Tauche ein in die Welt strahlender Möglichkeiten: Die rote 10mm LED für deine Projekte
Entdecke die faszinierende Welt der Elektronik und bringe deine Ideen zum Leuchten mit unserer hochwertigen roten 10mm LED! Diese kleine, aber kraftvolle Lichtquelle ist der Schlüssel zu unzähligen kreativen und technischen Projekten. Ob du ein erfahrener Elektronikbastler bist oder gerade erst deine Leidenschaft für die Welt der Schaltkreise entdeckst, diese LED wird dich mit ihrer Leuchtkraft und Vielseitigkeit begeistern. Stell dir vor, wie du mit dieser LED deine Modellbauprojekte zum Leben erweckst, beeindruckende Lichteffekte für deine Kunstwerke kreierst oder einfach nur eine stimmungsvolle Atmosphäre in deinem Zuhause schaffst. Die Möglichkeiten sind grenzenlos!
Unsere rote 10mm LED ist nicht nur ein technisches Bauteil, sondern ein Tor zu einer Welt voller Kreativität und Innovation. Lass dich von ihrem warmen, einladenden Licht inspirieren und verwandle deine Visionen in strahlende Realität. Erlebe, wie einfach es sein kann, mit hochwertigen Komponenten beeindruckende Ergebnisse zu erzielen und deine Projekte auf ein neues Level zu heben.
Technische Daten und Vorteile im Überblick
Diese bedrahtete LED mit einem Durchmesser von 10 mm strahlt in einem satten Rot, das sofort ins Auge fällt. Mit einer Leuchtstärke von 100 mcd (Millicandela) sorgt sie für eine klare und gut sichtbare Lichtquelle, die in vielen Anwendungen ideal ist. Der Abstrahlwinkel von 60° ermöglicht eine breite Lichtverteilung, wodurch deine Projekte optimal ausgeleuchtet werden.
- Typ: LED, bedrahtet
- Durchmesser: 10 mm
- Farbe: Rot
- Leuchtstärke: 100 mcd
- Abstrahlwinkel: 60°
Die Vorteile unserer roten 10mm LED auf einen Blick:
- Hohe Leuchtkraft: Dank der 100 mcd ist die LED auch bei Tageslicht gut sichtbar.
- Breiter Abstrahlwinkel: Der 60° Winkel sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung.
- Einfache Handhabung: Die bedrahtete Bauform ermöglicht ein einfaches Einlöten und Verbinden.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Modellbau, Elektronikprojekte, Dekoration und vieles mehr.
- Langlebigkeit: LEDs sind bekannt für ihre lange Lebensdauer und ihren geringen Energieverbrauch.
Anwendungsbeispiele: Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Die rote 10mm LED ist ein wahres Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:
- Modellbau: Verleihe deinen Modellfahrzeugen, Eisenbahnen oder Architekturmodellen das gewisse Etwas. Setze Akzente mit rotem Licht und schaffe realistische Effekte.
- Elektronikprojekte: Nutze die LED als Signalleuchte, Indikator oder zur Anzeige von Zuständen in deinen Schaltungen. Ob Alarmanlage, Roboter oder Messgerät – die Möglichkeiten sind endlos.
- Dekoration: Kreiere stimmungsvolle Lichtinstallationen für dein Zuhause oder deinen Garten. Verwende die LED in Kombination mit anderen Farben und Materialien, um einzigartige Effekte zu erzielen.
- Kunstprojekte: Integriere die LED in deine Kunstwerke und sorge für faszinierende Lichteffekte. Ob Skulpturen, Gemälde oder Installationen – lass deiner Kreativität freien Lauf.
- Weihnachtsdekoration: Gestalte individuelle Weihnachtsdekorationen mit leuchtenden Akzenten.
- PC Modding: Verleihe deinem Computer einen individuellen Look.
Stell dir vor, du baust eine Miniaturlandschaft und verwendest die roten LEDs, um Ampeln oder Warnleuchten zu simulieren. Oder du entwickelst eine innovative Alarmanlage mit einer auffälligen roten Signalleuchte. Vielleicht möchtest du auch einfach nur eine gemütliche Atmosphäre in deinem Wohnzimmer schaffen, indem du eine Lichterkette mit roten LEDs gestaltest. Egal, welche Idee du hast, diese LED ist der perfekte Partner für deine Projekte.
Technische Details im Detail: Ein Blick unter die Oberfläche
Um dir ein noch besseres Verständnis für unsere rote 10mm LED zu vermitteln, haben wir hier einige detaillierte technische Informationen zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Wellenlänge | Typischerweise 620-630 nm (Nanometer) |
Vorwärtsspannung | Typischerweise 1.8-2.2 V (Volt) |
Vorwärtsstrom | Typischerweise 20 mA (Milliampere) |
Gehäuseform | Rund, bedrahtet |
Material | Galliumphosphid (GaP) oder Galliumarsenidphosphid (GaAsP) |
Wichtiger Hinweis: Um die LED optimal zu betreiben und ihre Lebensdauer zu verlängern, ist es unbedingt erforderlich, einen Vorwiderstand zu verwenden. Dieser begrenzt den Stromfluss durch die LED und schützt sie vor Beschädigungen. Die Berechnung des passenden Vorwiderstands hängt von der Versorgungsspannung und dem gewünschten Strom ab. Im Internet findest du zahlreiche Rechner und Anleitungen, die dir bei der Berechnung helfen.
Mit dem richtigen Vorwiderstand und der passenden Schaltung wirst du lange Freude an deiner roten 10mm LED haben und ihre volle Leistung ausschöpfen können.
Sicherheitshinweise: Damit dein Projekt ein voller Erfolg wird
Beim Umgang mit elektronischen Bauteilen ist es wichtig, einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, um Unfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Komponenten zu gewährleisten:
- Spannungsversorgung: Achte darauf, dass die Versorgungsspannung mit den Spezifikationen der LED übereinstimmt. Eine zu hohe Spannung kann die LED beschädigen oder zerstören.
- Vorwiderstand: Verwende immer einen passenden Vorwiderstand, um den Stromfluss zu begrenzen und die LED vor Überlastung zu schützen.
- Polarität: Beachte die Polarität der LED (Anode und Kathode). Eine falsche Polung kann die LED beschädigen.
- Lötarbeiten: Sei vorsichtig beim Löten und verwende eine geeignete Lötstation. Überhitzung kann die LED beschädigen.
- ESD-Schutz: LEDs sind empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Trage beim Umgang mit LEDs ein Antistatikarmband oder arbeite auf einer ESD-geschützten Unterlage.
Wenn du diese Sicherheitshinweise beachtest, kannst du deine Projekte sicher und erfolgreich umsetzen und die Freude an der Elektronik in vollen Zügen genießen.
Fazit: Die rote 10mm LED – Dein Schlüssel zu strahlenden Projekten
Unsere rote 10mm LED ist mehr als nur ein einfaches Bauteil. Sie ist ein vielseitiges Werkzeug, das dir unzählige Möglichkeiten bietet, deine kreativen und technischen Ideen zum Leben zu erwecken. Mit ihrer hohen Leuchtkraft, dem breiten Abstrahlwinkel und der einfachen Handhabung ist sie die perfekte Wahl für Modellbau, Elektronikprojekte, Dekoration und vieles mehr.
Lass dich von ihrem warmen, einladenden Licht inspirieren und verwandle deine Visionen in strahlende Realität. Bestelle jetzt deine rote 10mm LED und starte noch heute dein nächstes Projekt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur roten 10mm LED
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserer roten 10mm LED:
1. Welche Spannung benötige ich für die LED?
Die typische Vorwärtsspannung für diese LED liegt zwischen 1.8 und 2.2 Volt. Achte darauf, die Spannung entsprechend anzupassen und einen Vorwiderstand zu verwenden.
2. Brauche ich einen Vorwiderstand und wie berechne ich ihn?
Ja, ein Vorwiderstand ist unbedingt erforderlich, um die LED vor Überlastung zu schützen. Die Berechnung des Vorwiderstands hängt von der Versorgungsspannung und dem gewünschten Strom ab. Es gibt online zahlreiche Rechner, die dir dabei helfen können. Formel: R = (Vs – Vf) / I, wobei Vs die Versorgungsspannung, Vf die Vorwärtsspannung der LED und I der gewünschte Strom (in Ampere) ist.
3. Was bedeutet die Leuchtstärke von 100 mcd?
Mcd steht für Millicandela und ist eine Einheit für die Lichtstärke. 100 mcd bedeuten, dass die LED eine relativ hohe Helligkeit für ihre Größe hat und auch bei Tageslicht gut sichtbar ist.
4. Kann ich die LED auch mit einer Batterie betreiben?
Ja, du kannst die LED auch mit einer Batterie betreiben. Achte jedoch darauf, die passende Spannung und den passenden Vorwiderstand zu verwenden, um die LED nicht zu beschädigen.
5. Was bedeutet „bedrahtet“?
„Bedrahtet“ bedeutet, dass die LED mit zwei Drähten (Anode und Kathode) versehen ist, die zum Einlöten oder Verbinden mit anderen Bauteilen dienen. Dies ermöglicht eine einfache Integration in deine Projekte.
6. Welche Polarität hat die LED?
Die LED hat eine Anode (längerer Draht) und eine Kathode (kürzerer Draht). Achte beim Anschließen auf die richtige Polarität, da eine falsche Polung die LED beschädigen kann. Oft ist die Kathode auch durch eine kleine Abflachung am Gehäuse gekennzeichnet.
7. Ist die LED wasserdicht?
Nein, diese LED ist nicht wasserdicht. Wenn du eine wasserdichte LED benötigst, solltest du nach speziellen Modellen suchen, die für den Einsatz im Freien oder in feuchten Umgebungen geeignet sind.
8. Kann ich mehrere LEDs in Reihe schalten?
Ja, du kannst mehrere LEDs in Reihe schalten, aber du musst die Versorgungsspannung entsprechend anpassen und den Vorwiderstand neu berechnen. Die Gesamtvorwärtsspannung aller LEDs in Reihe sollte niedriger sein als die Versorgungsspannung.