plötzlich die Lichter im Auto flackern oder die Klimaanlage ihren Dienst versagt? Oftmals ist eine durchgebrannte Sicherung die Ursache. Mit der LITT 0287020 KFZ-Sicherung, ATO, 20 A in leuchtendem Gelb, sind Sie bestens gerüstet, um solche kleinen, aber ärgerlichen Pannen schnell und unkompliziert zu beheben. Diese Sicherung ist mehr als nur ein Ersatzteil – sie ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und ungetrübten Fahrspaß.
Stellen Sie sich vor: Sie sind auf einer langen Autofahrt, vielleicht sogar im Urlaub, und plötzlich fällt ein wichtiges elektronisches Bauteil aus. Mit der LITT 0287020 im Gepäck können Sie in wenigen Minuten die defekte Sicherung austauschen und Ihre Reise ohne größere Unterbrechung fortsetzen. Keine Panik, keine teure Werkstatt, einfach nur die Gewissheit, dass Sie für den Fall der Fälle gewappnet sind. Das ist der Seelenfrieden, den Ihnen diese kleine, aber feine Sicherung bietet.
Warum die LITT 0287020 KFZ-Sicherung die richtige Wahl ist
Die LITT 0287020 ist eine ATO-Sicherung, ein weit verbreiteter Standard in der Automobilindustrie. ATO-Sicherungen zeichnen sich durch ihre einfache Handhabung und ihre robuste Bauweise aus. Sie sind in einer Vielzahl von Fahrzeugen zu finden und bieten einen zuverlässigen Schutz vor Überlastung und Kurzschlüssen. Doch was macht die LITT 0287020 im Detail so besonders?
- Zuverlässiger Schutz: Die LITT 0287020 schützt Ihre wertvollen elektronischen Bauteile vor Schäden durch Überlastung und Kurzschlüsse. Sie unterbricht den Stromfluss, bevor es zu teuren Reparaturen kommen kann.
- ATO-Standard: Als ATO-Sicherung entspricht sie einem gängigen Industriestandard und ist somit in vielen Fahrzeugen einsetzbar.
- 20 A Nennstrom: Mit einem Nennstrom von 20 Ampere ist sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Prüfen Sie jedoch unbedingt die Spezifikationen Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die Sicherung den Anforderungen entspricht.
- Leuchtendes Gelb: Die gelbe Farbe macht die Sicherung leicht erkennbar und erleichtert das Auffinden im Sicherungskasten. So sparen Sie Zeit und Nerven bei der Fehlersuche.
- Hochwertige Materialien: Die LITT 0287020 wird aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion gewährleisten.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen eine umfassende Übersicht zu bieten, hier die wichtigsten technischen Details der LITT 0287020 KFZ-Sicherung:
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | ATO (Auto) |
Nennstrom | 20 A |
Farbe | Gelb |
Material | Hochwertige Legierung / Kunststoff |
Abmessungen | Standard ATO-Größe (ca. 19 x 19 x 5 mm) |
Anwendungsbereich | KFZ-Elektrik |
Die richtige Sicherung für Ihr Fahrzeug
Die Wahl der richtigen Sicherung ist entscheidend für die Sicherheit und Funktionstüchtigkeit Ihres Fahrzeugs. Eine zu geringe Amperezahl kann dazu führen, dass die Sicherung ständig durchbrennt, während eine zu hohe Amperezahl die angeschlossenen Geräte beschädigen kann. Achten Sie daher unbedingt auf die Herstellerangaben in Ihrem Fahrzeughandbuch oder auf dem Sicherungskasten selbst. Hier finden Sie die korrekten Amperezahlen für die einzelnen Stromkreise.
Die LITT 0287020 mit 20 A ist ideal für Stromkreise, die einen entsprechenden Schutz benötigen. Typische Anwendungsbereiche sind beispielsweise:
- Scheibenwischer
- Zentralverriegelung
- Elektrische Fensterheber
- Innenraumbeleuchtung
- Einige Steuergeräte
Sollten Sie unsicher sein, welche Sicherung die richtige für Ihr Fahrzeug ist, konsultieren Sie im Zweifelsfall eine Fachwerkstatt oder den Hersteller Ihres Fahrzeugs. Sicherheit geht vor!
Installation und Wartung – So einfach geht’s
Der Austausch einer KFZ-Sicherung ist in der Regel unkompliziert und kann von jedem mit etwas Geschick selbst durchgeführt werden. Hier eine kurze Anleitung:
- Zündung ausschalten: Stellen Sie sicher, dass die Zündung ausgeschaltet ist, bevor Sie mit dem Austausch beginnen.
- Sicherungskasten finden: Der Sicherungskasten befindet sich meist im Motorraum oder im Innenraum des Fahrzeugs. Die genaue Position entnehmen Sie Ihrem Fahrzeughandbuch.
- Defekte Sicherung identifizieren: Öffnen Sie den Sicherungskasten und suchen Sie nach der durchgebrannten Sicherung. Diese erkennen Sie in der Regel an einem durchgeschmolzenen Draht im Inneren.
- Sicherung austauschen: Entfernen Sie die defekte Sicherung mit einer Sicherungszange oder einem kleinen Schraubendreher und ersetzen Sie sie durch eine neue Sicherung mit der gleichen Amperezahl (in diesem Fall 20 A).
- Funktion prüfen: Schalten Sie die Zündung ein und prüfen Sie, ob das betroffene Gerät wieder funktioniert.
Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie niemals eine Sicherung mit einer höheren Amperezahl als empfohlen. Dies kann zu schweren Schäden an der Fahrzeugelektrik führen!
Eine regelmäßige Wartung der KFZ-Sicherungen ist in der Regel nicht erforderlich. Es empfiehlt sich jedoch, den Sicherungskasten gelegentlich auf Beschädigungen oder Korrosion zu überprüfen. Bewahren Sie am besten immer einen Satz Ersatzsicherungen im Fahrzeug auf, um im Notfall schnell reagieren zu können.
Ihr Sicherheitsplus für unterwegs
Die LITT 0287020 KFZ-Sicherung ist mehr als nur ein Ersatzteil – sie ist ein Stück Sicherheit für Ihre Autofahrten. Sie gibt Ihnen das beruhigende Gefühl, für den Fall der Fälle gerüstet zu sein und kleinere Pannen schnell und unkompliziert beheben zu können. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und bestellen Sie die LITT 0287020 noch heute!
Denn wir wissen: Nichts ist ärgerlicher als eine unerwartete Panne, die den Fahrspaß trübt. Mit der LITT 0287020 können Sie solchen Situationen entspannt entgegenblicken und sich voll und ganz auf die Straße konzentrieren. Genießen Sie Ihre Fahrten – mit der Gewissheit, dass Sie im Fall der Fälle bestens ausgestattet sind.
Häufige Fragen zur LITT 0287020 KFZ-Sicherung (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LITT 0287020 KFZ-Sicherung:
- Was bedeutet die Abkürzung ATO bei KFZ-Sicherungen?
ATO steht für „Automotive Type Open“ und bezeichnet einen gängigen Standard für KFZ-Sicherungen. ATO-Sicherungen sind durch ihre flache Bauweise und ihre farbliche Kennzeichnung nach Amperezahl erkennbar.
- Wie erkenne ich, ob eine KFZ-Sicherung defekt ist?
Eine defekte Sicherung erkennen Sie in der Regel an einem durchgeschmolzenen Draht im Inneren der Sicherung. Oft ist auch eine dunkle Verfärbung sichtbar.
- Darf ich eine Sicherung mit einer höheren Amperezahl einsetzen, wenn ich keine passende zur Hand habe?
Nein, auf keinen Fall! Der Einsatz einer Sicherung mit einer höheren Amperezahl kann zu schweren Schäden an der Fahrzeugelektrik und sogar zu einem Brand führen. Verwenden Sie immer eine Sicherung mit der vom Hersteller empfohlenen Amperezahl.
- Wo finde ich die richtige Amperezahl für die Sicherungen in meinem Auto?
Die richtige Amperezahl für die einzelnen Stromkreise finden Sie in Ihrem Fahrzeughandbuch oder auf dem Sicherungskastendeckel. Dort ist in der Regel eine Tabelle mit den entsprechenden Werten abgedruckt.
- Kann ich die LITT 0287020 auch für andere Anwendungen als im Auto verwenden?
Die LITT 0287020 ist primär für den Einsatz in KFZ-Elektrik konzipiert. Ob sie auch für andere Anwendungen geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Stromkreises ab. Achten Sie auf die korrekte Spannung und den maximal zulässigen Strom.
- Was mache ich, wenn die neue Sicherung sofort wieder durchbrennt?
Wenn eine Sicherung sofort nach dem Austausch wieder durchbrennt, liegt in der Regel ein Kurzschluss im betroffenen Stromkreis vor. In diesem Fall sollten Sie eine Fachwerkstatt aufsuchen, um die Ursache des Kurzschlusses zu beheben.
- Sind ATO-Sicherungen genormt?
Ja, ATO-Sicherungen sind in ihrer Bauform und ihren elektrischen Eigenschaften genormt. Dies gewährleistet die Austauschbarkeit zwischen verschiedenen Herstellern.