LED EL 3-11250KW: Kaltweißes Licht für Ihre Projekte
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Beleuchtung mit unserer LED EL 3-11250KW. Diese kleine, aber leistungsstarke 3-mm-LED bietet ein brillantes, kaltweißes Licht, das Ihre Projekte zum Strahlen bringt. Ob für Hobbyelektroniker, Modellbauer oder professionelle Anwender – diese LED ist die perfekte Wahl, wenn es auf Helligkeit, Präzision und Zuverlässigkeit ankommt.
Technische Details im Überblick
Die LED EL 3-11250KW zeichnet sich durch ihre herausragenden technischen Eigenschaften aus, die sie zu einer idealen Komponente für vielfältige Anwendungen machen. Hier sind die wichtigsten Details:
- Typ: LED
- Bauform: 3 mm, bedrahtet
- Lichtfarbe: Kaltweiß
- Lichtstärke: 11250 mcd (Millicandela)
- Abstrahlwinkel: 25°
Die hohe Lichtstärke von 11250 mcd garantiert eine exzellente Sichtbarkeit, auch bei hellem Umgebungslicht. Der Abstrahlwinkel von 25° ermöglicht eine gezielte Lichtverteilung, wodurch Sie das Licht genau dort einsetzen können, wo es benötigt wird. Die bedrahtete Bauform erleichtert die Montage und den Anschluss der LED, was sie besonders benutzerfreundlich macht.
Anwendungsbereiche: Grenzenlose Kreativität
Die LED EL 3-11250KW ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren:
- Modellbau: Verleihen Sie Ihren Modellen mit dem hellen, kaltweißen Licht einen realistischen Touch. Ob Flugzeuge, Schiffe oder Gebäude – die LED setzt Akzente und sorgt für eine beeindruckende Optik.
- Hobbyelektronik: Entwickeln Sie eigene Schaltungen und Projekte mit der LED EL 3-11250KW. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
- Beleuchtungstechnik: Nutzen Sie die LED für individuelle Beleuchtungslösungen im Innen- und Außenbereich. Erschaffen Sie eine stimmungsvolle Atmosphäre oder setzen Sie gezielte Lichtakzente.
- Signalanwendungen: Dank ihrer hohen Leuchtkraft eignet sich die LED hervorragend für Signalanwendungen, beispielsweise in Warnsystemen oder Anzeigen.
- Industrielle Anwendungen: In der Industrie wird die LED EL 3-11250KW in Messgeräten, Steuerungen und anderen elektronischen Geräten eingesetzt.
Projektideen, die begeistern
Brauchen Sie noch Inspiration für Ihr nächstes Projekt? Hier sind einige Ideen, wie Sie die LED EL 3-11250KW kreativ einsetzen können:
- LED-Matrix: Bauen Sie eine beeindruckende LED-Matrix und lassen Sie Schriftzüge, Bilder oder Animationen darauf ablaufen.
- Lichtorgel: Erschaffen Sie eine faszinierende Lichtorgel, die auf Musik reagiert und für visuelle Effekte sorgt.
- Modellbahnbeleuchtung: Gestalten Sie Ihre Modellbahn mit realistischer Beleuchtung und schaffen Sie eine authentische Atmosphäre.
- Individuelle Nachtlichter: Bauen Sie ein personalisiertes Nachtlicht für Kinder oder Erwachsene.
- Dekorative Beleuchtung: Setzen Sie Ihre Lieblingsstücke in Szene mit einer stilvollen, indirekten Beleuchtung.
Vorteile der LED-Technologie
Die LED EL 3-11250KW profitiert von den zahlreichen Vorteilen der modernen LED-Technologie:
- Hohe Energieeffizienz: LEDs verbrauchen deutlich weniger Energie als herkömmliche Glühlampen oder Halogenlampen. Das schont Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
- Lange Lebensdauer: LEDs haben eine sehr lange Lebensdauer, wodurch Sie seltener ausgetauscht werden müssen.
- Robustheit: LEDs sind unempfindlich gegenüber Erschütterungen und Vibrationen, was sie ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen macht.
- Schnelle Schaltzeiten: LEDs schalten sich nahezu verzögerungsfrei ein und aus.
- Umweltfreundlichkeit: LEDs enthalten keine giftigen Stoffe wie Quecksilber und sind somit umweltfreundlicher als andere Leuchtmittel.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch detaillierteren Einblick in die technischen Eigenschaften der LED EL 3-11250KW zu geben, haben wir hier eine Tabelle mit den wichtigsten Daten zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | LED |
Bauform | 3 mm, bedrahtet |
Lichtfarbe | Kaltweiß |
Lichtstärke | 11250 mcd |
Abstrahlwinkel | 25° |
Betriebsspannung (typ.) | 3.0 – 3.4 V |
Stromaufnahme (typ.) | 20 mA |
Wellenlänge | 6000 – 6500 K |
Lebensdauer (typ.) | 50.000 Stunden |
Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Werte typische Werte sind und je nach Hersteller und Produktionscharge variieren können. Es wird empfohlen, die LED mit einem Vorwiderstand zu betreiben, um Schäden durch Überstrom zu vermeiden. Die passende Berechnung des Vorwiderstandes ist abhängig von der Betriebsspannung und dem gewünschten Strom.
Sicherheitshinweise
Bei der Verwendung von LEDs ist es wichtig, einige Sicherheitshinweise zu beachten:
- Betreiben Sie die LED niemals ohne Vorwiderstand.
- Achten Sie auf die richtige Polarität beim Anschluss der LED (Anode und Kathode).
- Vermeiden Sie es, direkt in das helle Licht der LED zu schauen, da dies zu Augenreizungen führen kann.
- Beachten Sie die Angaben des Herstellers zur maximalen Betriebsspannung und Stromaufnahme.
Fazit: Brillantes Licht für Ihre Projekte
Die LED EL 3-11250KW ist die ideale Wahl für alle, die ein helles, kaltweißes Licht für ihre Projekte benötigen. Ob Modellbau, Hobbyelektronik oder industrielle Anwendungen – diese LED überzeugt durch ihre hohe Leuchtkraft, Energieeffizienz und lange Lebensdauer. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser vielseitigen LED.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LED EL 3-11250KW:
1. Welche Spannung benötige ich für diese LED?
Die typische Betriebsspannung liegt zwischen 3.0 und 3.4 Volt. Bitte beachten Sie, dass ein Vorwiderstand erforderlich ist, um die LED vor Überstrom zu schützen.
2. Wie berechne ich den benötigten Vorwiderstand?
Der Vorwiderstand wird basierend auf der Versorgungsspannung, der Durchlassspannung der LED (typ. 3.2V) und dem gewünschten Strom (typ. 20mA) berechnet. Die Formel lautet: Widerstand = (Versorgungsspannung – Durchlassspannung) / Strom. Beispiel: Bei einer 5V Versorgung wäre der Widerstand = (5V – 3.2V) / 0.02A = 90 Ohm. Verwenden Sie einen Standardwert wie 100 Ohm.
3. Kann ich die LED dimmen?
Ja, die LED kann gedimmt werden, indem Sie den Stromfluss durch die LED regulieren. Dies kann mit einem Potentiometer oder einer PWM-Steuerung erfolgen.
4. Ist die LED wasserdicht?
Nein, die LED ist nicht wasserdicht. Für den Einsatz im Freien oder in feuchten Umgebungen benötigen Sie eine wasserdichte Gehäuse.
5. Welche Polarität hat die LED?
Die längere Leitung ist der Pluspol (Anode), die kürzere Leitung ist der Minuspol (Kathode). Oft ist auch eine Seite des LED-Gehäuses abgeflacht, um die Kathode zu kennzeichnen.
6. Wie lange hält die LED?
Die typische Lebensdauer der LED beträgt ca. 50.000 Stunden. Die tatsächliche Lebensdauer kann jedoch je nach Betriebsbedingungen variieren.
7. Kann ich mehrere LEDs in Reihe schalten?
Ja, es ist möglich mehrere LEDs in Reihe zu schalten. Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsspannung ausreichend hoch ist, um die Summe der Durchlassspannungen aller LEDs zu decken, und verwenden Sie einen passenden Vorwiderstand.
8. Was bedeutet die Angabe 11250 mcd?
Mcd steht für Millicandela und ist eine Einheit für die Lichtstärke. Je höher der Wert, desto heller leuchtet die LED in einem bestimmten Abstrahlwinkel. 11250 mcd ist ein relativ hoher Wert und bedeutet, dass die LED sehr hell ist.