LED EL 3-2850KW: Bringen Sie Licht in Ihre Projekte!
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Elektronik mit der LED EL 3-2850KW. Diese kleine, aber leistungsstarke 3mm LED mit Anschlussdrähten in kaltweißem Licht ist mehr als nur eine Lichtquelle – sie ist der Schlüssel zu unzähligen kreativen und praktischen Anwendungen. Mit einer Helligkeit von 2850 mcd und einem Abstrahlwinkel von 25° ermöglicht diese LED präzise und fokussierte Lichteffekte. Tauchen Sie ein in die Details und lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen diese hochwertige LED bietet.
Technische Details, die Überzeugen
Die LED EL 3-2850KW besticht durch ihre technischen Eigenschaften, die sie zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Projekten machen:
- Bauform: 3 mm, bedrahtet – einfache Integration in bestehende Schaltungen und Projekte
- Farbe: Kaltweiß – für eine klare, helle und moderne Beleuchtung
- Lichtstärke: 2850 mcd – hohe Leuchtkraft für deutliche Sichtbarkeit
- Abstrahlwinkel: 25° – fokussiertes Licht für gezielte Beleuchtung
Diese Kombination aus kompakter Größe, hoher Lichtstärke und präzisem Abstrahlwinkel macht die LED EL 3-2850KW zu einem unverzichtbaren Bestandteil für Ihre Elektronikprojekte.
Anwendungsbereiche: Kreativität ohne Grenzen
Wo kann die LED EL 3-2850KW eingesetzt werden? Die Antwort ist einfach: Überall, wo Sie Licht benötigen und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen möchten! Hier sind einige Beispiele:
- Modellbau: Verleihen Sie Ihren Modellen mit präziser und heller Beleuchtung den letzten Schliff. Ob Flugzeuge, Autos oder Architekturdioramen – die LED EL 3-2850KW setzt Akzente.
- Elektronikprojekte: Nutzen Sie die LED als Indikator, Hintergrundbeleuchtung oder zur Erzeugung spezifischer Lichteffekte in Ihren individuellen Schaltungen und Projekten.
- DIY-Projekte: Gestalten Sie einzigartige Lampen, Leuchtobjekte oder dekorative Elemente für Ihr Zuhause. Die LED EL 3-2850KW ist ein vielseitiges Werkzeug für kreative Köpfe.
- Reparaturen: Ersetzen Sie defekte LEDs in bestehenden Geräten oder Instrumenten. Dank der Standardbauform ist die Integration unkompliziert.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie neue Anwendungsbereiche für diese vielseitige LED!
Kaltweißes Licht: Klarheit und Präzision
Kaltweißes Licht zeichnet sich durch seine Klarheit und Helligkeit aus. Es wirkt aktivierend und fördert die Konzentration. Die LED EL 3-2850KW erzeugt ein solches kaltweißes Licht, das sich ideal für Anwendungen eignet, bei denen es auf Präzision und Deutlichkeit ankommt. Ob als Arbeitslicht, zur Hervorhebung von Details oder zur Schaffung einer modernen Atmosphäre – mit dieser LED setzen Sie auf die richtige Lichtfarbe.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen möchten, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauform | 3 mm, bedrahtet |
Farbe | Kaltweiß |
Lichtstärke | 2850 mcd |
Abstrahlwinkel | 25° |
Betriebsspannung | Typischerweise 3.0 – 3.6 V (abhängig vom Strom) |
Durchlassstrom | Typischerweise 20 mA |
Bitte beachten Sie, dass die Betriebsspannung und der Durchlassstrom je nach Herstellerangaben variieren können. Beachten Sie daher immer das Datenblatt des Herstellers, um eine optimale und sichere Nutzung zu gewährleisten.
Installation und Sicherheitshinweise
Die Installation der LED EL 3-2850KW ist denkbar einfach. Dank der Anschlussdrähte kann sie problemlos in bestehende Schaltungen integriert werden. Beachten Sie jedoch folgende Sicherheitshinweise:
- Verpolung vermeiden: Achten Sie auf die richtige Polarität (+ und -). Eine falsche Polung kann die LED beschädigen.
- Vorwiderstand verwenden: Betreiben Sie die LED immer mit einem geeigneten Vorwiderstand, um den Strom zu begrenzen und eine Überlastung zu verhindern.
- Spannung beachten: Stellen Sie sicher, dass die Betriebsspannung der LED innerhalb der zulässigen Grenzen liegt.
- Wärmeableitung: Bei längerer Betriebsdauer und höherer Stromstärke kann es erforderlich sein, für eine ausreichende Wärmeableitung zu sorgen.
Mit diesen einfachen Hinweisen gewährleisten Sie eine lange Lebensdauer und einen sicheren Betrieb Ihrer LED EL 3-2850KW.
Warum die LED EL 3-2850KW die Richtige für Sie ist
Die LED EL 3-2850KW ist mehr als nur eine Komponente – sie ist ein Werkzeug für Ihre Kreativität, ein Baustein für Ihre Projekte und eine Quelle für Inspiration. Mit ihrer hohen Leuchtkraft, dem präzisen Abstrahlwinkel und der einfachen Installation ist sie die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und Vielseitigkeit legen.
Bestellen Sie noch heute Ihre LED EL 3-2850KW und bringen Sie Licht in Ihre Projekte!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LED EL 3-2850KW
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LED EL 3-2850KW. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Welche Spannung benötige ich für die LED EL 3-2850KW?
Die typische Betriebsspannung liegt zwischen 3.0 und 3.6 V, abhängig vom Strom. Bitte beachten Sie das Datenblatt des Herstellers für genaue Angaben.
2. Brauche ich einen Vorwiderstand für die LED?
Ja, unbedingt! Ein Vorwiderstand ist notwendig, um den Strom zu begrenzen und die LED vor Beschädigungen durch Überlastung zu schützen. Die Größe des Widerstands hängt von der Versorgungsspannung ab.
3. Kann ich die LED dimmen?
Ja, die LED kann gedimmt werden, indem man den Strom durch die LED reduziert. Dies kann über verschiedene Schaltungen oder Dimmer gesteuert werden.
4. Was bedeutet die Angabe „2850 mcd“?
„mcd“ steht für Millicandela und ist eine Einheit für die Lichtstärke. Je höher der Wert, desto heller leuchtet die LED.
5. Wie schließe ich die LED richtig an?
Achten Sie auf die Polarität! Das längere Bein der LED ist in der Regel der Pluspol (Anode), das kürzere der Minuspol (Kathode). Eine falsche Polung kann die LED beschädigen.
6. Kann ich die LED im Freien verwenden?
Die LED EL 3-2850KW ist nicht explizit für den Außeneinsatz konzipiert. Für Anwendungen im Freien empfiehlt sich die Verwendung von LEDs, die speziell für den Außeneinsatz geeignet sind und über einen entsprechenden Schutz gegen Feuchtigkeit und Witterungseinflüsse verfügen.
7. Was mache ich, wenn die LED nicht leuchtet?
Überprüfen Sie zuerst die Polarität, die Spannung und den Vorwiderstand. Stellen Sie sicher, dass die LED richtig angeschlossen ist und dass die Versorgungsspannung innerhalb des zulässigen Bereichs liegt. Wenn die LED immer noch nicht leuchtet, ist sie möglicherweise defekt.