LEICA TRI 120 – Das Stativ für Perfektionisten: Fangen Sie jeden Moment meisterhaft ein
Für alle, die höchste Ansprüche an ihre Fotografie stellen, ist das LEICA TRI 120 Stativ mehr als nur ein Zubehörteil – es ist eine Investition in Präzision, Stabilität und ultimative kreative Freiheit. Ob atemberaubende Landschaftsaufnahmen, detailreiche Architekturfotografie oder gestochen scharfe Porträts, das TRI 120 bietet die solide Basis, die Sie für außergewöhnliche Ergebnisse benötigen.
Erleben Sie die legendäre LEICA Qualität in jedem Detail. Von der sorgfältigen Auswahl der Materialien bis zur präzisen Verarbeitung, das TRI 120 wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und Ihnen jahrelang treue Dienste zu leisten. Es ist nicht nur ein Stativ, sondern ein Statement für Ihre Leidenschaft für herausragende Fotografie.
Ein Stativ, unzählige Möglichkeiten: Die Highlights des LEICA TRI 120
Das LEICA TRI 120 überzeugt durch seine Vielseitigkeit und durchdachten Funktionen, die Ihren Workflow optimieren und Ihre kreativen Möglichkeiten erweitern:
- Flexible Höhenverstellung: Mit einem Verstellbereich von 30 bis 120 cm bietet das TRI 120 die perfekte Höhe für jede Aufnahmesituation. Egal, ob Sie bodennahe Perspektiven suchen oder über Hindernisse hinweg fotografieren möchten, Sie haben immer die volle Kontrolle.
- Robuste Konstruktion: Gefertigt aus hochwertigen Materialien, garantiert das Stativ maximale Stabilität und Vibrationsdämpfung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Verlassen Sie sich darauf, dass Ihre Kamera sicher und stabil steht, auch bei Wind und Wetter.
- Kompaktes Design: Trotz seiner Robustheit ist das TRI 120 leicht und kompakt zusammenklappbar, sodass es problemlos in Ihrer Kameratasche Platz findet und Sie es überallhin mitnehmen können.
- Schnellwechselplatte: Die integrierte Schnellwechselplatte ermöglicht einen blitzschnellen Wechsel zwischen Stativ- und Handaufnahmen. So verpassen Sie keinen wichtigen Moment und können flexibel auf jede Situation reagieren.
- Präzise Nivellierung: Die integrierte Wasserwaage sorgt für eine exakte Ausrichtung der Kamera, was besonders bei Panoramaaufnahmen und Architekturfotografie unerlässlich ist. Erzielen Sie perfekte Ergebnisse, ohne Kompromisse.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Höhenverstellung | 30 – 120 cm |
Material | Hochwertige Aluminiumlegierung |
Gewicht | Ca. 1,5 kg |
Traglast | Bis zu 5 kg |
Schnellwechselplatte | Inklusive |
Wasserwaage | Integriert |
Für wen ist das LEICA TRI 120 das richtige Stativ?
Das LEICA TRI 120 richtet sich an anspruchsvolle Fotografen, die Wert auf Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit legen. Es ist ideal für:
- Hobbyfotografen: Die ihr Können perfektionieren und professionelle Ergebnisse erzielen möchten.
- Reisefotografen: Die ein leichtes und kompaktes Stativ suchen, das sie auf ihren Abenteuern begleitet.
- Landschaftsfotografen: Die ein stabiles Stativ benötigen, um atemberaubende Panoramen und Langzeitbelichtungen aufzunehmen.
- Architekturfotografen: Die präzise ausgerichtete Aufnahmen von Gebäuden und Strukturen erstellen möchten.
- Porträtfotografen: Die ein zuverlässiges Stativ für gestochen scharfe Porträts und Studioaufnahmen benötigen.
Mehr als nur ein Stativ – ein Erlebnis
Mit dem LEICA TRI 120 erwerben Sie nicht nur ein Stativ, sondern ein Stück LEICA Tradition und Ingenieurskunst. Spüren Sie die Wertigkeit in jedem Detail und erleben Sie, wie das Stativ Ihre Fotografie auf ein neues Level hebt. Es ist die perfekte Ergänzung für Ihre LEICA Kamera oder jede andere hochwertige Kameraausrüstung.
Stellen Sie sich vor: Sie stehen an einem atemberaubenden Aussichtspunkt, die Sonne geht unter und Sie sind bereit, diesen magischen Moment für die Ewigkeit festzuhalten. Mit dem LEICA TRI 120 haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Kamera sicher und stabil steht, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Kreativität konzentrieren können. Sie verpassen keinen Augenblick und können jeden Moment in höchster Qualität einfangen.
Das LEICA TRI 120 ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist ein Partner, der Sie auf Ihren fotografischen Reisen begleitet und Ihnen hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen. Es ist ein Stativ, auf das Sie sich verlassen können, egal wo und wann Sie es brauchen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LEICA TRI 120
1. Ist das LEICA TRI 120 auch für schwere Kameras geeignet?
Ja, das LEICA TRI 120 hat eine Traglast von bis zu 5 kg und ist somit auch für schwere Kameras und Objektive geeignet. Achten Sie jedoch darauf, das maximale Gewicht nicht zu überschreiten, um die Stabilität des Stativs zu gewährleisten.
2. Ist eine Tragetasche im Lieferumfang enthalten?
Nein, eine Tragetasche ist nicht im Lieferumfang enthalten. Sie können jedoch eine separate Tragetasche erwerben, um das Stativ optimal zu schützen und den Transport zu erleichtern.
3. Kann ich die Beine des Stativs unabhängig voneinander verstellen?
Ja, die Beine des LEICA TRI 120 lassen sich unabhängig voneinander verstellen, sodass Sie das Stativ auch auf unebenem Untergrund problemlos aufstellen können.
4. Ist die Schnellwechselplatte mit anderen Stativen kompatibel?
Die Schnellwechselplatte des LEICA TRI 120 ist mit Arca-Swiss kompatibel. Das bedeutet, dass sie auch mit vielen anderen Stativen und Kugelköpfen verwendet werden kann, die diesen Standard unterstützen.
5. Wie reinige ich das LEICA TRI 120 am besten?
Zur Reinigung des LEICA TRI 120 empfiehlt es sich, ein weiches, trockenes Tuch zu verwenden. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie das Tuch leicht anfeuchten. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche des Stativs beschädigen könnten.
6. Wo finde ich Ersatzteile für das LEICA TRI 120?
Ersatzteile für das LEICA TRI 120 erhalten Sie bei autorisierten LEICA Händlern oder direkt beim LEICA Kundenservice.
7. Ist das LEICA TRI 120 wasserdicht?
Das LEICA TRI 120 ist nicht vollständig wasserdicht, aber es ist robust genug, um auch unter feuchten Bedingungen verwendet zu werden. Achten Sie jedoch darauf, das Stativ nach dem Einsatz im Regen oder in der Nähe von Wasser gründlich zu trocknen, um Korrosion zu vermeiden.