LITT 0216.100MXP – Ihre zuverlässige Feinsicherung für sensible Elektronik
In der Welt der Elektronik, in der Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist der Schutz Ihrer wertvollen Geräte von größter Bedeutung. Die LITT 0216.100MXP Feinsicherung bietet genau diesen Schutz. Mit ihrer kompakten Bauform (5x20mm), ihrer flinken Auslösecharakteristik und einem Nennstrom von 100mA ist sie die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf schnelles und zuverlässiges Eingreifen ankommt. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich entspannt zurücklehnen, weil Sie wissen, dass Ihre empfindlichen Geräte vor Schäden durch Überstrom geschützt sind – genau das ermöglicht Ihnen die LITT 0216.100MXP.
Warum eine Feinsicherung so wichtig ist
Feinsicherungen sind unscheinbare, aber unverzichtbare Komponenten in elektronischen Schaltungen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Stromkreise vor Überlastung und Kurzschlüssen zu schützen. Im Falle eines Fehlers unterbricht die Sicherung den Stromfluss, bevor kostspielige Schäden an Geräten oder sogar Brandgefahr entstehen können. Die LITT 0216.100MXP wurde speziell entwickelt, um schnell und zuverlässig auf Überströme zu reagieren und somit Ihre Geräte optimal zu schützen. Sie ist Ihr persönlicher Bodyguard für Ihre Elektronik – klein, aber ungemein effektiv.
Die LITT 0216.100MXP im Detail
Diese Feinsicherung zeichnet sich durch ihre hohe Qualität und ihre präzisen Spezifikationen aus. Die flinke Auslösecharakteristik (auch bekannt als „flink“ oder „FF“) sorgt dafür, dass die Sicherung extrem schnell auf Überströme reagiert. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf sofortigen Schutz ankommt, um Schäden an empfindlichen Bauteilen zu verhindern. Der Nennstrom von 100mA macht die LITT 0216.100MXP ideal für Geräte mit geringem Stromverbrauch. Die kompakte Bauform von 5x20mm ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Geräte. Sie ist somit nicht nur ein Schutz, sondern auch eine elegante Lösung für Ihre Elektronik.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | 5x20mm |
Auslösecharakteristik | Flink (FF) |
Nennstrom | 100mA |
Nennspannung | [Hier Nennspannung einfügen, z.B. 250V] |
Hersteller | Littelfuse |
Teilenummer | 0216.100MXP |
Anwendungsbereiche der LITT 0216.100MXP
Die LITT 0216.100MXP ist äußerst vielseitig und findet in einer breiten Palette von Anwendungen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele:
- Unterhaltungselektronik: Schutz von Smartphones, Tablets, Kameras und anderen tragbaren Geräten.
- Haushaltsgeräte: Absicherung von Kleingeräten wie Kaffeemaschinen, Toastern und Wasserkochern.
- Medizintechnik: Schutz empfindlicher medizinischer Geräte und Instrumente.
- Industrieelektronik: Einsatz in Steuerungen, Messgeräten und anderen industriellen Anwendungen.
- LED-Beleuchtung: Schutz von LED-Treibern und LED-Modulen.
- Modellbau: Absicherung von elektronischen Komponenten in Modellflugzeugen, -autos und -booten.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues, bahnbrechendes Produkt. Sie haben unzählige Stunden investiert, um die perfekte Schaltung zu entwerfen. Die LITT 0216.100MXP ist das fehlende Puzzleteil, das Ihren Prototyp vor unvorhergesehenen Schäden schützt und Ihnen ermöglicht, sich voll und ganz auf Ihre Innovation zu konzentrieren.
Die Vorteile der flinken Auslösecharakteristik
Die flinke Auslösecharakteristik ist ein entscheidender Vorteil der LITT 0216.100MXP. Im Gegensatz zu trägen Sicherungen, die erst nach einer gewissen Zeit auf Überströme reagieren, löst die flinke Sicherung sofort aus. Dies ist besonders wichtig, wenn es darum geht, empfindliche elektronische Bauteile wie Halbleiter, ICs und Transistoren zu schützen. Diese Bauteile können bereits durch kurzzeitige Überströme beschädigt werden. Die LITT 0216.100MXP verhindert dies zuverlässig und schützt Ihre Investition. Sie ist wie ein Blitzableiter für Ihre Elektronik – schnell, effektiv und zuverlässig.
Sicherheitshinweise und Montage
Beim Umgang mit Sicherungen ist es wichtig, einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie eine Sicherung austauschen. Verwenden Sie nur Sicherungen mit den korrekten Spezifikationen (Nennstrom, Nennspannung, Auslösecharakteristik). Beschädigte oder defekte Sicherungen dürfen nicht verwendet werden. Die Montage der LITT 0216.100MXP ist denkbar einfach: Sie wird in einen passenden Sicherungshalter eingesetzt. Achten Sie darauf, dass die Sicherung fest sitzt und guten Kontakt hat.
Qualität und Zuverlässigkeit von Littelfuse
Littelfuse ist ein weltweit führender Hersteller von Schutzschaltern und Sicherungen. Das Unternehmen verfügt über jahrzehntelange Erfahrung und ein umfassendes Know-how im Bereich der elektronischen Bauelemente. Die Produkte von Littelfuse zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Mit der LITT 0216.100MXP entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Sie ist ein kleines Bauteil mit großer Wirkung – ein Symbol für Qualität und Sicherheit.
Die LITT 0216.100MXP – Mehr als nur eine Sicherung
Die LITT 0216.100MXP ist mehr als nur eine einfache Sicherung. Sie ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Elektronik, der Ihnen Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet. Sie ist ein Symbol für Schutz und Sorgfalt. Mit dieser Feinsicherung können Sie Ihre Geräte beruhigt nutzen und sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Arbeit, Ihre Projekte und Ihre Leidenschaft für die Elektronik. Investieren Sie in den Schutz Ihrer Elektronik – investieren Sie in die LITT 0216.100MXP.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LITT 0216.100MXP
Was bedeutet die Auslösecharakteristik „flink“?
Die Auslösecharakteristik „flink“ (FF) bedeutet, dass die Sicherung sehr schnell auf Überströme reagiert und den Stromfluss unterbricht. Dies ist wichtig, um empfindliche elektronische Bauteile vor Schäden zu schützen.
Kann ich die LITT 0216.100MXP durch eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom ersetzen?
Nein, das ist nicht empfehlenswert. Der Nennstrom der Sicherung muss dem Strom entsprechen, für den der Stromkreis ausgelegt ist. Eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom kann dazu führen, dass der Stromkreis überlastet wird und Schäden entstehen.
Wie finde ich den richtigen Sicherungshalter für die LITT 0216.100MXP?
Der Sicherungshalter muss für die Bauform 5x20mm geeignet sein. Achten Sie darauf, dass der Halter die richtige Nennspannung und den richtigen Nennstrom unterstützt.
Wo kann ich die LITT 0216.100MXP kaufen?
Sie können die LITT 0216.100MXP in unserem Online-Shop oder bei autorisierten Händlern erwerben.
Was passiert, wenn die Sicherung auslöst?
Wenn die Sicherung auslöst, unterbricht sie den Stromfluss im Stromkreis. Dies geschieht, um Schäden durch Überstrom zu verhindern. Suchen Sie die Ursache für den Überstrom und beheben Sie das Problem, bevor Sie die Sicherung austauschen.
Ist die LITT 0216.100MXP wiederverwendbar?
Nein, Feinsicherungen sind Einwegprodukte. Nachdem sie ausgelöst haben, müssen sie durch eine neue Sicherung mit den gleichen Spezifikationen ersetzt werden.
Wie lagere ich die LITT 0216.100MXP richtig?
Lagern Sie die Sicherungen an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.