## LEICA Disto D1: Kompakter Laserentfernungsmesser für präzise Messungen bis 60 Meter
Entdecke den LEICA Disto D1, den perfekten Begleiter für alle, die Wert auf Präzision, Kompaktheit und einfache Bedienung legen. Dieser Laserentfernungsmesser ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein Statement für Effizienz und Zuverlässigkeit. Egal, ob du ein professioneller Handwerker, ein ambitionierter Heimwerker oder einfach nur jemand bist, der genaue Messungen benötigt, der Disto D1 wird dich begeistern.
Klein, leicht und unglaublich präzise
Der LEICA Disto D1 besticht durch sein schlankes Design und sein geringes Gewicht. Er passt problemlos in jede Hosentasche und ist somit immer griffbereit, wenn du ihn brauchst. Lass dich aber nicht von seiner Größe täuschen: Dieser kleine Helfer liefert dir hochpräzise Messergebnisse auf eine Distanz von bis zu 60 Metern. Mit einer Genauigkeit von ± 2 mm kannst du dich auf jedes Ergebnis verlassen.
Vergiss umständliche Messungen mit Zollstock oder Maßband. Mit dem LEICA Disto D1 erledigst du deine Aufgaben im Handumdrehen und sparst wertvolle Zeit. Einfach einschalten, anvisieren und messen – so einfach geht’s!
Einfache Bedienung für schnelle Ergebnisse
Der Disto D1 wurde mit Blick auf Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Er verfügt über nur zwei Tasten, was die Bedienung denkbar einfach macht. Mit der einen Taste schaltest du das Gerät ein und führst Messungen durch, mit der anderen aktivierst du die Bluetooth-Funktion. Das intuitive Design ermöglicht es dir, sofort loszulegen, ohne lange Anleitungen studieren zu müssen.
Dank der Bluetooth-Funktion kannst du deine Messergebnisse direkt auf dein Smartphone oder Tablet übertragen und in Apps wie LEICA Disto sketch verwenden. So hast du deine Daten immer im Blick und kannst sie problemlos weiterverarbeiten oder mit anderen teilen. Perfekt für die Dokumentation deiner Projekte oder die Erstellung von Angeboten.
Robust und zuverlässig – ein Partner, auf den du dich verlassen kannst
Der LEICA Disto D1 ist nicht nur präzise und einfach zu bedienen, sondern auch robust und langlebig. Er ist nach IP54 staub- und spritzwassergeschützt und hält somit auch anspruchsvollen Baustellenbedingungen stand. Du kannst dich also darauf verlassen, dass er dich nicht im Stich lässt, egal wo du ihn einsetzt.
Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung von erstklassigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer. Der LEICA Disto D1 ist eine Investition, die sich auszahlt – Tag für Tag, Projekt für Projekt.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
- Reichweite: 0,2 bis 60 Meter
- Genauigkeit: ± 2 mm
- Bluetooth-Funktion für Datenübertragung
- Einfache Bedienung mit nur zwei Tasten
- Kompaktes und leichtes Design
- Staub- und spritzwassergeschützt (IP54)
- Kostenlose App LEICA Disto sketch für iOS und Android
Anwendungsbereiche: Vielseitig einsetzbar für Profis und Heimwerker
Der LEICA Disto D1 ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, sowohl im professionellen als auch im privaten Bereich:
- Architekten und Bauleiter: Für die schnelle und genaue Vermessung von Räumen, Fassaden und Grundstücken.
- Handwerker (z.B. Maler, Elektriker, Schreiner): Für die präzise Berechnung von Materialbedarf und die korrekte Ausführung von Arbeiten.
- Immobilienmakler: Für die Erstellung von Grundrissen und die Ermittlung von Wohnflächen.
- Inneneinrichter und Dekorateure: Für die Planung von Raumkonzepten und die Auswahl passender Möbel und Accessoires.
- Heimwerker: Für alle Messaufgaben im Haus und Garten, von der Installation von Regalen bis zum Verlegen von Bodenbelägen.
Technische Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reichweite | 0,2 bis 60 Meter |
Genauigkeit | ± 2 mm |
Messeinheiten | m, ft, in |
Bluetooth | Ja |
Schutzart | IP54 (staub- und spritzwassergeschützt) |
Batterietyp | 2 x AAA Batterien |
Abmessungen | 115 x 43,5 x 23,5 mm |
Gewicht | 87 g (mit Batterien) |
Mit dem LEICA Disto D1 holst du dir ein Stück Schweizer Präzision und Innovation nach Hause. Erlebe die Freude an präzisen Messungen und die Effizienz, die dir dieses kleine Kraftpaket bietet. Bestelle deinen LEICA Disto D1 noch heute und starte in eine neue Ära des Messens!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LEICA Disto D1
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LEICA Disto D1:
1. Welche Batterien werden für den LEICA Disto D1 benötigt?
Für den LEICA Disto D1 werden zwei AAA-Batterien benötigt. Diese sind in der Regel im Lieferumfang enthalten.
2. Ist der LEICA Disto D1 wasserdicht?
Der LEICA Disto D1 ist nach IP54 staub- und spritzwassergeschützt. Er ist also nicht wasserdicht, aber gut gegen Staub und Spritzwasser geschützt.
3. Wie verbinde ich den LEICA Disto D1 mit meinem Smartphone?
Aktiviere Bluetooth auf deinem Smartphone und am LEICA Disto D1. Öffne die LEICA Disto sketch App und folge den Anweisungen zur Verbindung. Die App führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess.
4. Kann ich mit dem LEICA Disto D1 auch Flächen und Volumen berechnen?
Nein, der LEICA Disto D1 ist primär für einfache Längenmessungen konzipiert. Für Flächen- und Volumenberechnungen empfehlen wir Modelle wie den Disto D2 oder D110.
5. Was ist die LEICA Disto sketch App und wofür kann ich sie nutzen?
Die LEICA Disto sketch App ist eine kostenlose App für iOS und Android, mit der du deine Messergebnisse direkt auf dein Smartphone oder Tablet übertragen kannst. Du kannst die Messwerte in Fotos oder Skizzen einfügen, diese bearbeiten und mit anderen teilen. Sie erleichtert die Dokumentation deiner Projekte erheblich.
6. Was bedeutet die Genauigkeit von ± 2 mm?
Die Genauigkeit von ± 2 mm bedeutet, dass die Messung im Normalfall maximal 2 Millimeter vom tatsächlichen Wert abweichen kann. Dies ist ein sehr guter Wert und ausreichend für die meisten Anwendungen.
7. Wo kann ich die LEICA Disto sketch App herunterladen?
Die LEICA Disto sketch App kannst du kostenlos im App Store (iOS) oder im Google Play Store (Android) herunterladen.
8. Ist der LEICA Disto D1 auch für Messungen im Freien geeignet?
Ja, der LEICA Disto D1 ist auch für Messungen im Freien geeignet. Allerdings solltest du bei direkter Sonneneinstrahlung darauf achten, dass der Laserpunkt gut sichtbar ist. Bei sehr hellem Licht kann es schwierig sein, den Laserpunkt zu erkennen. In diesem Fall empfiehlt sich die Verwendung einer Zieltafel.