Entdecke die strahlende Vielseitigkeit der LED 2 RG-3 – Deine Duo-LED für grenzenlose Kreativität
Tauche ein in die faszinierende Welt der Lichttechnik mit der LED 2 RG-3, einer Duo-LED, die nicht nur leuchtet, sondern inspiriert. Diese kleine, aber leistungsstarke Komponente eröffnet Dir ungeahnte Möglichkeiten für Deine Elektronikprojekte, Modellbau-Kreationen und DIY-Experimente. Stell Dir vor, wie Du mit nur einem Bauteil zwei leuchtende Farben zum Leben erweckst und so Deine Ideen in strahlende Realität verwandelst.
Technische Brillanz im Detail
Die LED 2 RG-3 ist eine bedrahtete Duo-LED mit zwei 5 mm Leuchtdioden, die in einem einzigen Gehäuse vereint sind. Die 3-Pin-Konfiguration ermöglicht eine einfache Ansteuerung und flexible Nutzung der roten und grünen Leuchtdioden. Mit einer Leuchtstärke von 20 mcd (Millicandela) erzeugt diese LED ein angenehm helles und gut sichtbares Licht, ideal für Signal- und Indikationsanwendungen. Der Abstrahlwinkel von 110° sorgt für eine breite Lichtverteilung, sodass Deine Projekte optimal zur Geltung kommen.
- Typ: Duo-LED (Rot/Grün)
- Bauform: 2 x 5 mm, bedrahtet
- Anschluss: 3-Pin
- Farben: Rot, Grün
- Leuchtstärke: 20 mcd
- Abstrahlwinkel: 110°
Warum die LED 2 RG-3 Dein Projekt bereichern wird
Die LED 2 RG-3 ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Werkzeug für Deine Kreativität. Egal, ob Du ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein begeisterter Anfänger bist, diese Duo-LED wird Dich mit ihrer Vielseitigkeit und einfachen Handhabung begeistern. Verwende sie für:
- Indikator-Anwendungen: Zeige Betriebszustände, Warnhinweise oder Fortschrittsanzeigen klar und deutlich an.
- Modellbau: Beleuchte Modellbahnen, Gebäude oder Fahrzeuge mit realistischen Lichteffekten.
- DIY-Projekte: Verleihe Deinen selbstgebauten Gadgets und Elektronikprojekten das gewisse Etwas.
- Dekorative Beleuchtung: Schaffe stimmungsvolle Lichtakzente in Deinem Zuhause oder Büro.
Die Kombination aus rotem und grünem Licht eröffnet Dir unzählige Möglichkeiten. Nutze die Farben einzeln, um unterschiedliche Zustände zu signalisieren, oder kombiniere sie, um neue Farbeffekte zu erzielen. Die LED 2 RG-3 ist ein echter Allrounder, der in keiner Elektronik-Werkstatt fehlen sollte.
Die Vorteile auf einen Blick
Hier sind die wichtigsten Vorteile der LED 2 RG-3, die Dich überzeugen werden:
- Doppelte Funktionalität: Zwei Farben in einem Bauteil sparen Platz und Kosten.
- Einfache Ansteuerung: Die 3-Pin-Konfiguration ermöglicht eine unkomplizierte Integration in Deine Schaltungen.
- Helle Leuchtkraft: Die 20 mcd sorgen für eine gute Sichtbarkeit auch bei hellem Umgebungslicht.
- Breiter Abstrahlwinkel: Die 110° sorgen für eine gleichmäßige Lichtverteilung.
- Robust und langlebig: Die hochwertige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer.
Technische Daten im Detail
Um Dir einen umfassenden Überblick zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten der LED 2 RG-3 in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Duo-LED (Rot/Grün) |
Bauform | 2 x 5 mm, bedrahtet |
Anschluss | 3-Pin |
Farben | Rot, Grün |
Leuchtstärke | 20 mcd |
Abstrahlwinkel | 110° |
Vorwärtsspannung (Rot) | ca. 2.0 V |
Vorwärtsspannung (Grün) | ca. 2.2 V |
Vorwärtsstrom | ca. 20 mA |
Bitte beachte, dass die Vorwärtsspannung je nach Hersteller und Charge leicht variieren kann. Es empfiehlt sich, immer einen Vorwiderstand zu verwenden, um die LED vor Beschädigung zu schützen.
Kreative Projekte mit der LED 2 RG-3
Lass Dich von diesen Projektideen inspirieren und entdecke die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der LED 2 RG-3:
- Ampel-Schaltung: Baue eine Mini-Ampel für Dein Modellbahn-Diorama oder als Lernprojekt für Kinder.
- Stimmungslicht: Erstelle eine Lampe, die je nach Stimmung rot oder grün leuchtet.
- Batteriestandsanzeige: Zeige den Ladezustand einer Batterie mit unterschiedlichen Farben an.
- Fehleranzeige: Signalisiere Fehlerzustände in Deinen Elektronikprojekten durch rotes Leuchten.
- Datenübertragung: Nutze die LED zur optischen Datenübertragung zwischen zwei Geräten.
Die LED 2 RG-3 ist ein vielseitiges Werkzeug, das Deine Kreativität beflügeln wird. Egal, welches Projekt Du in Angriff nimmst, diese Duo-LED wird Dir dabei helfen, Deine Ideen zum Leuchten zu bringen.
Sicherheitshinweise
Obwohl LEDs im Allgemeinen als sicher gelten, solltest Du einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen beachten:
- Verwende immer einen Vorwiderstand, um die LED vor Überlastung zu schützen.
- Vermeide es, direkt in das helle Licht der LED zu schauen, da dies Deine Augen schädigen kann.
- Behandle die LED vorsichtig, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Entsorge defekte LEDs umweltgerecht.
Dein Schritt in eine leuchtende Zukunft
Die LED 2 RG-3 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – sie ist ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten und kreativen Projekten. Bestelle noch heute und entdecke die strahlende Vielfalt, die diese Duo-LED zu bieten hat. Lass Deine Ideen leuchten und gestalte Deine Welt mit Licht!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LED 2 RG-3
Was bedeutet die Bezeichnung „Duo-LED“?
Eine Duo-LED, wie die LED 2 RG-3, enthält zwei Leuchtdioden in einem einzigen Gehäuse. In diesem Fall sind es eine rote und eine grüne LED.
Wie schließe ich die LED 2 RG-3 richtig an?
Die LED hat drei Pins. Ein Pin ist der gemeinsame Pluspol (Anode), die anderen beiden sind die Kathoden für die rote und die grüne LED. Achte auf die richtige Polung und verwende Vorwiderstände!
Welchen Vorwiderstand benötige ich für die LED?
Das hängt von Deiner Versorgungsspannung ab. Berechne den Vorwiderstand mit der Formel: R = (V_Versorgung – V_LED) / I_LED. Dabei ist V_LED die Vorwärtsspannung der jeweiligen LED (ca. 2.0 V für Rot, 2.2 V für Grün) und I_LED der Vorwärtsstrom (ca. 20 mA).
Kann ich die rote und grüne LED gleichzeitig betreiben?
Ja, das ist möglich. Du benötigst dann für jede LED einen eigenen Vorwiderstand, angepasst an die jeweilige Vorwärtsspannung.
Ist die LED 2 RG-3 für den Außenbereich geeignet?
Die LED selbst ist nicht wasserdicht und daher nicht direkt für den Einsatz im Freien geeignet. Du kannst sie jedoch in ein wasserdichtes Gehäuse einbauen, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Wo finde ich Schaltpläne für Projekte mit dieser LED?
Es gibt viele Online-Ressourcen und Foren, in denen Du Schaltpläne und Anleitungen für Projekte mit Duo-LEDs finden kannst. Suche einfach nach „Duo-LED Projekt“ oder „RGB LED Schaltung“.
Was bedeutet die Angabe „20 mcd“?
„mcd“ steht für Millicandela und ist eine Einheit der Lichtstärke. 20 mcd bedeutet, dass die LED eine Lichtstärke von 20 Millicandela hat, was für viele Indikator- und Signal-Anwendungen ausreichend ist.