LITT 0217015.MXP – Ihre zuverlässige Feinsicherung für höchste Ansprüche
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist die richtige Sicherungskomponente unerlässlich. Der LITT 0217015.MXP ist mehr als nur eine Feinsicherung – er ist Ihr Schutzschild gegen unerwartete Stromspitzen und potenzielle Schäden. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, und plötzlich kommt es zu einer Überspannung. Was nun? Mit dem LITT 0217015.MXP können Sie beruhigt sein, denn er bewahrt Ihre wertvollen Geräte und Anlagen vor kostspieligen Reparaturen und Ausfällen.
Diese hochwertige Feinsicherung im Format 5x20mm wurde entwickelt, um schnell und zuverlässig auf Überstrom zu reagieren. Dank ihrer flinken Auslösecharakteristik unterbricht sie den Stromkreis in Sekundenbruchteilen und minimiert so das Risiko von Schäden an empfindlichen elektronischen Bauteilen. Der Nennstrom von 15 Ampere macht sie zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von Haushaltsgeräten bis hin zu industriellen Steuerungen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die wichtigsten technischen Daten des LITT 0217015.MXP hier für Sie zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauform | Feinsicherung |
Abmessungen | 5×20 mm |
Auslösecharakteristik | flink (F) |
Nennstrom | 15 A |
Nennspannung | 250 V (AC) |
Hersteller | LITTELFUSE |
Artikelnummer | 0217015.MXP |
Diese präzisen Spezifikationen gewährleisten, dass Sie genau wissen, was Sie von dieser Feinsicherung erwarten können. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von LITTELFUSE, einem weltweit führenden Hersteller von Schutzschaltungen.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Bedürfnisse
Der LITT 0217015.MXP ist ein wahrer Allrounder, wenn es um den Schutz elektronischer Geräte geht. Hier sind einige Beispiele, wo diese Feinsicherung ihre Stärken ausspielt:
- Haushaltsgeräte: Schützen Sie Ihre Kaffeemaschine, Ihren Toaster oder Ihren Staubsauger vor Schäden durch Überspannung.
- Elektronische Geräte: Sichern Sie Ihren Computer, Ihr Soundsystem oder Ihren Fernseher ab, um Datenverlust und teure Reparaturen zu vermeiden.
- Industrielle Steuerungen: Gewährleisten Sie den zuverlässigen Betrieb Ihrer Maschinen und Anlagen, indem Sie sie mit dem LITT 0217015.MXP vor Überlastung schützen.
- Beleuchtungssysteme: Schützen Sie Ihre LED-Lampen und -Treiber vor Schäden durch Spannungsspitzen und verlängern Sie so deren Lebensdauer.
- Netzteile: Sichern Sie Ihre Netzteile ab, um einen stabilen und sicheren Betrieb Ihrer elektronischen Geräte zu gewährleisten.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektroniker, ein Hobbybastler oder einfach nur jemand sind, der seine Geräte schützen möchte – der LITT 0217015.MXP ist die ideale Lösung.
Warum eine flinke Sicherung? Die Vorteile im Detail
Die flinke Auslösecharakteristik des LITT 0217015.MXP ist entscheidend für den Schutz empfindlicher elektronischer Bauteile. Im Gegensatz zu trägen Sicherungen, die erst nach einer gewissen Zeit auf Überstrom reagieren, unterbricht diese Feinsicherung den Stromkreis nahezu verzögerungsfrei. Das bedeutet:
- Schneller Schutz: Minimierung des Risikos von Schäden durch kurzzeitige Stromspitzen.
- Erhöhte Zuverlässigkeit: Schutz Ihrer Geräte und Anlagen vor Ausfällen und teuren Reparaturen.
- Längere Lebensdauer: Verlängerung der Lebensdauer Ihrer elektronischen Bauteile durch Vermeidung von Überlastungsschäden.
Die flinke Auslösecharakteristik macht den LITT 0217015.MXP zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf schnellen und zuverlässigen Schutz ankommt.
Installation und Austausch: Einfach und unkompliziert
Der Austausch einer Feinsicherung ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Stromversorgung trennen: Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie mit dem Austausch beginnen.
- Sicherungshalter öffnen: Öffnen Sie den Sicherungshalter, der sich in der Regel auf der Rückseite des Geräts befindet.
- Alte Sicherung entnehmen: Entfernen Sie die defekte Sicherung.
- Neue Sicherung einsetzen: Setzen Sie den LITT 0217015.MXP in den Sicherungshalter ein. Achten Sie darauf, dass die Sicherung richtig sitzt.
- Sicherungshalter schließen: Schließen Sie den Sicherungshalter.
- Gerät einschalten: Schalten Sie das Gerät wieder ein und überprüfen Sie, ob es ordnungsgemäß funktioniert.
Sollten Sie sich unsicher sein, ziehen Sie bitte einen Fachmann hinzu. Sicherheit geht vor!
LITTELFUSE: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
LITTELFUSE ist ein weltweit führender Hersteller von Schutzschaltungen und bietet eine breite Palette von Sicherungen, Sicherungshaltern und anderen Schutzkomponenten. Seit über 90 Jahren steht LITTELFUSE für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Wenn Sie sich für ein Produkt von LITTELFUSE entscheiden, können Sie sicher sein, dass Sie eine hochwertige Lösung erhalten, die Ihren Anforderungen entspricht.
Die LITTELFUSE Feinsicherung 0217015.MXP ist nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und erfüllt alle relevanten Sicherheitsanforderungen. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Sicherung Ihr Gerät zuverlässig schützt und Ihnen lange Freude bereitet.
Ihre Investition in Sicherheit und Zuverlässigkeit
Der LITT 0217015.MXP ist mehr als nur eine Feinsicherung – er ist eine Investition in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Geräte und Anlagen. Mit dieser hochwertigen Sicherung können Sie sich vor kostspieligen Reparaturen und Ausfällen schützen und die Lebensdauer Ihrer Geräte verlängern.
Bestellen Sie den LITT 0217015.MXP noch heute und genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre Elektronik optimal geschützt ist!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LITT 0217015.MXP
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum LITT 0217015.MXP:
1. Welche Spannung darf die Sicherung maximal haben?
Die Nennspannung des LITT 0217015.MXP beträgt 250 V (AC).
2. Was bedeutet die Angabe „flink“?
„Flink“ bezieht sich auf die Auslösecharakteristik der Sicherung. Eine flinke Sicherung reagiert sehr schnell auf Überstrom und unterbricht den Stromkreis nahezu verzögerungsfrei.
3. Kann ich eine 15A Sicherung durch eine mit höherer Amperezahl ersetzen?
Nein, das ist nicht empfehlenswert. Eine Sicherung mit einer höheren Amperezahl löst möglicherweise nicht rechtzeitig aus und kann zu Schäden an Ihren Geräten führen. Verwenden Sie immer eine Sicherung mit dem empfohlenen Nennstrom.
4. Ist der LITT 0217015.MXP für Gleich- oder Wechselstrom geeignet?
Der LITT 0217015.MXP ist hauptsächlich für Wechselstrom (AC) Anwendungen geeignet, kann aber in vielen Fällen auch für Gleichstrom (DC) eingesetzt werden. Bitte beachten Sie die Spezifikationen des Herstellers für den jeweiligen Anwendungsfall.
5. Wo finde ich den Sicherungshalter in meinem Gerät?
Der Sicherungshalter befindet sich in der Regel auf der Rückseite des Geräts. Er ist oft mit einem kleinen Symbol gekennzeichnet, das eine Sicherung darstellt. Schlagen Sie im Benutzerhandbuch Ihres Geräts nach, um den genauen Standort zu finden.
6. Was passiert, wenn die Sicherung durchbrennt?
Wenn die Sicherung durchbrennt, unterbricht sie den Stromkreis und schützt so das Gerät vor Schäden. In diesem Fall muss die Sicherung ausgetauscht werden.
7. Sind die Sicherungen wiederverwendbar?
Nein, Sicherungen sind Einwegprodukte. Wenn eine Sicherung durchbrennt, muss sie durch eine neue ersetzt werden.