## LINDY 46396 – Die Glasfaserverbindung für höchste Ansprüche: 20 Meter OM3 Power
In der heutigen digitalen Welt, in der Datenmengen exponentiell wachsen und die Geschwindigkeit der Übertragung entscheidend ist, brauchen Sie eine Verbindung, auf die Sie sich verlassen können. Der LINDY 46396 LWL Kabel mit LC/SC Steckern und OM3 50/125µm Multimode-Faser ist genau das: Ein zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Datenübertragungen über eine Distanz von 20 Metern. Erleben Sie eine neue Dimension der Performance und Stabilität, die Ihre Projekte beflügeln wird.
Warum Glasfaser? Ein Quantensprung in der Datenübertragung
Während Kupferkabel in vielen Bereichen immer noch ihre Berechtigung haben, stößt diese Technologie bei hohen Bandbreiten und langen Distanzen an ihre Grenzen. Glasfaserkabel hingegen nutzen Licht zur Datenübertragung, was eine Reihe von unschlagbaren Vorteilen mit sich bringt:
- Höhere Bandbreite: Glasfaserkabel ermöglichen die Übertragung enormer Datenmengen, weit über die Kapazität von Kupferkabeln hinaus.
- Geringere Dämpfung: Das Signal wird über längere Distanzen weniger stark abgeschwächt, was zu einer stabileren und zuverlässigeren Verbindung führt.
- Unempfindlichkeit gegenüber elektromagnetischen Störungen: Im Gegensatz zu Kupferkabeln werden Glasfaserkabel nicht durch externe elektromagnetische Felder beeinflusst, was eine störungsfreie Übertragung gewährleistet.
- Höhere Sicherheit: Das Abhören von Glasfaserkabeln ist deutlich schwieriger und aufwendiger als bei Kupferkabeln, was Ihre Daten besser schützt.
Mit dem LINDY 46396 setzen Sie auf eine zukunftssichere Technologie, die den wachsenden Anforderungen moderner Netzwerke gewachsen ist.
LINDY 46396 – Die Details, die den Unterschied machen
Dieses LWL Kabel ist nicht nur ein Kabel, sondern eine durchdachte Lösung für professionelle Anwendungen. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
- Typ: LWL (Lichtwellenleiter)
- Steckertyp: LC auf SC
- Fasertyp: OM3 Multimode (50/125µm)
- Länge: 20 Meter
- Faseranzahl: Duplex
- Mantelmaterial: Halogenfrei (LSZH/LSOH)
Diese Eigenschaften machen den LINDY 46396 zur idealen Wahl für:
- Rechenzentren: Verbinden Sie Server, Switches und Storage-Systeme mit höchster Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.
- Unternehmensnetzwerke: Schaffen Sie eine leistungsstarke Infrastruktur für anspruchsvolle Anwendungen wie Videokonferenzen, Cloud Computing und Big Data.
- Industrielle Anwendungen: Nutzen Sie die Unempfindlichkeit gegenüber Störungen in rauen Umgebungen, um Maschinen, Sensoren und Steuerungssysteme zuverlässig zu vernetzen.
- Broadcast und AV-Anwendungen: Übertragen Sie hochauflösende Videosignale ohne Qualitätsverlust.
OM3 – Die richtige Wahl für hohe Bandbreiten
Die OM3 (Optical Multimode 3) Faser ist eine spezielle Art von Multimode-Faser, die für den Einsatz in anspruchsvollen Netzwerken optimiert wurde. Sie bietet eine deutlich höhere Bandbreite als ältere Multimode-Fasertypen wie OM1 oder OM2.
Konkret bedeutet das:
- 10 Gigabit Ethernet: Bis zu 300 Meter Reichweite
- 40 Gigabit Ethernet: Bis zu 100 Meter Reichweite
- 100 Gigabit Ethernet: Bis zu 70 Meter Reichweite
Diese Leistungsfähigkeit macht OM3 zur idealen Wahl für Anwendungen, die hohe Bandbreiten und kurze bis mittlere Distanzen erfordern. Der LINDY 46396 nutzt diese Technologie optimal aus und bietet Ihnen eine zukunftssichere Verbindung.
LC und SC Stecker – Präzision und Zuverlässigkeit
Die LC (Lucent Connector) und SC (Subscriber Connector) Stecker sind zwei der am weitesten verbreiteten Steckertypen für Glasfaserkabel. Sie zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise, ihre hohe Präzision und ihre einfache Handhabung aus.
Die Vorteile im Überblick:
- Hohe Präzision: Die Stecker sorgen für eine exakte Ausrichtung der Faserenden, was zu einer optimalen Signalübertragung führt.
- Einfache Handhabung: Die Stecker lassen sich leicht ein- und ausstecken, was die Installation und Wartung vereinfacht.
- Kompakte Bauweise: Besonders der LC Stecker ist sehr kompakt und ermöglicht eine hohe Packungsdichte in Patchpanels und anderen Geräten.
Der LINDY 46396 ist mit hochwertigen LC und SC Steckern ausgestattet, die für eine zuverlässige und dauerhafte Verbindung sorgen.
Halogenfrei (LSZH/LSOH) – Sicherheit geht vor
Der Mantel des LINDY 46396 besteht aus halogenfreiem Material (LSZH/LSOH – Low Smoke Zero Halogen). Das bedeutet, dass im Falle eines Brandes deutlich weniger giftige Gase und Rauch freigesetzt werden als bei herkömmlichen PVC-Kabeln.
Dies ist besonders wichtig in:
- Öffentlichen Gebäuden: Schulen, Krankenhäuser, Einkaufszentren
- Rechenzentren: Wo ein Brand schwerwiegende Folgen haben könnte
- Industriellen Anlagen: Wo die Sicherheit der Mitarbeiter oberste Priorität hat
Mit dem LINDY 46396 investieren Sie nicht nur in Leistung, sondern auch in Sicherheit.
Installation und Inbetriebnahme – So einfach geht’s
Die Installation des LINDY 46396 ist denkbar einfach:
- Entfernen Sie die Schutzkappen von den Steckern.
- Stecken Sie die LC Stecker in die entsprechenden Ports an Ihren Geräten.
- Stecken Sie die SC Stecker in die entsprechenden Ports an Ihren Geräten.
- Achten Sie darauf, dass die Stecker richtig eingerastet sind.
- Überprüfen Sie die Verbindung auf Funktionstüchtigkeit.
Fertig! Sie können jetzt die volle Leistung Ihrer neuen Glasfaserverbindung nutzen.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | LINDY 46396 |
Kabeltyp | LWL (Lichtwellenleiter) |
Steckertyp A | LC |
Steckertyp B | SC |
Fasertyp | OM3 Multimode (50/125µm) |
Länge | 20 Meter |
Faseranzahl | Duplex |
Mantelmaterial | Halogenfrei (LSZH/LSOH) |
Dämpfung | ≤ 3.0 dB/km bei 850nm, ≤ 1.0 dB/km bei 1300nm |
Bandbreite | ≥ 1500 MHz*km bei 850nm |
RoHS konform | Ja |
Fazit: Die Investition in die Zukunft
Der LINDY 46396 ist mehr als nur ein Kabel. Er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Netzwerkinfrastruktur. Mit seiner hohen Bandbreite, seiner Zuverlässigkeit und seiner Sicherheit ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in Rechenzentren, Unternehmensnetzwerken, industriellen Umgebungen und im Broadcast-Bereich. Erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Glasfaserverbindung machen kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LINDY 46396
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LINDY 46396 LWL Kabel:
- Was bedeutet OM3?
OM3 ist eine Bezeichnung für einen bestimmten Typ von Multimode-Glasfaser, der für hohe Bandbreiten und kurze bis mittlere Distanzen optimiert ist. Sie ermöglicht beispielsweise 10 Gigabit Ethernet über bis zu 300 Meter.
- Kann ich das Kabel auch im Freien verwenden?
Der LINDY 46396 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir spezielle LWL-Kabel mit UV-beständigem Mantel und Schutz vor Feuchtigkeit.
- Was bedeutet LSZH/LSOH?
LSZH/LSOH steht für Low Smoke Zero Halogen. Es handelt sich um ein Mantelmaterial, das im Brandfall wenig Rauch und keine giftigen Halogengase freisetzt. Dies erhöht die Sicherheit in Gebäuden.
- Welche Geräte kann ich mit dem Kabel verbinden?
Der LINDY 46396 kann mit allen Geräten verbunden werden, die über LC- oder SC-Glasfaseranschlüsse verfügen, wie z.B. Switches, Server, Router, Storage-Systeme und Medienkonverter.
- Wie reinige ich die Stecker richtig?
Verwenden Sie zur Reinigung der Stecker spezielle LWL-Reinigungstücher oder -stifte. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser oder anderen Flüssigkeiten. Achten Sie darauf, die Stecker vor dem Einstecken in die Geräte vollständig zu trocknen.
- Was ist der Unterschied zwischen Singlemode- und Multimode-Faser?
Singlemode-Fasern haben einen geringeren Durchmesser und ermöglichen die Übertragung von Licht nur in einem einzigen Modus, was zu geringerer Dämpfung und höheren Bandbreiten über längere Distanzen führt. Multimode-Fasern haben einen größeren Durchmesser und erlauben die Übertragung von Licht in mehreren Modi. Sie sind kostengünstiger und eignen sich für kürzere Distanzen.
- Kann ich das Kabel kürzen oder verlängern?
Das Kürzen oder Verlängern von Glasfaserkabeln erfordert spezielle Werkzeuge und Fachkenntnisse. Wir empfehlen, das Kabel in der passenden Länge zu bestellen oder einen Fachmann mit der Bearbeitung zu beauftragen, um Beschädigungen und Leistungsverluste zu vermeiden.