Tauche ein in die Welt strahlender Farben und präziser Lichttechnik mit der LED 3-1300 GE – einer leuchtenden Innovation, die deine Projekte zum Leben erweckt. Diese kleine, aber kraftvolle LED, mit ihrem warmen, gelben Schein, ist mehr als nur eine Lichtquelle; sie ist ein Werkzeug für Kreativität, ein Baustein für Innovation und ein zuverlässiger Partner für all deine elektronischen Vorhaben.
Die Magie des gelben Lichts: Die LED 3-1300 GE im Detail
Die LED 3-1300 GE ist eine bedrahtete 3-mm-LED, die mit ihrer intensiven gelben Farbe und einer Leuchtstärke von 1300 mcd (Millicandela) überzeugt. Ihr Abstrahlwinkel von 50° sorgt für eine fokussierte und dennoch angenehme Ausleuchtung. Ob für Hobbyprojekte, professionelle Anwendungen oder einfach nur zur Dekoration – diese LED bietet eine vielseitige Lösung für unterschiedlichste Bedürfnisse.
Technische Daten, die überzeugen:
- Typ: LED, bedrahtet
- Größe: 3 mm
- Farbe: Gelb
- Leuchtstärke: 1300 mcd
- Abstrahlwinkel: 50°
Diese technischen Daten sind das Fundament für die beeindruckende Performance der LED 3-1300 GE. Die Leuchtstärke von 1300 mcd garantiert eine klare und deutliche Sichtbarkeit des gelben Lichts, selbst in helleren Umgebungen. Der Abstrahlwinkel von 50° ermöglicht eine gezielte Ausrichtung des Lichts, wodurch du es genau dort einsetzen kannst, wo es benötigt wird.
Anwendungsbereiche, die begeistern:
Die LED 3-1300 GE ist unglaublich vielseitig und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Lass dich von den folgenden Beispielen inspirieren:
- Modellbau: Verleihe deinen Modellen mit dem warmen, gelben Licht Leben. Ob Eisenbahnen, Gebäude oder Fahrzeuge – die LED 3-1300 GE setzt Akzente und schafft realistische Effekte.
- Elektronikprojekte: Integriere die LED in deine eigenen Schaltungen und Projekte. Ob als Statusanzeige, zur Signalisierung oder einfach nur zur Dekoration – die Möglichkeiten sind endlos.
- Dekorative Beleuchtung: Schaffe eine gemütliche und einladende Atmosphäre mit der LED 3-1300 GE. Ob in Lichterketten, als Akzentbeleuchtung oder in selbstgebauten Lampen – das gelbe Licht sorgt für eine warme und behagliche Stimmung.
- Signalisierung: Nutze die LED zur deutlichen Signalisierung von Zuständen oder Warnhinweisen. Die intensive gelbe Farbe sorgt für eine hohe Aufmerksamkeit und klare Erkennbarkeit.
- Reparaturen: Die LED 3-1300 GE eignet sich hervorragend als Ersatzteil für defekte LEDs in elektronischen Geräten oder Beleuchtungssystemen.
Die Einsatzmöglichkeiten sind so vielfältig wie deine Fantasie. Die LED 3-1300 GE ist ein zuverlässiger Partner für all deine kreativen und technischen Projekte.
Warum die LED 3-1300 GE die richtige Wahl ist:
Neben ihren technischen Spezifikationen und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten bietet die LED 3-1300 GE noch weitere Vorteile, die sie zur idealen Wahl für dein nächstes Projekt machen:
- Hohe Leuchtkraft: Die Leuchtstärke von 1300 mcd sorgt für eine klare und deutliche Sichtbarkeit des gelben Lichts, selbst in hellen Umgebungen.
- Lange Lebensdauer: LEDs sind bekannt für ihre lange Lebensdauer. Mit der LED 3-1300 GE profitierst du von einer zuverlässigen und langlebigen Lichtquelle.
- Geringer Stromverbrauch: LEDs sind energieeffizient und verbrauchen nur wenig Strom. Das schont die Umwelt und deinen Geldbeutel.
- Robust und zuverlässig: Die bedrahtete Bauweise sorgt für eine einfache und sichere Montage. Die LED ist robust und widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen.
- Vielseitig einsetzbar: Ob für Hobbyprojekte, professionelle Anwendungen oder zur Dekoration – die LED 3-1300 GE ist ein echter Allrounder.
Die LED 3-1300 GE ist mehr als nur eine Komponente; sie ist ein Investment in Qualität, Zuverlässigkeit und Kreativität.
Montage und Anschluss der LED 3-1300 GE:
Die Montage und der Anschluss der LED 3-1300 GE sind denkbar einfach und erfordern keine besonderen Vorkenntnisse. Dank der bedrahteten Bauweise kann die LED problemlos in jede Schaltung integriert werden. Beachte jedoch folgende Punkte:
- Polarität: LEDs sind polaritätssensitiv. Achte darauf, dass du die Anode (+) und Kathode (-) richtig anschließt. Das längere Bein der LED ist die Anode (+), das kürzere die Kathode (-).
- Vorwiderstand: Um die LED vor Beschädigung zu schützen, ist ein Vorwiderstand erforderlich. Die Größe des Vorwiderstands hängt von der Versorgungsspannung und dem Strombedarf der LED ab. Verwende einen Online-Rechner oder konsultiere ein Datenblatt, um den passenden Widerstandswert zu ermitteln.
- Löten: Verwende beim Löten der LED eine feine Lötspitze und achte darauf, die LED nicht zu überhitzen. Zu hohe Temperaturen können die LED beschädigen.
Mit etwas Sorgfalt und den richtigen Werkzeugen ist die Montage und der Anschluss der LED 3-1300 GE ein Kinderspiel.
Entdecke die unendlichen Möglichkeiten:
Die LED 3-1300 GE ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Einladung zur Kreativität. Lass dich von ihrem warmen, gelben Licht inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die sie dir bietet. Ob für kleine Bastelprojekte oder komplexe elektronische Schaltungen – die LED 3-1300 GE ist der Schlüssel zu deinen Ideen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LED 3-1300 GE
1. Was bedeutet die Angabe „1300 mcd“?
Die Angabe „1300 mcd“ steht für 1300 Millicandela und bezeichnet die Leuchtstärke der LED. Je höher der Wert, desto heller leuchtet die LED.
2. Benötige ich einen Vorwiderstand für die LED?
Ja, für den Betrieb der LED 3-1300 GE ist ein Vorwiderstand erforderlich, um sie vor Beschädigung durch zu hohen Strom zu schützen. Die Größe des Widerstands hängt von der Versorgungsspannung ab.
3. Wie erkenne ich die Anode und Kathode der LED?
Die Anode (+) ist in der Regel das längere Bein der LED, während die Kathode (-) das kürzere Bein ist. Außerdem befindet sich auf der Kathodenseite oft eine abgeflachte Stelle am Gehäuse der LED.
4. Kann ich die LED auch mit einer Batterie betreiben?
Ja, die LED 3-1300 GE kann mit einer Batterie betrieben werden. Achte jedoch darauf, die richtige Spannung und den passenden Vorwiderstand zu verwenden.
5. Ist die LED wasserdicht?
Nein, die LED 3-1300 GE ist nicht wasserdicht und sollte nicht in feuchten oder nassen Umgebungen eingesetzt werden, ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen.
6. Welche Spannung benötigt die LED?
Die genaue Spannung, die die LED benötigt, ist im Datenblatt des Herstellers angegeben. In der Regel liegt sie bei gelben LEDs zwischen 1,8 und 2,2 Volt. Bitte beachte dies bei der Auswahl des Vorwiderstands.
7. Kann ich die Helligkeit der LED dimmen?
Ja, die Helligkeit der LED kann durch Veränderung des Stroms, der durch die LED fließt, gedimmt werden. Dies kann beispielsweise mit einem Potentiometer oder einem PWM-Signal erreicht werden.
8. Wo finde ich weitere Informationen zur LED 3-1300 GE?
Weitere Informationen, wie z.B. das Datenblatt der LED, findest du auf der Webseite des Herstellers oder in technischen Dokumentationen, die online verfügbar sind. Dort findest du detaillierte Angaben zu Spannung, Strom, Abstrahlwinkel und anderen technischen Parametern.