LITT 0217.050MXP – Ihre zuverlässige Feinsicherung für sensible Elektronik
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben, ist die richtige Absicherung Ihrer Geräte von entscheidender Bedeutung. Die LITT 0217.050MXP Feinsicherung ist mehr als nur ein kleines Bauteil – sie ist ein unsichtbarer Schutzengel, der Ihre wertvolle Elektronik vor den unvorhersehbaren Gefahren von Überstrom schützt. Stellen Sie sich vor, Ihre teure Hi-Fi-Anlage oder Ihr empfindliches Messgerät wird durch einen plötzlichen Spannungsanstieg beschädigt. Mit der LITT 0217.050MXP können Sie diese Sorgen getrost vergessen. Sie ist Ihr zuverlässiger Partner für einen sicheren und störungsfreien Betrieb.
Die perfekte Wahl für anspruchsvolle Anwendungen
Die LITT 0217.050MXP ist eine hochwertige Feinsicherung im Standardformat 5x20mm. Ihre flinke Auslösecharakteristik (flink) sorgt dafür, dass sie im Falle eines Überstroms blitzschnell reagiert und den Stromkreis unterbricht, bevor Schäden entstehen können. Mit einem Nennstrom von 50 mA ist sie ideal für den Einsatz in Geräten und Schaltungen, die einen geringen Stromverbrauch haben und besonders empfindlich auf Überströme reagieren. Denken Sie an sensible Sensoren, Steuerungselektronik oder hochwertige Audio-Geräte – die LITT 0217.050MXP ist hier die perfekte Wahl.
Diese Feinsicherung bietet Ihnen nicht nur Schutz, sondern auch ein gutes Gefühl. Sie wissen, dass Ihre Investitionen sicher sind und Sie sich auf die einwandfreie Funktion Ihrer Geräte verlassen können. Die LITT 0217.050MXP ist ein kleines Bauteil mit großer Wirkung – sie schützt, was Ihnen wichtig ist.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Spezifikationen der LITT 0217.050MXP zu geben, haben wir für Sie die wichtigsten Informationen in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | Feinsicherung |
Abmessungen | 5x20mm |
Auslösecharakteristik | Flink (F) |
Nennstrom | 50 mA |
Nennspannung | 250 V AC |
Hersteller | LITTELFUSE |
Produktnummer | 0217.050MXP |
Zulassungen | UL, CSA |
Diese technischen Daten zeigen, dass die LITT 0217.050MXP eine hochwertige und zuverlässige Feinsicherung ist, die den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Sie können sich darauf verlassen, dass sie Ihre Geräte optimal schützt.
Warum die LITT 0217.050MXP die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für die richtige Feinsicherung ist entscheidend für die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Geräte. Die LITT 0217.050MXP zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
- Schnelle Reaktionszeit: Die flinke Auslösecharakteristik sorgt für einen blitzschnellen Schutz bei Überstrom.
- Hohe Zuverlässigkeit: LITTELFUSE ist ein renommierter Hersteller, der für seine hochwertigen und zuverlässigen Sicherungen bekannt ist.
- Kompakte Bauform: Die Standardgröße 5x20mm ermöglicht einen einfachen Austausch in einer Vielzahl von Geräten.
- Breites Anwendungsspektrum: Ideal für den Einsatz in sensiblen elektronischen Schaltungen und Geräten mit geringem Stromverbrauch.
- Zertifizierte Sicherheit: Zulassungen nach UL und CSA garantieren die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards.
Mit der LITT 0217.050MXP investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Elektronik und in ein beruhigendes Gefühl. Sie können sich auf die einwandfreie Funktion Ihrer Geräte verlassen und müssen sich keine Sorgen um Schäden durch Überstrom machen.
Anwendungsbeispiele für die LITT 0217.050MXP
Die LITT 0217.050MXP ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Elektronik, Messtechnik, Audio und Automatisierung. Hier einige Beispiele:
- Schutz von Messgeräten: In Multimetern, Oszilloskopen und anderen Messgeräten schützt die LITT 0217.050MXP empfindliche Schaltungen vor Schäden durch Überstrom.
- Absicherung von Audio-Geräten: In Verstärkern, Mischpulten und anderen Audio-Geräten sorgt sie für einen sicheren und störungsfreien Betrieb.
- Schutz von Steuerungselektronik: In Steuerungen für Maschinen, Anlagen und Roboter schützt sie die Elektronik vor Schäden durch Kurzschlüsse und Überlast.
- Absicherung von Sensoren: In Sensoren für Temperatur, Druck, Feuchtigkeit und andere Messgrößen schützt sie die empfindliche Elektronik vor Beschädigungen.
- Schutz von LED-Beleuchtung: In LED-Treibern und LED-Leuchten sorgt sie für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb.
Diese Beispiele zeigen, dass die LITT 0217.050MXP eine unverzichtbare Komponente für den Schutz einer Vielzahl von elektronischen Geräten und Schaltungen ist. Sie ist ein kleines Bauteil mit großer Wirkung, das Ihnen hilft, Ihre Investitionen zu schützen und die Lebensdauer Ihrer Geräte zu verlängern.
So tauschen Sie die Feinsicherung richtig aus
Der Austausch einer Feinsicherung ist in der Regel einfach und schnell erledigt. Hier eine kurze Anleitung:
- Gerät ausschalten: Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, um jegliche Stromzufuhr zu unterbrechen.
- Sicherungshalter lokalisieren: Suchen Sie den Sicherungshalter. Dieser befindet sich oft auf der Rückseite des Geräts oder im Inneren eines Gerätefachs.
- Sicherungshalter öffnen: Öffnen Sie den Sicherungshalter. Dies kann je nach Bauart durch Drehen, Ziehen oder Aufklappen erfolgen.
- Defekte Sicherung entnehmen: Entnehmen Sie die defekte Sicherung. Achten Sie darauf, die Sicherung nicht mit bloßen Fingern zu berühren, da dies die Kontaktflächen verunreinigen kann.
- Neue Sicherung einsetzen: Setzen Sie die neue LITT 0217.050MXP Sicherung ein. Achten Sie darauf, dass die Sicherung richtig im Sicherungshalter sitzt.
- Sicherungshalter schließen: Schließen Sie den Sicherungshalter.
- Gerät einschalten: Schalten Sie das Gerät wieder ein und prüfen Sie, ob es ordnungsgemäß funktioniert.
Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie nur Sicherungen mit den gleichen technischen Daten wie die ursprüngliche Sicherung. Eine falsche Sicherung kann zu Schäden am Gerät oder sogar zu einem Brand führen.
Qualität von LITTELFUSE
LITTELFUSE ist ein weltweit führender Hersteller von Schutzschaltungen und gehört zu den angesehensten Namen in der Elektronikindustrie. Seit Jahrzehnten steht LITTELFUSE für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Die Produkte von LITTELFUSE werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von Unterhaltungselektronik über Industrieanlagen bis hin zu Automobiltechnik. Wenn Sie sich für eine LITTELFUSE Sicherung entscheiden, können Sie sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt von höchster Qualität erhalten, das den höchsten Sicherheitsstandards entspricht. LITTELFUSE investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen für die Herausforderungen der modernen Elektronik zu entwickeln. Mit LITTELFUSE wählen Sie einen Partner, der Ihnen Sicherheit und Zuverlässigkeit garantiert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LITT 0217.050MXP
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LITT 0217.050MXP Feinsicherung:
Was bedeutet die Bezeichnung „flink“?
Die Bezeichnung „flink“ (F) bezieht sich auf die Auslösecharakteristik der Sicherung. Eine flinke Sicherung reagiert sehr schnell auf Überströme und unterbricht den Stromkreis innerhalb kurzer Zeit. Dies ist besonders wichtig, um empfindliche elektronische Bauteile vor Schäden zu schützen.
Kann ich eine 50 mA Sicherung durch eine Sicherung mit einem höheren Wert ersetzen?
Nein, das sollten Sie auf keinen Fall tun! Eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom bietet keinen ausreichenden Schutz für Ihre Geräte und kann zu schweren Schäden oder sogar zu einem Brand führen. Verwenden Sie immer eine Sicherung mit dem gleichen Nennstrom wie die ursprüngliche Sicherung.
Wo finde ich die richtige Sicherung für mein Gerät?
Die benötigte Sicherung ist in der Regel in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts angegeben. Alternativ können Sie auch auf der defekten Sicherung selbst nachsehen. Dort sind in der Regel die wichtigsten technischen Daten aufgedruckt.
Was bedeutet die Angabe 5x20mm?
Die Angabe 5x20mm bezieht sich auf die Abmessungen der Sicherung. Sie gibt den Durchmesser (5mm) und die Länge (20mm) der Sicherung an. Dies ist ein Standardformat für Feinsicherungen.
Ist die LITT 0217.050MXP für den Einsatz im Auto geeignet?
Ob die LITT 0217.050MXP für den Einsatz im Auto geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen des Fahrzeugs und des zu schützenden Geräts ab. Überprüfen Sie die Spezifikationen des Geräts und des Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die Sicherung den Anforderungen entspricht.
Was ist der Unterschied zwischen AC und DC Spannung?
AC steht für Wechselstrom (Alternating Current), während DC für Gleichstrom (Direct Current) steht. Wechselstrom ändert periodisch seine Richtung, während Gleichstrom immer in die gleiche Richtung fließt. Die LITT 0217.050MXP ist für den Einsatz in AC-Stromkreisen mit einer Nennspannung von 250V ausgelegt.
Wie lagere ich Feinsicherungen richtig?
Feinsicherungen sollten trocken und kühl gelagert werden, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Bewahren Sie die Sicherungen am besten in ihrer Originalverpackung auf.