„`html
LED 3MM 12V GE – Bringen Sie Farbe in Ihre Projekte mit strahlendem Gelb
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Elektronik und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf mit unserer hochwertigen LED 3MM 12V GE. Diese kleine, aber leistungsstarke Leuchtdiode in strahlendem Gelb ist die perfekte Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen – von Modellbau und Elektronikprojekten bis hin zu dekorativer Beleuchtung und individuellen Akzenten.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dieser leuchtenden LED Ihre Modellbahn zum Leben erwecken, Ihrem Roboter einen freundlichen Ausdruck verleihen oder einfach nur eine gemütliche Atmosphäre in Ihrem Zuhause schaffen. Die Möglichkeiten sind grenzenlos!
Technische Details, die überzeugen
Die LED 3MM 12V GE besticht durch ihre kompakte Bauform, ihre einfache Handhabung und ihre zuverlässige Leistung. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Bauform: 3 mm, bedrahtet – für eine einfache Integration in Ihre Projekte
- Betriebsspannung: 12 V – ideal für Anwendungen mit gängigen Spannungsquellen
- Farbe: Gelb – für eine warme und einladende Lichtwirkung
- Leuchtstärke: 15 mcd (Millicandela) – sorgt für eine klare und gut sichtbare Helligkeit
- Abstrahlwinkel: 60° – für eine breite und gleichmäßige Lichtverteilung
Dank ihrer bedrahteten Ausführung lässt sich die LED problemlos in Schaltungen einlöten oder mit Steckverbindungen verbinden. Die Betriebsspannung von 12 V ermöglicht den direkten Anschluss an gängige Netzteile oder Batterien.
Die Vorteile der gelben LED im Detail
Die Farbe Gelb ist nicht nur optisch ansprechend, sondern hat auch eine besondere Bedeutung. Sie wird oft mit Energie, Freude und Optimismus assoziiert. Eine gelbe LED kann daher nicht nur als reine Lichtquelle dienen, sondern auch als Symbol für positive Emotionen und kreative Inspiration.
Hier sind einige Anwendungsbereiche, in denen die gelbe LED ihre Stärken voll ausspielen kann:
- Modellbau: Beleuchten Sie Ihre Modellfahrzeuge, Gebäude oder Landschaften mit warmem, gelbem Licht.
- Elektronikprojekte: Verwenden Sie die LED als Indikator für den Betriebszustand Ihrer Schaltungen oder als dekoratives Element.
- Dekorative Beleuchtung: Schaffen Sie stimmungsvolle Akzente in Ihrem Zuhause oder Garten mit individuell gestalteten Lichtinstallationen.
- DIY-Projekte: Verleihen Sie Ihren selbstgemachten Kreationen einen besonderen Touch mit leuchtenden, gelben Details.
- Reparaturen: Nutzen Sie die LED, um defekte Leuchten in älteren Geräten zu ersetzen und ihnen neues Leben einzuhauchen.
Warum Sie sich für unsere LED 3MM 12V GE entscheiden sollten
Wir wissen, dass Qualität und Zuverlässigkeit entscheidend sind, wenn es um elektronische Bauteile geht. Deshalb legen wir größten Wert auf hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung. Unsere LED 3MM 12V GE wird strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass sie Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung und Unterstützung bei der Auswahl und Anwendung unserer Produkte. Unser kompetentes Team steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Projekte zu helfen.
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen unsere LED 3MM 12V GE bietet, und lassen Sie sich von ihrer leuchtenden Kraft inspirieren. Bestellen Sie noch heute und bringen Sie Ihre Projekte zum Strahlen!
Technische Daten im Überblick (Tabelle)
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | 3 mm, bedrahtet |
Betriebsspannung | 12 V |
Farbe | Gelb |
Leuchtstärke | 15 mcd |
Abstrahlwinkel | 60° |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LED 3MM 12V GE
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zu unserer LED 3MM 12V GE zusammengestellt, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen.
- Welchen Vorwiderstand benötige ich für die LED 3MM 12V GE?
Der benötigte Vorwiderstand hängt von der Versorgungsspannung ab. Bei 12V benötigen Sie einen Vorwiderstand. Um diesen zu berechnen, ziehen Sie die Durchlassspannung der LED (typischerweise ca. 2V) von der Versorgungsspannung (12V) ab. Teilen Sie das Ergebnis durch den Durchlassstrom der LED (typischerweise 20mA oder 0,02A). In diesem Fall wäre die Rechnung: (12V – 2V) / 0,02A = 500 Ohm. Ein Widerstand von 470 Ohm oder 560 Ohm ist hier eine gute Wahl, da es sich um gängige Werte handelt.
- Kann ich die LED auch mit einer anderen Spannung als 12V betreiben?
Ja, aber Sie müssen unbedingt einen geeigneten Vorwiderstand verwenden, um die LED vor Beschädigung zu schützen. Eine höhere Spannung ohne Widerstand führt unweigerlich zum sofortigen Defekt.
- Wie schließe ich die LED an eine Stromquelle an?
Die LED hat zwei Anschlussbeinchen: Anode (längeres Beinchen, Pluspol) und Kathode (kürzeres Beinchen, Minuspol). Verbinden Sie die Anode über den Vorwiderstand mit dem Pluspol der Stromquelle und die Kathode mit dem Minuspol.
- Ist die LED wasserdicht?
Nein, die LED ist nicht wasserdicht. Sie ist für den Einsatz in trockenen Umgebungen konzipiert. Wenn Sie eine wasserdichte LED benötigen, sollten Sie sich nach speziell dafür ausgelegten Modellen umsehen.
- Wie hell ist die LED wirklich? Sind 15 mcd viel?
15 mcd sind für eine 3mm LED eine ordentliche Helligkeit, aber nicht extrem hell. Sie eignet sich gut für Kontrollanzeigen oder dekorative Beleuchtung in geringer Entfernung. Für Anwendungen, bei denen eine hohe Helligkeit erforderlich ist, sollten Sie LEDs mit höherer Leuchtstärke in Betracht ziehen.
- Kann ich die Helligkeit der LED dimmen?
Ja, die Helligkeit der LED kann durch Anpassen des Stroms, der durch sie fließt, gedimmt werden. Dies kann durch Verwendung eines Potentiometers (variablem Widerstand) in der Schaltung oder durch den Einsatz einer speziellen Dimmerschaltung erreicht werden.
- Welche Lebensdauer hat die LED?
Die Lebensdauer einer LED ist sehr lang, oft bis zu 50.000 Stunden oder mehr. Dies hängt jedoch von den Betriebsbedingungen ab. Eine Überhitzung oder ein Betrieb außerhalb der spezifizierten Parameter kann die Lebensdauer verkürzen.
„`