LINDY 47455 – Die Lichtgeschwindigkeit für Ihre Datenübertragung: LWL LC/LC OS2 9/125µm 15m
Stellen Sie sich vor, Ihre Daten rasen mit Lichtgeschwindigkeit durch ein unsichtbares Glasfaserkabel, unbeeindruckt von elektromagnetischen Störungen und bereit, selbst die anspruchsvollsten Bandbreitenanforderungen zu erfüllen. Mit dem LINDY 47455 LWL LC/LC OS2 Kabel erleben Sie genau das: eine Datenübertragung, die so schnell, zuverlässig und zukunftssicher ist, dass sie Ihre Erwartungen übertreffen wird.
Dieses 15 Meter lange Glasfaserkabel ist mehr als nur ein Verbindungselement; es ist eine Investition in die Leistungsfähigkeit und Stabilität Ihres Netzwerks. Ob für rechenintensive Anwendungen im professionellen Bereich, für das reibungslose Streaming von hochauflösenden Inhalten oder für die Vernetzung Ihrer Smart-Home-Geräte – das LINDY 47455 bietet Ihnen die Performance, die Sie benötigen.
Technische Details, die überzeugen
Das Herzstück dieses leistungsstarken Kabels ist die OS2 Singlemode-Faser mit einem Kerndurchmesser von 9µm und einem Manteldurchmesser von 125µm. Diese Konfiguration ermöglicht die Übertragung von Daten über große Distanzen mit minimalem Signalverlust. Die LC/LC-Stecker sorgen für eine sichere und präzise Verbindung zu Ihren Geräten. Aber was bedeutet das alles konkret?
- OS2 Singlemode: Ideal für Übertragungen über größere Entfernungen und hohe Bandbreiten.
- LC/LC-Stecker: Kleine, aber robuste Stecker, die eine hohe Packungsdichte in Patchfeldern und Geräten ermöglichen.
- 15 Meter Länge: Bietet Flexibilität bei der Installation und ermöglicht die Verbindung von Geräten, die nicht direkt nebeneinander stehen.
- Geringe Dämpfung: Minimiert den Signalverlust über die gesamte Kabellänge, was zu einer stabilen und zuverlässigen Datenübertragung führt.
- Hohe Bandbreite: Unterstützt die Übertragung großer Datenmengen, ideal für anspruchsvolle Anwendungen.
Die Vorteile der Glasfasertechnologie
Im Vergleich zu herkömmlichen Kupferkabeln bietet Glasfaser eine Reihe von entscheidenden Vorteilen, die sich direkt auf Ihre Netzwerkleistung auswirken:
- Höhere Bandbreite: Glasfaserkabel können deutlich mehr Daten übertragen als Kupferkabel.
- Größere Reichweite: Signale können über längere Distanzen übertragen werden, ohne dass ein Signalverstärker benötigt wird.
- Unempfindlichkeit gegenüber elektromagnetischen Störungen: Glasfaser ist immun gegen Störungen durch elektrische Geräte, was zu einer stabileren und zuverlässigeren Verbindung führt.
- Höhere Sicherheit: Das Abfangen von Daten ist bei Glasfaser deutlich schwieriger als bei Kupferkabeln.
- Zukunftssicherheit: Glasfaser ist die Technologie der Zukunft und wird auch in den kommenden Jahren die Grundlage für schnelle und zuverlässige Datenübertragungen bilden.
Anwendungsbereiche: Wo das LINDY 47455 glänzt
Die Einsatzmöglichkeiten des LINDY 47455 sind vielfältig und reichen von professionellen Anwendungen bis hin zur Heimvernetzung:
- Rechenzentren: Für die schnelle und zuverlässige Verbindung von Servern und Speichersystemen.
- Unternehmensnetzwerke: Für die Anbindung von Arbeitsplätzen, Druckern und anderen Netzwerkgeräten.
- Videoüberwachung: Für die Übertragung von hochauflösenden Videobildern in Echtzeit.
- Smart-Home-Anwendungen: Für die Vernetzung von Smart-TVs, Spielekonsolen und anderen Geräten.
- Audio-/Video-Produktion: Für die Übertragung großer Mediendateien ohne Verzögerung.
- Medizinische Anwendungen: Für die Übertragung von kritischen Daten und Bildern in Krankenhäusern und Arztpraxen.
Installation und Kompatibilität
Die Installation des LINDY 47455 ist denkbar einfach. Dank der standardisierten LC/LC-Stecker ist das Kabel mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel, die über einen entsprechenden Glasfaseranschluss verfügen. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihre Geräte die OS2 Singlemode-Technologie unterstützen, um die volle Leistung des Kabels nutzen zu können. Eine saubere und staubfreie Umgebung ist bei der Installation von Glasfaserkabeln entscheidend, um die optische Qualität der Verbindung zu gewährleisten.
Wir empfehlen Ihnen, die Stecker vor dem Einstecken mit einem speziellen Reinigungstuch für Glasfaser zu reinigen, um eventuelle Verunreinigungen zu entfernen. Vermeiden Sie es, das Kabel zu knicken oder zu quetschen, da dies die Fasern beschädigen und die Übertragungsqualität beeinträchtigen kann.
Ein Kabel, das mehr kann
Das LINDY 47455 ist mehr als nur ein Kabel; es ist ein Versprechen für eine zuverlässige und zukunftssichere Datenübertragung. Es ist die unsichtbare Brücke, die Ihre Geräte verbindet und Ihnen die Freiheit gibt, Ihre Daten ohne Kompromisse zu nutzen. Es ist die Gewissheit, dass Sie auch in Zukunft von den schnellsten und stabilsten Verbindungen profitieren werden.
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Netzwerks. Investieren Sie in das LINDY 47455 LWL LC/LC OS2 Kabel. Erleben Sie den Unterschied!
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Produkttyp | LWL-Kabel |
Anschluss A | LC |
Anschluss B | LC |
Fasertyp | Singlemode OS2 9/125µm |
Länge | 15 Meter |
Dämpfung | ≤ 0.35 dB/km bei 1310 nm |
Dämpfung | ≤ 0.25 dB/km bei 1550 nm |
Mantelmaterial | LSZH (Low Smoke Zero Halogen) |
RoHS-konform | Ja |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LINDY 47455
Was bedeutet OS2 Singlemode?
OS2 Singlemode ist ein Glasfaserstandard, der für hohe Bandbreiten und lange Übertragungsdistanzen optimiert ist. Im Gegensatz zu Multimode-Fasern, bei denen das Licht in verschiedenen Modi durch die Faser wandert, wird bei Singlemode nur ein Lichtmodus übertragen, was zu geringeren Signalverlusten und höheren Übertragungsraten führt.
Kann ich das LINDY 47455 auch für kürzere Distanzen verwenden?
Ja, das LINDY 47455 kann auch für kürzere Distanzen verwendet werden. Obwohl es für längere Distanzen optimiert ist, bietet es auch bei kürzeren Verbindungen eine hervorragende Performance und Stabilität.
Sind LC/LC-Stecker genormt?
Ja, LC/LC-Stecker sind ein genormter Standard für Glasfaserverbindungen. Dies gewährleistet eine hohe Kompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten, die über entsprechende Glasfaseranschlüsse verfügen.
Was bedeutet LSZH?
LSZH steht für „Low Smoke Zero Halogen“. Der Mantel des Kabels besteht aus einem Material, das im Brandfall wenig Rauch und keine Halogene freisetzt. Dies ist besonders wichtig in sicherheitskritischen Umgebungen wie Rechenzentren oder öffentlichen Gebäuden.
Wie reinige ich die LC-Stecker richtig?
Verwenden Sie ein spezielles Reinigungstuch oder einen Reinigungsstift für Glasfaserstecker. Achten Sie darauf, dass das Tuch oder der Stift sauber und fusselfrei ist. Reinigen Sie die Stecker vorsichtig, um Beschädigungen zu vermeiden.
Was passiert, wenn ich das Kabel knicke oder quetsche?
Das Knicken oder Quetschen des Kabels kann die Glasfasern beschädigen und die Übertragungsqualität beeinträchtigen. In schlimmeren Fällen kann das Kabel sogar brechen. Vermeiden Sie es daher, das Kabel stark zu biegen oder unter Druck zu setzen.
Kann ich das LINDY 47455 auch im Freien verwenden?
Das LINDY 47455 ist in erster Linie für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir spezielle Glasfaserkabel, die über einen UV-beständigen und wasserdichten Mantel verfügen.
Wo finde ich weitere Informationen zu Glasfasertechnologie?
Viele Hersteller von Netzwerkkomponenten bieten detaillierte Informationen und Whitepapers zur Glasfasertechnologie an. Auch Online-Lexika und Fachartikel können Ihnen helfen, Ihr Wissen zu vertiefen. Fragen Sie uns gerne, wir helfen Ihnen weiter!