Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Lineare Spannungsregler
LF 33 CV - LDO-Regler

LF 33 CV – LDO-Regler, fest, 3,3 V, TO-220

0,90 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • begrenzte Stückzahl, Lagernd

Zum Partnershop

Artikelnummer: 740d680615d9 Kategorie: Lineare Spannungsregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der LF 33 CV: Dein zuverlässiger 3,3V LDO-Regler im TO-220 Gehäuse
    • Warum der LF 33 CV die richtige Wahl für dein Projekt ist
    • Die technischen Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche des LF 33 CV
    • Installation und Verwendung des LF 33 CV
    • Deine Vorteile mit dem LF 33 CV
    • Technische Daten im Detail (Tabelle)
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum LF 33 CV
      • 1. Welche Eingangsspannung kann ich an den LF 33 CV anlegen?
      • 2. Benötige ich einen Kühlkörper für den LF 33 CV?
      • 3. Was ist die Dropout-Spannung des LF 33 CV?
      • 4. Wie schütze ich den LF 33 CV vor Überlastung?
      • 5. Kann ich den LF 33 CV auch für andere Spannungen verwenden?
      • 6. Welche Kondensatoren sollte ich am Eingang und Ausgang des LF 33 CV verwenden?
      • 7. Was passiert, wenn die Eingangsspannung zu niedrig ist?
      • 8. Ist der LF 33 CV gegen Verpolung geschützt?

Der LF 33 CV: Dein zuverlässiger 3,3V LDO-Regler im TO-220 Gehäuse

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Stabilität entscheidend sind, ist der LF 33 CV LDO-Regler ein unverzichtbarer Baustein. Dieser Festspannungsregler liefert eine konstante Ausgangsspannung von 3,3 V und ist damit ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von Mikrocontrollern bis hin zu empfindlichen Sensoren. Erlebe die Sicherheit und Performance, die der LF 33 CV in deine Projekte bringt – ein Garant für zuverlässige Stromversorgung.

Der LF 33 CV im TO-220 Gehäuse ist nicht nur ein einfacher Spannungsregler, er ist ein Versprechen für Stabilität und Effizienz. Stell dir vor, du arbeitest an einem komplexen Projekt, bei dem jede Komponente auf eine präzise und konstante Stromversorgung angewiesen ist. Hier kommt der LF 33 CV ins Spiel. Er filtert Spannungsschwankungen und liefert eine saubere, stabile 3,3V Spannung, die deine Schaltung vor Schäden schützt und eine optimale Performance gewährleistet.

Warum der LF 33 CV die richtige Wahl für dein Projekt ist

Was macht den LF 33 CV so besonders? Es ist die Kombination aus Zuverlässigkeit, einfacher Handhabung und robuster Bauweise. Das TO-220 Gehäuse ermöglicht eine effiziente Wärmeableitung, was besonders bei höheren Lasten wichtig ist. Der Regler ist einfach zu installieren und zu verwenden, selbst wenn du kein erfahrener Elektronikexperte bist. Und das Beste: Er bietet einen hervorragenden Schutz vor Überlastung und Kurzschlüssen.

Stell dir vor, du bist mitten in einem wichtigen Projekt und plötzlich treten unerklärliche Fehler auf. Oft ist eine instabile Stromversorgung die Ursache. Mit dem LF 33 CV kannst du solche Probleme von vornherein vermeiden. Er sorgt für eine saubere und stabile Spannung, die deine Komponenten schützt und eine reibungslose Funktion gewährleistet. Das spart Zeit, Nerven und letztendlich auch Geld.

Die technischen Details im Überblick

Um die Leistungsfähigkeit des LF 33 CV vollständig zu verstehen, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten technischen Daten:

  • Ausgangsspannung: 3,3 V (fest)
  • Gehäusetyp: TO-220
  • Eingangsspannungsbereich: Typischerweise bis zu 16V (bitte Datenblatt beachten!)
  • Ausgangsstrom: Bis zu 1,5 A (abhängig von der Kühlung)
  • Dropout-Spannung: Typischerweise 0,5 V bei maximalem Strom
  • Schutzfunktionen: Überlastschutz, Kurzschlussschutz, Übertemperaturschutz

Diese Spezifikationen machen den LF 33 CV zu einem vielseitigen Regler, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Die Schutzfunktionen sorgen für zusätzliche Sicherheit und verhindern Schäden an der Schaltung.

Anwendungsbereiche des LF 33 CV

Die Vielseitigkeit des LF 33 CV zeigt sich in den zahlreichen Anwendungsbereichen. Hier sind einige Beispiele:

  • Mikrocontroller-Schaltungen: Ideal für die Stromversorgung von Mikrocontrollern, die eine stabile 3,3V Spannung benötigen.
  • Sensorik: Perfekt für empfindliche Sensoren, die durch Spannungsschwankungen beeinträchtigt werden könnten.
  • Arduino Projekte: Eine zuverlässige Stromquelle für deine Arduino Projekte.
  • Raspberry Pi Zubehör: Zum Stabilisieren der Spannung für Peripheriegeräte.
  • Power Supplies: In geregelten Netzteilen zur Erzeugung einer stabilen 3,3V Spannung.
  • Batteriebetriebene Geräte: Zur Stabilisierung der Spannung in Geräten, die mit Batterien betrieben werden.

Egal, ob du ein Hobbyelektroniker bist oder ein professioneller Entwickler, der LF 33 CV ist ein wertvolles Werkzeug, das dir hilft, deine Projekte erfolgreich umzusetzen.

Installation und Verwendung des LF 33 CV

Die Installation des LF 33 CV ist denkbar einfach. Dank des TO-220 Gehäuses lässt er sich leicht auf einer Kühlfläche montieren, um eine optimale Wärmeableitung zu gewährleisten. Hier sind einige Tipps für die Installation:

  1. Wähle den richtigen Kühlkörper: Je nach Laststrom kann ein Kühlkörper erforderlich sein, um den Regler vor Überhitzung zu schützen.
  2. Verbinde die Pins korrekt: Achte darauf, die Eingangsspannung, die Ausgangsspannung und die Masse korrekt anzuschließen.
  3. Verwende Kondensatoren: Ein Keramikkondensator am Eingang und ein Elektrolytkondensator am Ausgang verbessern die Stabilität und reduzieren Rauschen.
  4. Überprüfe die Spannung: Messe nach der Installation die Ausgangsspannung, um sicherzustellen, dass sie 3,3 V beträgt.

Mit diesen einfachen Schritten kannst du den LF 33 CV schnell und einfach in dein Projekt integrieren und von seiner stabilen und zuverlässigen Leistung profitieren.

Deine Vorteile mit dem LF 33 CV

Wenn du dich für den LF 33 CV entscheidest, profitierst du von zahlreichen Vorteilen:

  • Zuverlässigkeit: Eine stabile 3,3V Spannung schützt deine Komponenten und sorgt für eine optimale Performance.
  • Einfache Handhabung: Die einfache Installation und Verwendung machen den LF 33 CV zu einem idealen Regler für Anfänger und Profis.
  • Robuste Bauweise: Das TO-220 Gehäuse sorgt für eine effiziente Wärmeableitung und eine lange Lebensdauer.
  • Schutzfunktionen: Überlastschutz, Kurzschlussschutz und Übertemperaturschutz schützen deine Schaltung vor Schäden.
  • Vielseitigkeit: Der LF 33 CV kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von Mikrocontrollern bis hin zu Sensoren.

Der LF 33 CV ist mehr als nur ein Spannungsregler – er ist ein Garant für Stabilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit in deinen elektronischen Projekten. Investiere in die Qualität deiner Projekte und entscheide dich für den LF 33 CV.

Technische Daten im Detail (Tabelle)

Um dir einen noch detaillierteren Überblick zu verschaffen, findest du hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten des LF 33 CV:

Parameter Wert Einheit
Ausgangsspannung 3.3 V
Gehäusetyp TO-220 –
Eingangsspannungsbereich Bis zu 16 V (abhängig von Modell, Datenblatt beachten!)
Ausgangsstrom (max.) 1.5 A (abhängig von Kühlung)
Dropout-Spannung (typ.) 0.5 V (bei max. Strom)
Betriebstemperaturbereich -40 bis +125 °C
Schutzfunktionen Überlast, Kurzschluss, Übertemperatur –

Diese detaillierten Spezifikationen helfen dir, den LF 33 CV optimal in dein Projekt zu integrieren und die bestmögliche Performance zu erzielen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum LF 33 CV

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LF 33 CV:

1. Welche Eingangsspannung kann ich an den LF 33 CV anlegen?

Die maximale Eingangsspannung hängt vom spezifischen Modell ab, liegt aber typischerweise bei bis zu 16V. Bitte konsultiere das Datenblatt des Herstellers für genaue Angaben.

2. Benötige ich einen Kühlkörper für den LF 33 CV?

Das hängt vom Ausgangsstrom und der Umgebungstemperatur ab. Bei höheren Lastströmen ist ein Kühlkörper erforderlich, um eine Überhitzung des Reglers zu vermeiden.

3. Was ist die Dropout-Spannung des LF 33 CV?

Die Dropout-Spannung ist die minimale Spannungsdifferenz zwischen Eingangs- und Ausgangsspannung, die für eine stabile Ausgangsspannung erforderlich ist. Typischerweise beträgt sie 0,5 V bei maximalem Strom.

4. Wie schütze ich den LF 33 CV vor Überlastung?

Der LF 33 CV verfügt über einen integrierten Überlastschutz. Es ist jedoch ratsam, die Schaltung so zu dimensionieren, dass der maximale Ausgangsstrom des Reglers nicht überschritten wird.

5. Kann ich den LF 33 CV auch für andere Spannungen verwenden?

Nein, der LF 33 CV ist ein Festspannungsregler, der eine Ausgangsspannung von 3,3 V liefert. Für andere Spannungen benötigst du einen anderen Regler.

6. Welche Kondensatoren sollte ich am Eingang und Ausgang des LF 33 CV verwenden?

Es wird empfohlen, einen Keramikkondensator (z.B. 100nF) am Eingang und einen Elektrolytkondensator (z.B. 100µF) am Ausgang zu verwenden, um die Stabilität und das Rauschverhalten zu verbessern.

7. Was passiert, wenn die Eingangsspannung zu niedrig ist?

Wenn die Eingangsspannung unter die Dropout-Spannung fällt, kann der Regler die Ausgangsspannung nicht mehr auf 3,3 V halten und die Ausgangsspannung sinkt entsprechend.

8. Ist der LF 33 CV gegen Verpolung geschützt?

Nein, der LF 33 CV ist in der Regel nicht gegen Verpolung geschützt. Es ist wichtig, die Eingangsspannung korrekt anzuschließen, um Schäden am Regler zu vermeiden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 773

Zusätzliche Informationen
Marke

ST MICROELECTRONICS

Ähnliche Produkte

IL 317 TO 92 - Spannungsregler

IL 317 TO 92 – Spannungsregler, einstellbar, 1,2 … 37 V, TO-92

0,20 €
L7808CV STM - Spannungsregler

L7808CV STM – Spannungsregler, fest, +8 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,35 €
L78L33ACZ STM - Spannungsregler

L78L33ACZ STM – Spannungsregler, fest, +3,3 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,23 €
L78M05CV STM - Spannungsregler

L78M05CV STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 4%, TO-220

0,25 €
L7812ACV STM - Spannungsregler

L7812ACV STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 1,5A, 2%, TO-220

0,32 €
L7809CV STM - Spannungsregler

L7809CV STM – Spannungsregler, fest, +9 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,45 €
L7805CP STM - Spannungsregler

L7805CP STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 1,5A, 4%, TO-220FP-3

0,65 €
L7812CV STM - Spannungsregler

L7812CV STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,32 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,90 €