Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Lineare Spannungsregler
LF 33 CDT - LDO-Spannungsregler

LF 33 CDT – LDO-Spannungsregler, fest, 3,3 V, 2 %, 0,5 A, DPAK

0,74 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 13c9b2a8eb4e Kategorie: Lineare Spannungsregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der LF 33 CDT – Dein zuverlässiger Partner für stabile 3,3V Spannungsversorgung
    • Was macht den LF 33 CDT so besonders?
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Vorteile des DPAK-Gehäuses
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Warum der LF 33 CDT dein Projekt nach vorne bringt
    • Bestelle jetzt deinen LF 33 CDT und erlebe den Unterschied!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LF 33 CDT
    • 1. Was bedeutet LDO?
    • 2. Kann ich den LF 33 CDT auch für andere Spannungen als 3,3 V verwenden?
    • 3. Benötige ich einen Kühlkörper für den LF 33 CDT?
    • 4. Wie schließe ich den LF 33 CDT richtig an?
    • 5. Was passiert, wenn ich den maximalen Ausgangsstrom überschreite?
    • 6. Welche Schutzschaltungen sind im LF 33 CDT integriert?
    • 7. Wo finde ich das Datenblatt für den LF 33 CDT?
    • 8. Kann ich den LF 33 CDT für Audioanwendungen nutzen?

Der LF 33 CDT – Dein zuverlässiger Partner für stabile 3,3V Spannungsversorgung

In der Welt der Elektronik und IT ist eine stabile und präzise Stromversorgung das A und O. Ob für komplexe Mikrocontroller-Projekte, sensible Sensoren oder essenzielle Steuerungssysteme – der LF 33 CDT LDO-Spannungsregler ist die ideale Lösung, um eine konstante 3,3V-Spannung zu gewährleisten. Vergiss flackernde LEDs, fehlerhafte Messwerte und unvorhersehbare Systemabstürze. Mit dem LF 33 CDT investierst du in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit deiner Projekte.

Was macht den LF 33 CDT so besonders?

Der LF 33 CDT ist mehr als nur ein einfacher Spannungsregler. Er ist ein sorgfältig entwickelter Baustein, der auf die Bedürfnisse anspruchsvoller Anwendungen zugeschnitten ist. Lass uns einen Blick auf die herausragenden Eigenschaften werfen:

  • Festspannung von 3,3V: Garantiert eine präzise und stabile Spannungsversorgung, ideal für Mikrocontroller, Sensoren und andere empfindliche Elektronik.
  • Geringe Toleranz von 2 %: Sorgt für eine hohe Genauigkeit der Ausgangsspannung, minimiert Abweichungen und gewährleistet zuverlässige Ergebnisse.
  • Ausgangsstrom von 0,5A: Bietet ausreichend Leistung für eine Vielzahl von Anwendungen, von kleinen Mikrocontroller-Schaltungen bis hin zu anspruchsvolleren Projekten.
  • Low Dropout (LDO): Ermöglicht den Betrieb auch bei geringen Eingangsspannungen, was ihn besonders effizient und vielseitig macht.
  • DPAK-Gehäuse: Bietet eine hervorragende Wärmeableitung und ermöglicht eine einfache Montage auf Kühlkörpern für anspruchsvolle Anwendungen.

Technische Daten im Überblick

Hier findest du die wichtigsten technischen Details des LF 33 CDT übersichtlich zusammengefasst:

Parameter Wert
Ausgangsspannung 3,3 V
Toleranz 2 %
Ausgangsstrom 0,5 A
Eingangsspannungsbereich Bis zu 16 V (abhängig vom Herstellerdatenblatt)
Dropout-Spannung Typischerweise unter 0,5 V (abhängig vom Laststrom)
Gehäuse DPAK
Betriebstemperaturbereich -40 °C bis +125 °C (abhängig vom Herstellerdatenblatt)

Die Vorteile des DPAK-Gehäuses

Das DPAK-Gehäuse des LF 33 CDT ist nicht nur kompakt, sondern bietet auch entscheidende Vorteile in Bezug auf Wärmeableitung. Wärme ist der Feind jeder elektronischen Schaltung, und ein effizientes Wärmemanagement ist entscheidend für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit deiner Projekte. Das DPAK-Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage auf einem Kühlkörper, wodurch die Wärme effektiv abgeleitet und die Betriebstemperatur des Reglers gesenkt wird. Dies ist besonders wichtig, wenn der LF 33 CDT unter Volllast betrieben wird oder in Umgebungen mit hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt wird.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Der LF 33 CDT ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Lass dich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren:

  • Mikrocontroller-Schaltungen: Ideal für die stabile Stromversorgung von Mikrocontrollern wie Arduino, ESP32 und STM32.
  • Sensorik: Sorgt für präzise und zuverlässige Messwerte in Sensorschaltungen.
  • Batteriebetriebene Geräte: Ermöglicht den effizienten Betrieb von Geräten mit geringer Batteriespannung.
  • Industrielle Steuerungssysteme: Gewährleistet eine stabile Stromversorgung in rauen Umgebungen.
  • Leistungselektronik: Unterstützung der Versorgung von Treiberschaltungen.

Warum der LF 33 CDT dein Projekt nach vorne bringt

Stell dir vor, du arbeitest an einem komplexen IoT-Projekt. Du hast wochenlang programmiert, Sensoren kalibriert und eine ausgeklügelte Benutzeroberfläche entwickelt. Doch plötzlich, mitten in der Präsentation, stürzt dein System ab. Die Ursache: eine instabile Spannungsversorgung. Solche frustrierenden Situationen kannst du mit dem LF 33 CDT vermeiden. Er sorgt für eine zuverlässige und konstante Stromversorgung, damit sich deine harte Arbeit auszahlt und dein Projekt reibungslos funktioniert.

Der LF 33 CDT ist mehr als nur ein Bauteil. Er ist ein Garant für Stabilität, Zuverlässigkeit und Präzision. Er ist dein Partner für erfolgreiche Projekte, der dich vor unerwarteten Überraschungen bewahrt und dir die Freiheit gibt, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren: deine Ideen zu verwirklichen.

Bestelle jetzt deinen LF 33 CDT und erlebe den Unterschied!

Warte nicht länger und investiere in die Zuverlässigkeit deiner Projekte. Bestelle jetzt den LF 33 CDT LDO-Spannungsregler und profitiere von seiner stabilen Leistung und einfachen Handhabung. Wir sind überzeugt, dass du von der Qualität und Leistungsfähigkeit dieses Bausteins begeistert sein wirst. Starte noch heute und bring deine Projekte auf das nächste Level!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LF 33 CDT

1. Was bedeutet LDO?

LDO steht für „Low Dropout“. Ein LDO-Spannungsregler kann eine stabile Ausgangsspannung auch dann aufrechterhalten, wenn die Eingangsspannung nur geringfügig höher ist als die Ausgangsspannung. Dies ist besonders nützlich in batteriebetriebenen Anwendungen, bei denen die Batteriespannung im Laufe der Zeit sinkt.

2. Kann ich den LF 33 CDT auch für andere Spannungen als 3,3 V verwenden?

Nein, der LF 33 CDT ist ein Festspannungsregler, der speziell für eine Ausgangsspannung von 3,3 V ausgelegt ist. Wenn du andere Spannungen benötigst, solltest du nach anderen Spannungsreglern suchen.

3. Benötige ich einen Kühlkörper für den LF 33 CDT?

Ob ein Kühlkörper erforderlich ist, hängt von der Eingangsspannung, dem Ausgangsstrom und der Umgebungstemperatur ab. Bei höheren Strömen und Spannungsdifferenzen wird ein Kühlkörper empfohlen, um eine Überhitzung des Reglers zu vermeiden. Überprüfe das Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen.

4. Wie schließe ich den LF 33 CDT richtig an?

Der LF 33 CDT hat typischerweise drei Anschlüsse: Eingang (Vin), Ausgang (Vout) und Masse (GND). Achte darauf, die Polarität korrekt anzuschließen und die empfohlene Beschaltung gemäß dem Datenblatt des Herstellers zu verwenden.

5. Was passiert, wenn ich den maximalen Ausgangsstrom überschreite?

Wenn der maximale Ausgangsstrom überschritten wird, kann der LF 33 CDT überhitzen und möglicherweise beschädigt werden. Es ist wichtig, den Ausgangsstrom innerhalb der spezifizierten Grenzen zu halten.

6. Welche Schutzschaltungen sind im LF 33 CDT integriert?

Der LF 33 CDT verfügt typischerweise über Schutzschaltungen gegen Überhitzung und Kurzschluss, um den Regler und die angeschlossenen Geräte zu schützen. Genauere Informationen findest du im Datenblatt des Herstellers.

7. Wo finde ich das Datenblatt für den LF 33 CDT?

Das Datenblatt findest du in der Regel auf der Webseite des Herstellers (z.B. STMicroelectronics oder Texas Instruments) oder über eine allgemeine Suche im Internet. Achte darauf, das Datenblatt des spezifischen Herstellers und der genauen Teilenummer zu finden.

8. Kann ich den LF 33 CDT für Audioanwendungen nutzen?

Ja, der LF 33 CDT kann auch für Audioanwendungen verwendet werden, solange die Anforderungen an Strom und Spannung erfüllt sind. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass der Regler keine zusätzlichen Störungen in das Audiosignal einbringt. In kritischen Audioanwendungen können spezielle Audio-Spannungsregler mit geringem Rauschen bevorzugt werden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 409

Zusätzliche Informationen
Marke

ST MICROELECTRONICS

Ähnliche Produkte

L78L09ACZ STM - Spannungsregler

L78L09ACZ STM – Spannungsregler, fest, +9 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,21 €
L7812CV STM - Spannungsregler

L7812CV STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,32 €
L78L05ACZ STM - Spannungsregler

L78L05ACZ STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,20 €
L7812CP STM - Spannungsregler

L7812CP STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 1,5A, 4%, TO-220FP-3

0,49 €
L78M05CDT STM - Spannungsregler

L78M05CDT STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 4%, D-PAK (TO-252-3 )

0,35 €
IL 317 TO 92 - Spannungsregler

IL 317 TO 92 – Spannungsregler, einstellbar, 1,2 … 37 V, TO-92

0,20 €
L78M12CV STM - Spannungsregler

L78M12CV STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 0,5A, 4%, TO-220

0,42 €
L78L12ACZ STM - Spannungsregler

L78L12ACZ STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,19 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,74 €