LINDY 46390 – Highspeed-Datenübertragung mit Lichtgeschwindigkeit: Das OM3 LWL-Kabel für Ihre anspruchsvollen Netzwerkbedürfnisse
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Daten mit unglaublicher Geschwindigkeit und höchster Zuverlässigkeit übertragen, ohne sich Gedanken über Signalverluste oder Interferenzen machen zu müssen. Mit dem LINDY 46390 LWL-Kabel wird diese Vision Realität. Dieses hochwertige OM3 Multimode-Glasfaserkabel mit LC/SC-Steckern ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Netzwerkumgebungen, in denen es auf höchste Performance und Stabilität ankommt.
Egal, ob Sie ein Rechenzentrum betreiben, komplexe Netzwerke in Unternehmen verwalten oder einfach nur das bestmögliche Heimnetzwerk aufbauen möchten – das LINDY 46390 bietet Ihnen die Leistung, die Sie benötigen. Verabschieden Sie sich von Engpässen und erleben Sie eine Datenübertragung, die so schnell ist wie das Licht selbst.
Unübertroffene Performance für Ihre Daten: Die Vorteile des LINDY 46390 im Detail
Das LINDY 46390 LWL-Kabel ist mehr als nur ein Kabel – es ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Datenübertragung. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die dieses Produkt zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Blitzschnelle Datenübertragung: Dank der OM3-Spezifikation ermöglicht das Kabel Datenraten von bis zu 10 Gigabit Ethernet über Entfernungen von bis zu 300 Metern. Das bedeutet, dass Sie auch große Datenmengen in kürzester Zeit übertragen können.
- Geringe Dämpfung und hohe Bandbreite: Die hochwertige Glasfaser sorgt für eine minimale Dämpfung des Signals und eine hohe Bandbreite, wodurch Sie eine zuverlässige und stabile Verbindung erhalten.
- LC/SC-Stecker für einfache Installation: Die LC/SC-Stecker sind weit verbreitet und einfach zu handhaben, was die Installation des Kabels zu einem Kinderspiel macht.
- Robust und langlebig: Das LINDY 46390 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und für den Dauereinsatz konzipiert. Es ist beständig gegen äußere Einflüsse und bietet eine lange Lebensdauer.
- Optimiert für Multimode-Anwendungen: Das OM3-Kabel ist speziell für Multimode-Anwendungen optimiert und bietet eine hervorragende Performance in diesen Umgebungen.
- 1 Meter Länge für flexible Anwendung: Die Länge von 1 Meter bietet Ihnen Flexibilität bei der Installation und ermöglicht eine einfache Verbindung von Geräten in unmittelbarer Nähe.
Mit dem LINDY 46390 setzen Sie auf eine Technologie, die Ihnen nicht nur heute, sondern auch in Zukunft eine zuverlässige und leistungsstarke Datenübertragung ermöglicht.
Technische Daten im Überblick: Das LINDY 46390 auf einen Blick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des LINDY 46390 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kabeltyp | LWL (Glasfaser) |
Fasertyp | OM3 Multimode 50/125µm |
Steckertyp A | LC |
Steckertyp B | SC |
Länge | 1 Meter |
Dämpfung | ≤ 3.0 dB/km bei 850 nm, ≤ 1.0 dB/km bei 1300 nm |
Bandbreite | 2000 MHz*km |
Anwendung | 10 Gigabit Ethernet, Gigabit Ethernet |
Mantelmaterial | PVC |
RoHS konform | Ja |
Diese Spezifikationen verdeutlichen, dass das LINDY 46390 ein leistungsstarkes und zuverlässiges Kabel für anspruchsvolle Netzwerkanwendungen ist.
Anwendungsbereiche: Wo das LINDY 46390 seine Stärken ausspielt
Das LINDY 46390 LWL-Kabel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Rechenzentren: Verbinden Sie Server, Switches und Storage-Systeme mit höchster Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.
- Unternehmensnetzwerke: Sorgen Sie für eine reibungslose Datenübertragung zwischen verschiedenen Abteilungen und Standorten.
- Heimnetzwerke: Erleben Sie Highspeed-Internet und streamen Sie Filme und Spiele ohne Verzögerungen.
- Industrielle Anwendungen: Nutzen Sie die hohe Bandbreite und Robustheit des Kabels für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.
- Medizinische Geräte: Übertragen Sie sensible Daten zuverlässig und sicher in medizinischen Einrichtungen.
- Überwachungsanlagen: Verbinden Sie Überwachungskameras mit dem Aufzeichnungssystem und übertragen Sie hochauflösende Videos in Echtzeit.
Egal, welche Anwendung Sie im Auge haben, das LINDY 46390 bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Warum LWL? Die Vorteile der Glasfasertechnologie
Im Vergleich zu herkömmlichen Kupferkabeln bietet die Glasfasertechnologie eine Reihe von entscheidenden Vorteilen:
- Höhere Bandbreite: Glasfaserkabel können deutlich höhere Datenraten übertragen als Kupferkabel.
- Geringere Dämpfung: Das Signal verliert über größere Entfernungen weniger an Stärke, was zu einer stabileren Verbindung führt.
- Unempfindlichkeit gegenüber elektromagnetischen Störungen: Glasfaserkabel sind immun gegen elektromagnetische Interferenzen, was zu einer saubereren und zuverlässigeren Datenübertragung führt.
- Höhere Sicherheit: Glasfaserkabel sind schwieriger anzuzapfen als Kupferkabel, was die Datensicherheit erhöht.
- Geringeres Gewicht und kleinerer Durchmesser: Glasfaserkabel sind leichter und dünner als Kupferkabel, was die Installation erleichtert.
Wenn Sie also auf der Suche nach der bestmöglichen Datenübertragung sind, ist die Glasfasertechnologie die richtige Wahl.
Installationstipps für das LINDY 46390
Die Installation des LINDY 46390 ist denkbar einfach. Beachten Sie jedoch folgende Tipps, um eine optimale Performance zu gewährleisten:
- Reinigen Sie die Stecker: Vergewissern Sie sich vor der Installation, dass die Stecker sauber und frei von Staub und Schmutz sind. Verwenden Sie gegebenenfalls ein spezielles Reinigungstuch für Glasfaserstecker.
- Vermeiden Sie übermäßige Biegungen: Knicken Sie das Kabel nicht, da dies die Leistung beeinträchtigen kann. Achten Sie auf einen ausreichenden Biegeradius.
- Schließen Sie die Stecker vorsichtig an: Stecken Sie die Stecker vorsichtig in die entsprechenden Buchsen, bis sie einrasten. Vermeiden Sie übermäßige Kraft.
- Testen Sie die Verbindung: Überprüfen Sie nach der Installation, ob die Verbindung funktioniert und die Datenübertragung einwandfrei ist.
Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihr LINDY 46390 LWL-Kabel optimal funktioniert und Ihnen eine lange Lebensdauer bietet.
LINDY – Qualität und Innovation seit Jahrzehnten
LINDY ist ein weltweit führender Anbieter von Kabeln, Adaptern und IT-Zubehör. Seit über 80 Jahren steht LINDY für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit dem LINDY 46390 entscheiden Sie sich für ein Produkt eines Herstellers, dem Sie vertrauen können.
Lassen Sie sich von der Leistung und Qualität des LINDY 46390 überzeugen und erleben Sie die Zukunft der Datenübertragung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LINDY 46390
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LINDY 46390 LWL-Kabel:
Was bedeutet OM3?
OM3 ist eine Spezifikation für Multimode-Glasfaserkabel, die für eine Datenübertragung von bis zu 10 Gigabit Ethernet über Entfernungen von bis zu 300 Metern optimiert ist.
Kann ich das LINDY 46390 auch für Gigabit Ethernet verwenden?
Ja, das LINDY 46390 ist auch für Gigabit Ethernet geeignet und bietet eine hervorragende Performance in diesen Anwendungen.
Was ist der Unterschied zwischen LC- und SC-Steckern?
LC-Stecker sind kleinere Stecker, die oft in dichteren Umgebungen verwendet werden. SC-Stecker sind etwas größer und robuster und werden häufig in Rechenzentren eingesetzt.
Ist das LINDY 46390 für den Außeneinsatz geeignet?
Nein, das LINDY 46390 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Außeneinsatz sind spezielle LWL-Kabel mit einem UV-beständigen und wasserdichten Mantel erforderlich.
Wie reinige ich die Stecker des LINDY 46390 richtig?
Verwenden Sie ein spezielles Reinigungstuch für Glasfaserstecker oder Isopropylalkohol und ein fusselfreies Tuch. Achten Sie darauf, dass die Stecker vollständig trocken sind, bevor Sie sie anschließen.
Was passiert, wenn das Kabel beschädigt ist?
Ein beschädigtes LWL-Kabel sollte nicht mehr verwendet werden, da dies die Datenübertragung beeinträchtigen oder zu einem Totalausfall führen kann. Ersetzen Sie das Kabel durch ein neues.
Unterstützt das LINDY 46390 Power over Ethernet (PoE)?
Nein, LWL-Kabel übertragen keine elektrische Energie und unterstützen daher kein Power over Ethernet (PoE).